Zum Inhalt springen

Tirolerhut85

Members
  • Gesamte Inhalte

    75
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Tirolerhut85

  1. Dann allerdings das Abschließen des Anhängers nicht vergessen! Es soll ja Leute geben die etwas finden bevor du es verloren hast.....
  2. Die habe ich nach langem hin und her dann doch ausgeschlossen, nachdem ich doch schon ein paar Wochen ohne den Sensenmann kennenzulernen überstanden habe. PS: ärztliche Abklärung ist natürlich bereits im Gange.
  3. Ich glaube, dass ich diesen Sommer mit ähnlichen Symptomen wie du zu kämpfen hatte. Seit Ende Juli fehlte mir plötzlich der Antrieb für körperliche Leistung. Kopfschmerzen, lustlos, andauernde körperliche Müdigkeit. Meinerseits konnte es nicht aus einem Übertraining resultieren, da ich lediglich nach Lust und Laune trainiere. Dementsprechend fiel seit spätestens Mitte August ziemlich viel dieser Müdigkeit zum Opfer. Bei jeder körperlichen Beanspruchung konnte ich :k:. Mittlerweile, genauer gesagt seit letztem Wochenende fühle ich mich besser und habe ich die ersten kleinen Ausfahrten auf dem Rad unternommen. Bezeichnenderweise ist bei der letzten Ausfahrt das Innenleben meines Triggers der X.0 Schaltung der Versuchung erlegen, vorzeitig seinen Dienst zu quittieren. So wurde aus 2x10 eine 1x10 Schaltung. Wozu also 1x11? Doch zurück zum Thema: Meine Vermutung liegt hierbei ebenfalls auf der Schilddrüse, die in den letzten Jahren immer mehr ein Stück in Richtung Schilddrüsenunterfunktion wanderte. Ich habe kommenden Freitag eine Untersuchung, vielleicht kommt dabei etwas heraus. Es kann natürlich sein, dass die Schilddrüse lediglich eine Begleiterscheinung und alles ganz anders ist. :f: Deshalb lausche ich nun euren weiteren Kommentaren und bin auf die Lösungen gespannt.
  4. Ich kann dir hinsichtlich deiner Wahrnehmungen zu RS-Versicherungen nicht zustimmen. Insbesondere gibt es in einem Zivilverfahren höchst selten (eigentlich gar nicht) "a gmahte Wiesen". Das Obsiegen oder Unterliegen in einem Zivilprozess ist immer eine Frage der Beweislage und obliegt die Entscheidung bei Unfällen wie ihn der TE schilderte ausschließlich der richterlichen Beweiswürdigung. Auch regelmäßig hierzu erstellte Sachverständigengutachten können nicht immer zur wesentlichen Aufklärung des Sachverhalts beitragen. Sämtliches Vorbringen einer Prozesspartei stellt in der Regel eine subjektive Ansicht dar. An dieser orientiert sich auch die RS-Versicherung und gewährt je nach dem versicherten Risiko die Kostendeckung oder nicht. Sofern das Risiko allerdings vom Versicherungsvertrag umfasst ist, kann der Versicherer nicht nach Gutdünken die Kostendeckung ablehnen. Der Versicherte hat einen vertraglichen Rechtsanspruch auf die Leistungserbringung des Vertragspartners und kann dies bei ungerechtfertigter Ablehnung durch den Versicherer einklagen. Selbst wenn es die Fälle ungerechtfertigter Ablehnung durch RS-Versicherer gibt, so stellt dies meiner Erfahrung nach einen äußerst geringen Anteil dar. Ich für meinen Teil erachte die Möglichkeit eine RS-Versicherung abschließen zu können und mich gegen dieses Risiko absichern zu können als äußerst sinnvoll. Es gibt nichts schlimmeres als unverschuldet (Verkehrsunfall, etc) in einen Schadenersatzprozess verwickelt zu werden um in der Folge durch die entstandenen Prozesskosten vielleicht auch noch in den Privatkonkurs zu schlittern.
  5. Hast du das Rad im Inneren noch zusätzlich mit Styropor oder ähnlichem geschützt? Bei der Verpackung könnte man glauben, dass dein Fahrrad eine Knicklenkung (am Tretlager) besitzt!
  6. Wahnsinns Leistung, allerdings glaube ich, dass es nicht ganz so einfach war wie es im Video ausgesehen hat. Hier ein Link zu den Outtakes.
  7. Habe die Energieriegel ausprobiert und bin begeistert. Einfach in der Herstellung und dank der Konsistenz sehr gute Handhabung! Danke für den Tipp!
  8. Was heisst hier Leichtgewichter! Sind eh nur Haut und Knochen!
  9. In Innsbruck gibt es einen Tandemverleih und wurde dort in den Mountaintandems die "Suntour SF10 Duro FR20 QLC Tandem" verbaut. Über die Qualität und das Gewicht habe ich leider keine Infos. Hier der Link zum Begutachten: http://www.crazybikez.com/bikes.php
  10. Tolle Bikebeherrschung und wirklich ansprechender Film! Ich glaube ich muss jetzt wirklich mal an meinem Wheelie üben...
  11. Danke für deinen tollen Bericht! Leider habe ich es trotz meiner örtlichen Nähe noch nicht zu dieser Veranstaltung geschafft. Nach deinem Bericht wird vielleicht nächstes Jahr etwas daraus! PS: Der Rekord ist von Sam Hill. Zeit: 9:22
  12. So wie beim Cross Country ja auch!
  13. Denke auch, dass die Genauigkeit einer der größten Ansprüche an das System sein wird und nicht die Mobilität. Interessant finde ich auch die Konkurrenz gegenüber SRM, die derzeit das genaueste und leider auch teuerste (mir bekannte) Messsystem anbieten.
  14. Die können wirklich was, und ich stimme MDSmike grundsätzlich zu, dass in einem Bikepark die Vorurteile gegenüber Bikern sicherlich weniger gefördert würden. Nachdem im Abspann allerdings auch die Werbung für Lenzerheide eingeblendet ist, glaube ich, dass dies bewusst so gewählt worden ist um auch entsprechende Werbung für das Gebiet zu betreiben. Im Sinne von, "Die Werbung heiligt die Mittel"!
  15. Weiß vielleicht jemand ob die neue ultra brutal lange haltbare Kette ausschließlich bei 11-fach Schaltungen verwendbar ist oder ob sie auch bei 10-fach verwendet werden kann? Ist hier bei der Kette der selbe Unterschied vorhanden wie zwischen 9- und 10-fach? Solch eine Haltbarkeit wäre natürlich doch ein Kaufanreiz, sofern es in der Praxis bestätigt wird.
  16. Ich habe ebenfalls ein Scott Spark 10 (Modell 2012) und würde ohne Bedenken eine Transalp damit wagen. Wie bereits vorher geschrieben wurde ist das Augenmerk auf die Anpassung des Fahrwerks und einen griffigen und pannensicheren Reifen zu legen. Ohnehin bin ich mit meinem Rad ausschließlich in den Alpen unterwegs und kann ich mit der Ausnahme von Downhill- und Freeridestrecken kaum Einschränkungen erkennen. Gruß Joachim
  17. Ich habe das Rad dieses Jahr bereits am Gardasee gesehen und muss sagen, dass es optisch sehr ansprechend wirkte. Die Ausstattung mit X7 löste bei mir auch nur ein kleines Kopfschütteln aus, zumal ich bei meinem Scott Spark 10 um diesen Preis eine komplette X0 erhielt. Ich hätte mir jedenfalls eine durchgängige X9 erwartet. Allerdings wird hier die Entwicklung des Rades als 650B und natürlich das teure Fahrwerk von Fox entsprechend preistreibend sein. Zudem soll das CTD von Fox derzeit den Vorteil haben, dass es regelmäßig ausgetauscht wird und der Serviceintervall durch Wegwerfkomponenten ersetzt wurde.....
  18. Hi Jochen, die Touren klingen sehr vielversprechend, insbesondere da ich mit meiner Freundin eher eine ruhige Gegend suche um mal richtig auszuspannen. Langsam fällt uns die Wahl des Urlaubsortes richtig schwer. Eher Flims/Laax oder nun Savognin oder in Richtung Silvaplana oder .... Mal sehen, etwas Zeit für die Entscheidung haben wir ja noch. Schöne Grüße aus dem hügeligen Tirol Joachim
  19. Ich kann in Torbole das Restaurant "La Terrazza" empfehlen. Direkt an der Strandpromenade und sehr gutes Essen.
  20. Hi joka 0482, kannst du bestimmte Routen empfehlen?
  21. Danke, werde mir die Gegend auch mal ansehen! Schöne Grüße!
  22. Hi Chriz, danke für deine Info. Wie würdest du die Schwierigkeit der Touren einordnen? Ist für jeden etwas dabei oder durchaus nur anspruchsvolle (technisch?, körperlich?) Routen? Auch wenn ich mit ein paar Höhenmetern meine Freude habe, so ist meine Freundin mit 1200-1300 Hm bereits ausreichend gefordert. Auf welchem Campingplatz warst du?
  23. Hallo, ich lese bei euch im Forum schon seit einiger Zeit mit und habe schon mehrfach die Suchfunktion zum Thema Radtouren in der Schweiz bemüht, jedoch keine Ergbnisse erhalten. Ich möchte mit meiner Freundin und unseren Mountainbikes in die Schweiz fahren, allerdings habe ich über die Schweiz nicht sehr viele Informationen gefunden. Insbesondere Graubünden bewirbt ja sein Gebiet als biketauglich. Wir sind jedes Jahr auf einem Campingplatz und stellt dieser auch unseren zentralen Ausgangspunkt für die Radtouren dar. Hat jemand konkrete Erfahrungen oder Infos über ein tolles Gebiet und vor allem Touren? Danke inzwischen aus Tirol! Tirolerhut85
×
×
  • Neu erstellen...