Luke Biketalker Geschrieben 17. August 2018 Teilen Geschrieben 17. August 2018 Spieglein, Spieglein an der Wand, wer baut den besten Motor im ganzen Land? Tja, wie so oft lautet die Antwort auch am eMTB - "kommt ganz drauf an"... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoDoc Geschrieben 17. August 2018 Teilen Geschrieben 17. August 2018 https://bikeboard.at/Board/showthread.php?122354-die-gschissenen-e-bikes-gehören-verboten!&p=2801471#post2801471 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Luke Biketalker Geschrieben 17. August 2018 Autor Teilen Geschrieben 17. August 2018 Pfuhh...bevor das Thema jetzt wieder durchgekaut wird: Am Bild ist rot markiert wo bitte klickt, wer keinen Bock auf Elektronik am Bike hat. Mit dem Switch müsst ihr nie wieder E-Bikes sehen. Außer wenn sie euch bergauf überholen :devil: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
muerte Geschrieben 17. August 2018 Teilen Geschrieben 17. August 2018 Super Übersicht, Danke Wen würdet ihr als Sieger sehen im Geländerad mit Fokus bergab? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
alex_im_netz Geschrieben 18. August 2018 Teilen Geschrieben 18. August 2018 Super Übersicht, Danke Wen würdet ihr als Sieger sehen im Geländerad mit Fokus bergab? Meines Erachtens ist es nicht möglich hier einen "Sieger" auszumachen. Natürlich hat jeder Antrieb seine Vor- und Nachteile, aber wie willst du sie vergleichen? Vorallem bergab ist die Geo des Bikes und das Einbaukonzept des Herstellers viel ausschlaggebender als welcher E-Antrieb angeschraubt wurde. Sogar gleicher Antrieb auf verschiedenen Bikes würde sich komplett unterschiedlich bewegen lassen! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
grenus Geschrieben 18. August 2018 Teilen Geschrieben 18. August 2018 Danke für diese tolle Übersicht! Greetz, Wolfgang Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Luke Biketalker Geschrieben 20. August 2018 Autor Teilen Geschrieben 20. August 2018 Super Übersicht, Danke Wen würdet ihr als Sieger sehen im Geländerad mit Fokus bergab? Kommt darauf an, wie du zu deinem Bergab gelangst. Ists eher Forststraße oder auch mal etwas technischeres? Grundsätzlich find ich im echten Gelendeeinsatz Shimano und Brose am feinsten. Die sind kompakt gebaut und schränken die Entwickler nicht in ihren Ideen ein. Und arbeiten tatsächlich so, als hätte man einfach nur stärkere Beine...Yamaha/Giant sticht auch in diese Ecke, ist aber nur sehr begrenzt verfügbar. Wenns darum geht auf der Forststraße möglichst schnell Höhenmeter zu vernichten und dir etwas längere Kettenstreben entgegenkommen - dann wird Bosch interessant. Es kommt da wirklich etwas auf den präferierten Aufstieg an... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
muerte Geschrieben 20. August 2018 Teilen Geschrieben 20. August 2018 Kommt darauf an, wie du zu deinem Bergab gelangst. Ists eher Forststraße oder auch mal etwas technischeres? Grundsätzlich find ich im echten Gelendeeinsatz Shimano und Brose am feinsten. Die sind kompakt gebaut und schränken die Entwickler nicht in ihren Ideen ein. Und arbeiten tatsächlich so, als hätte man einfach nur stärkere Beine...Yamaha/Giant sticht auch in diese Ecke, ist aber nur sehr begrenzt verfügbar. Diese Richtung, ja. Giant nur begrenzt verfügbar, meinst du weil nirgends zu kaufen? Gibts etwas das sich durchsetzten wird? So von wegen Ersatzteile, Quasi Ersatzakku leasing-Stationen in jeder Ecke der Welt? Aber halt nur von Hersteller XX weil durchgesetzt? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Luke Biketalker Geschrieben 20. August 2018 Autor Teilen Geschrieben 20. August 2018 Yamaha und Giant teilen sich die Motorplattform. Yamaha gibts bei BH, Giant eben nur in den Giant-Modellen. Drum mein ich, dass die Bike-Auswahl etwas eingeschränkt ist. Ich sehe momentan nicht, dass sich ein Hersteller gegenüber den anderen "durchsetzen" wird. Was durch den großen Markt an Trekking- und City-Bikes sicherlich der Fall ist, ist das Bosch ein irre großes Netz an Händlern und somit auch Ersatzteilen hat. Aber Shimano holt da auch mächtig auf. Brose ist zwar technisch dem Shimano nochmals a bisserl überlegen, hat aber sicherlich ein kleineres Service-Netz. Der Vorteil von Brose ist halt - es steckt in Speci-Bikes. Und damit sollte sich wohl auch in jeder Ecke der Welt Hilfe finden lassen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...