am 24. und 25.2. fahr ich in freistadt beim 24h-rennen mit.
wer hat lust und zeit den armin bei der betreuung zu unterstützen?
macht viel spaß, braucht viel zeit, wenig schlaf und kostet nix
lg resl
duu, weißt was?! ich hab heut mein neix radl gsehn!
und am donnerstag krieg ichs!
wenn ich heuer so gut fahr, wie´s ausschaut, dann kann eigentlich nix mehr schief gehen
und wos tuast mit denen? in der wohnung herumspazieren??
wir waren grad auf der galsterbergalm. ist ganz ok, aber extra aus graz herzufahren, zahlt sich dafür nicht aus, wennst in graz radln kannst.
wurde gestern abgesagt, weil noch kein schnee da war.
jetzt schneits, aber für woe ist wieder wärmer angesagt...
wie auch immer; der skating-kurs findet dieses woe nicht statt, wird aber im februar nachgeholt!
lg theresia
jawohl, auskurieren!
damit du bald wieder fit bist!
schifahren geht nämlich schon wirklich gut! war heut wieder auf der hochwurzen. bei sonnenaufgang. ach wie schön
gute besserung, nora!
danke, ist ein nettes angebot, aber kurs wird es wahrscheinlich keinen mehr geben, sondern nur einen tiefschneetag ohne kurs (zb edelgries-abfahrt vom dachstein oder so). falls es doch einen kurs geben wird, werd ich die theorie übernehmen.
lg theresia
gut, dann würd ich sagen, wir fixieren die karwoche.
ich red morgen mitm heinz und kann euch dann hoffentlich genaueres berichten (genauer ort, kosten, wieviele hügerln, rennrad oder mtb?, usw)
juchu, und morgen wieder eine schitour
wann und wo soll das velochicks-trainingslager 2007 stattfinden?
vorschläge:
1. kw 13 (26.3.-1.4.07)
2. kw 14 (2.-8.4.07, karwoche)
oder früher oder später.
in der karwoche hätten auch die lehrer und schüler zeit, was zu berücksichtigen wäre. und außerdem könnten wir in dieser woche gemeinsam mit den downhill-jungs vom wsv-schladming nach süd-frankreich fahren (wohnen im apartment).
ich bevorzuge karwoche in südfrankreich.
bitte eure meinung in den nächsten tagen!
lg resl
im endeffekt blieb eine handvoll teilnehmer übrig, wodurch wir eine otimale betreuung durch fritz hatten, der kurzfristig für den kurs eingesprungen ist.
jetzt wissen wir zumindest theoretisch, wie man im tiefschnee seine kurven zieht; auf der piste hat´s schon ganz gut geklappt
lustig war´s auf jeden fall, vorallem die guade musi auf da alm.
so, jetzt noch einmal eine änderung:
der kurs wird von fritz stocker, schladminger schilehrer, geleitet.
der rest wie gehabt.
details: auf der velochicks-seite
lg
der tiefschneekurs findet terminlich wie geplant statt!
leider müssen wir auf die gerti als kursleiterin verzichten, aber wir haben ersatz gefunden:
heinz sieder wird mit uns am samstag die planaier pisten unsicher machen (tiefschnee wirds leider noch keinen geben...) und am freitag gibts bei mir daheim einen theorie- und praxisabend zum thema verschüttetensuche und lawinenverschüttetensuchgerät-handling (schönes wort ).
nähere infos auf der website unter termine!
lg th
sorry, dass ich mich heute nicht mehr gemeldet hab.
war in der stadt und hab dort ein paar dinge erledigt (glühmost trinken, ...)
bin auch schon wieder im ennstal, also kann ich dir morgen leider nicht gesellschaft leisten.
viel spaß!
hallo hühner (und kücken (hihi))!
brav gesponnnen?
ich hoffe, ich kann euch einmal dabei gesellschaft leisten. bin heut allein am ergometer gesessen... ziemlich fad...