Zum Inhalt springen

ingoShome

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.064
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ingoShome

  1. @Lonerider: Wenn Du nicht ohnehin und schon mmer so lieb zu mir gewesen wärst, hätte ich mich gar nicht an die Sache rangetraut - bleib also bitte -jetz erst recht- so wie du bist! :love: Und weil Du's ja nicht anders willst: Ab zurück an den Start! ingo ps: und soweit ich gesehen habe, waren da nicht alle Flaschen im Kasten (wahrscheinlich nur die deiner Kumpels) und wenn Du deine inzwischen auch aufgeräumt hast, dann würde ich sagen: Schwamm drüber ....
  2. @sonntagsfahrer ich hatte Dir ja schon geschrieben, dass ich den Black Jack (als Nachfolger des genialen Black Shark SX - Ruhe er in Frieden) unter die Lupe nehmen würde: http://www.schwalbe.de/script/produkte_hauptfenster.pl?lang=d_&modus=details&tab=bike&menuepunkt=mtb&produktgruppe=2&produkt=44&id=285 http://www.schwalbe.de Zum einen macht das Profil einen gatschtauglichen Eindruck - zum anderen solle er laut Hersteller je einen geringen Rollwiderstang haben. @all Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Black Jack? Ich selbst habe ihn leider noch nicht getestet, weil ich seinen Vorgänger noch viel mal hier habe und der sich praktisch gar nicht abnutzt (Tipp für jeden, der einen Laden kennt, der ihn noch hat, den guten alten Black Shark SX ...). Angesehen habe ich mir den Black Jack in natura schon - fand ihn etwas "stolliger", als das Bild (Link oben) vermuten lässt - damit dürfte er für die Strasse nicht so gut geeignet sein, wie sein Vorgänger. Den IRC Mythos könnte er hinsichtlich Fahreigenschaften aber toppen!? Zur Reifenbreite: soulman und ich sind uns in diesem Punkt wohl immer einig gewesen (wenn ich das so richtig einschätze): Für's MTB im Gelände bringt ein dünnerer Reifen eher wenig. Meiner Erfahrung nach verschlechtern sich nur die Fahreigenschaften in vielen Situationen (sogar auch Rollwiederstand - besonders auf weichem Boden), die Pannensicherheit verringert sich (Durchschlag) und das bei nur unwesentlichem Gewichtsvorteil ... Ich habe üer die Jahre herausgefunden, dass 2.1 für mich das richtige Mass darstellt. Nur wenn viel Strase gefahren werden soll, würde ich einen dünneren und sehr hart aufgepumpten (Semi-)Slick einsetzen. ingo
  3. wie kann ein mann glücklich sein, der von seinem weibe in der kneipe erwischt wird? Aber sonst und so ist SIE wirklich voll ok! @t.d.p.: Wenn ich's richtig verstanden habe, dann hast Du aber auch kaum einen Grund zu klagen!? ingo
  4. ich mach's genauso wie der soulman ... dauert vielleicht ein wenig länger, aber nachdem ich auch nur unterschiedlichste Meinungen zur Druckwäsche bisher vernommen hab, fühl ich mich so auf der sicheren Seite. Die Leut von Specialized haben mir zu diesem Thema gesagt, mit Druck um die Lager herum zu arbeiten sei besser, als die Lager schmutzig zu lassen - allerdings bezog sich das natürlich auf die Teflon-Lager meines alten FSR RaceLine und die sind wahrscheinlich ohnehin nach ein oder zwei jahren fällig. An alle, die nur eine Wohnung haben und keinen Druckspüler und keinen Gartenschlauch: einen Haken über der Badewanne - ein Stück Schnur zwischen Haken und Sattel - einen Korken in den Lenker gegen Kratzer in den Fliesen und das Bürstel und den Duschschlauch - Abtropfen lassen - Kette ölen und fertig ist's ... Das Wasser sollte allerdings m.E. nicht zu warm sein, weil sonst auch die Fette zu sehr weggespült werden. ingo
  5. ingoShome

    #$@%! Pollen

    Ich finde das Thema so heiss, dass ich sehr schade fände, wenn gute Informationen im Hintergrund bleiben. Ich habe 20 Jahre teilweise dem Tode nah das auch mitmachen müssen - ja mehr als einmal umgekippt und im Krankenhaus wieder aufgewacht - reden wir mal nicht von der Zeit, wo ich nicht im Krankenhaus war - es war die Hölle! seit dem ich vom Land nach München gegangen bin, wurde es jedes Jahr besser und ist inzwischen wie von Geisterhand ganz verschwunden. Fast wie ein neues zweites Leben. Das einzige Medikament, dass mir damal ein wenig geholfen hat, war Teldane - alles andere war wirkungslos oder hat mich ins jenseits geschickt. Die Desensibilisierung (Spritzenkur) hat's bei mir noch schlimmer gemacht - Das war dann die Hölle in der Hölle - komischerweise war während der Kur weniger los - danach aber die Katastrophe. Also wenn hier jemand tatsächlich was weiss, dann find ich's absolut ok, wenn er das öffentlich schreibt und nicht hinter den Kulissen - manch ein geplagter kommt hier noch vorbei und ist dann vielleicht superfroh! ingo (der endlich ruhe hat und nicht mal weiss warum)
  6. also nach der ansage von NOX kann man ja wohl nimmer so viel sagen ... dennoch erzähle ich von MEINEM Ostermontag: SIE (war gestern mit mir von Ingolstadt nach München und hat mir dabei ziemlich oft gesagt, dass das die le tzte Tour mit mir war - irgendwie bekommen wir das mit dem Windschattenfahren nicht gebacken und fies war natürlich auch, dass ich mit dem Speedbike war und ihr nur schnelle Laufräder verpasst hab - aber egal - die kennt mich ja ...) WOLLTE heute nicht mehr mit mir raus. Und ich habe SIE sicherlich hundertmal gefragt und nix ging - dann bin ich auf inline-skaten ausgewichen und SIE blieb hart ... SIE wollte einfach nicht mehr ... und jetzt kommts. ICH raus mit den skates und grad schön wars. Ich gleich auf 30 SAchen beschläunigt und nicht auf die Nase gefallen und ICH sofort in die nächste Kneipe ... Freunde getroffen und ICH habe das erste Bierlie so genossen und ... guck so in der Gegend rum und sehe viele Leute und dann sehe ICH SIE! MIT dem Bike - ihr war es so fas daheim, dass SIE noch eine Runde rausmusste - und MICH in der Kneipe erwischt hat! Ostermontag - prost!
  7. sm> wie du eine mischung aus fr/dh/cc zammbringen willst ... wenn mit "cc" tour gemeint ist, dann könnt's irgendwie werden. Da war das Enduro vielleicht sogar gar kein schlechter Ansatz. Aber das, was die meisten hier unter cc verstehen, ist eine andere Welt ... da bin ich mit meinem UR-FSR schon nimmer richtig dabei .... (aber nur wegen dem Gewicht ... das ist klar oder? ;-) ingo
  8. ... sind aus meiner Sicht die Teil, die Du schon drin hast. Ich tät an Deiner Stelle direkt bei einem Händler anfragen, der Ritchey führt und fragen, welche da kombinierbar sind .... hä - da fällt mir gerade ein: "integrierter Steuersatz ... und was auch immer das ist ..." - Ich als unverbesserlicher Retro-Bike kenne sowas naürlich nicht. Vielleicht ist's das? Hast Du eigentlich die Möglichkeit, dort nachzufragen, wo Du das teil gekauft hast? ingo ey ... mann ... schön dass Du wieder da bist!
  9. Das war mal fällig, dass zwischen all den Spekulationen jemand das klarstellt. Bitte sage noch einer, wo man was darüber lesen kann, wie man das macht. ingo
  10. WE > Heute war der erste lange Geländetest und da WE > 'bügelt' sie viel schöner als vorher (rein subjektiv) Damit hätte ich auch gerechnet! Und wenn Die Einstellng schwieriger wird, wie Christoph sagt, dann kann ich mir das gut vorstellen.... WE > Ich hab nur Angst das ich die Gabel mit einer WE > falsch Konfiguration Umbring (bzw. mich in weiterer WE > Folge ins Krankehaus befördere)... und die Gabel WE > ist GENIAL (da muß ich ingo absolut recht geben!!) WE > und ich will das sie das auch bleibt !! .... wenn Sie dann aber passt, dann solltest Du keine Probleme erwarten müssen. Zum Theam Wheelies und dergleichen: Also irgendwo zu Landen, würde mir mit der Gabel auch passieren ... aber das muss nicht an der Gabel oder der Konfiguration liegen ... generell dürfte sie dafür halt nicht geeignet sein. Noch zum Thema linear: Ich habe eine XMO (Luft/Luft) hier, die zwar super leicht ist .... im MB Test hat sie aber gerade wegen ihrer absolut linearen Kenninie mit praktisch null von 100 Punkten abgeschnitten. Meiner Erfahrung: es ist wirklich übel - entweder spricht sie schlecht an oder mit weniger Druck schlägt sie auch gerne mal unten an bzw. hat sie einen undefinierten SAG-Punkt (sagt man das so?). Offensichtlich kommt bei der BAM dann das ins spiel, was Christoph zum Ölstand und zur Progression gesagt hat: zwar sind bei der Gabel lineare Federn drin, aber sie arbeitet hinreichend progressiv und schlägt bei super Ansprechverhalten praktisch nie durch. Mit progressiven Federn, wird das sicherlich verstärkt - aber könnte aber natürlich zu viel werden. Viel Spass mit der Gabel, und wenn Du sie wegen Deines Einsatzzwecks mal nicht mehr brauchst, weisst Du, an wenn Du sie mglw. verkaufen kannst ;-) ingo ps@mm: Wie geht's bei Dir weiter mit dem edlen Stück? ps@christoph: Danke für Deine Erklärungen - auch wenn nicht höchst wissenschaftlich - hab ich's sehr gut verstanden. Deine Meinung zur progressiven Kennlinie ist sicherlich auch von Deinem DH-Blut geprägt!?
  11. Christoph, hast nochmal klar gemacht, dass die Angaben sehr abhängig Hersteller sind. Dann kommt offensichtlich noch der Einsatzzweck dazu - sicher ist ein Race-bike etwas grösser zu wählen, als ein Fun-Bike!? Allerdings ist bei Specialized ein M nach meiner Erfahung schon recht klein. Arx hat mir geschrieben, dass es sowieso nix wird, weil das bike nur gegen Abholung verkauft wird und das ist in D irgendwo sehr weit weg von der Grenze nach A. ingo
  12. 1. Lupe: ich bin derselben Meinung wie MM - also nur halbe Zustimmung zu soulmans Qualitätsanspruch. Ich habe die Lupe mal als Kind von einem Onkel geschenkt bekommen - Die Kamera vor 2 Jahren für 250.- EUR neu gekauft. Mit einer solch "billigen" Ausrüstung Nah-Aufnahmen zu machen, auf denen man auch wirklich was erkennt, find ich einfach super! Da ich auf den Lupen-"Trick" selbst gekommen bin, macht mich das als nicht-Profi auch noch richtig stolz. Eine teuerere Ausrüstung würde mir wahrschinlich keinen Spass machen - da kenn ich mich - weil mir das Material beim biken leid tät und ich mit einer Hirnhälfte immer bei Rütteln, Schmutz und Nässe wäre .... 2. Tune-Nabe: ok - das Teil vom MM ist futsch - lasset uns zusammen daran arbeiten, dass das keinem BikeBoarder jemals wieder passiert ;-) Frage aber offen: wer hat/kennt Doku zum Auseinander-Bau der Nabe? Wie ist das nun mit den Lagern? kann man Norm-Lager nehmen oder nicht ... und wenn nicht ... warum nicht? Wäre doch super, wenn wir das hier noch mit solchen Infos ergänzend abschliessen könnten!? lg, ingo
  13. Vielleicht hat Christoph recht mit M und dem Einsatzzweck!? Aber check das mal in irgendeinem Laden, wo so ein Teil in der Grösse M zu sehen ist. Ich habe vermutet, dass es sich um einen Freerider handelt (mit denen kenne ich mich nicht so gut aus) und kam mir M schon sehr klein vor. Ich fahre mit 185cm einen Stumpjumper L und der ist mir schon fast zu klein - ist aber auch ein Race-Fully. hmmm.... andere Bikes, andere Relationen!? ingo
  14. Wie schon gesagt, fahre ich zwei solche Gabeln seit Jahren ohne Wartung Probleme und ich habe mich deswegen mit dem Teil noch nicht so auseinandergesetzt. Das sieht mir aber wirklich nach kaputter Dichtung oder ausgeschlagener Buchse aus. Also erst würde ich man das ganz Öl wegputzen und beobachten, wieviel nach kommt (vielleicht besteht ja Hoffnung, dass es nur ein einmaliger Spritzer war und Du noch eine Weile weiterfahren kannst damit). Ansonsten weisst Du sicherlich, dass es Manuals auf der HP von Marzocchi gibt!? Ein Kumpel von mir hatte jüngst auch dieses Problem (sah sogar noch ein wenig schlimmer aus) und wollte es dieses Wochenende angehen - davor ist er aber noch einige Touren damit gefahren. Wenn nicht eh schon superkompetente Antworten folgen, kann ich den mal interviewen und noch ein wenig von seinen Erfahrungen berichten (interessiert mich persönlich natürlich ohnehin auch). lg, ingo
  15. Hallo Arx, wollt mal meine Moderratorfähigkeiten checken und habe das Thema in Richtung Aussagekraft erweitert - ich hoffe, dass das für Dich ok ist und auch sonst niemanden schockiert ... ;-) Zu Deiner Frage: 1. Leider steht ja da nicht viel über das bike 2. M ist 2 Nummern zu klein für 1,91m - mindestens ein grosse 3. 500.-EUR ist sicher ok, wenn's dabei bleibt Sonst kann man zu dem Preis bei einem Specialized Bike wohl nicht wirklich viel falsch machen, wenn nicht irgendwas grobes fehlt. Sonst wäre es bei einer solchen Frage halt auch noch gut, zu wissen, was Du dann mit so einem bike fahren möchtest. lg, ingo
  16. >Irgendwie kommt mir das Verhalten der Gabel etwas seltsam vor. Warum? ich stelle mir das sehr angenehm vor - feines Ansprechverhalten bei rel. hoher Vorspannung und relativ weich auch bei groben Schägen? Sicher solltest Du mit wenig Zugstufendämpfung fahren!? (sollte man m.E. sowieso ;-) ingo
  17. jetzt wird's richtig interessant! Ich dachte schon, dass über diese Gabel keiner mehr spricht - da guckt man nur noch neidisch hin - dachte ich - und sucht bei all dem neumodischen kram irgendwas besseres. Ich habe selbst zwei Z 2 BAM's und mich mit den Teilen nie wirklich auseinandergesetzt, weil sie einfach genialst funktionieren ... und funktionieren .. und funktionieren. Habe hier noch ein paar andere Gabeln und alle kann man sie gegen die Z2 voll vergessen!!! Beide eingebaut ... sofort gepasst ... seit Jahren ohne Wartung ... und: Mit 95 kg (Fahrer, der von Bike steigt - vor Pizza und Pasta - mit Helm und Brille) UND den ORIGINALFEDERN. Alles Paletti! Jetzt lese ich: nimm keine progressiven Federn - lieber linear - bitte Christoph, erklär mir den Grund für dies These - ich hätte es jedem anders vorgeschlagen. Warum nicht zwei verschiedene Federn in den beiden Holmen? Andere Gabeln treiben's da ab Werk ja noch viel schlimmer: nur eine Feder - im andern holm das Dämpfungselement. Warum sollte sowas (ähnliches) bei einer Z2 problematisch sein? Warum wirkt sich der Ölstand auf die Kennlinie (progressiv vs. linear) aus? ich dachte immer, der wirkt auf die Dämpfung? Christoph .... Du merkst, dass ich hier heimlich und ohne Geld Dein Wissen angraben will - bitte antworte dennoch. Ich will endlich was über meine beiden Wundergabeln erfahren! ingo
  18. wahrscheinlich hat er ERSTENS die Rolle im freien (auf der Terasse stehen gehabt - Blick zum Fenster der Nachbarin?) und ZWEITENS dabei sein Mittagessen eingenommen, damit er nicht mit leerem Magen die Technik trainieren muss ... tja ein echter Lebenskünstler isser schon -der MB- und mich packt da auch langsam der Neid! ingo
  19. Also erstmal herzlichst willkommen zurück ... ich drück dich an mein herz! Aber tadeln muss ich Dich auch - Solltest Du nicht immer einen Sonnenhut tragen? So früh im Sommer bekommt man leichte rote Flecken und all das auf die Birne ... wenn man so wenig Haare hat. Und hat Dir Deine Mama nicht gesagt, dass Du die leeren Bierflaschen nicht immer einfach hinter Dich werfen sollst - Rüpel! - und was soll'n die Jogging-Schuhe im Bike Urlaub? Fast hätt ich gesagt: Nochmal das ganze von vorn - aber darauf hast es eh abgesehen wie ich Dich kenn ... ing:cool:
  20. > ... reicht die haut an seinem schienbein nicht mehr > aus, um dieses zur gänze zu bedecken .... Das Problem habe ich selber - und auch noch nicht gelöst. Kommt bei mir allerdings von DH-Versuchen mit dem XC-Fully. "Immer wieder übern Lenker ...." ... Letztes mal hat's 3 Monate gedauert, bis das Loch zu war. (?:ich hätt damit vielleicht nicht Windsurfen sollen .... ?) ingo
  21. - süss die beiden ... stehen verliebt vor'm Spiegel und fotografieren sich ;-) - Deine Nah-Aufnahmen sind richtig gut - ich habe die Mustek 8xx und wenn ich da mal ein Nah-Foto brauch, dann halt ich mir immer eine Lupe davor ... das geht dan so habwegs ;-) - Ich verstehe nicht, wie man so ein edles Tune-Teil in die Tonne werfen kann, ohne es wieder rauszuholen, ehe man die Tonne leert. Warum hast Du das Teil nicht wenigstens zu Tune Geschickt - wenigstens versucht - ist Dir klar, was so ein Ding kostet - habe mir vor ein paar Monaten eine gebrauchte gekauft und bin daran schon fast gestorben!!!! ingo
  22. ... darf ich dich mal kurz besuchen und g'schwind in den Schrotteimer fassen? Wie ist das eigentlich mit den Lagern - sind das jetzt Normlager oder nicht? Wer weiss Bescheid? - Bitte melden!!!! ingo ps@mm - kan es sein, dass Du bei jeder gelegenheit eine DC und eine Lupe bei der Hand hast? - Solche Bilder kommen doch sonst nur von einen Profi!
  23. ... an meine zeit, als ich mich als Rock-Gitarrist versuchte ... Ich fand alle Musik doof, wenn da nicht irgendwo eine Gitarre heulte ... Mein ganzes Equipment war auf Heavy-Rock ausgelegt (und ich auch ;-) und da wäre es undenkbar gewesen, mal in eine andere Richtung fremd zu gehen. Und was man nicht (hin-)bekommt, das mag man manchmal besser nicht ... man denkt, dann geht es einem besser ... Ist's beim biken vielleicht auch so, wenn man mal die ganzen gesparten tausend Euros in ein bike investiert hat. ... und den rest für ein besseres spart ... War es nicht der gute Tomac, der uns gezeigt hat, dass es in Wirklichkeit eine Welt ist? .... und dass es nur auf einen selbst ankommt, was man macht und woran man spass hat und ... und und .... ingo ps: ich bin XC/Marathon/Tour-Fahrer (oder in irgendeiner anderen Reihenfolge) und ich habe die Dirt's und FR's und DH's immer beneidet - und belächelt, wenn ich an ihnen vorbeigezischt bin ... so ehrlich bin ich dann schon auch ;-) und wer's noch nicht kennt: http://www.bombenkrater.de - münchen
  24. @NoWay, who wrote: > meine tune hinterradnabe hält schon seit 10000km!! nur > einmal habe ich 2 lager getauscht. ein aufwand von > wenigen minuten und 200ATS. .... > ... das entscheidende bei dieser nabe ist der simple aufbau, > mit einer schraube kannst die ganze nabe zerlegen, > genaugenommen besteht die nabe aus nur 15 teilen, > (sperrklinken und beilagscheiben eingerechnet) und 4 > industrielagern. Woher hast Du die Info? gibt's 'nen link auf das? habe auch eine (MAG 215) und da spürt man im Lager schon, dass sie eine wenig gebraucht ist. Möchte nicht mal so sprechen müssen, wie : > Nach ca. einem Monat ist die total hinüber gewesen Wenn Du dann noch einen Link auf das eine oder andere Bildchen hast wäre das sicher super-interessant für alle, die sich fragen, ob man in Sachen Naben in Tune investieren soll. ingo ps@mm: wo hast'n dein Teil hingeschmissen - suche noch eine für's Mirsilein und hab schon felgen und speichen und nippel hier - nur die nabe fehlt .... wenn der lagerwechsel wirklich so einfach ist, wie der noway schreibt und u mir ein gutes angebot machst ... ja --- das wär fein .. könnt ich ein paar pluspunkte bei meiner liebsten sammeln ... ciao!
  25. Mann ... endlich kommt mal jemand daher und sagt mir, dass das wirklich so war damals ... ich dachte schon, ich träum und alles war nicht so ... aber es wahr so: > ... wunderbar, sogar der osterhase hat mitgeredet > beim biopace-getriebe. mit lichtanlage und > gepäcksträger schleppte ich die abgespeckten > 16 kg sogar ... und ich hab die biopacekurbel sogar immer noch im einsatz - wenn auch auf einem anderen bike - fahre damit einmal im Jahr und wundere mich .... > so, die geschichten mit den gefederten vorbauten ... BITTE! lass diese Schattenseite unseres geliebten Sports für immer begraben sein ... Bitte sprich nicht über diese Dinge! mach da weiter, wo es ruck-zuck niemanden mehr gab, der sowas wie oben genannt montierte (einmal hab auch ich es getan - nur eine Fahrt und wieder runter damit ... ) ... > ... und ersten federgabeln kommen später. ingo
×
×
  • Neu erstellen...