Zum Inhalt springen

finn53

Members
  • Gesamte Inhalte

    94
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von finn53

  1. schon bald Release candidate..?
  2. Grosses Kompliment Jore! Du hast wirklich Mühe mit dem Movie gemacht. Aufnahmegeschwindigkeit(!) und Glättung vom Profil sind Einfach toll! Die schwierigen Lichtverltnischen für den Contour sind eine Sache, aber insgesamt ein sehr genügsam fahrbares Herbstmovie - fliessendes Bild auch für keine Wattmonster. Genau so weiter! Wünsche mir mehr Movies - like this. finn
  3. Das bin ich auch - locker gefahren. Mit 185W, locker ist aber nicht gleich locker. Habe dann 70% von Framerate gehabt - aber sehr flüssig noch. Und wenn der Profil auch butterweich ist, war es insgesamt ein Traum zu fahren. Genau so mit Skyrunners film - berg hoch mit 40% von Frames - aber sonst richtiges Slow Food unter den Movies. Also es scheint, dass das MYOR Konzept sehr gut funkionieren wird. Ist es nicht deswegen es Wert die Frage - wer das Zielpublikum sein wird - zu diskutieren? Wo könnte man den Sweetpoint finden wo möglichst viele eine möglichst flüssige Framerate bekommen. Wenn man in einem Fastfood film aus .nl ein berg mit 2-3 Frames hoch strampe, ändert sich zwar nichts in Trainingseffekt - bei Motivation schon. Die Filme bleiben und verstauben auf der Festplatte. Von den Beiträgen von Rennradradler und Jore scheint dies mehrere von uns zu beschäftigen. Oder?
  4. Ich schliesse mich hier eindeutig ein. Für mich sind alle filme die mit einem Auto aufgenommen wurden zu schnell. Tilo's (ein 300Watt Bursche) Filme mit Rad aufgenommen geben auch für ein 200Wättler Nachfahrer noch einen flüssigen Movie. Ich meine, es sind viele von uns die nicht jedes Film immer in Renntempo fahren möchten. Mein Wunsch wäre, dass die Aufnahmegeschwindigkeit auf Flachen so 35-40kmh wäre, 15kmh bei 8-10% Berg. Könnte ein Kompromiss sein. PS. Es ist mir vollkommen klar was es bedeutet Albula im Juli im Auto mit 15kmh hoch zu fahren. Selber würde es nicht versuchen.
  5. Hat dieser die Page-up/down Tasten? Braucht es nicht die Doppelbelegung mit Numlock?
  6. Es scheint sehr vieles zu geben. Anderseits es gibt auch modelle mit frei programmierbaren Tasten. Ein Beispiel: http://www.cherry.de/cid/b2b_tastaturen_Keypad_G84-4700.htm?cpssessionid=SID-EDBF6A18-2D1C67B2 Nur in EP gibt es nicht allzuviele Shortcuts . Vielleicht kommen sie irgendwann. Z.B. man könnte das "RechtemaustasteDialogbox" mit dem Numpad öffnen und mit Pfeiltasten durch navigieren und mit Entf das gewünschte Item selektieren. Wäre man komplett mausfrei.
  7. Oder es werden die USB- oder Drahtlosverbundenen wasserfesten Numpad's (Ziffernblöcke) eine Renaissance erleben. Vielen Dank!
  8. Hallo Markus Ich beschäftige mich mit genau gleichem Thema. Habe u.a. folgendes gefunden: http://www.tomshardware.com/reviews/vision-ht-321b-jbc700-q180,3231.html Denke nicht, dass Tilo den EP weniger resourcenhungrig machen werde - eher das gegenteil. Habe zuhause einen 3Jahre alten Asrock ION-330 mit Intel Atom und die reicht nicht für EP. Gruss finn
  9. Damit ist die Hoffnung Norbeto in EP mit Gewichtskorrektur etwas irdischer fahren zu sehen, wohl gestorben :-)) Kannst du abschätzen, wie viel von dem Reduktion Muskelmasse und wie viel Fett ist? Und hat es ein Einfluss auf deine Leistungswerte (Watt) gehabt? mit Respekt finn
  10. Habe 7 Filme aus NL erhalten und bis jetzt zwei davon gefahren: FR_Ardeche und FR_Provence. 2011. Es ist wirklich schade, dass die Filmmacher aus den hervorragenden Möglichkeiten - Strecken, Landschaft, Wetter, Auflösung - wegen zu hoher Aufnahmegeschwindigkeit und zu wenig Ausglättung nicht Mehr herausgeholt haben. Die absolut schönen Strecken sind mit ca 50-60kmh, Steigungen mit 7% ca 40-50kmh bei der Aufnahme durch gefahren. Mit meinem 240W/88kg Systemgewicht bewegt sich die Videogeschwindigkeit 0.2-0.7 in EP die meiste Zeit. Mit ensprechend starken Ruckeln und Wackeln. In einigen wenigen kurzen Passagen mit richtiger Geschwindigkeit ist das Bild ganz schön ruhig und fliessend und zeigt wie es sein könnte (vergleichbar zu RLVs z.B. aus NO und von CIM). 8 EUR pro Film ist zwar nicht viel, kompensiert aber dennoch kaum den Ärger. Aber fairerweise, habe auch noch anspruchslosere (gratis-) RLVs probiert. Schade nur, die Voraussetzungen wären vorhanden gewesen. Vielleicht in 2012. finn
  11. Habe gerade Shimano 600 (FC-6207, Ultegra Vorgänger) Kurbeln auf mein 8i montiert. Passen bestens und reduzieren Q-Faktor 35-40mm. gruss finn
  12. So, sieht langasam so aus, dass ich gestern zum letzen Mal vor 21.00Uhr mit Mondfeld fertig war. Das Systemgewicht im Cockpit ist eine gute Idee. Aber heisst das dann, dass dieser Wert vom Server gelesen wird und in dynamischen Rangliste erscheinen wird? Nur im Cockpit bringt das natürlich auch was, vorallem wenn ich mich in die richtige Gruppe anmelden weiss. So oder so, tolle Sache! Danke Tilo
  13. Ja, es wird nicht berücksichtigt. War auch meine erste Frage mit neuen Version. gruss finn
  14. Make Your Own Race?
  15. Das Radeln in Frankreich ist ja nicht direkt ein Thema in in diesem Thread. Was gibt es im Pipe-line für Ergoplanet?
  16. Fahre mit P8i und kodiertem Polar T61 problemlos. Schönen Gruss
  17. @einhorn & schwaxi Ich habe auch die Probleme - gehabt. Total blockade vom PC. Fahre gerne mit Ergoplanet und Audiostreaming (Internetradio mit Firefox), Laptop verbunden über HDMI zu einem externen Bildschirm mit Lautsprechern. In der ersten Woche Dezember waren es dann Blockaden bei jedem Ausfahrt. Ein Absturz ohne, dass ErgoPlanet lief. Eine Suche bei Hersteller Supportseite hat herausgebracht, dass dies nichts unbekanntes ist, es waren viele mit änlichen Problemen. Habe ein neues (Aug2010) HP Pavillion DM4 "Entertainment" Notebook mit Win7 x64. Die Kiste hat doppelte Krafikkarten, zwei Audiosystemen - einen für HDMI und anderen für Lautsprecher und dies alles mit Win7 64. Eigentlich hat die Kiste erstaunlich gut funktioniert mit so eine Konfiguration :-) Habe dann Bios, Krafik- und Audiotreibers aktualisiert. Mit etwas Mühe wieder zum laufen gebracht und dann noch Firefox zu IE8 gewechselt. Seit dem gibt's Ruhe (Holzklopfen), alles läuft normal. In den letzten 5 Tagen mit ca 10 Ausfahrten keine Abstürze mehr. Kann aber nicht einedeutig sagen woran es lag und ob es tatsächlich weiterhin funzt. Hoffe damit einwenig helfen zu können. liebe Gruss finn53
  18. ...habe mich auch noch gemeldet. Es wird kein Stress geben, lockere Grundlagenkilometer hoffentlich schon. Schönen Gruss finn53
  19. Hallo iGeorg, Ich bin auch ein neuer Benutzer von 8i. Habe vor ca vier Wochen einen von Zweirad Joos in Radolfzell für 1349,- Eur abgeholt. 20-30 Eur zusätzlich für ein Tischventilator ist ein sehr guter Investition! Hilft bei allen Schweissproblemen. 1. Bis jetzt sehe ich kein Bedarf. 2. Habe einen von Tacx :-)) montiert. Zusätzlich habe ich einen Handtuch um mich abzuwischen. 3. Man kann warten - oder fahren. Ich wollte fahren. 4. habe sofort mein Sattel vom Rennrad übernommen. Die Sattelklemmung ist schon primitiv. Pedalen kannst beliebig aussuchen. 6. LAN Kabel reicht (und ist viel besser) 8. siehe oben 9. Nach vier Wochen bereue ich mich nicht. 8i hat seine bekannten Tücken, zusätzliche Überraschungen gab es aber bis jetzt nicht. Gruss finn53
×
×
  • Neu erstellen...