Zum Inhalt springen

PizzaCharly

Members
  • Gesamte Inhalte

    33
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von PizzaCharly

  1. Das dachte ich mir auch grade. Noch dazu ist es übelst häßlich. Die 7,5 Kilo sind nicht mal wenig Gewicht, für ein Rad mit 5-stelligem (!) Preis.
  2. Ist schon blöd, wenn ''Ferrari'' draufsteht, du aber trotzdem in die Pedale treten muss.
  3. Ich weiß, dass moderne Stahlräder viel besser sind, aber auch viel teurer und somit für mich als Budget-orientierten Fahrer keine Option.
  4. Ich weiß nicht, wie alt das Rad ist. Ich schätze einmal mindestens 20 Jahre.
  5. Also nach mehreren Fahrten mit dem Peugeot-Stahlrad bin ich nicht sehr angetan. Zu schwer, zu schwammiges Fahrverhalten. Das Rad fährt sich zwar echt komfortabel und schaut stilvoll, aber das wars. Das liegt sicher auch daran, dass nicht nur Rahmen und Gabel, sondern alle Bauteile aus Stahl sind. Ein gutes Alu-Rad finde ich um Welten besser, von Carbon ganz zu schweigen.
  6. Ach, reiß nicht so dein Maul auf. Jeder weiß, die das Business läuft.
  7. Die Japaner haben mal wieder alles richtig gemacht.
  8. Ich vermute mal, es war weniger das Trek-Rad sondern mehr die ausgewogene Mischung von EPO und Testo, welche Cancellara zum Sieg verhalf.
  9. PizzaCharly

    25mm Reifen

    ich würde auch 28er probieren wollen, aber die schauen einfach zu unsportlich aus. Jedenfalls für meinen Geschmack.
  10. Na toll.....dann ist es eigentlich wurscht, welches Rad ich mir kaufe. Im Endeffekt wurden alle von den gleichen Leute gebaut.
  11. Ist Merida eine taiwanesische Marke?
  12. Das Domane kommt leider ein paar Jahre zu spät. Es wäre genau DAS Rad, was ich bräuchte. Ich hab mir damals ein 5200 OCLV gekauft und es stellte sich als Fehlkauf raus. Ein brettharter Carbonrenner mit Race-Geo ist wohl nichts für den Tourenfahrer wie mich.
  13. Mein Vorschlag: Legalisierung von Doping. Damit wäre das Trauerspiel beendet.
  14. Ich finde, man sollte Armstrong nicht zu hart rannehmen. Er weniger ein ''Täter'' sondern mehr ''Opfer'' eines absurden Systems. Im Sport ist es genauso wie in der Wirtschaft, man will immer mehr, mehr, mehr Leistung obwohl es Grenzen des Machbaren gibt. Was mich auch nervt ist die einseitige Berichterstattung. Die Medien tun so als ob nur Radfahren dopen würden, und die anderen wären alle sauber. Ein Klaus Kröll oder Marcel Hirscher sind auch gedopt. Aber da wird es hübsch vertuscht, weil man das Image unserer großen Idole nicht ruinieren will.
  15. Ich habe zuhause einen Carbonrenner und seit kurzem einen Stahlrenner (geschenkt bekommen). Was ist besser?
  16. Er fuhr auf einem Trek.
  17. Also doch lieber Carbon?
  18. Also ist ein Stahlrad allgemein komfortabler? @ alf2: Du hast leider Recht. Gute Stahlrahmen sind echt teuer. Ich habe mal ein DeRosa Neo Primato gesehen. Das Rad schaut super aus, kostet aber über 4000 €.
  19. Also die Kunden des Mechanikers waren alle Citybiker.
  20. Hallo die Kollegen, heute habe ich im TV einen Bericht über den Aufschwung von Stahlrädern gesehen. Da war ein Mechaniker aus Berlin, der in Handarbeit hochwertige Stahlräder herstellt. Er sagt, dass die Kunden bei ihm Schlange stehen, weil sie die Qualitäten des Stahls wiederentdeckt haben. Stahl = langlebiger und komfortabler als Aluminium. Wäre ein gutes Stahlrad jetzt besser als ein durschnittliches Alurad?
  21. Ich hätte noch eine Superidee. Der Herr Sano könnte seine Räder mit Blattgold und Swarowski-Steinchen verzieren. Dann würden diese glatt eine halbe Million kosten.
  22. PizzaCharly

    25mm Reifen

    Ich wusste nicht, dass 2 Millimeter so einen Unterschied machen können
  23. Naja was die Dämpfung angeht: es gibt für Rennräder auch breitere Modelle mit weniger Druck. Würde sich die ''Fahrqualität'' besser wenn ich mehr Grip und weniger Rollwiderstand habe?
  24. Ich habe ein Trek 5200. Da sind noch die Bontrager Race Reifen drauf. Wenig gefahren, aber 5 Jahre alt. Die Reifen sind schließlich die einzige Verbindung zur Fahrbahn.
  25. Hallo die Kollegen, ich hab von ein paar Fahreren gehört, dass der Reifentausch die beste Tuning-Möglichkeit ist, weil die Fahrqualität viel besser wird ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen. zb: Die Schwalbe Ultremo-Linie kostet zwischen 25 und 50 Euro das Stück.
×
×
  • Neu erstellen...