Zum Inhalt springen

tuning

Members
  • Gesamte Inhalte

    59
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von tuning

  1. Danke für die Antwort. Ja ich weiß es ist Preislich sicher noch etwas drinnen, ich wollte nur alles beim Händler ums Eck kaufen, dann habe ich keine Probleme wegen der Garantie. Das ganze Zubehör kann ich ja bei der Bikeinsel kaufen. Und falls der Rahmen gefräst werden muss 8Bremse oder Kurbellager), wird er es sicher so machen.
  2. Einmal als Info, auch hier hoffe ich auf Feedback von euch. Wie gesagt es muss auch nicht der Rahmen sein, wenn es in Österreich etwas zum testen gibt, kann es auch anderer sein. Anbei die aktuelle Teileliste. (So sachen wie Einschlagkralle und Öl, Strebenschutz sind da nicht dabei) NukeproofMega AM Schwarz 27,5 Is2000 Warhead 44IETS Steuersatz Schwarz Shimano XT BR-M785 Schwarz hinten Postmount Shimano XT BR-M785 Schwarz Vorne Postmount Shimano XT Bremsscheibe SM-RT86 6 Loch 180 Shimano XT Bremsscheibe SM-RT86 6 Loch 203 Hope Pro II EVO 27,5 ZTR Flow EX Satz Rock Shox Pike RCT3 Schwarz 27,5 160 postmount Shimano XT FC-M785 Kurbel 2*10 38/24 Kurbellänge165-170 Schwarz Shimano XT I-Spec SC-M780 2/3*10 Schalthebel Schwarz Shimano XT CS-M771-10 11-36 Shimano XT CN-HG95 Shimano XT Shadow Plus M786 GS Schwarz Länge mittel Shimano XT FD-M786A Direct Mount 2 x 10 schwarz Warhead Lenker Schwarz 760mm 38mm Rise O31,8 Nukeproof Proton Flat Pedale Schwalbe Nobby Nic Evolution MTB Faltreifen 27,5 Zoll Schwalbe Nobby Nic Evolution MTB Faltreifen 27,5 Zoll SQ Lab Sattel Nukeproof Warhead Sattelrohrklemme Rock Shox Reverb Warhead Vorbau 50mm Spacer Set 1/1 8 2*10mm+2*5mm Summe: Onlineshop 3764€ Händler 4048€ Differenz 284€ =7,1%
  3. Ich bräuchte bitte noch immer ein Nukeproof mit small Rahmen zum Probefahren.
  4. Danke für die Info, hab mir so etwas gedacht. Ich bin noch lange nicht so weit um zu "Surfen". Das Kona scheidet aus, da es innenverlegte Züge hat.
  5. gesehen schon aber kläre mich bitte auf, könnte ja mein erster Aufbau werden. Je länger die wird desto mehr Laufruhe bekomme ich, aber dafür geht es nur mit viel Druck in die Kurve. Das 27,5 ist um 5mm Länger.
  6. bin heute den M "gefahren" soweit ok, Wenn jemand einen small hat, teste ich den Sicherheitshalber auch. Also, wer hat noch ein Nukeproof Bike 26"" mit Small Rahmen. Wien, Niederösterreich... vorschlagen könnt ihr mir ja alles.
  7. ähm AM Frame nicht TR Habs gefunden, wenn es stimmt http://www.bike-mailorder.de/Bike-Teile/Rahmen/Rahmen/Mega-AM-Rahmen.html
  8. Mit dem Preis ist mir klar, ohne Prozente und Vergleich bin ich bei fast 4000€. Arbeitszeit gibt es nicht, baue ich zusammen. Das einzige den Steuerzatz lasse ich machen, wenn der Händler in der Lage dazu ist. Ich habe heute ein Nukeproof 26 in M Probegefahren, mit Spacer lässt sich das schon hinbekommen. Leider hab ich keinen Shop gefunden der mir ein 26 in M Schwarz Liefern kann, weiß da noch jemand was von euch? Und warum kostet der 27,5er Schlappe 1700€ nur weil er 2014 ist?!?
  9. Es war ein 2014er 27,5 Rot/Schwarz. Falsche Lieferung kompiniert 27,5 und 26 Teile. Mehrmalig defekte Schwingenlager bzw Schraube, Steuersatz, Schaltzug, Lack-Abplatzungen, defekte Foxgabel und angeschliffener Alu-Rahmen. Lauter so spaßige sachen. Und für Made in Austria (Rahmen kommt eh aus China) ist das eine Glanzleistung.
  10. Ja ich hatte ein Kibo, was dauernd in der Werkstatt war und einige Konstruktionsfehler hatte. Deshalb wurde der Kauf storniert, war ein 2014 Model mit 130mm. Das Kibo sollte auch ein AM sein, ich glaube allerdings wenn es wirklich AM gegangen wäre hätte es nicht funktioniert. Ich möchte rauf fahren und hinten am Berg wieder runter. Bei meinen Touren sind auch Trails dabei, deshalb darf es ruhig mehr als diese 130mm haben, aber Enduro brauch ich nicht, das macht meine Bandscheiben eh nicht mit. Ich denke bei dem Preis sollte das Bike nicht mehr allzu schwer sein, ich muss es zu hause auch immer Rauftragen.
  11. Danke Das ganze ist ja nur einmal eine Möglichkeit.
  12. ok Danke. Der Unterschied ist nur das eine ist Standard und das andere Keramik. Ich habe mal Mega geplant, kann sich nach einer Probefahrt ja ändern. Wenn es passt möchte ich auf 26 zurück, ist leichter und ich bin mit 172 eh nicht so groß. Da wird dann alles leichter. Wie sieht es bei den Komponenten aus, sind da die ganzen Schrauben dabei oder muss ich die dann dazu kaufen? Stimmt es dass es keine 26" Rahmen mehr gibt?
  13. ich hab mich mal an die Angaben des Shops gehalten, aber wenn dies nicht stimmt werde ich mich durch die Hersteller Homepage arbeiten. Die Reifen waren nur ein Beispiel da ich noch nicht die richtigen Tubeless gefunden habe. Wenn es ein 26er wird dann wird es eh leichter. Das Gewicht vom Rahmen eingetragen, excel hat da a bisl was falsch gerechnet. 13,7kg Der Steuersatz ist auch falsch oder? Eigentlich brauche ich den 44IISS
  14. 95 nackig Flow EX aus dem grund da sie für mein Gewicht Freigegeben sind, und ich sie an meinem Kibo hatte und zufrieden war.
  15. Hallo, ich habe jetzt mal die Teile zusammen geschrieben vielleicht könnt ihr euch die mal ansehen. Ich habe sicher etwas übersehen, ist aber eh noch keine Bestellliste. Fürs erste hab ich mal 2 Fach Shimano genommen, angeblich reichen die eh aus da man bei den 3 fach eh nur 14 Gänge wirklich fahren kann. Bei den Reifen ist noch nicht viel Freiraum, da ich Tubeless wegen dem Gewicht fahren möchte gibt es nicht viel. Ob es jetzt 27,5 oder 26 wird bin ich mir noch nicht sicher. Ich muss jetzt mal Leute finden die mir ihr Nukeproof fahren lassen. Ich habe das Gewicht vom Rahmen noch nicht gefunden, vielleicht kann mir da noch jemand etwas sagen. Preislich ohne Prozente 4000€ Gewicht der Komponenten 13,7kg. [TABLE] [TR] [TD]NukeproofMega AM Schwarz 27,5[/TD] [/TR] [TR] [TD]Warhead 44IETS Steuersatz Schwarz[/TD] [/TR] [TR] [TD]Shimano XT BR-M785 Schwarz hinten[/TD] [/TR] [TR] [TD]Shimano XT BR-M785 Schwarz Vorne[/TD] [/TR] [TR] [TD]Shimano XT Bremsscheibe SM-RT86 6 Loch 180[/TD] [/TR] [TR] [TD]Shimano XT Bremsscheibe SM-RT86 6 Loch 203[/TD] [/TR] [TR] [TD]Hope Pro II EVO 27,5 ZTR Flow EX Satz[/TD] [/TR] [TR] [TD]Umrüstsatz Tubeless[/TD] [/TR] [TR] [TD]Rock Shox Pike RCT3 Schwarz 27,5[/TD] [/TR] [TR] [TD]Shimano XT FC-M785 Kurbel 2*10 38/26[/TD] [/TR] [TR] [TD]Shimano XT I-Spec SC-M780 2/3*10 Schalthebel[/TD] [/TR] [TR] [TD]Shimano XT CS-M771-10[/TD] [/TR] [TR] [TD]Shimano XT CN-HG95[/TD] [/TR] [TR] [TD]Shimano XT Shadow Plus M786 Schwarz Länge mittel[/TD] [/TR] [TR] [TD]Shimano XT FD-M786 2*10 Umwerfer Down Swing 34,9mm[/TD] [/TR] [TR] [TD]Warhead Lenker Schwarz 760mm 38mm Rise O31,8[/TD] [/TR] [TR] [TD]Nukeproof Proton Flat Pedale[/TD] [/TR] [TR] [TD]Schwalbe Raceing Ralph EVO 27,5[/TD] [/TR] [TR] [TD]Schwalbe Raceing Ralph EVO 27,5[/TD] [/TR] [TR] [TD]SQ Lab Sattel[/TD] [/TR] [TR] [TD]Nukeproof Warhead Sattelrohrklemme[/TD] [/TR] [TR] [TD]Nukeproof Warhead Inline oder Layback[/TD] [/TR] [TR] [TD]Rock Shox Reverb[/TD] [/TR] [TR] [TD]Warhead Vorbau 50mm[/TD] [/TR] [TR] [TD]Spacer Set 1/1 8 2*10mm+2*5mm[/TD] [/TR] [TR] [TD]Shimano Schaltzug OT-SP41[/TD] [/TR] [/TABLE]
  16. Vor einigen tage habe ich mir folgende Teile mal rausgesucht, war aber vom Preis immer Teurer als ein komplettes Bike. (z.B.Propain) Shimano XT 780 Gruppe, Rock Shox Pike RCT3 Dual position, Bremsen Shimano XT Ice Tec, LRS Hope Pro 2 Evo mit Notubes ZTR Flow EX. Mit den restlichen Kleinteilen möchte ich euch nicht nerven, das kommt dann wenn ich die Zusammenstellung machen sollte. Rahmen nach belieben. (z.B. vorgeschlagen Nukeproof) Ob jetzt 27,5 oder 26 wird sich bei einer Probefahrt zeigen. Wer hat eines zum Testen :
  17. Danke auf dies bin ich auch schon gekommen, war dann bei 3600€- Ich bin mir halt nicht sicher wegen dem Rahmen, den muß ich ja mal vorher Probefahren. Und vor allem welchen Rahmen, das Nukeproof ist ja eh oft vertreten (wie schwer wird das Bike ca. mit XT).
  18. Hallo Liebe Gemeinde. Ich melde mich wieder einmal bei euch. Ich habe mich schon einige Tage durch die Suche hier gearbeitet, habe auch einige Bikes in die Liste aufgenommen. Aber so wirklich kann ich mich nicht begeistern. Der letzte Kauf von einen AM ist in die berühmte Hose gegangen. Was ich nach dem letzten Bike weiß, kein Simplon und möglichst keine Fox Gabel. Bei meinem vorherigen Bike hatte ich die XT Ice Tec Bremsen drauf, mit denen war ich echt zufrieden und habe auch schon Ersatz Beläge da. Ich möchte kein Bike wo die Schaltzüge innen laufen. (vielleicht mit Einführungstüllen) Ein MTB mit dem "understatement" Faktor wäre auch nicht schlecht. Umgesehen hätte ich mich bei folgenden Herstellern. (jetzt einmal nur im Web) Intense hat keinen Händler in Österreich. Nakita sind schon ziemlich schwere Bikes, und die LRS sind etwas zu schwach, Fox Gabel (aber eine 34er > die hat doch Probleme) BMC wenn ich richtig gesehen habe nur mehr 29" Lapieree, bietet nur Singlespeed Kurbeln an, Umbau wäre möglich aber die restlichen Komponenten entsprechen mir auch nicht wirklich. (Fox Gabel, und manche Züge gehen durch den rahmen) Rotwild R.X1 FS 27,5 PRO,hat auch eine Fox Gabel; ob ich jetzt mit 2*10 auskomme weiß ich noch nicht angeblich kein Problem, Preis ist knapp am Limit. Stevens Bike sind noch um etwas Schwerer, Schaltzug läuft Innen Cheetah liegt im Budget und ist ein 26" im positiven Sinn; Ausstattung kann man frei wählen; sind aber schwer Maxx MTB sind die gut und haltbar? Ausstattung kann man super selber wählen. banshee keine Vertretung in der nähe Poison Tropan Shimano XTR (das 140er Am kostet das selbe wie Enduro und wenn die Geo passt) Warum sind die so Günstig mit kompletter XTR und auch Leicht auch noch dazu? derzeit mein Favorit: Propain twoface mit kompletter XT Ausstattung, zum Testen muss ich aber nach Deutschland fahren. Was hättet ihr noch für Vorschläge bzw vielleicht könnt ihr ja auch etwas zu den oberen Bikes sagen. Ich kann ohne weiteres etwas übersehen haben.
  19. lasse dir die Freude nicht nehmen. Ich kann nach einigen km und noch mehr hm sagen, es ist ein gutes Touren Bike. Als Downhill Bike eher weniger geeignet. Dazu habe ich es auc nicht gekauft und verwende es auch nicht dafür. Was wünschenswert wäre, ein kleineres Ritzel vorne, vielleicht kommt da mal was.
  20. Dieses misch masch wollte eh keiner, nicht einmal der Händler. Dem 27,5 habe ich zugestimmt. Wurde auch komplett umgebaut. Nur dann hat sich der Hinterbau verabschiedet und das Bike ist zum Simplon gesendet worden. Natürlich haben die nur die Schraube ersetzt und nicht den komplette Schwinge. Und jetzt hat sie so viel luft und knackt. Es ist ja vom fahren ok, aber auf Dauer das reparieren vom Bike ist nicht ok. Und auch wenn der Lack kein technisch relevantes Teil ist, ich habe den vollen Preis bezahlt also möchte ich auch ein komplettes Rad. Und es zeigt eindeutig einen Konstruktionsfehler, also sollen sie ihn auch beheben. Es ist ja schließlich kein 300€ bike aus dem Baumarkt, sondern ein Premium Bike von einem Namhaften Hersteller.
  21. Glaub mir es war so. Deshalb weiß ich ja, ich war der erste der dieses Bike hatte. Nein dass erste Bike kam so von Simplon. Deshalb habe ich ja die schnauze voll und gebe die sache dem Rechtsanwalt.
  22. Hier ist einmal das ganze Thema. http://www.mtb-news.de/forum/t/kaufberatung-fully-am-2500.640348/page-3 Bilder habe ich zuhause, werde sie mal hier rein setzen.
  23. möchtest du eines, ich habe eines abzugeben
  24. Bei mir war nach der ersten Ausfahrt schon Schäden unten am Rohr, deshalb hab ich gleich die 3m Folie geklebt. Beim alten Simplon Zion hab ich nach 7 Jahren noch keinen einzigen Kratzer ohne Folie. Meiner Meinung nach ist der Schaltzug zu klein, der ist aber Standard also muss die Durchführung zu groß sein und Luft haben. Auf der rechten Seite ist ja so eine "Tülle" drin, also warum auf der anderen Seite nicht. Datum müsste ich auf der Rechnung schauen, war aber so Juni oder Juli 2013. War also wirklich dass erste in Österreich und ein Prototyp. Das mit dem "Prototyp" schreibe ich bewusst weil so einiges nicht gepasst hat. Würde aber den Rahmen hier sprengen. Ich war am Freitag in Berndorf MTB, wenn ich es gewusst hätte wäre ich vorbei gekommen
  25. Ich gebe dir recht, es ist nicht so schlecht. Ich finde nur es geht Bergauf unheimlich schwer, liegt aber Wahrscheinlich am 27,5er Laufrad. Nur ich hab zum 2en mal schon defekte Schwingenlager. Bei der Durchführung der Schaltseile blättert der Lack ab, weil sich die Bewegen. Jetzt hab ich noch ein defektes Lenkkopflager. Außerdem hat die Fox Gabel ein recht hohes Losbrechmoment zu der Rock Shox. Da meines eines der ersten war wo es die noch gar nicht gegeben hat, glaube und hoffe ich dass etwas geändert worden ist. Deshalb wollte ich einmal ein neueres sehen damit ich den unterschied erkenne. Ich gehe auch gegen dern Händler mit Rechtsanwalt vor, da ich auf ein neues Bike bestehe und nicht wo schon zum 5en mal umgebaut wird. Ist deine Schwarz/Rote Lackierung auch ohne klar Lack, oder haben die schon einen Schutz drüber?
×
×
  • Neu erstellen...