Zum Inhalt springen

n562227

Members
  • Gesamte Inhalte

    919
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von n562227

  1. cooles video! nachdem ich mein radl vor einigen tagen befreit hatte, hab ich es heute wieder dort abgestellt. am abend hatte ich einen kleinen zettel am gepäckträger: "vielen dank für die befreiung letztens! weiterhin sichere fahrt!" finde ich nett war also doch irgendein trottl, der die beiden räder mit einem schloss "zum spass" verbunden hat. :s:
  2. so, heute nachmittag hab ich mein radl befreit. war in 3 min erledigt. hätte mir nicht gedacht, wie leicht man so ein schloss mit einer 0815 eisensäge durchsägen kann... obwohl dort sehr viele leute die station frequentieren, hat es niemanden interessiert. hätt mich auch gewundert.
  3. da sieht man wieder was alkohol anrichten kann
  4. hab ich versucht, haben sie nicht :-(
  5. warum? wegen herausfinden der adresse, oder telefonterror?
  6. wenn wer die polizei verständigt werden sie sicher kommen, bezweifle aber das es jemanden interessiert. gleich daneben ist eh eine polizeistation, die polizisten dort kennen den sachverhalt eh und werden mich(hoffentlich) nicht verhaften ;-)
  7. [quote=;2292246]Sauberste Lösung. wie gesagt, das fremde radl hängt eh noch an einem eigenen bügelschloss. das bleibt ja. werde auch auf jeden fall meine tel. nummer hinterlassen.
  8. mal schauen, mein radl steht jetzt schon 2 wochen dort. weiss nicht wie lange das zusätzliche schloss jetzt schon draufhängt. aufgefallen ist es mir vorgestern, gestern abend wars dann noch da. mal schauen ob es heute auch noch da ist...
  9. ich hab auch zuerst geglaubt der andere hats unabsichtlich getan, aber nachdem ich gesehen habe, dass sein rad auch noch mit einem bügelschloss korrekt (also ohne mein rad) gesichert ist, glaub ich das nicht mehr. die polizei hat übrigens gemeint ich solls aufschneiden, das andere rad steht ja trotzdem noch gesichert da...
  10. so schaut es aus. kann mir wer bei der befreiung behilflich sein? (werkzeug?) edit: der gepäckträger ist mittlerweile richtig montiert...
  11. das denke ich auch, zumal das andere rad auch noch ganz normal an einem bügelschloss(so wie meines) hängt. das dritte schloss, dass beide räder verbindet ist so ein abgefucktes eduscho-stahlkabelschloss mit plastikummantelung. sollte nicht so schwer das zu knacken. blöd ist nur das mir das passende werkzeug(bolzenschneider?) dazu fehlt... entweder der andere radbesitzer war ein depp und hat es unabsichtlich gemacht, oder jemand will die räder klauen. ich frag mich zwar wer mein schiaches genesis haben will? das andere ist auch nix besonderes, ist so ein billig city-bike mit einkaufskorb(typisches zeitungskolporteur radl) hinten.
  12. nö, das ist ein uraltes genesis MTB auf stadtrad umgebaut. hab ich damals gekauft.
  13. irgendein depp:f:, hat sein rad an meinem angehängt. (1120, U6 station philadelphiabrücke) bilde mir ein, sowas gabs schon mal hier...finde aber den thread nicht. irgendwelche tipps? hat wer einen ordentlichen bolzenschneider zum verborgen? die polizisten haben sich nur amüsiert und gemeint sie wären nicht zuständig.
  14. wir haben unserem architekten ca. 30k für das rundum-sorglos paket bezahlt (planung, ausschreibung, kostenkontrolle, begleitung und bauaufsicht). volumen war etwas höher. mein tipp: alles besprochene mit dem bauleiter/architekten schriftlich protokollieren, damit es nachher zu keinen diskussionen kommt. und trotz bauaufsicht möglichst oft anwesend sein und alles hinterfragen was dir komisch vorkommt. wir sind gerade in der endphase (bodenleger startet morgen) und ich bin echt froh das wir es bald hinter uns haben!!! alles gute!
  15. es bringt auf jeden fall was, nämlich dem hersteller viel geld...
  16. coole aktion! hab damals sein blog verfolgt, total spannende geschichten, teilweise auch ziemlich gefährlich (iran) hut ab!
  17. die squeezebox wäre eine möglichkeit, gibts in unterschiedlichen ausprägungen: http://www.logitech.com/de-de/speakers-audio/wireless-music-systems/devices/3817 als server genügt eine kleine NAS, von dort wird gestreamt. von sonos gibts auch sowas, kenn ich aber nicht.
  18. Hab die Skinfit Unterwäsche seit 5 Jahren im Einsatz für diverse Wintereinsätze (Rad, Laufen, Langlaufen, Snowboard, etc.). Super warm und super atmungsaktiv! Genial ist auch die Haube, kenne nichts was besser den Schweiss weg vom Körper bringt. Mit den Zehenüberziehern wirst aber im Winter nicht glücklich werden. Ich hab so Heizsohlen für längere Ausfahrten, für kürzere genügen mir Thermosohlen und dicke Neoprenüberzeher.
  19. das wünsch ich mir auch + einkommensabhängige verkehrsstrafen, wie in schweden und finnland(tagsätze)! über den "shared-space" ansatz sollte auch mal nachgedacht werden.
  20. nur wennst auf spritzen und schmerztabletten stehst...
  21. Ich hab meine PET-Verlängerungsstücke mit einer Heißklebepistole verklebt. Hält auch super. Vorsicht: Den heißen Kleber zuerst auf den Schützer und einige Sekunden auskühlen lassen. Nicht direkt auf die PET-Flasche, weil die schmilzt sonst...
  22. hello, bin auch begeisterter stadtfahrer seit 5 jahren. die letzten 2 davon intensiv. fahre bei fast jedem wetter, fast alle wege die so anfallen. leider ist mein arbeitsweg zur zeit sehr kurz(vom 12. in den 6.) über die die autostaufahrer hau ich mich nur ab. herrlich. für mich gibts in wien kein besseres fortbewegungsmittel als das rad. umgebaut wurde dafür mein erstes MTB, die gabel wird demnächst durch eine mit 45cm einbauhöhe ersetzt, so fährt es sich eine spur zu giftig. alex
  23. OK, danke vorerst an alle Tippgeber. Die Ausschreibungsunterlagen sind schon unterwegs zu den Firmen...
  24. im triathlon wird nicht gedopt, und schon gar nicht von österreichern...
  25. ich meinte "massiv vs. holzriegelbau". wir haben die planungsphase soweit hinter uns, wir suchen "nur" noch firmen für die ausführung.
×
×
  • Neu erstellen...