
MagnusHagus
Members-
Gesamte Inhalte
50 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von MagnusHagus
-
Wie es aussieht habe ich jetzt auch eines ergattert, gibt nur leider nur noch 4 Stück in ganz Österreich. Wie groß bist Du denn und welche Größe hast Du probiert, ich kann meines erst nächste Woche ausprobieren, da es erst noch nach Wien geschickt werden muss. Mit 1,78 und Schrittlänge 82cm müsste mir das 55er passen, oder?
-
Ja, dann muss der Verkäufer halt so ehrlich sein und mir sagen, dass er um dieses Geld kein Rad hat. Würde ich mich nicht schon im vorfeld informiert haben, hätte ich mich vielleicht unglaublich gefreut, da jetzt ein Rad für 800 € zu bekommen was laut Verkäufer "total stimmig" ist....
-
In welchem Hervis warst du denn da? Bzw in welchem Bundesland? Sonst klappere ich heute einmal die Hervise in Wien ab.
-
Genau das ist jetzt eben mein Problem... Da gehe ich extra zu einem Radhändler und dann muss ich mir so etwas anhorchen. Aber mir war der Typ generell unsympathisch und hat auch nicht so kompetent auf mich gewirkt.
-
Ok, danke, wieder was gelernt. Preis ist noch nicht verhandelt, werde ich erst machen wenn ich noch ein paar andere Geschäfte abgeklappert habe. Irgendwie tut es halt weh ca 200€ mehr auszugeben für mehr oder weniger das selbe Produkt. Also von einem Rad aus dem Internet würdet ihr mir eher abraten? Was muss man denn wissen, bzw selbst können bei einem Rad aus dem Internet. Ich lese mich auch sehr gern in Themen ein. Habt ihr links wo ich mich einlesen kann?
-
Hallo tho, vielen Dank für den Hinweis. Ich habe jetzt schon in mehren Geschäften gefragt, aber mir hat keiner gesagt, dass mein Gewicht Probleme macht. Aber ich bin im Moment auch am abnehmen (deswegen auch das Rad) und bin voller Zuversicht, dass es bald um die 85kg sein werden. Dieses Gewicht sollte ein Rennrad aber aushalten, oder? Ich war heute in Wien bei Nora und Mountainbiker. Bei Nora habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt und mir wurden diese 2 Räder empfohlen: Link und Link allerdings schreckt mich das preislich schon ein wenig, wenn ich bedenke, dass ich für ein 105er Canyon 1000€ zahle... Beim Mountainbiker wurden mir Trek und Specialized gezeigt, auch welche um deutlich unter 1000€ mit tlw Sora Ausstattung. Auf meine Einwände, dass ich doch gerne eine 105er Ausstättung hätte, hat er mir nur gesagt, dass die Ausstattung nicht so wichtig ist, sondern das Bike stimmig sein muss, sprich die Gruppe (oder der Gruppenmix) auf den Rahmen abgestimmt sein muss... Jetzt bin ich erstmal wieder verwirrt.
-
Ok, dann mache ich mich morgen auf die suche nach radhändlern in wepien. Oder fällt dir spontan ein guter ein?
-
Ok, dann komme ich den 1000€ näher :-) Sagt dir oval von Fuji etwas, oder auch keinen Plan?
-
Da hast 'Du mich falsch verstanden, ich habe eben KEINE 60 KG, eher um die 90 KG (und das ist schon ein wenig beschönigt^^) Ich habe gerade (als Beispiel) das Canyon Roadlite AL 7.0 (mit Ultegra) mit dem Roadlite AL6.0 (mit 105er) verglichen. Da spielt es sich um 200g. und das Rad ist 300€ günstiger. Also wenn es wirklich nur das Gewicht ist, dann ist das bei mir als Schwergewicht doch eher vernachlässigbar. Oder spricht noch etwas anderes für die Ultegra (besser einstellbar, schneller, präziser,...)?
-
Macht Sinn. Vielen Dank für die Erklärung. Kannst Du mir auch noch einen Tipp bzgl Ultegra oder 105 geben? Ich habe jetzt auch schon viele Meinungen gehört, dass die 105 der Ultegra in fast nichts nachsteht (am ehesten noch das Gewicht, aber da ich selbst keine 60kg habe, ist das eher egal für mich). Vor allem dieser Test spricht doch sehr für eine 105 er: Link
-
Hallo chriz, vielen Dank für deinen Tipp. Kannst Du mir auch sagen, warum Alu in dieser Preisklasse besser ist? Bzw. warum Carbon erst ab 2000,- ? Danke
-
Das Cube schaut gut aus, ist nur 100 € über dem Preislimit, aber dafür auch Carbon, oder? Ich glaube ich werde morgen einmal zu dem Händerl schauen, vielen dank dafür Macht ein Carbonbike zum anfangen Sinn, bzw. bekomme ich um 900€ auch schon ein vernünftiges Anfängerbike? Ich bin wirklich für sämtliche Ideen offen.
-
Vielen Dank für die Schnelle Antwort Ist die Eigenmarke Oval auch brauchbar, habe gehört, dass die nicht sooo gut sein, oder? Zum HT habe ich noch das gefunden: Link Gerne würde ich mir ein 2012 Modell kaufen, allerdings weiß ich nicht wirklich wo ich danach suchen soll (zumindest im Internet finde ich nichts). Bei gebrauchten habe ich immer Angst über den Tisch gezogen zu werden, da ich mich nicht wirklich auskenne (worauf ich schauen muss, Stürze, KM leistung...) und ich mir auch nciht wirklich sicher bin welche Größe ich brauche.
-
Hallo liebe Bikeboarder, nachdem ich jetzt immer sportlicher werde und neben Laufen auch noch Cardio am Rad machen möchte, komme ich nicht wirklich an einem Rennrad vorbei. Mit einem Mountainbike ist es ja doch etwas anderes... Ich habe mich jetzt schon ein wenig eingelesen und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich gerne mindestens eine Ultegra Ausstattung hätte (lasse mich aber auch gerne eines anderen Belehren). Zum Budget am liebsten wären mir so um die 1000€, aber bis 1300€ ist auch drinnen. Die Räder die ich mir einmal angeschaut habe sind diese: HT Rennrad RC Elite (Von der Ausstattung her wirkt es ja gut, aber HT ist doch eher eine Billigmarke, oder?) Link Fuji Roubaix SL Link Canyon Roadlite AL 7.0 Link Radon Sage 7.0 (wobei mir das nicht soo gefällt) Link Vielen Dank und LG, Philip
-
Hallo!!! Nachdem ihr mir und meiner Freundin schon so gut beim Radkauf geholfen habt steht gleich das nächste Projekt an. Das MTB, das ich mir vor kurzem gekauft habe, hat meine Radlust geweckt und ich überlege mir jetzt für die Stadt (auch zum in die Arbeit fahren usw.) und auch um ein wenig Rennradluft zu schnuppern ein eben solches zu kaufen. Mein Budget ist leider klein bis sehr klein, deswegen wird es wohl nur ein gebrauchtes werden. Bei den MTB habe ich jetzt auch schon ein bisschen eine Ahnung, was die Komponenten betrifft, nur bei RR bin ich da vollkommen blank und kenne mich überhaupt nicht aus. Ich habe jetzt schon ein bisschen geschaut (auf WillHaben und in der Börse) und irgendwie ist mir aufgefallen, dass tlw. sehr alte RR angeboten werden (aus den 80igern usw) um stolze 150€. Kann man so ein Rad auch kaufen und damit ordentlich fahren, oder ist das wirklich nur mehr als "schickes" Trekkingrad für die Stadt gedacht? http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-167056-katarga-katarga-roadcomp Das habe ich jetzt einmal gefunden und es spricht mich vom Aussehen auch an und ist vor Allem leistbar. Möchte bis zu 300€ ausgeben, wenn es weniger ist, bin ich auch glücklich. So, jetzt habt ihr grob eine Ahnung was ich mir vorstelle. Vielleicht hat ja noch jemand etwas im Keller stehen oder kennt wen, oder hat andere Tipps für mich?!? Danke und LG Ps.: Ich habe an etwas in diese Richtung gedacht, also vom Aussehen her, bzw. von dem her was mir vom Gefühl zusagt^^ http://www.willhaben.at/iad/viewimage?adId=42721858 http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/rennrad-27-gang-davinci-campagnolo-42856462?adId=42856462
-
Hallo Alex, ich habe heute auch alle geschäfte abgeklappert. Habe im Bikepalast gar nichts bekommen, außer sehr teure, aber Mavic war gar nichts lagernd in meiner Größe. Beim Mountainbiker haben es mir die Specialized Comp angetan für knapp 130€, passen wunderbar, da sie sehr breit geschnitten sind. Einzig die Auswahl war ernüchternd. 3 Verschiedene Scott und das war es. Im Bikestore war ich auch und da war glaub ich kein einziges Modell in meiner Größe lagernd (um die 44), aber sie können nachbestellen. Beim Eybl war ich dann auch noch einen Sprung und die haben auch keine Auswahl, aber die Mavic Razor habe ich dort probieren können und die finde ich auch sehr gut. Was mich jetzt sehr ärgert, dass ich in keinem Geschäft beide, Mavic und Scott, probieren kann. LG, Magnus
-
Hallo alexxk, hallo Alle. Da ich mir gerade ein KTM ultra sport gekauft habe und ich mir denke, dass es auch bei mir Zeit für ordentliche Schuhe wird, schließe ich mich diesem Thread gleich einmal an. Da ich doch eine etwas "komische" Fußform habe (extrem breit, ich finde nicht einmal normale Schuhe, die ich nicht eingehen muss) fällt der Onlinekauf wahrscheinlich flach für mich. Was gibt es in Wien denn für gute Radgeschäfte, wo man auch eine Große Auswahl an Schuhen hat? Kann mir vielleicht noch irgendwer in aller kürze die Vor- und Nachteile von harten Sohlen erklären? Ich habe zwar eine grobe Idee (harte Sohle überträgt Kraft besser, ist aber blöder zum Gehen) aber ich glaube, dass mir ein Fachmann/Frau vl. ein wenig mehr dazu sagen kann. Eine letze Frage noch, was ist denn die Untergrenze, die man ausgeben sollte. Oder kann man das bei Schuhen nicht so pauschal sagen? Aja, den Einsatzzweck hätte ich fast vergessen: Ich bin eben ein MTB Neuling, versuche aber schon am We etwas längere Touren (zwischen 2 und 4h) zu fahren und ich schmeiß' mich auch unter der Woche, nach der Arbeit, gerne einmal für eine schnelle Stunde, oder 2 aufs Rad Danke schon einmal, LG, Magnus @alexxk: Wo warst du denn überall? bist du fündig geworden?
-
So es ist jetzt auch für meine Freundin das Ultra Race geworden. Vielen dank für die Tipps @lukasu und Venomenon: Klingt so als ob ihr 2 einige Strecken in und um Wien kennen würdet. Vl wollt ihr mich daran teilhaben lassen. Was könnt ihr so empfehlen für angehende MTB fahrer Im Idealfall nähe Neuwaldegg, da wohn ich nämlich gleich ums Eck LG
-
Vielen dank für die Antworten, ist wirklich ein super Forum hier. Dann werden wir morgen noch einmal beide Probe fahren und dann überlegen. oder wir legen noch 100€ drauf und kaufen auch das Ktm ultra Race für 800€ habe ich auch und ist super ausgestattet, weil es das 2011er modell ist. http://www.brucki.at/shop.cfm/fahrraeder/mtb-sport-2011/produkt/ktm-ultra-race-orange Aja, was meinst du mit RH 60? Lg
-
Hallo noch einmal! Da ich schon so super bei meinem Rad beraten wurde, kommt meine nächste Frage auch gleich ins Forum Sie ist auf der suche nach einem neuen Rad und, da ich mir jetzt ein MTB gekauft habe, haben wir uns gedacht wir können ja für sie einen Kompromiss aus MTB (zum gemeinsamen Fahren) und Citybike nehmen. Ist das überhaupt möglich? Mit einem Crossbike im Gelände zu fahren? Mir ist schon klar, dass man damit keine wirklich wilden Mountainbike Strecken fahren kann, aber ein bisschen auf Forststrassen und halbwegs wurzellosen Wanderwegen müsste doch eigentlich gehen, oder? In die nähere Auswahl ist jetzt das KTM Life Cross gekommen. Kommt auf ca 770€ und ist halbwegs gut ausgestattet. http://www.ktm-bikes.at/trekking/offroad/hardtail-alu/Lifecross.php?lang=DE Sonst hätten wir noch ein reines MTB gefunden, und zwar das hier: http://www.hervis.at/medias/sys_master/8842907877406/KTM_Sport_XT.pdf Ist ein bisschen besser ausgestattet, aber halt kein Top Rad, kann man zu dem Preis aber auch nicht erwarten glaube ich Vielen dank für die Antworten. LG, Magnus
-
Hallo noch einmal, CorvD hat recht, wirklich Erfahrung und Ahnung habe ich nicht. Ich möchte einfach ein MTB das funktioniert, wo ich nichts einstellen muss und quasi am ersten Tag gleich den ersten Berg bezwingen kann. Ich muss sagen mich spricht das KTM sehr an, die Ausstattung klingt ziemlich komplett (http://www.ktm-bikes.at/mountain/sport/hardtail-alu/Ultrarace.php?lang=DE). Aber ich weiß es halt nicht genau. Glaubt ihr, dass ich für ähnliches Geld was besseres bekomme (800€ kostet das KTM). Ein weiterer riesen Vorteil des KTM ist, dass es ab morgen beim Hervis 40% des Kaufpreises (320€) als Gutschein gibt. Da meine Freundin sich auch demnächst ein Rad kaufen will zahlt sich der Gutschein wirklich aus. Danke noch einmal für die Antworten. Eine weitere Frage habe ich noch, ich weiß beim Besten Willen nicht welche Größe ich nehmen soll. Ich bin 1,78m Groß und meine Schritthöhe beträgt 82cm. Im Internet habe ich, auf die Körpergröße bezogen 17 Zoll als Rahmengröße "ausgespuckt" bekommen, beim Hervis und bei der Schrittlänge wurden mir aber 19 Zoll "empfohlen" (17 Zoll haben sie auch lagernd). Ich bin beide kurz Probe gefahren und fühle mich auf beiden Wohl, irgendwie sagt mir das 19 Zoll mehr zu. Kann aber auch daran liegen, dass mir der Hervis Mitarbeiter dazu geraten hat
-
Hallo, vielen Dank fur den Rat. Mein Vater hat mir jetzt noch Stevens empfohlen und gesagt, dass er dort ein paar Prozente (ich würde einmal schätzen 10) bekommt. wie schauen die Preis Leistungs mäßig aus. Halten 800 -900€ Räder von Stevens bei dem KTM mit? Ich will ja jetzt nicht pingelig oder nervend sein, aber das ist schon ziemlich viel Geld für mich als Student und da möchte ich einfach das Maximum an Leistung raushohlen. Lg
-
Prinzipiell habe ich nichts gegen gebrauchte Dinge, nur möchte ich mir da schon gerne was schönes neues kaufen Also nix für ungut Wieso verkaufst du es? Bist du mit KTM nicht zu frieden? LG, Philip
-
Hallo, ich bin leider noch ziemlich unerfahren im Bereich MTB, aber seit längerem habe ich lust mir ein Rad zu kaufen und die Wald- und Feldwege unsicher zu machen Ich habe mich jetzt ein wenig schlau gemacht und mir wurde gesagt, dass man ungefähr 1000€ für ein vernünftiges MTB ausgeben sollte. (Geplant waren 800, aber ich will jetzt nicht am falschen Ende sparen). Als ich heute beim Sportgeschäft Nora war wurden mir das Merida Matts XT Edt. für 999€ und das Cube LTD für 899€ empfohlen. Nachher habe ich noch kurz beim Hervis vorbei geschaut und bin auf das KTM Ultra Race von 2011 für 800€ gestoßen. Welches würdet ihr mir empfehlen? Ist es schlimm ein "altes" Modell zu kaufen, oder ändert sich bei der Technik eh nicht wirklich viel? Vielen Dank für eure Hilfe, LG, Philip