
orangutnig
Members-
Gesamte Inhalte
85 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von orangutnig
-
RR um MTB-strecken rund um bled (slo)??
orangutnig erstellte Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
hallo, da ich in absehbarer zeit ein verlängertes WE in bled (slo) oder postojna (ebenfalls slo) verbringen werde, suche ich nach entsprechenden strecken für RR bzw MTB. die suchfunktion hat leider nicht viel brauchbares geliefert :-( kenn sich jemand in der gegend aus? für RR suche ich bevorzugt eher flachere und verkehrsarme strecken. bergige runden im großraum bled bzw aut/slo/it kenn ich, aber die gesuchten strecken sollten auch mit einem tria-rad spass machen. für MTB suche ich moderate strecken..... vielleicht war ja schon mal wer dort in der/den gegend/en und will sein insiderwissen hier kundtun?? ;-) thx und lg! -
danke nochmals für die hinweise.... beim nora hab ich sie mir geholt.
-
hi, vielleicht kann mir jemand helfen. ich suche von profile die aerodrink-flasche. wo bekomme ich die auf die schnelle in wien? wo ich sie über den versand beziehen kann weiss ich, aber ich bräuchte sie schnell (geschenk). kennt wer einen laden in wien, der diese flaschen führt?? merci vielmals!
-
Villach - Kranjska Gora - Soca Tal
orangutnig antwortete auf Muetzeltiger's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
villach-triest ist in einem tag sicher machbar. wenn du zweifel hast, ob wurzenpass und vrsic nicht doch zu viel sind, nimm doch die route villach-tarvis-predil-bovec. dann hast du nur einen "berg" der in wahrheit eh kein richtiger ist. weil von tarvis gehts leicht bergauf bis zum predilsee und von dort 4 oder 5 kehren bis zur slo-grenze am predilpass. dann gehts nur mehr runter bis ins socatal. wobei meiner meinung nach das obere socatal (vrsic bis bovec) landschaftlich noch einen tick schöner ist. kanaltal kann diesbezüglich leider nicht besonders viel (bundesstrasse, autobahn und eisenbahn ober-, unter- und nebeneinander).... -
Villach - Kranjska Gora - Soca Tal
orangutnig antwortete auf Muetzeltiger's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
hallo, kann leider auch keine zahlen anbieten, aber ich bin die runde schon 2 mal gefahren: villach - wurzenpass - kranska gora - vrsicpass - bovec - predilpass - tarvis - villach. sind rund 120 km, wenn ich mich recht erinnere. hm weiss ich nicht mehr. -> wurzenpass ist extrem steil, aber nicht lang. wenn mans hier übertreibt, kann man schon wieder umdrehn ;-) -> vrsicpass ist lang, aber nicht so steil und nicht so viele hm, weil kranska gora deutlich höher liegt als villach. besonders nett ist, dass hier die kehren nummeriert sind. insgesamt (nord und südseite sinds glaub ich über 50). -> predilpass ist lang und heiss, weil sich die sonne hier ganz schön anlegt! lebensrettend ist hier ein brunnen in der letzten ortschaft vor der grenze ;-) ist alles in allem eine superschöne tagestour! am besten wochentags zu fahren, weil sich dann weniger camper über den vrsic quälen.... wurzenpass ist halt wirklich steil. 3fach, kompakt oder bergfahrenbeine sind hier gefragt! ;-) alternativ auch super ist folgende runde: tarvis - predil - bovec - zaga - uceja - kanaltal - sella nevea - tarvis. entspricht in km und hm in etwa der ersten runde (meiner einschätzung nach - zahlen fehlen leider). hier ist allerdings der letzte anstieg der steilste. lg und viel spass! -
FSA SL-K ..da scheppert was
orangutnig antwortete auf mixi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
mir is grad noch eine frage eingefallen: kann man die sl-k auch mit shimano ultegra/dura ace-innenlagern verwenden?? montageschlüssel von shimano passt ja auch bei FSA. nur so interesse halber... thx! -
FSA SL-K ..da scheppert was
orangutnig antwortete auf mixi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
bei meiner kurbel schebbert die komische scheibe ebenfalls. hab mir die lösung mit dem fett auch schon mal überlegt, aber bislang wollt ich der kurbel noch keine packung verpassen. eine andere frage noch zu dem thema: meine kurbel dreht sich etwas schwergängig. hab sie zwar erst ca 120 km in verwendung. wird das besser, oder wurden die lagerschalen schlecht verbaut? das xt-lager auf meinem mtb hat sich zu beginn auch etwas schwergängig gedreht, wenn ich mich recht erinnere, aber das hat sich irgendwann gelegt. sind bei euch distanzringe bei den lagerschalen verbaut worden? bei mir nicht. beim xt-lager gibt es diese ringe hingegen.... naja, ausschaun tut die kurbel ja wunderbar!! ;-) -
sers, ich hab mir voriges jahr den "Tacx Cycleforce Flow" zugelegt und dafür rd 240 eur ausgegeben. bin damit sehr zufrieden. für grundausdauertraining sicher ausreichend. was aber nicht so hinhaut, ist trainig mit hohem wiederstand und niedriger trittfrequenz.... da zeigt sich dann doch recht deutlich ein gewisser schlupf des reifens. hab mal mit den reifen ein bissl rumexperimentiert und da ist mir dann aufgefallen, dass der 1 zoll slick (mtb) wesentlich weniger schlupft als ein 23mm reifen (rr) zeigt. fahr ich eben mit dem 1 zoll schlapfen...... allerdings ist der doch um einiges lauter!! also, wenn man die geräuschkulisse nicht als zu störend empfindet (mir ist das wurscht, schau eh fern) und man nicht unbedingt kraftausdauer fahren will/muss, ist das sicher eine günstige alternative zum ergo.... wobei ein ergo natürlich auch seine vorzüge hat, da brauchen wir gar nicht drüber zu reden, aber um den preis, ist mit ergo noch nicht viel los tja, und recht platzgünstig ist eine walze auch.... allerdings gibts noch günstigere walzen ohne wirbelstrombremse... haben natürlich auch ihren vorteil. zb kann man die immer ünd überall benutzen...aufwärmen vor einem rennen?? ....oder bei stromausfall in diesem sinne viel spass beim "walzen"
-
hi! ja das ist das beste gerät!! infos dazu findest du auf: http://www.concept2.com so gut wie alle profi-ruderer trainieren auf dem ding. wettkämpfe werden darauf auch gefahren. ich find, es ist ein super gerät... leider nicht billig! wenn du damit trainierst, ist es wichtig, die richtige technik zu haben, sonst kanns (wenn man zu viel macht) auf den rücken gehen.... ausserdem ist die muskuläre belastung (im vergleich zum radeln) extrem hoch!! also lieber langsam steigern ;-) viel spass beim training!
-
beim RR würd ich es ja noch verstehen, aber mitm bike in der ersten steigung mit, sagen wir mal 7-8 km/h, macht das windschattenfahren ja nicht mehr soviel aus, oder doch???
-
hallo zusammen! am sonntag beim rennen in st. veit hab ich mich gefragt, wozu gibt es 3 verschiedene blocks am start, wenn ohnehinn (fast) alle im ersten oder zweiten block stehen wollen?? auf den tafeln war ja klar ersichtlich, welche zielzeit und welche durchschnittsgeschwindigkeit für den jeweiligen block als orientierung dienen. aber leider nehmen es nicht allzuviele sonderlich genau mit der aufstellung. :-( von meiner zielzeit her (ergebnis hats auch bestätigt) gehöre ich auf der small-distanz in die kategorie unter 1:30. ich hab mich dann in den zweiten block eingereiht, allerdings war ich die ersten 20 min nur damit beschäftigt, zu überholen, bzw zu warten, bis man mal vorbeikommt... dann wars eh kein problem mehr. aber bis dorthin, lässt man doch einige zeit liegen. naja, jedenfalls ist es mir nicht klar, warum sich manche biker unbedingt in die ersten beiden blocks stellen müssen, wenn sie dort offensichtlich nicht hingehören. es kann ja auch nicht besonders motivierend sein, ständig überholt zu werden?? ausserdem ist es ja sicher auch nicht lustig, egal wo man fährt, immer einem potentiell überholenden im weg zu sein... nur weil sich einige leute (zum teil masslos) überschätzen, will ich mich auch nicht in die erste reihe stellen, um einen leichteren start zu haben. weil in der ersten reihe hab ich nix verloren... ausserdem möchte ich kein hindernis für schnellere biker sein. ich würde mir jedenfalls beim nächsten mal wünschen, dass sich die leute auch dort aufstellen, wo sie leistungsmässig hingehören. weil bei über 30 EUR startgeld kann ja niemand eine freude haben, nur ein so-lala-rennen abzuliefern und sich im ziel fragen zu müssen, wieviel mehr wär denn drinn gewesen, hätte man "freien" weg gehabt. aber egal, ein schöner tag mit schönem rennen wars ja trotzdem!!! möchte mit meinem beitrag niemandem auf die füsse treten... aber ein bissal zum nachdenken solls schon anregen ;-) erfolgreiche rennsaison noch!!
-
da hat der tyrolens schon recht.... wandlung ist die komplette rückabwicklung des vertrags. ABGB § 932. (1) Der Übernehmer kann wegen eines Mangels die Verbesserung (Nachbesserung oder Nachtrag des Fehlenden), den Austausch der Sache, eine angemessene Minderung des Entgelts (Preisminderung) oder die Aufhebung des Vertrags (Wandlung) fordern. (2) Zunächst kann der Übernehmer nur die Verbesserung oder den Austausch der Sache verlangen, es sei denn, dass die Verbesserung oder der Austausch unmöglich ist oder für den Übergeber, verglichen mit der anderen Abhilfe, mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand verbunden wäre. Ob dies der Fall ist, richtet sich auch nach dem Wert der mangelfreien Sache, der Schwere des Mangels und den mit der anderen Abhilfe für den Übernehmer verbundenen Unannehmlichkeiten. (3) Die Verbesserung oder der Austausch ist in angemessener Frist und mit möglichst geringen Unannehmlichkeiten für den Übernehmer zu bewirken, wobei die Art der Sache und der mit ihr verfolgte Zweck zu berücksichtigen sind. (4) Sind sowohl die Verbesserung als auch der Austausch unmöglich oder für den Übergeber mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand verbunden, so hat der Übernehmer das Recht auf Preisminderung oder, sofern es sich nicht um einen geringfügigen Mangel handelt, das Recht auf Wandlung. Dasselbe gilt, wenn der Übergeber die Verbesserung oder den Austausch verweigert oder nicht in angemessener Frist vornimmt, wenn diese Abhilfen für den Übernehmer mit erheblichen Unannehmlichkeiten verbunden wären oder wenn sie ihm aus triftigen, in der Person des Übergebers liegenden Gründen unzumutbar sind.
-
platz braucht das ding schon. man kanns zwar "zusammenlegen" aber klein ist so ein ergo nicht unbedingt. zum training aber sicher eine feine sache.....
-
hab zwar keinen ruderergometer zu vergeben, aber ein paar infos hätt' ich anzubieten. ich komme selbst aus dem rudersport und dort wird zu trainingszwecken im wesentlichen nur der "concept2"-ergo eingesetzt. infos findest du hier -> http://www.concept2.com/ mit dem ding kommt man der ruderbewegung am wasser am nähsten. druckaufnahme usw funktionieren auch super. allerdings ist das ding aber auch nicht billig. kommt so in etwa knapp über 1.000 euronen (eher mehr) , wenn ich mich nicht irre. auf dem gerät werden auch wettkämpfe ausgetragen. in der intern. ruderszene hat sich das gerät einfach durchgesetzt. die dinger gibts auch in etlichen fitnesscentern (meist leider in erbärmlichem zustand). dort kannst ja mal probesitzen. um rückenproblemen vorzubeugen ist allerdings ein training der richtigen rudertechnik sehr zu empfehlen!!!!!!! ruderer trainieren nur auf dem c2, andere ergos werden eigentlich nie eingesetzt........ vielleicht kannst ja über ein fitnesscenter einen gebrauchten billig bekommen???? bei rudervereinen werden die dinger eigentlich nie "ausser dienst" gestellt. grüsse!
-
so is es! das problem ist halt, dass viele nicht zwischen genussmittel und rauschmittel unterscheiden können. mal ein bier zu viel, oder einen ofen rauchen ist ja nicht das problem..... aber wenn man sich IMMER wieder die birne wegdröhnen MUSS, dann hats was.
-
ich bin ja der meinung, dass die bestehenden gesetze (jugendschutz) richtig durchgesetzt werden sollten.... dh: alkohol- und zigarettenkauf in supermarkt/lokal usw nur gegen ausweis. bei verstoss richtig fette strafen gegen den verkäufer/gastronom. nicht nur ein paar euros, sonder richtig hoch, so dass sich ein verstoss nicht gleich wieder amortisiert hat. für viele kids ist ein WE ohne gscheiden rausch und 2 packerl verqualmte kippen ein verlorenens WE.... ich weigere mich zu akzeptieren, dass das so sein muss!
-
jo, da bin ich ganz bei dir!!!! da gibts echt nix zu meckern!
-
also ich hab den explorer protec. vorne und hinten den escape protec. beides in faltversion und 2.1. hatte bis jetzt NOCH NIE einen platten! hab zwischen 3,5 und 4 bar drinn und bin selber rund 82 kg "leicht"... ich find di dinger eigendlich genial. nur hab ich das gefühl, dass sie sich recht schnell abfahren, vor allem auf asphalt... aber gut, alles kann man eben auch nicht haben.