bitte, lasst´s das thema nit zu theoretisch werden!
in schleudern komms (leider) ganz leicht wenn rechte u. linke räder plötzlich einem anderen untergrund ausgesetz sind. so wie´s bei mir eben war- dort wo die räder normalerweise fahren, war´s salznass, und unter dem fahrzeug war eine (schätze mal) ca.40cm breite u. 5 cm hohe matschschicht. also wenn man nun nur a bissale zu weit links fährt kommt man unweigerlich mit den rechten rädern auf diese matschschicht.- in meinem fall war folgedessen die seitenführungskraft des rechten hinterrades weg( und die seitenführungskraft des linken rades hat anscheinen nicht gereicht zum ausgleich der fehlenden seitenführungskraft) folgedessen ist das fahrzeug ausgebrochen. - 10cm neben fahrbahn war rechts eine mauer (berg) und links der fahrbahn eine 4m tiefergelegene wiese (feld?)soll heissen: das nit wirklich viel ausweichraum vorhanden war. (rest kann sich jeder denken)
nacher gscheit daherreden kann bald wer!(überhaupt wenn man nit dabei war)- hätte, wäre, war i, zu schnell, etc. hoffe trotzdem dass keiner von euch jemals in die( oder ähniche) situation kommt.
@ zu schnell, klar- wenn i die halbe geschwindigkeit gehabt hätt, wär warscheinlich nyx gewesn. aber dann sind wir wieder bei: hätt i?, war i?, wenn?.....etc.
@ alle die nachgfragt haben wies mir geht:danke,mir is nyx passiert, bin unverletzt, weiß mein verdammt großes glück zu schätzen, und vieleicht wars ja notwendig- damit man wieder das leben als solches zu schätzen lernt.
@ angurten- damit wollt ich u.a. auf mein großes glück hinweisen, werd mi jetzt immer angurten, und kann´s nur empfehlen:bitte gurtets euch an! sonnst würd i warscheinlich nicht da sitzen, und textn.......
@ und an alle die irgendwann in eine ähnliche situation kommen,- machts euch nit fertig- sachschäden sind alle ersetzbar!
wünsche dann noch einen unfallfreien winter, und ein glückliches autofahrerleben.
grüße max