Hallo an alle!
Darf ich Euch um Eure Erfahrungen und Empfehlungen bitten, was einen Herbst- und Winterreifen für mein MTB angeht?
Ich suche einen Reifen, der die unterschiedlichen Bedingungen der kalten Jahreszeit bestmöglich meistert. Er sollte also möglichst guten Grip bei Nässe, Matsch und Schnee bieten (Eis klammere ich aus, ein Spikereifen wäre mir zu schmal im Anwendungsbereich). Und er sollte auch bei tiefen Temperaturen funktionieren (bzw für diese geeignet sein). Gewicht ist nicht das zentrale Kriterium, kiloschwer sollte der Reifen aber auch nicht sein.
Ich fahre derzeit hauptsächlich ein leichtes Hardtail (Canyon Exceed) und bin wohl am ehesten XC/DC-mäßig unterwegs. Bergauf ist mir also auch wichtig.
Im letzten Winter bin ich auf diesem Rad einen WTB Ranger gefahren (29x2,25; war bereits montiert). Den würde ich eher nicht mehr nehmen, da habe ich schon bei Temperaturen knapp über 0° sehr wenig Grip gehabt. Auf meinem alten Fully bin ich im letzten Winter einen Specialized Ground Control gefahren. Ganz begeistert war ich von dem auch nicht, vor allem im Matsch und in tieferem Schnee habe ich (bergauf) klar früher die Traktion verloren als meine Begleiter. Der Reifen war allerdings, wahrscheinlich ist das mit ein Grund, nur ein 26x2,10er und sicher schon drei, vier Jahre alt. Ich bin derzeit immer noch mit Schlauch unterwegs.
Ich habe natürlich versucht, alle Threads hier mit Reifenempfehlungen zu finden und zu lesen, bin dabei aber nicht wirklich zu einem klaren Ergebnis gekommen.
Was würdet Ihr mir (für das 29er-Exceed) empfehlen?
Specialized Ground Control? Schwalbe Nobby Nic? Sonst? Und welche Ausführung, welche Dimension?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gute Fahrt,
materialfahrer