
stefanw
Members-
Gesamte Inhalte
29 -
Benutzer seit
Reputation in der Community
50 ExcellentPersönliches
-
PLZ
1150
-
Ort
wien
-
Land
Austria
-
Also ich würd dir die gerne abnehmen Hast ne PM
-
Also meine Erfahrung zur Satori: Hab selbst vor dem Kauf x Foren durchsucht Meinungen gelesen etc. wurde eigentlich leicht abgeschreckt wegen den Behauptungen sie wäre laut etc. Trotzdem gekauft. Wohnung: Laminat über nem alten Dielenboden. Mit Trittschalldämmung dazwischen: Lärmbelästigung hält sich in Grenzen, Fernseher muss man natürlich lauter drehen. Aber die Frau kann im Nebenzimmer (bei offener Tür) problemlos schlafen. Hat sich auch noch kein Nachbar darüber beschwert wenn ich um 2 inner früh eine Runde gefahren bin. Keller: Ebenfalls Laminat aber auf Fließen ohne Trittschalldämmung. Kann problemlos übern Laptop filmschauen ohne extra Boxen. Keller im Winter zum Fahren ist sowieso mein Favorit für längere Einheiten. Kurz kurz Tür auf und die Temperatur ist nahezu perfekt. Auch zum Lernen kann ich die Satori nur Empfehlen, Notenständer daneben Skriptum drauf und fertig
-
Was möchtest jetzt hörn? Empfehlungen für ein neues Handy? Drei Ursachen: #1 entweder dir ist der Digitizer eingegangen (wahrscheinlich) #2 dir ist das Bauteil welches für diesen zuständig ist am Board eingegangen #3 die Software hats gschossen (glaub ich eher nicht aber bei Nokia kann so alles möglich sein...) Zwei Lösungen: #1 investierst ca 10-15€ auf ebay für nen neuen und ne Stunde deiner Zeit für den Einbau #2 du schaust dich nach nem neuen Handy um
-
Welche? Kannst du da irgendetwas empfehlen? Müsste aber durch die Ventilöffnung gehn... Warum schneidest du den defekten Reifen auf? Hast n paar cm ohne Kleber und da geht der Reifen dann bisl schneller runter?
-
Hello, mal meine Frage: wie handhabt ihr das bei Schlauchreifen mit dem Ersatzreifen? Zieh ich den im Falle einer Panne einfach auf die Felge auf und hoffe, dass er mit den Kleberesten auf der Felge bleibt? Oder kleister ich den besser ein vorher ein? Vermute halt, dass er gerade bei Hitze auf sich selbst kleben bleibt... Kleber ist bei mir der schwarze Conti falls das ne Rolle spielt (is ja nur 1ne Schicht Kleber auf der Felge)- der trocknet eigentlich ziemlich aus also keine pickige Gschicht wie ich mir das gedacht hätt. Oder überhaupt nur Pitstop und hoffen, dass das reicht? Also wie handhabt ihr das? Erfahrungsberichte? LG
-
schlauchreifen kleben band vs. kleber
stefanw antwortete auf cle11's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Wie siehts bei Schlauchreifen eigentlich mim Ersatzreifen aus? Kleister ich den vorsorglich ein? Oder verwende ich einfach die Kleberrückstände welche sich dann (hoffentlich) noch auf der Felge befinden? Kleber verwende ich den schwarzen Conti. -
Klassische Frage von wer muss zahlen beziehungsweise wie gehe ich am besten vor. Also zum Vorfall: Am Dienstag in der Früh hab ich bemerkt das von der Klodecke Wasser runter tropft. Liegt natürlich die Vermutung nahe, dass in der Wohnung über mir das Wasser steht. Also rauf zum Nachbarn (welcher übrigens der Sohn der Hausmeisterin ist) angeklopft keiner zuhause. Rüber zur Hausmeisterin - hat die Tür auch nicht aufgemacht. Gut, Hausverwaltung angerufen gemeldet, diese meinte sie sucht die Nummer vom Nachbarn, ruft ihn an und meldet sich dann bei mir. Vom Nachbarn hatte die Hausverwaltung natürlich keine Telefonnummer, die Hausmeisterin war auch nicht zu erreichen. Zettel an die Tür geklebt mit der Bitte die Hausverwaltung und auch mich anzurufen, Kübel aufs Klo gestellt und arbeiten gegangen. Dann gegen Mitternacht nachhause gekommen Zettel war verschwunden, Anruf hatte ich jedoch keinen... Am nächsten Tag in der Früh gleich die Hausverwaltung angerufen bei welcher er sich natürlich auch nicht gemeldet hatte, diese meinte dann ich kann die Feuerwehr anrufen die brechen die Tür dann auf. Nachdem dann aber auch kein Wasser mehr getropft ist wollte ich natürlich auch nicht die Türe aufbrechen lassen. Wieder hoch 10min an die Tür gehämmert worauf diese dann endlich geöffnet wurde. Der Typ meinte dann er hätte frei und hat sich deswegen nicht gemeldet(was für eine Aussage). Aber er hatte gestern angeblich auch das Wasser in der Wohnung weil das Hauptabflussrohr verstopft war. Nagut -die Hausverwaltung konnte dann zumindest den Installateur beauftragen der sich das Ganze angesehen hat. Der meinte dann nach einem Telefonat mit dem Chef, dass er die Laminatdecke (welche vom Wasser sowieso hinüber war) runter reissen müsste um mehr zu sehen diese aber nicht von der Hausverwaltung oder der Firma bezahlt wird da sie ja nicht zum Haus gehört. Dann war die Decke offen das Holzbrett etwas morsch, was für mich bedeutet, dass das Wasser nicht erst seit Dienstag austritt. Das Ganze sieht so aus, dass das Abflussrohr vom Nachbarn eigentlich durch mein WC ins Hauptrohr(welches ziemlich alt und aus Metall ist geht) Der Installateur scheinbar komplett ahnungslos lässt seinen Lehrbuam geschätzte 15min die Klospülung des Nachbarn betätigen. Hat natürlich nichts gebracht, worauf ich zu ihm meinte: Da sind gestern über 20Liter Wasser runter gekommen. Nach oben hin ist es trocken, 1m unterhalb wo ich 2 Fließen abnehmen kann und den Hauptwasserhahn abdrehen kann sieht man deutlich, dass der verputz nass ist. Da muss um einiges mehr Wasser gekommen sein. War ihm offensichtlich egal - hat wieder mit seinem Chef telefoniert - mir ein Loch in die Decke gestemmt(jetzt kann ich mich endlich mit meinem Nachbarn beim Sch****n unterhalten) und das Plastikrohr ausgetauscht. Die Wand ist immer noch nass es riecht herrlich nach nassem Fließenkleber, Verputz, usw, der Fehler wurde meiner Meinung nach immer noch nicht behoben. Ich würde mal stark vermuten, dass das Hauptabwasserrohr irgendwo undicht ist durch die Verstopfung das Wasser in Massen ausgetreten ist und durch die Wand über die Decke ausgetreten ist. Überhaupt da das Wasser auch 1 Stock unter mir (im Keller) am Dienstag hinunter geronnen ist. (was den Installateur auch nicht sonderlich interessiert hat) Meine Frage ist jetzt wen sollte ich besonders nerven und welche Versicherung kommt für den Schaden auf? Denn meiner Meinung nach müssten mal die Fließen runter damit zumindest die Wand austrocknen kann. Meine Haushaltsversicherrung meinte gleich mal für den Schaden müsste der Vermieter aufkommen. Wie gehe ich nun am Besten vor? Sachverständigen heranziehen? Der Hausverwaltung auf die Nerven gehen? Schuld ist ja in Wahrheit nur der, der die Verstopfung im Hauptrohr verursacht hat. Den wird man natürlich nicht finden. Aber Fakt ist, dass es irgendwo eine undichte Stelle geben muss die Nicht vom Nachbarn über mir kommen kann, denn 20 Liter kommen nicht einfach so über nen undichten Übergang, überhaupt nicht wenn dieser fast nicht zuhause ist. EDIT: Noch n Link mit Bildern damit man sich n bisl was vorstellen kann: http://imageshack.us/photo/my-images/715/img0062di.jpg/
-
bei nem 4S sieht das ganze natürlich wieder n bisl anders aus aber Garantiefall ist natürlich fein
-
Sry hatte ich falsch verstanden dachte du hättest dein iPhone nun schon. Kurzer Crashkurs: iPhone ist nicht wie ein "normales" Handy gesperrt. Normal Wenn der Apple Server beim aufsetzen sagt du bist ein ORANGE locked iPhone dann ist das auch so - sollte ORANGE dein Handy aber bei Apple freigeben, wird es ganz einfach beim nächsten Aufsetzen ein freies iPhone. Um das Iphone nun frei zu bekommen musst du es also vom Betreiber freischalten lassen. (Lassen sie sich Länge mal Breite zahlen) Jailbreak ermöglicht das Aufspielen von Software welche nicht von Apple freigegeben wurde. (ist ne echt feine Sache) Unlock funktioniert nur mit gewissen Baseband Versionen da später eben genau die Lücken für den Unlock geschlossen wurden. Daher will man diese beim Updaten nicht mitupdaten. 1x updaten nie wieder zurück. Solltest du bei diversen Händlern/Privaten dein iPhone kaufen überprüfe immer die Baseband Version sollte es 6.15.00 sein (beim iPhone 3 bzw 3GS) lass die Finger davon - schreckliche Akkulaufzeit, kein GPS, du kannst es nicht auf normalem Weg updaten. Zusammengefasst: ein gesperrtes iPhone bekommst du nicht auf, außer über den Provider oder Jailbreak+Unlock Jailbreak bekommst du mit einem normalen Update/Wiederherstellen weg. Bei Jailbreak+Unlock muss man immer beim Update ein bisl aufpassen (Baseband). Baseband 6.15.00 = nicht fürs iPhone gemacht = Finger weg. Alles klar?
-
Ohne iPhone Modell kann ich dir leider nicht wirklich helfen... Andere Infos sind unter Umständen auch sehr hilfreich: iPhone schon mal feucht geworden? Schon mal runter gefallen? Gehe einmal von einem 3GS aus: #0 stefan_m's Vermutung ausschließen. #00 hast du die Probleme auch wenn du mit Headset telefonierst? Über Lautsprecher? #1 Via Sprachmemos einen Anruf "simulieren" und schauen ob es ebenfalls zu solchen aussetzern kommt (ruhig auch das iPhone genauso halten und teilweise leicht Druck auf den Bereich rund um den Homebutton bringen falls du Tonaussetzer hast weiter zu 1a #1a Dockconnector tauschen #2 Software neu aufspielen vorerst ohne Backup einzuspielen und testen. Fehler behoben? Dann Backup auch nicht mehr einspielen. Solltest du irgendwo hören Reparatur kostet ~170€ ist dies keine Reparatur sondern du bekommst ein Austauschgerät von Apple. Dockconnector wechseln sollte max 40-50€ kosten.
-
Wenn du mir deine IMEI schickst(PN) kann ich dir nachsehen ob es gelocked ist und wenn ja auf wen. (Findest du in den Einstellungen-->Allgemein-->Info) Wenn du mir dann noch deine Baseband Version(Modem-Firmware) und dein Iphonemodell sagst kann ich dir sagen was du machen kannst/wie du es machen sollst. Updaten OHNE das Baseband upzudaten ist natürlich möglich. Für einen Software Unlock wäre dann natürlich wieder ein Jailbreak von nöten.
-
da muss ich dich leider eines besseren belehren. Korneuburg macht bei einer Steißlage keine natürliche Geburt (mehr). Genau das war bei uns nämlich der Fall denn Korneuburg wäre auch unsere 1. Wahl gewesen.
-
Also ich kann Hermes sehr gut verstehen denn ich hab mich vor einigen Monaten genau in deiner Situation befunden vielleicht sogar noch schlimmer. Allein wenn ich daran denke werd ich wieder richtig grantig. Krankenhaus Wr. Neustadt: Tag1: Fing schon mal nach der Geburt an. Zuerst kam unsere Kleine in der Nacht zur Welt - danach wurde meine Frau aufs Zimmer gebracht nachdem von der Abfahrt zu Hause bis zur Geburt keine 2h vergangen waren war auch keine Zeit das Zimmer zu beziehen. Das heißt beim Transport aus dem Kreissaal aufs Zimmer hatte meine Frau Schuhe Kleidung und Reisetasche alles auf ihrem Bett liegen. Aufgrund der Nachtbesetzung hab ich geholfen das Bett samt Frau und Kind aufs Zimmer zu schieben. Kurz vorm Zimmer hielt mir die Schwester einen Vortrag vonwegen ich dürfte ja normal gar nicht mehr mit aufs Zimmer aber nachdem die andere Dame wach ist macht sie eine Ausnahme. Hätte meine Frau nicht gerade unsere Tochter bekommen hätte ich mit nem Grinser gesagt: "Na dann schieb dir dein Bett allein durch die Gegend" und wär gegangen. War dann vielleicht eine Minute am Zimmer in welcher ich einmal das gesamte Gewand im Kasten verstaut habe und wurde danach mal gleich ziemlich aufdringlich hinaus geworfen. Klingt vielleicht ganz normal aber es ist halt der Ton welcher die Musik macht. Tag2: Überall stand auf Deutsch, Englisch, Türkisch nur 3 Personen pro Patient und die Besuchszeiten. Waren dann mitunter aufgrund der etwas unglücklichen Besuchszeiten 14-16 und 18-20h zu 4. am Zimmer worauf wir gebeten wurden uns aufzuteilen. um 15:50 wurden dann die Eltern meiner Freundin gebeten zu gehen. Alles absolut in Ordnung und verständlich. Aber als dann um 16:30 eine frische Mutter türkischer Abstammung mitsamt Familie(15+ Personen) aufs Zimmer gebracht wurde, dort eine Lautstärke wie am Bazaar herschte und die selbe Schwester, welche uns zuvor aus dem Zimmer geworfen hat kein Wort darüber verlor war es für mich vorbei. Tag3-4 Die nächsten Tage wurde das Zimmer immer voller inklusive einer Mutter welche gerade eben ihr 9. Kind bekommen hatte die Lautstärke nahm zu die Schwestern waren trotz Beschwerden tatenlos weil sie genau wussten, dass sie auf taube Ohren stoßen würden. Das Patienten WC wurde einfach von den Besuchern benutzt, das Futter für die Patienten (Joghurt, Säfte etc.) wurde einfach eingepackt und mitgenommen. Am Tag #4 war dann die Oberschwester anwesend und es gab einmal eine saftige Beschwerde welche zumindest von ihr sehr ernst genommen wurde, da wurde der Dienstplan ausgepackt, Schwestern beschrieben und notiert usw. Dem ganzen folgte dann ein zweiseitiger Beschwerdebrief welcher per Einschreiben an die Krankenhausleitung ging. Integration sieht bei mir halt anders aus und Feingefühl in nem sozialen Beruf sowieso... Aber Gratulation zum Nachwuchs! So ein kleiner ZwergIn lässt dann auch sämtlichen Ärger schnell verfliegen
-
Beim Hofer gibt's grad schmiedeeiserne Pfannen für 17 oder 18€ falls noch jemand auf der Suche nach einer is.
-
Erfahrungsberichte von und mit willhaben.at
stefanw antwortete auf wo-ufp1's Thema in Sonstige Bikethemen
Nicht unbedingt - kaufe halt sehr viele defekte Geräte richte sie her und verkaufe sie dann halt wieder. Überhaupt solche wo der gewöhliche HandyShop an der Ecke meint nachdem er mal 80€ verrechnet hat: "Jo ist leider hin kann ma nix machen" weil er einfach keine Ahnung hat. Ebay drückt bei sowas halt leider die Gewinnspanne erheblich sowohl im EK als auch im VK. Halte von den ganzen Handyshops sehr wenig und bin eigentlich gerade dabei mich in diesem Gewerbe selbstständig zu machen. Suche gerade nach einem geeigneten Techniker welcher aber sehr schwer zu finden ist da den Bewerbern welche ich bis jetzt hatte einfach die Erfahrung fehlt. Für bisl Platine reinigen reicht der Huber Karl ums Eck aber wenns dann um mehr geht steigens ma scho aus...