Nikolei Geschrieben 10. Mai 2010 Geschrieben 10. Mai 2010 Wär ich schwul wenn ichs gerne fahren würd? Blume, Radl = verspäteter Muttertag? Zitieren
Buchal Geschrieben 10. Mai 2010 Geschrieben 10. Mai 2010 Lässiger Bericht! Erzählstil erinnert leicht an Wolf Haas. Aja das Rad ist auch schön Zitieren
NoMan Geschrieben 10. Mai 2010 Autor Geschrieben 10. Mai 2010 Text: NoMan feat. Wolf Ha(a)s. Zitieren
Wicht Geschrieben 10. Mai 2010 Geschrieben 10. Mai 2010 Hübsches TREK & so schöne Schuhe auch noch!! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 10. Mai 2010 Geschrieben 10. Mai 2010 Ein wirklich sehr schönes Rad!! Zitieren
bigair Geschrieben 10. Mai 2010 Geschrieben 10. Mai 2010 schoarfer hos, wie man so schön sagt bei uns Zitieren
RF-Carbo Geschrieben 11. Mai 2010 Geschrieben 11. Mai 2010 Zum Kotzen. Eine Schande für einen echten Madonefan. Zitieren
fixedG Geschrieben 11. Mai 2010 Geschrieben 11. Mai 2010 Zum Kotzen. Eine Schande für einen echten Madonefan. .....wie war das doch gleich mit steinen und glashäusern ??? @lisi : scheen is ! hoff sie vertragt sich mit der heidi Zitieren
NoRun Geschrieben 11. Mai 2010 Geschrieben 11. Mai 2010 [quote=fixedG;2128222 @lisi : scheen is ! hoff sie vertragt sich mit der heidi heidi in den keller, anja auf den balkon...dann dürft es keine wickl geben:D hab die häschen am rad schon persönlich zählen dürfen... Zitieren
maxyl Geschrieben 11. Mai 2010 Geschrieben 11. Mai 2010 hibsch des radl. aba meine augen checken des mit den hasen net so ganz, hab genau 2 kleine entdeckt. aba gut, ist ja noch sehr früh am Morgen! Zitieren
CptJack Geschrieben 11. Mai 2010 Geschrieben 11. Mai 2010 fesches bike wie lange war die lieferzeit? Zitieren
NoMan Geschrieben 12. Mai 2010 Autor Geschrieben 12. Mai 2010 fesches bike wie lange war die lieferzeit? 8 wochen und ein bissi was. aber mit guten connections "nach oben", zugegeben Zitieren
Gast ix-man Geschrieben 12. Mai 2010 Geschrieben 12. Mai 2010 (bearbeitet) Auch ich bin ein Fan von Trek Projekt One Madone Rennrädern. Allerdings: Die Wartezeiten für Trek Projekt One Räder sind extrem und wirklich zum Verzweifeln! Ein Beispiel: Habe ein Madone 6.9 in einer der 4 Standardlackierungen bestellt. Voraussichtliche Lieferzeit sollte laut Importeur: 5-6 Wochen betragen. Mein Händler hat extra persönlich angefragt, um mir eine Prognose geben zu können. Der Importeur hat gemeint, wahrscheinlich wäre das Bike schon nach 3-4 Wochen lieferbereit. Angeblich lagern Rahmen in den Standardlackierungen in Deutschland in grosser Stückzahl. (Angeblich!) Nun sind bereits 7 Wochen vergangen! Mein Händler verzweifelt mittlerweile an der mehr od. weniger gezielten "Desinformationspolitik" von Trek! Jedenfalls scheint Trek zur Zeit eine "Vogel Strauss Politik" zu fahren und beantwortet kaum mehr Anfragen zum Thema Lieferzeiten! Rahmen auf Lager in Deutschland - ist wohl eher ein Gerücht, denn die Wahrheit. Letzte Meldung vom Trekimporteur aus Deutschland....wahrscheinliche Lieferung schlussendlich nach 10 Wochen (2 1/2 Monaten) (!!) - Ende Mai für einen Rahmen in einer der Standardlackierungen! Ich möchte nicht wissen wie viele Monate man warten muss, wenn man derzeit ein individuell designtes Bike im Projekt One Onlinestore auswählt. Der Sommer ist dann wahrscheinlich längst vorbei. Angeblich sind die Lieferzeiten von Projekt One zur Zeit auch das ganz grosse "Krisenthema" bei Trek! Thema ist sicher, dass die Zulieferer von den verschiedenen Parts, wie Laufräder, Lenker, Schalt und Bremsanlage... einfach nicht oder nur schleppend an Trek liefern. Damit verzögert sich natürlich der Aufbau der Rahmenkits enorm. Leider liefert Trek für die Madone Serie überhaupt keine Rahmen Kits mehr aus! Auch nicht auf Wunsch. Trek will hier nur mehr Komplett-Bikes verkaufen! Mein Händler lehnt es daher mittlerweile ab "Projekt One Bikes" zu ordern, da er sich die Kunden damit mehr und mehr verärgert. Alternative: Specialized S-Works Rennräder, die es in zumindest geringer Stückzahl direkt beim Händler lagernd gibt. Solange was da ist, kann verkauft werden. Leider! Man wird sehen, ob Trek an diesem Mammut Projekt scheitert, oder nicht doch wieder dem Kunden eine gewisse Selbstbestimmung bei den Parts überlässt und wieder dazu übergeht Rahmen-Kits bei den Top Rahmen extra anzubieten. Ix-Man Bearbeitet 12. Mai 2010 von ix-man Zitieren
Gast ix-man Geschrieben 12. Mai 2010 Geschrieben 12. Mai 2010 (bearbeitet) 8 wochen und ein bissi was. aber mit guten connections "nach oben", zugegeben Tja, die guten Connections hätte ich ja auch, aber wie gesagt- Trek liefert trotzdem nicht. Angeblich sind die Zulieferer der Parts schuld, da einige von ihnen nicht liefern können. Hätte viel lieber nur ein Madone 6.9 Rahmenkit bestellt und den Aufbau mit meinem Vetrauenshändler selbst durchgeführt, aber das geht ja leider nicht mehr, da Trek nur Komplettbikes verkaufen will! Ein Jammer bei diesem tollen Rahmen. Da hängen wahrscheinlich Hunderte Rahmen in riesigen Hallen, die aber den Weg zu den Endkunden nicht finden, da irgendwelche Laufräder, Schaltungen...fehlen. Bearbeitet 12. Mai 2010 von ix-man Zitieren
Bike_hombre Geschrieben 16. Mai 2010 Geschrieben 16. Mai 2010 Tja, auch ich bin jetzt gerade vor der Wahl gestanden und werde wohl mein Projekt "Trek" wieder schubladisieren, bzw. zu einem anderen Hersteller wechseln, denn erstens ist die Lieferzeit ein Witz und zweitens geht mir gegen den Strich, dass man nur Kompletträder verkaufen will. Was soll das? Ich habe auf meinem jetzigen Colnago-Renner Mavic Cosmic Carbon SL montiert, Carbonteile von Ritchey und eine sehr gut funktionierende Campa Centaur, warum soll ich bitte die nicht mitnehmen können? Vor allem ist mir diese Bontrager-Hörigkeit zwar begreiflich, aber für den Endkunden auch nicht in diesem Ausmaß zumutbar. Ich meine, wenn ich schon für ein Rad an die 7.000 Euro hinblättere, dann will ich auch frei in meinen Entscheidungen sein. Pech gehabt, aber so wird das nix! Gibt ja auch andere, tolle Hersteller... Aber die Madone 6.9 Rahmen sehen schon gut aus, aber das ist halt auch nicht alles im Leben eines Rennrad-Fans... Der Dame wünsche ich aber viel Spass mit ihrem sehr schönen Gefährt - ist zweifellos ein Hingucker! Zitieren
Flashrider Geschrieben 16. Mai 2010 Geschrieben 16. Mai 2010 selbst für ein mädl ist das radl ururururschirch des is a designunfall mehr nicht sorry aber selbst die bauform "geht" bei der BARBIE Kleberflut unter Sollte diese Phase vorüber sein ist azeton und spachtel wohl die einzige maßnahme hier noch ein erträgliches radl zu designen. Zitieren
Bike_hombre Geschrieben 16. Mai 2010 Geschrieben 16. Mai 2010 @Flashrider: gut, da muß man anmerken, dass die Schönheit immer im Auge des Betrachters/der Betrachterin liegt und Guster und Watschn sind nunmal verschieden, wie man so schön sagt. Meiner Meinung nach ist das Rad mal was anderes, den schwarz-grauen Einheitsbrei siehst du sowieso an jeder Straßenecke, mit dem Styling ist die Käuferin einen mutigen Weg gegangen, der polarisiert. Und ich finde das graue Rad mit den Verzierungen nicht schlecht, Trek geht da halt eigene Wege. Wer sich ein "persönliches" Rad zulegen will, der ist bei Trek sicher sehr gut aufgehoben. Die Rahmen sind sehr gut, die zwanghafte (Baukasten-) Politik, die die Amis aber teilweise betreiben ist nicht nach meinem Geschmack, wie ich vorhin schon gepostet habe. Schön ist, was gefällt. Das Mädl wird sicher beim Rennradfahren die Blicke auf sich, besser aufs Rad ziehen, mit der "persönlichen" Note hebt sich halt der Massenhersteller vom Einheitsbrei ab. Zitieren
NoMan Geschrieben 16. Mai 2010 Autor Geschrieben 16. Mai 2010 (bearbeitet) selbst für ein mädl ist das radl ururururschirch des is a designunfall mehr nicht sorry aber selbst die bauform "geht" bei der BARBIE Kleberflut unter Sollte diese Phase vorüber sein ist azeton und spachtel wohl die einzige maßnahme hier noch ein erträgliches radl zu designen. dein geschmack sei dir (ebenso wie meiner) unbenommen. aber erstens ist das keine phase, sondern eine wohlüberlegte wahl im wie von Bike_hombre erwähnten sinn (stichwort einheitsbrei). zweitens sind's keine schnöden kleber (außer am laufrad), sondern farbe unter lack. und drittens (aber das ist jetzt wieder subjektiv) finde ich, dass es aufgrund der an sich dezenten töne genau nicht den eigentlichen gegenstand übertönt. @Bike_hombre: deine "rückzugsargumente" sind für mich gut nachvollziehbar. ich war teile-präferenzmäßig gott sei dank unbedarft und hatte auch nichts umbauwürdiges daheim, insofern war das komplettprogramm für mich perfekt. Bearbeitet 16. Mai 2010 von NoMan Zitieren
NoFatMan Geschrieben 16. Mai 2010 Geschrieben 16. Mai 2010 selbst für ein mädl ist das radl ururururschirch des is a designunfall mehr nicht sorry aber selbst die bauform "geht" bei der BARBIE Kleberflut unter Sollte diese Phase vorüber sein ist azeton und spachtel wohl die einzige maßnahme hier noch ein erträgliches radl zu designen. ein Kavalier der alten Schule- reif für das DiplomatenCorps Zitieren
NoMan Geschrieben 16. Mai 2010 Autor Geschrieben 16. Mai 2010 ein Kavalier der alten Schule- reif für das DiplomatenCorps naja, aber immerhin meint er aufgrund seiner meinung nicht gleich zu wissen, was alle anderen, "echten madone-fans" über das radl denken ... ;-) Zitieren
exotec Geschrieben 16. Mai 2010 Geschrieben 16. Mai 2010 sondern eine wohlüberlegte wahl im wie von Bike_hombre erwähnten sinn (stichwort einheitsbrei) drum hab ichs gestern auf der Piste auch gleich erkannt und die Hasen gesucht - aber nur einen gefunden Zitieren