Zum Inhalt springen

hufnagl2002

Members
  • Gesamte Inhalte

    236
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von hufnagl2002

  1. Wenn ich von euren Erfahrungen lese, würde ich meinen, dass die SRM Lösung für mich die bessere Wahl sein dürfte, obwohl es die teuerste Variante ist:( Danke für eure unterstützenden Beiträge.
  2. Habe vor ein Wattmessgerät zu kaufen. Meine Frage ist, hat jemand schon Erfahrung mit dem Polar Look Keo Power Leistungsmesser, ist es eine geeignete Alternative zur SRM? Ich möchte es an 2 verschiedenen Fahrrädern benutzen (kompakt Kurbel für Berge und 53/39 für normal). Da ich beruflich sehr viel unterwegs bin, könnte ich mir auch vorstellen die Pedale auch auf meinen Reisen mitzunehmen und in den Fitnessstudios zu verwenden! Derzeit trainiere ich auf HF mit einem Garmin 500. Wenn ich mich für die Polar Look Keo Powerpedale entscheide, müsste ich auch auf den Polar CS600X umsteigen! Wie ist der in der Bedienung? Mit dem Garmin 500 bin ich sehr zufrieden, da er in der Bedienung sehr einfach ist!
  3. Straßen sind alle gesperrt,dafür ist schon um 6 Uhr morgens der Start! Werde mich morgen auf den Weg von Bandar Abbas nach Dubai machen!
  4. ist die 11er DA DI2 schon auf dem Markt?
  5. Habe bei Bike 24 gelesen das die Lenkerendschalter Di2 SW-R671 für Shimano Dura Ace DI2 auch bei der Ultegra DI2 passen? Ist das wirklich möglich! http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,4,38;product=35016
  6. Du hast Recht, habe hier im Iran die letzten Jahre schon 50.000Km mit dem RR zurückgelegt! Seit diesem Sommer fahre ich die Foss-Schläuche, habe bis Dato nur einen Schlauch benötigt und das war meine eigene Schuld. Habe mir einen Nagel eingefahren, mit dem Nagel in der Decke bin ich noch ohne Probleme 15km bis zum Hotel gefahren. Im Hotel habe ich den Nagel rausgezogen, Decke und Schlauch abmontiert und Schlauch aufgepumpt damit ich das Loch finde!:bump: Zuviel Druck und der Schlauch hatte einen 10cm langen Riss. Bevor mir mein Radhändler die Foss einredete, hatte ich im Monat einen Verschleiss von 10-15 Schläuche! Der Vorteil bei den Dingern ist das die Luft nicht schnell entweicht sondern nur ganz langsam, somit kommst du immer noch nach Hause! Rep. kannst Du nur mit Foss Flicken, die aber auch im Internet erhältlich sind! Auf meine Laufräder kommen nur mehr diese Dinger! Vom Gewicht sind die Dinger auch nicht so schlecht!
  7. Ich habe mit den „normalen“ Schläuchen mindestens 3-4 Patschen in der Woche gehabt! Auf den Straßen wo ich unterwegs bin werden keine Kontrollen auf Profiltiefe gemacht! Bei den Lkw wird gefahren bis er einen Reifenplatzer hat, dadurch liegt der sogenannte „Stahlcord“ auf der Straße. (Dünn wie Nadeln)Habe in dieser Zeit einen „Rucksack voll“ Schläuchen mit einem Loch gesammelt! (Wenn jemand Interesse hat, verschenke ich!) Seit ich auf die von mir oben genannte Marke umgestiegen bin, hatte ich die letzten 6000 Km nur eine Reifenpanne, und mit der, konnte ich nach Aufpumpen noch locker die 30Km zum Hotel fahren!
  8. Brauchst keine Dichtmilch oder einen Rucksack voll Schläuche, sondern nur den richtigen Schlauch! http://www.bikeavenue.de/b2c/Foss-Schlauch-selbstheilend-Rennrad-28-Zoll-environment-friendly
  9. Soviel ich gehört habe ist die Straße gesperrt! Es sind circa 500-600 Starter! Habe in der Ergebnis- Liste von 2011 geschaut, kein Österreicher war am Start! Werden ich dieses Jahr wohl ändern müssen! :bounce:
  10. Bis Grieskirchen habe ich überlebt,aber in Grieskirchen schweren Sturz!
  11. Haben zwar noch 7 Wochen bis Jahresende, aber die meisten haben die Radsaison 2012 sicher schon beendet! Wie sieht es mit der Kilometerleistung 2012 aus?
  12. Ja bin beruflich im Iran! Bandar Abbas.Trainiere hier,aber Rennen finden in meiner Gegend nicht statt.Verkehr läuft hier ohne Regeln! 27.000 Verkehrstote im Jahr.Ich fahre fast nur Autobahn! Problem ist die Temparatur (50-55°) und hohe Luftfeuchtigkeit im Sommer,aber jetzt ist es super! Frauen Was ist dass? "Frauen" Essen ,seit über 2 Jahren habe ich 4 verschiedene Gerichte im Hotel zur Auswahl! Laut anderen soll es aber in Teheran oder anderen Städten besser sein.Und quickie,die Bahnnationalmannschaft muß gut sein, die fahren ja alle mit Nuklearantrieb!
  13. Der Preis ist für hin und zurück!
  14. Und du wie ist das Training im Nebel ! Ich habe 25 Grad am Morgen und 35 Grad am Nachmittag beim Training!
  15. Mein erster Radkoffer von Bulls hat 10 Flüge ausgehalten, danach war ein Rad gebrochen, Emirates hat mir ein Angebot gemacht 25 Euro Selbstbehalt und ich bekomme einen neuen B&W Rad-Koffer! Erster Flug mit dem neuen Koffer, ohne Griff angekommen! Auch habe ich festgestellt das der Koffer von Bulls mit 2 Beweglichen Rädern(360°) besser zum Handhaben ist als der B&W Koffer. Weiteres ist er bei weitem nicht so stabil wie der Rad-Koffer von Bulls! Glaube an der Aussage von Raini "Das Flughafenpersonal passt vielleicht mehr auf, bei einer Tasche" was dran ist!
  16. 458,44 Euro mit Emirates! Flug 12.12.Wien-Dubai und am 16.12.zurück!Direkt! 30 Kg Freigepäck! Fahrrad wird wohl nicht so schwer sein. Welchen Einreisevormalitäten meinst Du? Passkontrolle,einmal in die Kamera schauen,Einreisestempel und fertig!Hast keine Bekannten in UAE wo du schlafen kannst?
  17. Strassenrennen über 92 km! Startgebühr ist so um die 40.- Euro! 2011 waren um die 400 Starter! Ich bin schon 2 1/2 Jahre im Iran und fliege alle 3 Wochen für 2 Tage nach Dubai um mein Visum zu verlängern!
  18. Ich war gestern in Dubai und bin heute wieder im Iran.Da ich bis Weihnachten im Iran bleibe,währe es eine Überlegung wert am 14.Dez. wieder nach Dubai zu fliegen!
  19. Da ich im Radsport noch ein „Newcomer” bin, hätte ich eine Frage: Ist es überhaupt möglich wenn jemand in einer Sportart auf positiv getestet wurde, das er auch für eine andere Sportart gesperrt wird? Beispiel Armstrong: Beim Radfahren wurde er erwischt, warum wird er dann auch für Triathlon gesperrt? Glaube mal gehört zu haben, wenn jemand in einer Wintersportart gesperrt werde, kann er trotzdem in Leichtathletik starten!
  20. Hallo, am 14. Dezember findet in Dubai ein Radrennen statt! Zufällig jemand am Start? link: http://www.cyclechallenge.ae/
  21. Hallo, hat jemand Erfahrung mit Rolf Prima Laufräder! siehe link: http://www.rolfprima.cz/rolfprima/eshop/1-1-KARBONOVA-KOLA Rolf PRIMA Carbon TT85
  22. Möchte nun nach 8 Wochen einen Statusbericht über den Heilungsverlauf meines Oberschenkelhalsbruchs verfassen! 2 Tage nach der OP konnte ich schon mit Krücken zum Gehen beginnen, 1Tag später konnte ich das Krankenhaus verlassen! Danach benötigte ich nur mehr einen Besuch beim Hausarzt, um die Klammern zu entfernen! Keinen Arzt und keinen Physiotherapeut beim ganzen Heilungsprozess! (so viel zum Thema kosten für die Krankenkasse!) Nach 1 Woche habe ich die Krücken abgegeben, nach 10 Tagen bin ich die ersten 20 km mit dem Rad gefahren! (danach leichte Schmerzen)Die nächsten 2 Wochen nur mehr Gymnastik, zu Hause wenn ich Schmerz gespürt habe, habe ich aufgehört! Nach 4 Wochen mit dem Radfahren begonnen, bis Dato(8 Wochen nach OP) habe ich schon 1300 km mit dem RR zurückgelegt und werde Ende September versuchen den King oft he Lake in derselben Zeit wie letztes Jahr zu absolvieren! Meiner Einschätzung nach stehe ich derzeit bei 80-90% meiner Leistung bevor ich den Unfall hatte! Nach diesem Rennen möchte ich mit dem Aufbautraining für 2013 beginnen, mit meinem großen Ziel den Glockner-man 2013 zu fahren, und das Ziel in der vorgegebenen Zeit zu erreichen! Zu dem positiven Heilungsprozess hat sicher das schnelle wieder zurück auf das Fahrrad, und die positive Einstellung beigetragen! Lt. Arzt soll ich die Schrauben mitte-ende nächstes Jahr entfernen lassen!
  23. Interessant wäre ob bei KTM Revelator 2013 wieder die Dura Ace DI2 verbaut wird?
  24. Danke für die Info, Siegfried
×
×
  • Neu erstellen...