Zum Inhalt springen

folsen

Members
  • Gesamte Inhalte

    111
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von folsen

  1. wenn du das bike um diesen preis bekommst,brauchtst du nicht lange zu überlegen.kaufen und gasgeben! günstiger ist es beim versender auch nicht,und du hast einen ansprechpartner (händler) in der nähe.
  2. hi das von dir beworbene centurion wirst um 2.5k nicht bekommen. von stevens oder cube hingegen gibt es in dieser preisklasse brauchbare 29er carbon hardtails.
  3. größtes problem sind die zweifachkurbeln mit 26/39 zähnen die von vielen herstellern in serie verbaut werden. eine steile rampe nach mehreren stunden im sattel, und (fast) jeder wird sein 29er verfluchen. umbau auf 22 oder 24 blatt erfordert aufgrund anderen lochkreises auswechslung der kurbel, was meistens kostspielig ist
  4. folsen

    Beleuchtung

    hallo! habe seit heuer eine karma evo im einsatz. verwende diese um in den nachtstunden (schichtbetrieb) den arbeitsweg zurückzulegen. die lampe hat ein superhelles licht,wobei ich immer nur die erste der drei stufen benötige. der ion akku hat eine sehr kurze ladezeit bei unglaublicher leistung. es gäbe auch optional einen xxl akku. die lampe hält mit dem lenkerhalter bombenfest, einzig die klettbandhalterung für den akku kann bei ruppigem gebrauch verrutschen.hatte vorher einige jahre ein anderes modell von sigma in gebrauch. unglaublich was sich in dieser zeit auf dem sektor getan hat.
  5. Canyon gehört seit ein paar jahren zu den bekanntesten marken. sie bauen sehr gute rahmen und stecken viel geld in die werbung, wobei vorallem zweiteres finanziert werden muß. wenn es (nur) um das liebe geld geht, würde ich auch das versenderbike mr. big von rose, oder div. 29er bikes der fachhandelsmarke cube ins rennen werfen.
  6. 36er blatt vorne ist doch schon sehr wenig oder?
  7. habe mir heuer auch das 3000d zugelegt. hauptsächlich um den weg zur arbeit und retour zurückzulegen. manchmal steht auch eine tour auf dem programm.laufradsatz getauscht 22er kettenblatt statt 24er und los ging es mit ca. 11.5 kg fahrfertig.erste abfahrt über 500 hm gabel klappert, ab zum händler. fazit: steuersatz marke sparefroh. gabel lässt sich nach mehreren versuchen nicht fixieren. bei MERIDA ist dieses problem natürlich nicht bekannt.ACROS steuersatz auf eigene kosten nachgerüstet!! ...und schon läuft das 3000d das eigentlich sehr gut funktioniert. zum thema PREIS/LEISTUNG: Merida wahr früher bekannt dafür, seit sie sich aber ein WORLDCUPTEAM vom feinsten leisten muss halt der kunde dieses bezahlen!.
  8. Hallo Chris fahre auf meinem 29er ebenfalls vom Pancho folgenden LRS: no tubes Arch ex CX-Rays DT 350/Steckachsen hinten und vorne Alu Nippel das ganze mit RR in Tubeless Ready Version mit Milch. mein Fazit nach einigen Touren: Super LRS zum akzeptablem Preis!
  9. Hammer...!!! gut das nicht jeder Hersteller dieser Aerokacke hinterherläuft, so gibt es auch für uns tiroler taugliche Rennräder.
  10. mit den Tuning-Maßnahmen die erforderlich sind (Laufräder/Komponenten),ist der Preis wohl auch nicht mehr so VERFÜHRERISCH !!!! ps.Wo ist das Manitou Federbein?
×
×
  • Neu erstellen...