Zum Inhalt springen

humberto

Members
  • Gesamte Inhalte

    32
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von humberto

  1. Habe heute beim Händler Softwareupdate machen lassen. Jetzt funzt wieder. Danke.
  2. Hallo,wollte heute exakt nach 4 Wochen Pause *mein RR ausführen. Merkte dann, dass die Di2 hinten nicht runterschalten, also auf die größeren Ritzel, geht. Es lassen sich nur die 3 kleinsten Ritzel schalten, dann ist Sense. Vor einem Monat ging noch alles. Seither habe ich nur andere Felgen mit gleicher Übersetzung montiert. Schaltwerk ist ca.3Monate alt. Kette,Kassette ebenfalls. Habe schon einmal, nach 10 Monaten, das Schaltwerk wechseln müssen, weil der höchste Gang (kleinstes Ritzel) nicht mehr reinging. *Schimano putzte sich ab! Langsam werde ich mißtrauisch.* Thanx for help. Ja, Akku ist geladen.
  3. Angeblich haben schwere Radler wie ich, 92kg bei 190cm, bei Discbrakes keinen Bremsvorteil. Das Problem sind angeblich die zu Kleinen Discs( vom Durchmesser her). Ist da was Wahres dran?
  4. Und wie hast es losbekommen?
  5. Bei Shadow plus - funktion,die du wahrscheinlich hast, läuft die Kette etwas härter. Habe diese Funktion deaktiviert, brauchst net wirklich.
  6. Die fertigkauften Wedges ausn Sackerl( Bild 4) sind ein absolutes "no go"!
  7. Super,werde mich gleich reinhauen. Danke.
  8. Gibts diese Routen auch irgendwo als Gps-Download?
  9. Kenne mich irgendwie nicht mehr aus, hab bisher immer geglaubt, die blauen Airstreeembremsbeläge wären das non plus ultra für deren Laufräder! Plötzlich empfehlen die Swiss Stop!?
  10. Brauchst nur zu googln, so selten ist dieser Umstand sicher nicht.
  11. Carbonfelgen tendieren beim Bremsen zu quietschen. Welche Erfahrungen hast du damit machen dürfen?
  12. Den Unterschied merkst erst *unter Belastung, also wennst draufsitzt.
  13. eim Pedallieren merkst den Unterschied. Man hört halt ,dass die Kettee irgendwie rasselt. Der Mechaniker selbst hat mir bestätigt,dass der Antrieb bei aktivierter Plusfunktion zu laut ist. Draufhin meinte er, ich soll die funktion auf "off" geben. Kenn mi nimmer aus.
  14. er meinte .ich sollte die Plusfunktion auf "off" stellen, das kanns aber auch nicht sein!
  15. Danke, werde nächste Woche wieder beim Händler vorbeischaun. Ist halt alles immer sehr mühsam.
  16. Hallo Gerhard, danke für deinen "hint". Der Bikemechaniker meinte ich soll die Shadowfunktion einfach deaktivieren, doch dann hätte ich mir die gleich sparen können. Sag, hattest du auch ein ähnliches Problem mit der Shadow Plus , ich meine dass diese zu laut lief.*
  17. Habe mir vor 2 Wochen ein neues MTB mit Shimano XT Shadow Plus Schaltung zugelegt. Gleich bei der ersten Ausfahrt kam mir der Antrieb doch ungewöhnlich hart und laut:mad: vor. Bei Deaktivierung der Shadow Plus Funktion verschwindet dieses doch störende Kettengeräusch. Welche Erfahrungen habt ihr mit diesem Schaltwerk gemacht? Angeblich hat es nur Vorteile und es gäbe auch keinen Grund diese Funktion auszuschalten, obwohl Shimano meint, man brauche es nur im Gelände.
  18. Naja ,ewig hält diese nicht. Hatte 2Pannen mitn Renner ,geholfen hats auch nix. Außerdem verklebt dir die Milch mit der Zeit die Ventile, sodaß du beim Luftreinpumpen ganz schön verzweifeln kannst. Bin deshalb auf Clincher wieder umgestiegen, die laufen auch runder! Beim MTB fehlt mir die Erfahrung.
  19. du gibst an,dass der Aero 50 DR bis 100kg Körpergewicht geeignet ist, auf de Airstreeem Seite steht aber etwas von 90 kg. Würde gerne auf die Drahtvariante umsteigen, bin aber jetzt a bisserl verunsichert. Hab bei 190cm 90kg Körpergewicht,wenn i spartanisch leb. Zur Zeit fahre ich den Aero Carbo 50 tubeless, der mich aber jetzt schon wieder imStich (Patschn in derPampa) hat lassn! dann gebe es noch den Carboalu (bis 120kg), allerdings schaut dann bei den Bremslanken das alu irgendwann durch, wovon ma ganz schön grausen tät. Hast an Ratschlag?
×
×
  • Neu erstellen...