Zum Inhalt springen

KamikazeKniehl

Members
  • Gesamte Inhalte

    589
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von KamikazeKniehl

  1. ich fahr mit 16mm sag. ich hab das heut mal ausprobiert den federweg größtenteils auszunutzen. also ich hab da noch 8mm reserve. wieviel reserve sollten es denn auf jeden fall noch sein? ein paar psi kann man da sicher noch rauslassen, oder?
  2. steilere sachen kann ich mir schon vorstellen, aber auf dauer find ich es schon deutlich anstrengender mit offenem pro-pedal den berg hochzufahren...
  3. klar, solange noch ne kleine reserve da ist... aber wie mess ich am besten die reserve, ich muss mich ja nach bestimmten kräften richten die normalerweise auftreten. da komm ich ja nur mit draufherumwippen nicht sehr weit, oder?
  4. genau das hab ich mich auch schon gefragt, weil man ja im prinzip den durchschlagschutz -der beim dhx air 4.0 nicht seperat einstellbar ist- erhöht, indem man den druck vom ausgleichbehälter erhöht, oder? da ich nicht wusste was der dämpfer genau an hub hat, hab ich das bisher "nur" nach gefühl eingestellt. bei 57,2mm hub, sollte der sag (laut fox) 14,2mm betragen. also ~25% je nach einsatz/vorliebe sind ja aber auch 30% (17,16mm) kein ding, oder? muss ich morgen im hellen mal messen...
  5. so wie du beschrieben hast ist der ausgleichsbehälter ja für die druckstufe zuständig, oder versteh ich des grad falsch? ich hatte bisher auch was im kopf, dass man damit das pro-pedal beeinflussen kann...?! ich fahre auch ein slayer sxc 70 mit dem dhx air 4.0. wenn der pro-pedal schalter auf "fest" steht, wird das wippen zum größten teil recht gut unterbunden. es ist aber auch möglich, dass ich die druckstufe etwas zu hoch eingestellt habe, da ich davon ausgegangen bin, dass der ausgleichbehälter fürs pro-pedal ist. ich hab 88kg und fahre in der HK ca. 15bar und im ausgleichsbehälter 12bar. fox gibt an, dass der druck im ausgleichsbehälter zw. 8,62 und 15,51bar liegen soll/muss. wie groß ist denn hub vom dhx air 4.0 im sxc 70?
  6. ich hab mir die wellgo inzwischen auch bestellt, für 33€ auf ebay. zahlung ging via paypal, die pedale hab ich sonntag abends ersteigert und waren donnerstag früh da. genail! mit klickern bin ich bisher noch nicht gefahren, da ich noch keine gescheiten schuhe habe, aber die seite mit den pins macht richtig was her!
  7. ich hab mir ein rad in den usa bestellt und ganz normal (in D) verzollt. ich hab gelesen, dass man sich nach der einfuhr die MwSt. der usa (7%) zurückzahlen lassen kann. ein formular solls bei us customs geben. http://www.cbp.gov/ bin aus der Seite aber nicht schlauer geworden... hat jemand hier so ein formular, bzw einen direkten link?
  8. hat jemdand erfahrungen mit dem 661 Filter? da kann man die cleats ja auch dran montieren...
  9. grad bei dem wellgo, wie ist das wenn man die z.b. mit 661 Filter schuhen fährt? das sind meinem verständis nach "Skate"sneaker, an die man SPD cleats dranschauben kann... taugt das was wenn man berg auf in die wellgo eingeklickt ist, und bergab die seite wechslet, als das flatpedal fährt? oder stören die SPD-platten da vll zu arg?
  10. dafür hab ich ein anderes rad - mit flatpedalen ich denk ich werd mal die wellgo ausprobieren, machen eigentlich einen ganz guten eindruck.
  11. suche pedale für enduro. gibt es pedale die sowolt mit normalen schuhen als plattformpedal als auch mit klickschucken was taugen? das CB Mallet 1 sieht so aus, als könnte es was taugen. wobei der bügel für die klicker schon recht weit raussteht. oder hat wer nen tip für gescheite "flat-enduro"-pedale? Gruß KK
  12. kurze frage - ich wollte keinen neues thema erstellen sind klicker am enduro sinnvoll? fahrt ihr mit oder ohne, und aus welchem grund?
  13. evtl hab ich die möglichkeit zu einem ganz guten preis an ein heckler zu kommen, da ist aber ein Float R drin. weiß jmd wie das mit dem wippen und bergauf ist? oder generell was man vom heckler erwarten kann...
  14. danke für die bisherigen antworten. schau mich jetzt mal noch nach einigen vorschlägen um... das 09er nomad wär nat schon genial, aber falls es schon verfügbar ist halt recht teuer. wie sind denn die unterschiede vom 07er bis zum 09er? die "alten" modelle taugen doch auch schon gut was, oder? wie sinnvoll ist es darauf zu achten, dass ein 4.0/5.0 DHX Air statt einem FLoar R drin ist?
  15. hi da ein trip in die usa ansteht bin ich am überlegen ob ich mir dort ein enduro(150mm-160mm FW) zulege. bin nat haupsächliche auf der suche nach us bzw kanadischen marken. was mir z.B. ganz gut gefällt sind - Santa cruz nomad (2008) - Santa Cruz Heckler (2008) - Rocky Mtn Slayer SXC 70 (2008) wichtig ist auf jedenfall, dass man mit dem rad den berg recht gut hochkommt. da ist das nomad mit 165mm vll schon eine nummer zu groß, oder? hat sich an den problemen der hinterbaukonstruktion des slayer beim 08er model was getan? KK
  16. kurzer einschaub: und zwar, mich würde mal interessieren wie viel kubikmeter erde man für nen double (also für absprung- und landehügel) braucht, nat. nich nur aus erde sondern schon mit baumstämmen... sagen wir mal, der double soll 1,5m hoch werden
  17. ich find das 4. bild total geil, sieht zwar nich so spektakulär aus, aber hat einfach style ohne ende:) http://nwdfilms.com/gibson/index.htm#4
  18. ich denk ich bestell mir morgen dann die brave, die machen eigentlich schon nen ganz guten eindruck... kaputt gehn kann jededs pedal, also hoffen wir mal das beste:)
  19. es geht um die brave rippah: http://www.brave-machine.com/img/products/big/p_rippah.jpg so wie sich die beschreibung anhört meinst du glaub die killah, oder?
  20. danke erst mal für die vielen antworten! die v8 bzw v12 hab ich mir nat. auch schon überlegt, aber da hab ich schon von echt vielen leuten gehört, dass die nicht so der renner sein sollen... hab nicht noch zufällig jemand erfahrungen mit den rippah? vom grip her müssen die ja hammer sein (zumindest sehn die pins so aus )
  21. hey, ich bräuchte mal euren rat, und zwar... ich brauche neue pedale, da die lager meiner holzfeller am ar*** sind ich habe da mal die 5050X ins auge gefasst, jetzt sind die aber bei cosmic sports ausverkauft (ich weiß jetzt leider nicht ob die 5050XX noch lieferbar sind) aber als ich eben bei cosmic nochmal durchgeschaut habe sind mir auch die brave rippah aufgefallen...was könnt ihr mir empfehlen? ps: bei cosmic bekomm alles zum ek, sonst würde ich die pedale nat. in genaug online-shops bekommen gruß KK
  22. weils den zur zeit für 70€ bei BMO gibt >
  23. hi, wollt mal wissen ob von euch jemand erfhrungen mit dem helm hat, bzw oder mir sonst jemdand etwas darüber sagen kann (was Preis/Leitung und vor allem schutz angeht)? Gruß KK
  24. hoi! war heut auch dort...is einfach jedes jahr wieder geil:) lohn sich auf jeden fall, uns so arg voll war es heut gar nich...
  25. hab SOAD schon live gesehen HAMMERGEIL!!!
×
×
  • Neu erstellen...