Zum Inhalt springen

andiho

Users Awaiting Email Confirmation
  • Gesamte Inhalte

    35
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von andiho

  1. Also ich hab ein Kona Stinke dee lux und bin mit dem Fox-Dämpfer absolut zufrieden. Ich mache damit auch längere Freeridetouren (Schöckl rauf und runter) und da wippt im normalen "Betrieb" gar nix. Erst wenn ich vom Sattel aufstehe und richtig "Gas" gebe wippt der Hinterbau. Für mich ist das genau das richtige (in so einem Bike).
  2. Ich habe einen DNM-Dämpfer. Wenn du die Druckstufe total zumachst ist es vergleichbar mit einer Lock-Out Funktion, da wippt bei mir gar nix mehr. Ich persönlich drehe die Druckstufe zuerst ganz zu und dann mach ich wieder eine halbe Umdrehung damit der Dämpfer noch ganz leicht geöffnet ist. Wie gesagt, funktioniert bei mir ganz gut.
  3. Ich denke einfach: je mehr Federweg umso eher Stahlfederdämpfer. Im CC mach ein Luftdämpfer sicher Sinn, bei einem Enduro oder Freeridebike würde ich mir keinen reinkaufen. Wäre mir einfach zu unsicher auf längeren Touren irgendwo am A...... der Welt.
  4. Wenn du hauptsächlich biken willst ist Saalbach sicher besser. Am abend ist halt leider nicht so viel los, da ist Zell am See schon wesentlich besser.
  5. Wer schon einmal sein Bike viele lange Kilometer durchs Gelände mit einem kaputten Luftdämpfer geschleppt hat weiß die Vorzüge eines Stahlfederdämpfers sehr zu schätzen! Ich für meinen Teil fahre nur mehr Stahlfederdämpfer. Und in meinem neuen Kona hab ich einen Fox-Dämpfer mit Pro-Pedal und der ist einfach sensationell! Da brauch ich nix einstellen, der funktioniert einfach.
  6. andiho

    em-marathon-kritik

    Was für ein konstruktiver Schluß Ihres Statements.... Wie es so schön heißt: Es sollte niemand mit Steinen werfen, der im Glashaus sitzt.
  7. Wenn ich das alles so lese komme ich mir vor, auf der falschen Veranstaltung gewesen zu sein! Ich war am Samstag beim DH und wo die Massen an Zusehern gewesen sein sollen bleibt mir für immer ein Rätsel. Der Zielbereich war mehr oder weniger ausgestorben. Die Stimmung war teilweise echt im Keller. Manche Streckenposten konnten nicht einmal den besten Weg nach oben erklären ("Bin das erste mal am Schöckl"). Das ein junger Engländer nach schweren Sturz fast 45 Minuten auf den Hubschrauber warten mußte (hatte Blut gespuckt und wie sich später heraustellte einen Lungenriss erlitten) kann ich nicht als schnelle und optimale Versorgung bezeichnen. Die 8€ Eintritt am Schöckl waren eine farce, denn wenn man sagte, das man auf den Schöckl wandern will mußte man nix zahlen (ist uns so passiert).Der Schöckl ist ein Wandergebiet und dafür dürfen sie keinen Eintritt verlangen! Und von Expo-Gelände und anderen Werbetechnischen Dingen haben sie offensichtlich auch nix gehalten (wäre für uns Biker sicherlich interessant gewesen, ein paar Neuheiten sehen und vielleicht testen zu können). Meines erachtens war der EM-DH heuer wesentlich schlechter organisiert als im vorigen jahr die ÖM.
  8. Also bei mir ging der Rahmentausch (Enduro 2001er) reibungslos über die Bühne. Bei mir war die Steuersatzaufnahme schräg gefräst und dadurch sind meine Steuersätze alle geschrottet. Hab das Bike in die Werkstatt gebracht, die haben den Rahmen nach Holland geschickt, einen neuen (besseren) bekommen und das ganze wieder zusammengebaut. Zuerst wollten sie dafür auch etwas Geld verlangen, hab mich aber auf mein Recht als Konsument berufen, ein bissi Wirbel gemacht und dann haben sie die Arbeit umsonst auf Kulanz gemacht. Ich bekam von meinem Händler sogar für die Zeit ein Ersatzrad gestellt. War also mit dem Service sehr zufrieden.
  9. Kann ich machen, wird aber sicherlich noch einige Zeit in Anspruch nehmen (ist ja jetzt die WM in Kaprun!!!).
  10. Hat jemand infos zum Fox Vanilla TC. Wie er sich fährt, Einstellbarkeit, vielleicht sogar ein Bild? danke sehr im voraus.
  11. Eigentlich soll es kein Kaufvideo werden, höchstens die Unkosten (Videokassette, CD-Rom, Porto und Versand etc.) sollten von euch getragen werden. Wird also nicht besonders teuer werden ;-) Bin schon mittten drin beim Schneiden, vertonen etc., das Video wird sicher noch heuer fertig werden lg andiho
  12. Es soll auf jeden Fall ein Stahlfederbein sein. Und auf gar keinen Fall ein RS deluxe (den will ja austauschen weil er kaputt ist!!!). Ich dachte eigentlich mehr so an SchokWorks, DNM, GermanA, Shock Therapy etc. Der Preis sollte also nicht all zu hoch sein.
  13. Oisdann, auf http://homepage.mac.com/andiho/ steht jetzt der gesamte Teaser im WMV-Format zum download bereit. Das lange Video ist noch in Arbeit, wird aber voraussichtlich noch einige Zeit in Anspruch nehmen (bin leider zur Zeit mit Arbeit zugeschi....;-) PS.: Das Video ist natürlich nur für den Privatgebrauch zu verwenden. Viel Spass und lg andiho
  14. Ich suche einen neuen Dämpfer für meinen Freerider, Einbaulänge 190mm, Zug- und Druckstufe sollten einstellbar sein. Habt ihr irgendwelche Händleradressen, Preise und Erfahrungen mit verschiedenen Dämpferherstellern? Vielen Dank für eure Hilfe lg andiho
  15. RS Psylo SL 2002 am Tourenfully, MZ Z1 Wedge am Freerider...
  16. Ist die XC-Runde schon wieder komplett fahrbar? Vor ca. einen Monat sind im Wald no die ganzen abgeholzten Bäume herumgelegen, da war der Kurs nur zu 1/3 befahrbar. Den NorthShore-Trail hams da scho gehabt, ziemlich respekteinfössend wen man vor den Holzgerüsten steht. Muß ich bei nächster Gelegenheit trotzdem versuchen (natürlich nur wenn meine Freundin nicht dabei ist ;-)
  17. Im Leechwald (wie auch sonst fast überall in und um Graz) herrscht absolutes Radfahrverbot! Nur sonst wirds a bissi lockerer genommen. Im Leechwald aber net, da gibts einfach zu viele Menschen (Jogger, Spazierengeher, Wanderer etc.), da hat die Polizei einfach Angst das etwas passiert!
  18. Also im Leechwald würde ich ziemlich vorsichtig sein, da gibts hin und wieder "ungeliebten" Besuch von unseren grünen Freunden. Am SWeg gehts ja gerade noch, aber wenn sie dich im Wald derwischen .... Prinzipiell ist der Leechwald ein Traum zum Biken, super Gelände, Wurzeln, Bäume sind weit auseinander, toller Boden etc.
  19. würde mich auch interessieren welcher shop das war....
  20. Specialized-Rahmen sind generell etwas kleiner gebaut darum ist M für 1,91 sicher zu klein (Ich habe ein Enduro Fully in M und hab mir eine extra lange Sattelstütze kaufen müssen bei 182 cm!).
  21. Der"Haken" an der Sache ist, das Canyon und Rose (Red Bull) ihre Räder nur im Versand anbieten. Die kann man in keinem Fachgeschäft kaufen. Dadurch sparen sich die Firmen den Zwischenhandel. Das hat aber mit der Qualität der Räder nix zu tun.
  22. Hamma eh gmacht ;-)
  23. Ich hab einen Red Bull Freerider, mein Bruder ein CC-Radl von Red Bull und wir beide sind SUPER zufrieden (bis auf die langen Lieferzeiten). Vom Preis-Leistungsverhältnis sind die Bikes absolut top!! Natürlich gibts immer bessere Räder und wenn man nicht selbst herumschrauben will ist ein Rad vom Fachhändler sicher das Beste. Aber das alle red Bulls und Canyons ein Dreck sind find ich ein bißerl zu heftig. Also mein Bruder und ich sind auf jeden Fall zufrieden!
  24. ... da habe ich aber ganz andere Erfahrungen gemacht. Die einzige RS SID kommt in der Performance an die (guten) Stahlfedergabeln ran. Wenn du schon einmal eine MZ mit Luft gefahren bist weisst du was schlechtes Ansprechverhalten ist ;-) Wenn du nicht unbedingt ein Racer oder Leichtbauerfreak bist würde ich auf jeden Fall eine Stahlfedergabel empfehlen.
  25. snowbike, das is a supa idee! kartenmaterial hab ich einiges und grafikdesigner bin ich auch (nur in form muss ich noch richtig kommen ;-) im moment is bei mir zwar der "belzebub" los (beruflich) aber ich hoffe, das wir uns einmal (oder mehrmals) zu einer tour treffen können. digicam und sonstige ausrüstung ist vorhanden! ciao bis (hoffentlich) bald andiho
×
×
  • Neu erstellen...