Zum Inhalt springen

Wolfgang

Members
  • Gesamte Inhalte

    24
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Wolfgang

  1. Ich überlege mir für mein MTB eine drahtlose Sattelstütze zu kaufen. In Frage kommen die neue Magura Vyron MDS V3 oder die Rock Shox Reverb AXS. Meine Frage lautet daher: Hat jemand bereits mit einer der remote Sattelstützen Erfahrungen gemacht? Wenn ja, was sind die Vorteile/Nachteile? Oder gibt es Alternativempfehlungen? Freu mich auf Eure Antworten. Liebe Grüße, Wolfgang
  2. Liebes MTB-Forum, Ich würde das Gewicht von folgendem Rat benötigen: Specialized Stumpjumper HT Expert Carbon, Modelljahr 2010. Meine Suche im Internet war bisher erfolglos. Herzlichen Dank!
  3. Liebe MTBer, Ich möchte meine Rock Shox SID Team Gabel (Baujahr 2002) mit Poplock (analog Reba Race) nachrüsten. Hat wer bereits damit Erfahrung bzw. geht dies überhaupt für dieses Baujahr? Danke, Wolfgang
  4. Ich möchte mir für meinen diesjähren Alpencross den Specialized Trail MTB Schuh zulegen. Da die Schuhe nicht gerade billig sind, meine Frage ans Forum: Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Schuh? Ist er sein Geld wert bzw. gibt es Alternativvorschläge? Herzlichen Dank und liebe Grüße, Wolfgang
  5. Ich bin Anfang Juli die Almentour gefahren. Empfehlenswert ist in Strobl am Wolfgangsee zu starten (3. Etappe), da hast Du dann die schwierigste Etappe von Annaberg nach Hintersee am 2. Tag. Landschaftlich ist die Tour sehr reizvoll, insbesondere die Auffahrten zur Edtalm, zu den Bergalmen und auf das Zwölferhorn in St. Gilgen. Die Tour hat alles, was man als MTBer braucht, tolle Aufstiege, tolle Abfahrten, Singletrails, Schiebepassagen usw. Die Etappe von Annaberg nach Hintersee ist auch konditionell sehr herausfordernd, man macht zwar nicht allzuviele Höhenmeter (ca. 1300), dafür diese jedoch in einer sehr kurzen Distanz, z.B. Auffahrt zu den Bergalmen hat durchschnittlich 10 % Steigung, ca. 150 Hm auf 1 KM. Servas die Wadln. Das Quartier in Hintersee ist sehr gut, tollen Wellness-Bereich und kostet 35,00 Euro mit Frühstück, sicherheitshalber reservieren. Unter http://www.lammertal.info kannst Du eine Tourenkarte anfordern. Die Tour ingesamt ist ausreichend beschildert ... Liebe Grüße, Wolfgang
  6. Es soll in der Buckligen Welt einen sehr guten MTB-Shop geben, der auch Simplon-Räder führt. Kennt wer diesen Shop? Danke und Liebe Grüße, Wolfgang
  7. Du kannst auch von St. Gilgen auf einer offiziellen und ausgeschilderten MTB-Strecke auf das Zwölferhorn radeln, diese Strecke ist Teil der Almentour (http://www.almentour.com), folge den Schilder "Almentour". Ich war erst letzten Sonntag oben. LG, Wolfgang :bump:
  8. Ich habe seit ein paar Wochen den Thule 591 im Einsatz. Bisher bin ich sehr zufrieden damit, insbesondere die einfache und rahmenschonende Befestigug des Rades gefällt mir sehr gut. Ich transportiere damit meine MTBs und die Befestigung funktioniert auch mit der Flaschenhalterung. Ich kann Dir den Thule nur empfehlen, den Giro kenne ich nicht. LG, Wolfgang
  9. Ich kann Dir nur TREK 6700 WSD empfehlen. Meine Frau fährt dieses Bike und ist hellauf begeistert. Beim Mountainbiker in Mödling gekauft, nach Abzug von 10 % Rabatt hat es knapp über 900,00 Euro gekostet. LG, Wolfgang
  10. Ich fahre seit 18 Monaten ein Simplon Gravity Pro und habe damit auch bereits einen Alpencross von St. Anton nach Mailand absolviert. Das Rad ist traumhaft, sehr agil und hat meiner Meinung nach - aufgrund des Carbonrahmens - fuer ein Hardtail tolle Daempfungseigenschaften. Ich kann Dir nur zum Simplon raten. Liebe Gruesse, Wolfgang
  11. Hallo liebe BB Gemeinde, ich habe einige Probleme mit der Ventilkappe der Positiv-Luftdruckkammer. Ich wollte die Vorspannung neu einstellen, bekomme jedoch die Ventilkappe nicht auf, wenn ich mit entsprechender Kraft versuche sie zu öffnen, dreht sich das komplette Kammergewinde mit und die Luft entweicht. Hat jemand einen Tipp wie ich die Ventilkappe vom Gewinde lösen kann. Danke und liebe Grüße Wolfgang
  12. Danke für die positiven Feedbacks, damit werde ich mir diesen Laufradsatz zulegen. UR 279,00 ist sehr gut, 100 Euro unter dem besten Preis in Österreich. LG, Wolfgang
  13. Eine der schönsten Runde in Perchtoldsdorf ist die Paraplü-Runde, ca. 34 km und 700 hm, führt von der Perchtoldsdorfer Heide über die Seewiese nach Sulz im Wienerwald und von dort geht es über Hochrotherd und Breitenfurt retour nach Perchtoldsdorf .... wo sicherlich ein Heuriger offen hat .... eine gemütliche Runde für den Feierabend. Die Route ist nachwievor offen, obwohl in einigen Foren bereits angekündigt wurde, dass sie aufgelassen bzw. nicht mehr gewartet wird. Liebe Grüße, Wolfgang
  14. Liebes Bikeboard Forum, Ich möchte mir einen neuen leichtgewichtigen MTB Laufradsatz für V-Brakes zulegen und bin dabei auf die DT Swiss Felgen XC 4.1. mit Hügi 240s Naben und DT Revolution Speichen gestossen. Hat bereits jemand Erfahrung mit diesen Laufräder bzw. gibt es Alternativvorschläge? Danke und noch einen schönen Abend allerseits. Wolfgang
  15. Gute Idee, ich unterstütze die Petition vollinhaltlich. LG, Wolfgang
  16. Hallo, ich fahre das Gravity Pro und bin damit mehr als zufrieden, habe jedoch keine Ahnung wie der Unterschied zum Mythos ist. Ich denke, mit beiden Bikes kannst Du nichts falsch machen, letztlich kommt es wohl auf die Optik - spricht aus meiner Sicht für das Gravity - jedoch auch auf den Preis an. Liebe Grüße, Wolfgang
  17. Simplon Gravity Pro mit SID Team Gabel und AVID TI Bremsen. 10,2 kg bei Rahmengröße 49", Farbe schwarz/silber .... ein geiles Stück. LG, Wolfgang P.S. Photo ist offiziell von Simplon Homepage. Ein aktuelles von meinem Rad folgt nach.
  18. Unabhängig vom tollen Preis kann ich Dir nur empfehlen das Rad zu kaufen. Ich fahre seit ein paar Wochen selbst eine Simplon Gravity Pro mit AVID TI Bremsen und einer SID Team Gabel und die ersten Eindrücke sind mehr als positiv. Über Geometrie kann man immer streiten, die Hauptsache ist doch, dass einem das Rad Spaß macht und das man sich damit wohl fühlt, der Rest ist Philosophie. Liebe Grüße, Wolfgang P.S. Solltest Du Dir die Farbe aussuchen können, so empfehle ich Dir schwarz/silber, ist optisch einfach ein Hingucker.
  19. Hallo liebe Ergo's, Ich besitze seit November 2001 eine 4008 TRS und war bis dato sehr zufrieden, seit Samstag ist es jedoch bei der Reparatur, knattert und rasselt wie ein alter Traktor, dürfte ein Lagerproblem sein. Wir (meine Susanne und ich) habe ca. 1600 km heruntergeradelt, sollte eigentlich noch keine Probleme bereiten .... hoffentlich dauert die Reparatur nicht zulange, vermissen es jetzt schon. Ciao, Wolfgang
  20. Hallo liebe Biker, Ich möchte mir in nächster Zeit ein HITEC Mountainbike zulegen, Hardtail, wahrscheinlich das XC2000 Cross Country Sport. Wer hat Erfahrung mit HITEC Mountainbikes, generell geht ihnen ja ein guter Ruf voraus.
×
×
  • Neu erstellen...