×
Podcast: Sitzfleisch

Podcast: Sitzfleisch

23.06.20 06:56 3.357Text: Luke Biketalker
Lukas Schnitzer
Klicke für alle Berichte von Luke Biketalker
Fotos: Podcastwerkstatt.com
Neuer Podcast rund um RAAM-Seriensieger Christoph Strasser, seinen Vize-Teamchef Florian Kraschitzer und Höhen wie Tiefen quer durch Amerika.23.06.20 06:56 3.364

Podcast: Sitzfleisch

23.06.20 06:56 3.36413 Kommentare Luke Biketalker
Lukas Schnitzer
Klicke für alle Berichte von Luke Biketalker
Podcastwerkstatt.com
Neuer Podcast rund um RAAM-Seriensieger Christoph Strasser, seinen Vize-Teamchef Florian Kraschitzer und Höhen wie Tiefen quer durch Amerika.23.06.20 06:56 3.364

„Das Race Across Amerika 2015 hätte mein größter Erfolg werden sollen. Doch durch eine Krankheit wurde uns ein Strich durch die Rechnung gemacht", meint Extremsportler Christoph Strasser und ergänzt: "Rückblickend war diese schwere Niederlage eines der wichtigsten Ereignisse meines Sportlerlebens.“
Statt des dritten Sieges in Folge wurde es die bitterste Niederlage für Strasser und sein Team. Nach gesundheitlichen Problemen musste der Steirer aufgeben…

Zusammen mit Vize-Teamchef und Wegbegleiter Florian Kraschitzer analysiert der heute 6-fache RAAM-Sieger Christoph Strasser im Podcast "Sitzfleisch" seine Niederlage im Jahr 2015 und gibt tiefe und persönliche Einblicke rund um das wohl härteste Langstreckenrennen der Welt.
Der Podcast führt in elf Episoden von Kalifornien durch die Sorona Wüste in Arizona, über den Wolf-Creek Pass in den Rocky Mountains oder auch über den Cuchara Pass in Colorado. In den letzten fünf Episoden erzählt das Team schließlich die Geschichte vom steinigen Weg zurück. Schließlich war die harte Niederlage der Grundstein für drei weitere Erfolge. Als erster männlicher Teilnehmer konnte Christoph Strasser im Jahr 2019 das Race Across America zum sechsten Mal gewinnen.

Der Podcast „Sitzfleisch“ ist auf Spotify, Apple Podcasts, Simplecast und allen weiteren relevanten Podcast-Plattformen sowie auf dem YouTube-Kanal von Christoph Strasser zu finden und läuft seit dem 16.6.2020 - dem Corona-bedingt vereitelten Start des RAAM 2020 - über elf Episoden, pro Tag eine.

Spotify
iTunes
Simplecast


  • 4 Jahre später...
vor 5 Stunden schrieb thingamagoop:

https://sitzfleisch.simplecast.com/episodes/201-unsere-anfange-im-ultracycling

 

"Bikeboard.at .... vor den sozialen Medien war das das geilste Forum....."

🤣

Danach kratzt er die Kurve aber noch...

 

(so ab Minute 8:40)

haha, lustige folge. zu der kann ich auch ein bisserl was beitragen:

bei der kraftwerktrophy in donnerskirchen war ich auch am start, auch staffel. für uns wurde es platz 3, im zielsprint von den veloblitzen geschlagen. eigentlich waren die immer stärker als wir und wir haben bald 1 runde auf sie verloren. in der nacht haben sie dann wirklich auf längere turns gesetzt und sind zum campingplatz schlafen gegangen (der war ein paar minuten von der strecke entfernt). als wir das bemerkt haben, haben wir auf wechsel in jeder runde gesetzt und permanent attackiert, nach ein paar mal ist der arme tropf abgerissen. soweit wir mitbekommen haben, ist er dann abgestiegen und zum zelt gelaufen um die anderen zu holen. zu spät, die runde haben wir wieder aufgeholt. hat aber letztlich doch nichts gebracht, war nur ein heidenspaß. sieger damals war übrigens die 2rc-staffel mit witti, celias (?), reini h.(?) und ???  der nimnix war glaub ich auch dabei. ergebnisliste hab ich sicher.

@chris-strassers sturz hab ich unmittelbar erlebt, weil ich da genau hinter ihm gefahren und über ihn drüber geflogen bin. uns ist beiden nichts passiert und wir sind sofort dem feld nachgejagt  - er vorne vollgas, ich hechelnd in seinem windschatten.

straps ist übrigens nur beim 12h-rennen gestartet, das um 20 uhr begonnen hat. er wollte nachtfahren trainieren. er war damals schon kein neuling in der szene und wir haben gewusst, wer er ist und was er kann. da war schon klar, dass er der künftige star der langstrecke wird.

hach, das waren noch zeiten.

die fotos damals sind aber schon von den sportografen gemacht worden.

sportograf-2151526.thumb.JPG.69c1e3eb68b3824dcfe760e534ef7b7d.JPG

Bearbeitet von hermes
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb hermes:

eines hab ich noch, wo alle drei staffeln drauf sind. die siegerstaffel schaut doch ganz anders aus als ich gedacht hab - jimmy, nimnix, (einen kenn ich nicht), scotty (??? - der kann nicht oft gefahren sein :D)

sportograf-2150279.thumb.JPG.e6f6039060686bb7daf111db3ac9258d.JPG

Sehr toll die Erinnerungen, das Nachtbild ist richtig gut.

 

Muss die Folge dann am Abend noch fertig hören. 

Bearbeitet von thingamagoop
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@chris-strasser danke für die Blumen ;) und falls du mitliest, hab Flo den Link zu den Ergebnissen aktualisiert, gratuliere zum 2. Staffel-Platz 2008, da war' ma alle noch jung. Und wie hermes schreibt, die Sportografen waren auch damals schon dabei, Markus Kreiner wenn ich mich richtig erinnere! 

 

https://bikeboard.at/magazin/m3ga-bildbericht-kuota-24h-kraftwerk-trophy-th2346

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Griaß euch liebe Bikeboarder!



Im letzten Podcast ist das einfach spontan aus mir herausgesprudelt, weil wenn wir schon über solche Themen sprechen, muss das Bikeboard einfach gelobt und gepriesen werden. Es ist einfach Kult, damals wie heute und hoffentlich noch sehr, sehr lange.

Die Bilder sind einzigartig, die Texte in den redaktionellen Beiträgen sind vom Schreibstil mit der Kombination aus Humor, Ironie, Originalität und Professionalität einfach ein Hochgenuss. Genauso wie die Insta Stories von @NoPain

Nein, ich schleime mich hier nicht ein, ich bin einfach nur dankbar, dass es die Plattform gibt. Das war für mich auch immer ein Ort um Infos zu bekommen, Tipps aus dem Forum zu holen, und über geile Themen zu diskutieren, oder zumindest mitzulesen.

  • Like 5
  • Thanks 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Desktop-Version