Zum Inhalt springen

fletcher

Members
  • Gesamte Inhalte

    94
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von fletcher

  1. Sehr richtig! Obwohl auch die Preßluftmusik auf so einer Anlage immer noch angenehmer klingt. Es ist als ob man einen Punker in einen Anzug steckt. Jo! Auch sehr richtig! Genau das vermeide ich. Ich war schon lange auf keiner High-End-Messe mehr und habe vor die Anlage bis mindestens 2015 unverändert zu lassen.
  2. Woher weißt Du daß, ich Komponenten von Accuphase habe ? (ich weis, Du konntest es nicht wissen) Nein meine Lautsprecher sind nicht von B&W sondern von Dynaudio. MP3-Player hab ich natürlich nicht, aber einen DAT-Rekorder! Kannst Dir am Bild unten gern meinen Hausaltar ansehen und btw der Preis liegt weit über 9000 Euro
  3. fletcher

    Warnweste

    Ich kann mich noch erinnern als in UK die Maul- und Klauenseuche umging. Da wurden am Flughafen Wien Seuchenteppiche ausgelegt. Diese wurden vom Gesundheitsministerium angeordnet. Die Teppiche waren aber von Anfang an für A&F, da man sich - wie ein Hund beim Spielen - darin hätte wälzen müssen, damit der Teppich etwas bringt. Wenn die Bakterien am Hemd kleben wird es nicht viel nützen wenn man nur die Schuhsohlen behandelt. Aber das ganze sollte wahrscheinlich auch nur so eine Alibihandlung sein, damit niemand sagen kann, es wurde nichts gemacht.
  4. Das kann stimmen, wobei es sich aber um schlechte bzw. billige Wandler im CD-Player handeln muß. Wenn Du die CD-Signale digital in den MD-Player schickst, ohne daß diese vom MD-Datenreduzierungsalgorithmus "zerstört" werden, so ist das die beste Lösung - du nutzt die Stärken beider Geräte.
  5. Das WTC kennt praktisch jeder auf der Welt. Wahrscheinlich sogar die Eingeborenen in Papua-Neuguinea. Es kommt in unzähligen Filmen vor, und sei es nur als herausstechendes Merkmal beim Kameraschwenk über die New Yorker Skyline. So wird jedermann in den nächsten JAHRZEHNTEN daran erinnert, daß dieses Gebäude nicht mehr da ist. Amerika kommt jetzt immer mit dem Slogan "Krieg gegen den Terrorismus" und damit wird ihnen von allen anderen freie Hand gewährt. Mehr dazu in einem Interview mit dem ehemaligen deutschen Forschungsminister und ehem. Staatssekretär des Verteidigungsministeriums Dr. Andreas von Bülow: http://www.mlpd.de/rf0207/rfart1.htm Interessant zu lesen, nicht zu lang und kein Bla Bla.
  6. Voll zustimm' möglich, bei einer High-End-Anlage hörst Du es aber schon, sofern Deine Ohren darauf "trainiert" sind.
  7. MP3 und Klangqualität ist in sich schon ein Widerspruch..... Wenn Du wirklich auf Klang Wert legst, dann mußt Du schon zusehen daß die Geräte die Du Dir anschaffst mit mehr aufwarten können als nur einem Kopfhörerausgang. Ansonsten ist der Kabeladapter die einzige und auch gar nicht sooooo schlechte Lösung.
  8. Das ist für Esoteriker, hier werden technische Aspekte behandelt.
  9. Ein jedes Problem durchläuft bis zu seiner Anerkennung drei Stufen: In der ersten wird es lächerlich gemacht, in der zweiten bekämpft, in der dritten gilt es als selbstverständlich. Arthur Schopenhauer Ich denke die Welt hat noch nicht einmal die Halbzeit der ersten Stufe durchlaufen.
  10. Einige Stunden nach den Attentaten wurde Osama Bin Laden vom ORF zitiert "Ich war's nicht" . Wenn er es wirklich gewesen wäre, hätte er sich doch voll gerühmt und in seinem "Erfolg" gebadet. Erst Wochen später gingen Nachrichten um wo er doch auf einmal zugegeben haben soll, er sei es gewesen und er habe nicht damit gerechnet daß das WTC einstürzt, aber so hatten er und seine Kumpels noch viel mehr "Freude" daran! Diese Nachricht kann ihm nur von jemand in den Mund gelegt worden sein, der genau wußte, daß es unter normalen Umständen nicht zum Einsturz gekommen wäre. Es gibt ja schon seit Wochen Gerüchte daß die USA Bin Laden schon gefaßt haben, diese "Sensation" aber noch zurückhalten um sie passenderweise zum Wahlkampf (September/Oktober) zu bringen. Auch ein eventuelles "neues Attentat" um diese Zeit wird vermutet um die Leute wieder zu "erinnern". Wir werden sehen, was uns die kommenden Monate bringen.
  11. Also gut, für die mit einem Knick in der Optik hier ausführlicher. Der oberste Punkt befindet sich genau in der horizontalen Mitte des roten Vierecks. Der Punkt ganz rechts in der vertikalen Mitte. Noch dazu befindet sich genau dort ein "Extra"-Feuer, das recht munter brennt, obwohl in der Einschlagsabene der Brand schon am abklingen ist. Ich habe noch ein paar Linien dazugemacht (siehe Bild) Die gelben Linien gehen durch je ein Loch und treffen sich genau am Rand des Vierecks. Die magentafarbene Linie geht durch ein Loch. Die grüne Linie geht ebenfalls durch ein Loch und beginnt an 2 markanten Punkten des Vierecks. Es muß das alles ja nichts heißen, aber es sind zuviele Zufälle um als Zufall zu gelten.
  12. Hab grad noch einen Hinweis bekommen: siehe http://0911.site.voila.fr/index6.htm Es befinden sich hier an der Fassade seltsame kleine Löcher. Wodurch die entstanden sind, lassen wir einmal offen. Aber wie Ihr an der Bilderserie sehen könnt befinden sich die Löcher in derart geometrischen Verhältnissen zueinander, daß deren Entstehung kein Zufall mehr sein kann. (man muß davon ausgehen, daß die Bilder NICHT gefälscht sind)
  13. Das WTC besaß den einerseits besagten tragenden Kern, andererseits trugen die Fassadenelemente nicht unwesentlich zur Stabilität des Gebäudes bei. Ein Element erstreckte sich auf 3 Stockwerke und sie waren wie Legosteine ineinander verschachtelt. Quasi wie bei einem Insekt deren "Skelett" sich außen befindet. Deshalb war es möglich, daß das WTC den Flugzeugaufschlag aushielt. Daß andere Hochhäuser die nicht so gebaut sind so einen Einschlag nicht aushalten würden liegt auf der Hand.
  14. Den braucht er selbst bei nur 80 Tonnen Tankinhalt nicht........
  15. Wenn ich denke, was wir für einen Schmarrn in der Schule gelesen haben. Kann mich ja gar nicht mehr erinnern. Dachte mir schon damals: "Das werde ich nie wieder brauchen", und so wars auch. Ein Schulfach "Preisabsprachen am Bau" oder "Freunderlwirtschaft bei Ausschreibungen" wäre fürs praktische Leben als Techniker 100mal besser gewesen.
  16. Ich weis nicht wo Du das her hast, denn ich habe eine Doku über die architektonischen Belange des WTC gesehen. Da wurde eben das mit der Boeing 707 gebracht. Allerdings ging man hier nicht von einem Terroranschlag sondern von einem möglichen Unfall aus. Das heißt das Flugzeug fliegt langsamer ( Z.B. in den Airbus 340-300 passen 130 Tonnen Treibstoff. Ich kann mich nicht erinnern jemals gesehen zu haben, daß die mehr als 100 Tonnen getankt hätten; selbst für die Strecke Wien-Tokyo bei Schlechtwetter. Meistens fliegen die diese Strecke "nur" mit etwa 80 Tonnen Sprit.
  17. Nein, es wurde für mehr konzipiert! Die Planungen für das WTC begannen schon in den 60ern. Schon damals dachte man an die Möglichkeit, daß ein Flugzeug das WTC (unabsichtlich!!!) treffen könnte; genau wie es beim Empire State Building in den 30er Jahren passierte. Also zur Plangungszeit des WTC war das größte zivile Flugzeug die Boeing 707. Das WTC wurde von den Planern so konzipiert einer B707 standzuhalten. Mit Baubeginn existierte dann schon die Boeing 747 (Jumbo-Jet), aber deswegen hätte man sicher nicht alles noch einmal durchgerechnet und verstärkt. Daten der Boeing 707: max. Startmasse 151 Tonnen; ökonomische Reisegeschwindigkeit 870km/h, max.Speed 965km/h. Boeing 767-200: 175 Tonnen Boeing 747-200: 377 Tonnen
  18. Das sind mit ziemlicher Sicherheit keine Vorabendcheckins. Es könnte sein, daß es sich um nachgeschicktes Gepäck handelt. Da dieses Gepäck natürlich von keinem Passagier mitgenommen wird, weil der z.B. einfach schon am Vortag angekommen ist, wird das gesammelt und im Bereich der Lost&Found Büros aufgestellt. Irgendwann kümmert sich dann der zuständige Passenger-Handling-Agent (Fluglinienabhängig) um dieses Gepäck, und sorgt dafür, daß es dem Passagier z.B. ins Hotel oder nach Hause nachgebracht wird. Daß dieser Wagen oft stundenlang herumsteht ist halt so eine Sache. Vor allem ganz toll ist es wenn dann die automatische Lautsprecherdurchsage kommt "Unbeaufsichtigtes Gepäck wird aus Sicherheitsgründen von der Polizei entfernt" - mann da hätten die aber oft viel zu tun.
  19. Das mit der Rakete muß ja nicht unbedingt stimmen, aber Deine Behauptung es sei die Spiegelung vom Landescheinwerfer ist ein noch größerer Schwachsinn. Denn der Landescheinwerfer befindet sich am Nose-Gear und kann nur nach vorne leuchten, wenn das Fahrgestell ausgefahren ist. In eingefahrenem Zustand würde es den Piloten quasi in den Popo hineinleuchten. Wenn man auch nicht ganz genau erkennen kann was dieses "Missile-Pod" wirklich sein soll; kann man aber mit Sicherheit sagen, daß das Fahrgestell nicht ausgefahren ist!
  20. Ja wie gesagt, mit einem speziellen Koffer gehst Du auf Nummer sicher. Sogar wenn Du das Fahrrad völlig ungeschützt aufgibst, bestehen Chancen (wenn auch nur geringe) daß es heil ankommt. (Ein Kratzer wär mir schon zuviel) Jedoch z.B. bei der spanischen Iberia mußt Du einen Wisch unterschreiben, daß die Airline Dir keinen Schadenersatz leistet, wenn Du das Fahrrad unverpackt aufgibst. Ich persönlich würde mein Fahrrad nur mit speziellem Koffer auf die Reise schicken.
  21. Franzosen: Versenkung des Greenpeace Schiffes "Rainbow Warrior" 1985. Ist inzwischen schon offiziell. Engländer: Lady Diana Mord ??? Weis nicht, natürlich wird der Stahl nicht mehr soviel aushalten wie bei Zimmertemperatur, aber bei jeder Konstruktion gibt es Sicherheitsfaktoren, d.h. sie hält mehr aus als es im Normalfall aushalten muß.
  22. Wer sagt hier was von 1300°? Kerosin brennt nur mit 600-800°!!!
  23. Das ist jener Amerikaner im orangenen Gewand der angeblich von 5 arabischen Attentätern enthauptet worden sein soll. Im ORF wurde dieses Video natürlich nur bis zum Beginn des Schnittes am Kopf gezeigt. Doch Leute die das Video komplett gesehen und analysiert haben meinen, daß kein Blut bei der Halsschlagader herauskommt als sie stümperhaft zu schneiden beginnen, das Opfer bewegt sich überhaupt nicht während der Schneiderei, und als der abgetrennte Kopf in die Kamera gehalten wird tropft kein Blut beim Hals heraus - wie kann das sein! Wieder eine gezielte Desinformation der USA? siehe auch hier http://www.freace.de/artikel/200405/130504a.html und hier (Achtung enthält Bilder aus dem kompletten Video, vor UND nach dem Schnitt) http://www.freace.de/pix/bergvid1.jpg
  24. Daß das mit dem Sprengen einige Schwierigkeiten bei der Vorbereitung mit sich bringt habe ich ja schon geschrieben. Deshalb glaube ich nicht unbedingt daran, lehne den Gedanken aber auch nicht völlig ab. Wegen des ersten Einschlags: Ich schreibe nur was ich sehe; was da genau vor sich geht wird ohnehin niemand mit Sicherheit sagen können. Für mich steht aber fest, daß das kein Flugzeug ist, daß von einem öffentlichen zivilen Flughafen gestartet ist.
  25. Genau! Hab mir gerade wieder die Doku der beiden Franzosen angesehen, die den Einsatz der Feuerwehr im inneren des WTC mitgefilmt haben. Da kommt kein einziges mal der Gedanke auf, das WTC könne einstürzen. Ich kann mir vorstellen, daß die von diversen Schulungen wissen was die Hütte aushält und was nicht. Überhaupt agierten die Einsatzleiter den Umständen entsprechend sehr professionell und besonnen; ganz anders als in den Kinofilmen wo nur Chaos herrscht. Selbst nach dem zweiten Einschlag, als es offensichtlich wird daß das kein Unfall ist, denkt niemand ans aufhören. Erst nach dem ersten Einsturz des einen Turms ziehen die Feuerwehrleute ab. (Wäre der andere Turm zuerst eingestürzt hätten wir viele Szenen der Doku nie zu Gesicht bekommen) Und auch den ersten Einschlag hab ich wieder mit der Einzelbildwiedergabe meines Super-VHS Videorecorders und der Lupen-Funktion meines Fernsehers analysiert - da ist eine Explosion bzw. ein Mini-Einschlag von irgendetwas zu sehen, 2 Einzelbilder noch bevor das Flugzeug einen Schatten an der Fassade wirft.
×
×
  • Neu erstellen...