Spike-Erfahrung:
Habe Nokian Extreme W296 - nur vorne.
(http://www.enteract.com/~icebike/Equipment/nokian296.htm)
Hinten IRC Mythos XC.
Der Unterschied zwischen vorn und hinten ist
enorm - bei Neuschnee, festgefahrenem Schnee und
vor allem bei Eis. Die Spikes begeistern mich,
obwohl ich mit recht gemischten Gefühlen dran
gegangen bin.
Ich möchte mir nicht mehr vorstellen, im Winter
ohne Spikes zu fahren.
Nokian empfiehlt, die Reifen zunächst ca. 50km
auf der Strasse einzufahren - daraus schliesse ich,
dass sie auch nicht gleich kaputtgehen, wenn man
mal streckenweise keinen Schnee oder Eis hat.
Beruhigend ;-) - Allerdings merklich schlechtere
Rolleigenschaften auf trockener Strasse, als ein
Marathon-Reifen (eh klar!)
In anderen Foren habe ich gelesen, dass die Reifen
jahrelang ihren Dienst tun - auch wenn man sie in
der kalten Zeit 2-3 Monate aufgezogen hat.
Fazit: Nur zu empfehlen! Biken muss damit im
Winter nicht zum Eiertanz werden - Mit "normalen"
Reifen hatte es mir im Winter bei Schnee/Eis eigentlich keinen Spass mehr gemacht.
=
PS: Hatte kurz hinten einen andern (billigeren)
Spike-Reifen einer Fa. NOKIA (ohne 'N' hinten),
der an den Snow Stud erinnert - der hat aber
enttäuscht.