Zum Inhalt springen

mountainbiker86

Members
  • Gesamte Inhalte

    106
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von mountainbiker86

  1. hallo ! wäre auch gerne dabei gewesen. werde den thread nicht aus den augen lassen und höchstwahrscheinlich das nächste mal mitfahren . mfg patrick
  2. hallo! gibt es nicht bei erWin (VW-interne anleitungen zu den modellen, ich glaube da war auch der käfer dabei) https://erwin.volkswagen.de/erwin/showHome.do;jsessionid=5009CFE8933B489DD576187D9DC220B6.ASTPVWE1 mfg patrick
  3. hallo! kanns kaum glauben dass die hütte abgebrannt ist ! was hat den brand ausgelöst? wollte die tour morgen fahren und dort pausieren mfg patrick
  4. hallo! ist zwar etwas kurzfristig die frage, weil ich (Wiener) die Strecke morgen fahren will, aber vielleicht kann sie ja noch beantwortet werden: Ist die Strecke ohne probleme befahrbar oder gibt es da technisch knifflige passagen? wie sieht es mit der Schiebe/tragepassage aus? ich kann mir nicht vorstellen wie die 400hm in einer 3/4 stunde zu schaffen sind? eher schiebe als tragestück? wie sieht der untergrund dieses abschnitts aus? wäre über eine antwort hocherfreut! mfg patrick
  5. hi, also ich habe die kolonien trotzdem ich nur wasser verwende in meinem camelback mundstück.... lg patrick
  6. Hallo! habe auch das gleiche problem, weiß aber noch nicht genau was zu tun ist, aber gedacht habe ich mir folgendes: das größte problem sind eben die sporen, die dazu da sind um bei wiedrigsten verhältnissen bestehen zu bleiben ( sogar 100 grad!). Um diese sporen abzutöten verwendet man ein verfahren das man autoklavieren nennt (gesättigte dampfatmosphäre bei zB 121grad und 1bar überdruck) ich weiß aber nicht ob der kautschuk des camelbacks das aushält, werde versuchen das rauszukriegen. ansonsten gibt es noch die propionsäure mit fungizider wirkung, die ja auch in unserer haut vorkommt. werde am montag meine mikrobiologieprofessorin zu dem thema befragen. lg patrick
  7. Hallo, was ich noch vergaß zu erwähnen: beim fofi ist es am besten wenn man vorbeifährt oder einfach oft anruft. ich musste öfters anrufen, bis er endlich abgehoben hat, oder eine email schreiben. Bei ihm bekommt man übrigens auch second hand geräte. lg
  8. da fofi ist echt SEHR zu empfehlen! der macht seine arbeit auch schon recht lange! Zu ihm kommen einige Wiener.
  9. wow! also eine 5-6 stündige parapluierunde ... da ist ja fast schon an scheinwerfer zu denken:) hört sich ja echt höchst interessant an, aber fahrtechnisch habt ihr sie ja für ziemlich schwierig befunden oder? das bringt mich leider zum zögern obwohl ich schon gute lust habe werde es mir lieber noch gut überlegen, möchte ja nicht spaßbremse sein, der die gruppe unnötig aufhält, trotzdem ich bin neugierig
  10. hätte noch eine frage: wie lange wird die runde dauern? 2,5h-3h?
  11. gut! werde dann wenn es sich zeitlich machen lässt mitfahren . lg patrick
  12. hallo! hätte auch eventuell Interesse, aber ich würde zuerst gerne mal wissen wo genau die strecke geführt sein soll- wo wollt ihr fahren? ich meine ich kenne die normale (und die beschilderte) parapluierunde ja, aber unter einer singletrailrunde versteht doch jeder was andres oder ? lg patrick
  13. hallo! weissensee ist echt schön, wirklich naturnah, aber im august vielleicht etwas zu überlaufen ansonsten ist er dafür bekannt sich vom massentourismus abzuheben. zum relaxen ists dort echt toll aber wenn man dazu noch auf diskos oder sonstige unterhaltung steht sollte man sich vielleicht was anderes suchen.ich finde dass man im weissensee echt schön schwimmen kann und dass die gegend wetterbegünstigt ist wenns dort nicht gerade hagelt.außerdem gibts dort 2 campingplätze . lg patrick
  14. , glaube nur leider, dass sich das wetter ziemlich konstant bis in den februar halten wird:(. lg patrick
  15. hallo! super danke für den tipp (nwd) habe ich noch nicht gekannt! tja und von der kranked reihe habe ich mittlerweile auch schon zwei... das problem ist nur dass ich die filme jetzt schon zu oft gesehen habe va. "the collective", was nicht heißen soll, dass sie mir jetzt nimmer gefallen.
  16. hallo! bin ,nachdem jetzt ein jahr vergangen ist seitdem ich the collective erworben habe, wieder auf der suche nach was neuem! wichtig dabei wären mir dass auch technikabschnitte( wie in "the collective" vom fahrer ryan leech) dargeboten werden oder so schöne naturaufnahmen dem ganzen video einen höhepunkt geben. sollte kein reines downhillvideo oder freeridevideo sein. wäre für empfehlungen Sehr dankbar!!!ps: nachfolgefilm von "the collective" kommt ja erst im frühjahr raus, wäre nur schön vorher schon wieder was zu haben ( va in der kalten jahreszeit wo man vielleicht eh eher mehr vor dem fernseher vor der walze oder so sitzt..) wäre auch noch sehr hilfreich anzugeben wo die videos zu beziehen sind. Danke im Voraus! lg patrick
  17. hallo! wollte fragen, ob es wieder eine neue dvd gibt, die so gut ist wie the collective, weil nach hundertmaligem anschauen das interesse an dem film eher klein ist. mir würde vor allem ein film taugen mim ryan leech! lg
  18. Hallo! bin gerade auf der suche nach guten französischen bikeforen, wo ich mein französisch zum besten geben kann und leute auch nach materialien für mein tour de france spezialgebiet fragen kann. die ausarbeitung ist eigentlich schon fertig aber ich brauche noch einen teil über den lance armstrong. wäre dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könnt. wäre mir am liebsten wenn ich eines fände wo so viele leutln online sind wie beim bikeboard... DANKE, lg
  19. weil die meisten geschäfte dort nur mehr innerhalb amerikas zustellen
  20. auch da h&s bikediscount hat die juicy jetzt in sein sortiment aufgenommen: http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1781919378 ist aber etwas teurer als beim cycleshop! bis vor kurzem hätte es sich noch rentiert sie aus amerika zu bestellen, bekommt man ja nur leider nimmer nach österreich
  21. ich kann nur die aragon 60 von alphason designs weiterempfehlen! http://www.alphasondesigns.com kosten:nicht ganz billig : 180€ faszinierend sind die sandsäckchen die bei gelegt sind, sowie die kabelführung zu beziehen bei: http://www.hifiaktiv.at lg
  22. für alle die an ls-tests interessiert sind: www.testberichte.de
  23. Die habe ich zwar nicht probegehört, sind aber neben den kef q1 wirklich gut beurteilte ls , die ihr beim hifiaktiv probehören und beziehen könnt!
  24. Das weiß ich leider nicht, aber du könntest im telefonbuch die hifi- geschäfte raussuchen und im internet nachsehen, welches wharfedale ls verkauft
  25. Ich hab auch nie gesagt dass eure ls schlecht sind. sie gehöratn halt besser aufgestellt, aber das ist bei der zimmergröße nicht wesentlich besser hinzukriegen ( ich habs auch nicht ganz richtig platziert, aber SO wichtig ist das auch nicht ) man hat ja auf der party letzten donnerstag gesehen, dass die anlage einiges hergibt lg ( auch an albin :s: )
×
×
  • Neu erstellen...