-
Gesamte Inhalte
157 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Michl1984
-
Hey, USB AC/DC Adabpter haben meistens (so wie der Computer) 0,5 Amper. Ich benütze den von meiner Kamera (1 Ampere) und brauche damit wie beschrieben 6-7 h, was für mich völlig okay ist. Ich lass das Teil am Helm, weil ich mit dem Gewicht gut zurechtkomme und nicht mehr Geld ausgeben will.
-
Habe letzte Woche das Volkslicht bekommen und bin wirklich hin und weg. Das gute Stück ist optisch very stylish und macht einen äußerst wertigen Eindruck. Das erste mal aufladen war ein bisserle Tricky, hab gedacht nach 4 h wird's schon voll sein... dem war aber nicht so. Habt ihr ein Ladegerät mit 1 Ampere Power dann lädt es zwischen 6 und 7 h, am Computer (welcher nur 0,5 Ampere hergibt) können es schon 12 h sein! Aber das ist durchaus okay, nach dem Biken am Abend gehen normale Leute ja ohnehin in's Bett und können also über Nacht das folkslight laden. Am Helm ist's Anfangs (wenn man so wie ich noch nie ein Licht drauf hatte) wegen des integrierten Akkus etwas schwer, ich hab mich aber recht schnell daran gewöhnt und genieße nun dass das Licht da hin geht wo ich hin schau. Die go-pro fähige Helmhalterung ist recht günstig und lässt bei mir keine Wünsche offen. Die vorhergehenden Posts lassen vielleicht Missverständnisse entstehen was die Bedien-Modi betrifft. - Standard heisst volle kanne, normal oder Abblendlicht. - Expert heisst 6 verschiedene Setups für verschiedenste Anforderungen Ich persönlich fahr immer mit Expert, grünes Setup, Bergauf mit Abblend (Energiesparend) und Berg runter mit Power 3. Hört sich jetzt vielleicht ein bisserl kompliziert an, ist aber wie wir sagen watscheneinfach. Ich komm für meine Feierabendrunde von ca. 2 Stunden suuuuper ohne Zusatzakku aus (vor allem weil ich Bergauf mit Abblendlicht fahre - das ist das Foto auf dem rechts die Felsen sind). Bergab fahr ich mit Power 3 (hellstes Foto, eh logisch) das ist wirklich mehr als ausreichend. Sodala... hoffe ich konnte ein bisserle Licht ins Dunkel bringen ;-) Bei fragen einfach melden! Lg!
-
Leistungsdiagnostik Erklärungsbedarf
Michl1984 antwortete auf Michl1984's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Hey, Anbei das ganze Blatt (von vorgestern) aus dem ich die Daten z.T. ins Excel übernommen hab um besser zu vergleichen zu können. Ich bin bei Uniqua unfallversichert, da bekomm ich jährlich einen gratis Fitnessprofil. Da wird angefangen von Beweglichkeit, Kraft, Koordination, Ausdauer und Haltung+Wirbelsäure so allerlei getestet. Hab ich zum ersten Mal gemacht. Da wird auf einem Ergometer ein LeistungsEKG mit Blutdruck erstellt und gegen 55 Euro Aufpreis kommt Laktat dazu. Anwesend beim Ergometertest ist ein Kardiologe und ein Sportwissenschaftler. Das gesamte Ergebnis sind 12 Seiten, ich hab aber jetzt nur die Seite des Laktattests eingescannt. Den Namen vom Tester hab ich ausgeblendet, ich will nicht dass da jemand von dem ich einen äußerst seriösen Eindruck hatte, hier reputationstechnisch Schaden nimmt. Den Befund vom Kardiologen bekomm ich erst später mit der Post, hat aber mit der sportlichen Seite auch nix zu tun, geht's dann mehr um Herzfunktion und Blutdruck usw... -
Leistungsdiagnostik Erklärungsbedarf
Michl1984 antwortete auf Michl1984's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
na servus.... nicht die Antworten die ich mir erhofft hab. wurscht, werd über den Winter jetzt mal versuchen meine Haxen zu stärken, mal sehen was nächstes Jahr rauskommt. Lg trotzdem -
Leistungsdiagnostik Erklärungsbedarf
Michl1984 antwortete auf Michl1984's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Ich hab dieses Jahr knapp 4500 km runter (Mtb und RR)... sollte ich mich nach dieser Saison sogar verschlechtert haben dann wär das wirklich das Versagen meines Lebens... hoffe nicht... den gestrigen Test fand ich wirklich sehr professionell und ich werd ihn wohl nächstes Jahr wieder im selben Institut machen. Grundsätzlich aber schon Positiv, dass ich bei ähnlicher Herzfrequenz viel weniger Laktat aufbaue (z.B. unterer und oberer EB), oder? -
Servus Beinand! Ich hab im Februar und gestern eine Leistungsdiagnostik gemacht. Die Ergebnisse sind etwas merkwürdig und verwundern mich etwas... 1.) im Februar war ein reiner Laktattest, mittels meiner Pulsuhr und einem Rennrad auf einer Rolle auf welcher sich die Wattzahl einstellen lässt 2.) Gestern war ein Leistungs-EKG auf einem medizinisch genormten und geeichten Gerät (Aigner 230 Fahrradergometer) 3.) Fakt ist, ich muss besser geworden sein, hab alle meine bisherigen (zugegebenermassen bescheidenen) Rekorde gebrochen - sind eventuell die Wattzahlen des ersten Tests nicht korrekt? 4.) Warum beginnen die Leistungsbereiche beim Zweiten Test bei 90 und beim ersten bei 104? 5.) wie kann es sein dass nun der GA2 bereich beginnt wo doch im Februar da noch der GA1 begonnen hat? Naja, mein Tester von gestern meinte dass wohl der erste Test vielleicht nicht so überdrüber professionell war und es deshalb diese starken Unterschiede gibt und er vertraut auch den Wattangaben von Februar nicht. Was könnt ihr aus den Daten rauslesen? Lg, Michi
-
hört sich mal gut an. und pinkeln vorher nicht vergessen - ist auch Gewicht
-
Servus BB-Chef! 120 min sollte sie dann schon halten und da ich nach'm job lieber aufm Berg fahr sollte sie auch hell genug sein und so für ausreichend safety sorgen... was meinst wegen Kabel und Akku?
-
hab mir das Folkslight bestellt und möcht mal schaun ob's für die Feierabendrunde reicht... wenn nicht brauch ich ja nen externen akku, das Adapterkabel wollt ich dazubestellen, war aber nicht auszuwählen. Muss ich das wo anders kaufen, worauf muss ich achten? Und wenn wir schon dabei sind, was haltet ihr von dem Akku? http://www.amazon.de/Wasserdichte-Staubdichte-Stoßfeste-Karabiner-Smartphones/dp/B00HY44VTQ
-
ich fand die Wilier Triestina früher immer zum Gähnen aber das Teil ist ja wohl der Burner! Gratuliere!
-
ein Träumchen...
-
Hey, Hab den Forerrunner 310XT und wollte die Batterien des Brustgurts wechseln. 2 der 4 Schrauben gingen problemlos raus, die anderen 2 bewegen sich keine mm. Habt ihr Erfahrungen damit? Durchs Probieren glaub ich sind die Schrauben ein wenig abgenützt worden... wer kennt sich da am ehesten aus? Saluti, Michi
-
Scott Rideloc/ Fox Float Evolution Einstellung
Michl1984 antwortete auf bvb-svfs's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hallo, Hab das Scale 940 mit selber Gabel / rideloc. Es gibt einmal offen (ohne zu drücken) halb (einmal drücken) und gesperrt (2 mal drücken). Wenn das nicht funzt musst du wohl zu deinem Händler! Lg -
möchtest nicht so einen Wiederaufbau Thread starten? wär interessant!
-
no pain = Maschine! Sauberst! würd mir beim Aschenbrenner Rennen in Kufstein am Samstag deine Beine wünschen ;-) kommen irgendwann mehr Fotos von der Journalisten WM?
-
ja ich werd sie dann wohl noch oben lassen... die Preise der Contis sind halt jetzt schon ne Versuchung. Würdet ihr davon abraten jetzt einen Reifen zu kaufen und bis z.b. Juni nächsten Jahres aufzubehalten um nicht den Saisonpreis bezahlen zu müssen? Im Winter werd ich nicht fahren, dafür ist mir mein Bock zu schade. Da setz ich mich lieber im Keller auf meinem Oldtimer auf die Rolle.
-
sorry, Frage: würdet ihr bei der Laufleistung schon Reifen tauschen?
-
Hey, Mein Canyon mit Mavic Yksion hat jetzt 2400 km runter, die Reifen fahren sich okay wie immer aber die Lauffläche ähnelt doch schon etwas dem Autobahnreifen eines Motorrades. Das ist meine Erste RR Saison und deswegen hab ich keine Erfahrung damit. Gute Angebote für Grand Prix 4000SII sind vorhanden und würde ich dann eben wahrnehmen. Wie verhaltet ihr euch damit so? Lg, Michi
-
Rollentraining im Keller - Luft?
Michl1984 antwortete auf Michl1984's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
jaja... das stimmt, das ist das härteste... aber die erhoffte Form für 2015 lässt dich weiterpedalieren :bump: -
Rollentraining im Keller - Luft?
Michl1984 antwortete auf Michl1984's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Okay, das langt mir - vor der Trainingsperiode schau ich einfach mal dass ich nochmal ordentlich sauber mach und dann gehts los! -
Rollentraining im Keller - Luft?
Michl1984 antwortete auf Michl1984's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
okay, danke für deinen Beitrag! hast du dir um Staublunge etc noch nie Gedanken oder Sorgen gemacht? -
Rollentraining im Keller - Luft?
Michl1984 erstellte Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Hallo, Ich werde mein Rollentraining in den Keller verlegen müssen weil mein jüngster Sohn das Laufen gelernt hat und er über den Tag verteilt immer wieder mit dem Rad im Clinch liegen würde. Platz und Gelegenheit Laptop und Lautsprecher aufzustellen sind vorhanden, ein Fenster in der Ecke kann ich öffnen um Frischluft reinkommen zu lassen. Ich werde im November mal ein RE und GA1 lastiges Training machen und dann Dezember / Jänner einen Trainingsplan für einen bergigen Jedermann runterspulen. Soweit habe ich auch nur ein Bedenken: die Luft und den Staub. Klar, das ist ein typischer Keller wie man ihn so bei Wohnanlagen findet. Boden = Beton, Wand = nicht verputzt und an der Wand stehen unzählige Regale mit unzähligem Zeugs. Auf den Regalen verstaubt natürlich das Zeug welches selten bis gar nicht gebraucht wird natürlich am Meisten. Staubwischen ist aufgrund des Aufwandes nicht möglich (Sysiphus Arbeit). Den Boden kann ich natürlich Saugen und würd das auch regelmäßig machen. Mein Zugang zu der Sache: Der Staub liegt ja auf den Regalen und wird durch die Rolle ja nicht aufgewirbelt, somit sollte doch bei geöffneten Fenster die Luft rein genug sein, oder? Um Vorzubeugen: Nein, das ganze Zeugs auf den Regalen kann ich nicht einfach wegwerfen ;-) Nein, draussen Trainieren ist nicht drin, bin nicht so gut ausgerüstet und bei uns ist so gut wie immer zu viel schnee und ausserdem sind mir meinen Radeln zu schade freu mich auf eure Ideen / Ratschläge Lg, Michi -
stilfser joch - mtb oder rr?
Michl1984 antwortete auf Michl1984's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Hallo, Wir wollten den Goldseetrail fahren, fuhren mit dem MTB rauf, oben wurde aber das Wetter richtig übel, vor lauter Nebel haste fast nix mehr gesehen, Regen, Eiseskälte. Egal. Stelvio - CHECK. -
Schnellspanner Frage...
Michl1984 antwortete auf Michl1984's Thema in Technik & Material powered by ABUS
cool... ohne es zu wissen die richtige Wahl getroffen! -
Schnellspanner Frage...
Michl1984 antwortete auf Michl1984's Thema in Technik & Material powered by ABUS
in wie fern sind sie ne löbliche Ausnahme? wegen der Stabilität und Robustheit?