Zum Inhalt springen

franz111

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    1220
  • Ort
    Wien
  • Bike(s)
    Cannondale Scalpel
  • Land
    Austria
  1. Gekausft bitte mrlde dich bei mir
  2. Danke NoAhnung für deine herzliche Willkommen. Das mit der Kurbel O.K. schau jetzt nach kleineren Kettenblätten. Ich kann das 819 verkaufen. Auf ebay kostet die Omega Narbe ca.30€, die empfohlene Nukeprrof Nabe 140€ welche Felge nun wenn die 819 nichts ist? Das Rad ist rot/schwarz.und mit dem Dämpfer bin ich jetzt auch verunsichert wie erkänne ich wie der abgestimmt ist das er past? Lefty keine ELO max. 110 nur welche?
  3. Ich versteife mich nicht auf eine Strassenkurbel ich weis ja nicht mal welches Lager ich verwende. Es kommt auch darauf an was ich finde! Ich hab ca 50 Kurbeln gebraucht zwischen 100€-300€ gefunden von Carbon bis Alu zu einen guten Preis! Neue auf cnc und bikestor.c.c im Angebot. Ich muss mich für eine entscheiden und danach weiter passende Teile suchen. Wichtig ist eine Lefty der Dämpfer und die Kurbel der Rest ergibt sich dann. Bitte kannst du mir da mehr Infos geben oder einen Link für den Richtigen? Kann man den Dämpfer nicht nach dem kauf einstellen?
  4. Dank der innovativsten Technologien von Mavic – wie z. B. SUP™-Felgenstoss und Fore™-Speichenbohrungen – ist die XM 819 Disc die einzige echte Schlauchlos-Felge für Scheibenbremsen. Sie ist steif und langlebig, dabei unglaublich leicht – und pro?tiert dazu von den Vorteilen von UST Tubeless™. gewicht Ø 26": 450 gramm Schwalbe Furious Fred Pacestar, 26x2.0 Zoll tubeless ready 315g Ich hab die XM819 mit der Omega günstig bekommen und kann mir die H.R Narbe aussuchen, fürs Einspeichen zahl ich nichts. Neu kostet die XM819 60€ was spricht gegen die Felge? Welche emtpfehlt ihr? ruffel Eine 2 Fach Kurbel spart doch Gewicht und ich hab sie schon auf anderen Scalpel gesehen. woha ich lese gerade http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?132230-Der-Selberbruzzler-Thread-Eine-Chronologie-des-Scheiterns/page24 das Thema. Warum mietet Noite ein Lager, kauft mit seinen Freunden Maschinen und gibt hunderte € aus wenn er um ein paar huntert € einen fertigen Rahmen kaufen kann. Vielleicht hat er Freude daran! Alles was man selbst macht hat man einen anderen Bezug als etwas zu kaufen von der Stange. Durch die suche Lerne ich auch über das Material und was Qualität hat. Was zusammen past und was nicht. Deshalb hab ich mich im Forum angemeldet um mir Wissen anzueigen!
  5. Da ich neu hir im Forum bin möchte ich euch Danken denn ich hab mich eingelesen und ihr habt mir schon jetzt weiter geholfen mit euren Beiträgen. Ich habe mir einen Rahmen gekauft mit Lackschaden, dem Vorbesitzer wurde in Garantie ein Neuer geschickt. Das Rad soll mit gebrauchten Teilen zwar hochwertig Aufgebaut werden aber meine Mittel sind begrenzt. Bis jetzt hab ich den Rahmen eine Tune starkes Stück Sattelstange, Sattel Fizik, C3 Lenker und Vorbau, vorderes Laufrad: Xm 819, Narbe: Omega für Lefty. Lager? Das Rad hat ein BB30 Lager wo eine Aufnahme eingeschlagen ist für ein BSA Lager. Jetzt mus ich mich entscheiden ob ich ein BSA Kurbel kaufe oder eine BB30 Kurbel. Was ich mir angelesen habe ist das das BB30 leicht ist aber anfällig und weniger haltbar wie ein BSA Lager. Abgesehen vom Preis was könnt ihr mir Raten welchen Lagertyp soll ich wählen und welche Kurbel? Kurbel? Ich möchte mit dem Rad hauptsächlich auf der Strasse fahren und ein bisschen im Wienerwald auf Schotterwegen. Ich denke eine zweifach Kurbel 53/39 und 9/10 wurde für mich passen auch wenn ich noch nicht die Kraft in den Beinen habe. Dämpfer? Drei hab ich bei Scalpel verbaut gefunden: Fox Shox Float RP23, Rock Shox Monarch RT3, DX Swiss XM180,165mm. Alle wurd ich Neu so um die 200€ bekommen, welchen soll ich kaufen und habt ihr noch andere Vorschläge? Lefty? Macht es einen grossen unterschied bei 100mm Federweg welche Lefty? Das ist das teuerste Teil und möchte eine um die 350-500€ schiesen in guten Zustand und nächstes Jahr dann ein 88+ Servies machen lassen wenn sie nicht schon eines hat. Momentan wiege ich noch über 90Kg bei 172cm und hoffe das ich mit dem Rad bald wieder Fit bin. Ein Cannondale Rad war mich immer für mich das Rad aber zu teuer, jetzt rückt es in greifbare nähe für mich! Das Cannondale Scalpel Rahmens 2008 wird um die 1800€-2000€ verkauft, meines sollte diesen Rahmen auch nicht sprengen. Auf einmal hab ich diesen Betrag nie und es macht mir freude auf die Jagd nach Teilen zu gehen!
×
×
  • Neu erstellen...