Zum Inhalt springen

mountainbiker86

Members
  • Gesamte Inhalte

    106
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von mountainbiker86

  1. ich habe mir gestern noch gedacht ,dass hochleistungssport so quasi überblicksmäßig nicht uninteressant sein wird- aber das thema das nikii vorgeschlagen hat interessiert mich jetzt auch brennend.... herzlichsten Dank für alle antworten!!!! LG; patrick
  2. im moment finde ich kein buch, aber ich suche ja noch.... ja ist klar, aber hochleistungssport würde ich mir auch sehr interessant vorstellen. wenn ich aber keine materialien finde ( so siehts jetzt auch aus) werde ich halt mich doch eher fürs auge entscheiden. habt ihr vielleicht noch vorschläge( ich wäre echt für jeden dankbar!!!) In geografie fällt mir momentan nix interessantes ein- ein land wäre sicher eine möglichkeit ( darüber kann man sicher 10-15 Seiten schreiben) aber ich möchte was anderes vorschläge? Bitte, bitte
  3. Hallo! Ich bin gerade auf der suche nach spezialgebieten für meine mündliche matura in biologie und geografie. Für biologie würde ich gerne hochleistungssport ausarbeiten- weiß aber absolut nicht woher ich infos herbekomme... Könntet ihr mir bitte weiterhelfen?: habt ihr vielleicht irgendwelche literaturtipps, links? Kann mir vielleicht jemand von euch material borgen? kann ich wen von euch eventuell fragen? Bitte, bitte um Hilfe! Oder haltet ihr es für gescheiter ein thema der konventionellen art zu wählen?: Mein favorite wäre: das auge mfg
  4. mountainbiker86

    trek 2005

    Habe gerade erfahren, dass der mountainbiker im 11.Bezirk schon das 1400, 1500 im geschäft hat. Weiß wer was von den carbon modellen( 5200,5500) oder vom 2300?
  5. Ich wollte mich mal erkundigen, ob es wen gibt der auf seinem rennrad scheibenbremsen hat. Ein schweizer firma bietet ja einige modelle an. Hat von euch jemand mit der firma Sticha erfahrungen gemacht?Im internet zu finden unter: http://www.sticha.ch
  6. Ich würde eventuell auch gern vorbeikommen, falls mir nicht was dazwischen kommt. muss man sein Kommen fix zusagen? oder bin ich damit eh schon zu spät dran?
  7. Also ich habe auch ein ähnliches problem gehabt: Schau dir vielleicht mal den Schnellspanner genau an!
  8. @deathhero: Danke für den link!Der Link ist echt nicht schlecht.Nur trainiere ich eigentlich die meiste zeit in Wien Umgebung und bin daher nicht in hohen,sauerstoffarmen gegenden.Das hilft ma also leider auch nicht viel weiter-aber ich werde trotzdem mal probieren ob sich mein problem mit viel Trinken auch beheben lässt. Gibts sonst vielleicht irgendwelche vorschläge?
  9. Die grundlagenpulsbereiche und zeiten habe ich eigentlich bis jetzt eh fast immer eingehalten. Ich wollte nur fragen ob es gescheiter ist zum beispiel 5 Stunden auf 2 tage aufzuteilen oder an einem tag zu trainieren. @deathhero und co.: was meinst du mit Kraftausdauer nicht nach puls? ists da wurscht wie hoch ich rauf komme und nur wichtig,dass ich den schweren gang und die trittfrequenz einhalte? Habe ehrlich gesagt keine ahnung wie hoch mein fettanteil ist. Aber was sind Kohlenhydratbomben? man kann sich ja nicht nur von bananen , müsliriegel,etc.. ernähren. Ich bräuchte v.a. was für die schule. mahlzeit
  10. Ich glaube von den regenerationstagen her, ist der trainingsplan nicht so schlecht: nach maximal 3 tagen mache ich einen ruhetag. Wie oft pro woche meint ihr sollte man grundlagentraining machen? Und was wäre sinnvoll dafür auf meinem derzeitigen trainingsplan stattdessen zu streichen? Bisher habe ich beim Sprinten meistens 10 Minuten Intervalle eingehalten. Glaubt ihr, dass das zu lang ist? oder zu kurz? Kraftausdauer habe ich mit 70-80% der Maximalen Herzfrequenz definiert. Dabei gehen wie geraten so um die 1000KCAL drauf. Ich glaube schon, dass ich zunehmen sollte: schliesslich kommt mir vor, dass meine "Reserven" sau schnell aufgebraucht sind. Wobei jetzt esse ich eh eigentlich schon mehr als früher beim Biken. Danke jedenfalls für eure bisherigen tipps!
  11. Und wie kann ich mich besser regenerieren? habts ihr irgendwelche tipps wie ich die regeneration beschleunigen kann?
  12. Ists nicht eher ziemlich ungesund am abend ziemlich viel zu essen??
  13. Servus! Ich trainiere( wenns die schule zulässt) 5mal pro Woche.Davon 1mal Grundlagen, 2mal Sprinten und der Rest ist Kraftausdauer. Stimmt mit der ernährung könnts zusammenhängen: ich bin leicht untergewichtig: 177cm groß und so 58, 59kg schwer. wobei ich eh versuche zuzunehmen, aber irgendwie krieg ich das nicht so richtig hin. im moment schau ich eher weniger auf meine ernährung( ausser ,dass ich jeden tag a müsli ess, varieren meine mahlzeiten): aber hast du nicht vielleicht irgendwelche sinnvollen zunehm- tipps oder? wie schaut denn deiner meinung nach a gute bikerernährung aus? Nur so nebenbei: was gefällt Dir das fuel?- hab auch eines und finde das bike echt genial. Danke für den dehnübungen - hinweis, kenne aber eh schon a paar übungen mfg
  14. Hi! In letzter Zeit fällt mir immer öfter auf, dass sich beim Sprinten meine Beine irgendwie müde, ausgepowert und erschöpft anfühlen. Das ist insofern ungut, da ich dann nicht weiter "ansprinten" kann. Habt ihr vielleicht nützliche tipps? Hilft mir verstärktes Dehnen hier weiter? oder ist glaubt ihr genug Schlaf auch des Problems Lösung? Ich bin auf jeden fall für jeden tipp dankbar!
  15. Hi, an alle! Danke für eure zahlreichen tipps links- die haben mir echt weitergeholfen!
  16. Hi Mt-biker! Danke für deinen Hinweis! Ich glaubs Dir auch so- Ich halte sowieso nix vom Dehnen vorm Sport. mfg und nochmals danke!
  17. Ich wollte mich mal erkundigen, ob ihr mir vielleicht einen link verraten könnt, wo ich dehnübungen( mit fotos wäre überhaupt der hit!) fürs biken finden kann. mfg
  18. MTB- Mädels unter 18 aus wien können sich auch gerne bei mir melden.
  19. Um die frage etwas auszuweiten: Gibt es hier auch mountainbikerInnen unter 18 in wien? Wenn ja sofort melden!
×
×
  • Neu erstellen...