Zum Inhalt springen

Fred82

Members
  • Gesamte Inhalte

    165
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Fred82

  1. Hallo! Ich überlege mir Flatpedale für mein All-Mountain Bike mit den passenden Schuhen dazu (z.B. Five-Ten) zu kaufen. Gibts von eurer Seite Vorschläge für eine Kombination oder Einzelvorschläge zu Schuh und Pedal Preislicher Rahmen sollte sein Pedal: max. 100 Schuh: max 150 Danke
  2. nachdem wir hier weder vom focus oder vom centurion die specs haben, können wir nicht ordentlich vergleichen. Ich wünsch dir viel Spaß mit deinem Carbon-Hardtail. Is einfach ganz was anderes als mein geliebtes 140mm - Fully
  3. Fred82

    Cube Women Series

    je nach Größe http://www.bikestore.cc/ghost-miss-weisstuerkisorange-2014-p-210879.html
  4. Fred82

    Cube Women Series

    Hallo! I hab auch grad a bissl für Damen MTB recherchiert und bin beim Ghost Miss ASXhttp://www.ghost-bikes.com/bikes-2014/bike-detail/miss-asx/ gelandet. Und um den Preist von 1899 (UVP - mit Nachlass ca. 1700) ziemlich unschlagbar - Schau dir das mal an, gibts beim Bikestore in Andritz
  5. Hallo! Bei mir (Lend) wurde jetzt innerhalb von 2 Monaten zum 2. Mal eingebrochen. Beim ersten Mal kam meim Stumpy weg, gestern in der Nacht mein neues Remedy 7 und mein Rennrad. Beim letzten Mal hat mir die Versicherung (Generali) den Neuwert vom Stumpy zu 100% ersetzt. Bin schon gspannt, was die Versicherung morgen sagt, wenn ich ihr mitteile, dass mir diesmal 2 RÄder gestohlen wurden. Zwecks Schaden- Aufnahme: Ich vermute, dass du wieder ein Bike haben willst, Ich habe alles aufgelistet, was auf dem Bike oben war und was es ca. gekostet hat (Bike, Pedale, Tachohalterung, Flaschenhalterung, Sattelstütze,... einfach alles) und diese Zusammenstellung an die Versicherung geschickt und nach ca. 1,5 Monat nach VOrlage der neuen Rechnung wurde mir der Schaden zu 100% beglichen. Ich bin jetzt nur gespannt, ob mir die Versicherung nicht meine Haushaltsversicherung jetzt kündigt!
  6. Für normale Strecken und leichte Forstwege ein gutes Rad zu einem fairen Preis! Beim Intersport gibts schlechtere Neuräder, für die mind. 300 verlangt werden. Wenns von der Größe passt, schlag zu
  7. dann zum teuren greifen, da machst meiner Meinung nach nichts falsch!
  8. Danke für diesen Beitrag! Habe letzten Freitag mein neues Bike bestellt, auch mit Deore M615, hab gleich umrüsten lassen auf 200er vorne und war etwas skeptisch, ob die Bremse mich eh schafft (>100kg). Aber jetzt weiß ich, dass es funktionieren wird.
  9. Damit diene Freundin mehr Sicherheit bekommt, würde ich sie nicht auf dn Semmering schicken, sondern mit ihr am Plabutsch die "steilen" Stellen üben. Einfach mal in Ruhe anschauen, Linie besprechen und dann einmal runter. Meiner Meinung hat es wenig Sinn, sie ohne Fahrtechnik in den Bikepark, und sei es auch nur die Family Strecke zu schicken. Ich würde ihr auch einen Fahrtechnikkurs vorschlagen. Gibt in Graz ein paar Anbieter für Einsteiger/Fortgeschrittene
  10. Hallo! Ich bin gerade auf der Suche für ein neues Bike und bin derzeit bei diesem http://www.specialized.com/at/de/bikes/mountain/stumpjumper-fsr/stumpjumper-fsr-comp-evo Ich wollte die BB-Gemeinde fragen, ob jemand Erfahrung hat mit den Formula C1 Bremsen, welche ja in der Customform dieses Jahr auf einigen Specialized Modellen zu finden ist. Mein Händler sagt natürlich, dass es super Bremsen sind, aber Erfahrungen hat er selbst noch keine. Danke Fred82
  11. Du suchst die eierlegende Wollmilchsau! Ich selbst bin nicht so ein Profi wie andere Leute hier im Forum, warten wir drauf, ob jemand von denen eine Idee hat, wie man dir und deinem "Bergauf"-Problem helfen kann
  12. Das Anthem ist eine Race-Fully - du hast ein klassisches All-Mountain Bike. Am Anthem sitzt man gestreckter, hat größere Reifen und hat somit leichteren Vortrieb. Du sitzt dafür am Reign aufrechter, hast kleinere Reifen, dafür die klassischen Vorteile im Gelände bergab. Ich würde mich persönlich nicht mit anderen vergleichen, wenns darum geht, wer schneller oben ist. Dir soll das Bike Spaß machen und wenn du deinen Fokus darauf legst, dass du bergab viel Spaß hast, hast du das richtige Bike gefunden. Wenn du bergauf mehr Leistung sucht, müsstest du wechseln.
  13. und eine Art Fitnessbike (z.B. http://www.specialized.com/at/de/bikes/fitness/sirrus/sirrus-comp-disc#specs) - schmale reifen, gute ausstattung, angenehmere sitzposition und auch optisch etwas ansprechend
  14. Bei den jetzigen Tacxwalzen ist auch eine Montage mit 26 Zoll möglich, gibt dafür sogar einen eigenen Reifen von Tacx http://www.bike-components.de/products/info/p13316_Trainingsreifen-T1395-MTB-.html?xtcr=1&xtmcl=tacx%20trainingsreifen%20t1395%20mtb. Schau dir einfach die Bedienungsanleitung an, dann siehst du, dass eine Montage für 26 Zoll möglich ist. http://www.tacx.com/de/service/manuals/cycletrainers Eine gleichzeitige Nutzung von Rennrad oder MTB ist schwierig, weil die Abstände anders sind und du es immer umbauen müsstest
  15. Ich kenn des von daher, dass für Beihilfen der Vertrag beim Finanzamt zu vergebühren ist. Das möchten sich Vermieter sparen, um so das Geld "steuerschonend" und ohne Abgaben einzunehmen.
  16. 160mm sind für eine 700 HM Abfahrt ein bisschen wenig. wenn du öfters solche touren machst, würde ich dir vorschlagen, zumindest vorne auf eine größere Scheibe (180 oder 203mm) zu wechseln. Natürlich kommts auch auf dein Gewicht an. Bei meinen 100kg versuche ich erst gar nicht, mit einer 160er Bremse den Berg hinunter zu kommen.
  17. Ich würde dir ein Fully mit Federweg zwischen 120-160 für die Big5 - empfehlen. Es macht einfach mit einem Hardtail an vielen Stellen nicht viel Spaß, und um des gehts bei der Runde!
  18. Hier als Info, wurde grade diskutiert http://bikeboard.at/Board/showthread.php?186339-Bike-Empfehlung-f%FCr-Saalbach-Tag
  19. Ich wäre für das, wenn schon so "vernarrt" auf XT http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3173#tab-reiter2
  20. und wie meine vorposter auch schon geschrieben haben: Starte am besten bei der Kohlmaisbahn, dann rüber nach Leogang und wieder zruck, dann hast des körperlich anstrengenste hinter dir und du musst dir auch weniger Zeitsorgen machen.
  21. beim ersten mal hats bei mir von 9:00-16:00 gedauert, beim zweiten mal gings dann ein bisschen flotter und wir konnten die blueline am schluss noch a bissl machen
  22. Den Abschnitt zwischen Kohlmaisbahn und Leogang stell i ma mit einem Downhillbike eher unangenehm vor, mit einem Enduro bis 160mm sollte es vernünftig fahrbar sein
  23. zwecks Ticket: Das Big5 Ticket ist extra für die Runde (jede Bahn kann einmal benutzt werden). Die Jokercard kann man sich glaub ich nicht kaufen, die ist bei den meisten Pensionen/Hotels mit dabei und ermöglicht dir die uneingeschränkte Nutzung der Bergbahnen in Saalbach/Hinterglemm + einmal Leogang. Also wenns nur ein Tag bist, den du dort bist, dann entweder Big5 Ticket (29 Euro) oder Tagesticket 33,50 für uneingeschränkte Nutzung der Bergbahnen
  24. Fred82

    Kaufberatung

    bitte um verlinkung all dieser Bikes, dann tut man sich mitm vergleichen gleich viel leichter
  25. Ich will ORF, HD Fernsehen und evt. eine externe Festplatte anschließen können für Aufnahme. Ich brauch keinen Doppelreceiver. Mein Fernseher hat keinen Sat-Tuner, deswegen brauch ich jetzt den Receiver. Anschluss über HDMI ist Vorraussetzung
×
×
  • Neu erstellen...