Zum Inhalt springen

tuning

Members
  • Gesamte Inhalte

    59
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von tuning

  1. Mit dem Rahmen kann stimmen, besonders mit der Lackierung. Ich spreche aus Erfahrung.
  2. Deshalb wollte ich ja wissen wo er wohnt damit ich mir seines ansehen kann. Ich glaube es wurde einiges geändert.
  3. du, nach 3 Umbauaktionen und mehr als 900km Pkw Fahrten zum Händler die mir keiner zahlt, hab ich halt mal genug. Und was hab ich davon, ein 27,5 mit defekter Lackierung und dauernt etwas kaputt. Und was macht Simplon? Sie haben den Hinterbau wieder zusammengeschraubt und eine neue Gabel verbaut die ich nicht wollte. Und sonst nichts. Kein bitte, kein Danke oder was können wir für sie tun. Ich würde Simplon das Rad vor die Tür stellen nur sind die weit weg. Ich kann mir nicht vorstellen das die Geschäftsführung das gut heißt, aber weiter als zu einem Kundentechniker bin ich nicht gekommen. Aber vielleicht gibt es ja hier jemanden der Kontakt zu denen hat. Wenn es ein 300€ Bike wäre, ist es mir egal. Aber wir reden hier von ~3000€, und es war nicht mein erstes (aber sicher mein letztes), hab ja schon ein Ht hier. Dies schaut aber nach 7 Jahren wie neu aus, und hat bis auf 3 neue Ketten nichts gebraucht.
  4. Mit dem Hinterbau stimmt, hat bei mir auch nicht funktioniert. Aber das Hauptproblem war das er sich gelockert hat. Jetzt kämpfe ich gerade mit einen defekten Lenkkopflager, nach 900km, das Bike ist echt nichts wert.
  5. Achso, so wenig erst. Neuwertig Ich habe zwischenzeitlich schon fast 900km mit 23000Hm Von welche Buchsen sprichst du?
  6. Hallo, danke für die Info. Leider bist du zu weit weg. Ich habe meines schon vor beginn der offiziellen Auslieferung, die haben über eine längere zeit immer etwas umgebaut. Und so wirklich zufrieden bin ich nicht. Besonders was die Lackierung betrifft, die ist sehr anfällig. Und vorne wo der Schaltzug rein geht, löst sich die Farbe da sich der Schaltzug immer etwas beim Lenken bewegt. Deshalb habe ich nachgefragt wie es dir geht damit.
  7. Hallo, wie gehts dir mit deinem Kibo? Darf ich fragen woher du kommst?
  8. tuning

    simplon

    naja bei meinem Bike war dies sehr kompliziert. Ich kann ja mal berichten wenn ich es wieder habe.
  9. tuning

    simplon

    Ich hab bei meinem neuen Kibo auch die Schraube verloren. Jetzt ist es bei Simplon zu reparatur, da kein Händler die Ersatzteile für 27,5 hat.
  10. oder ne Anzeige wegen Alkohol am Steuer
  11. Na ich bin mal gespannt wenn einer auf frischer Tat von einer Gruppe erwischt wird. Aber da sind ja wieder die bösen MTB fahrer schuld, auserderm stehen wir da drüber gelle
  12. lauter gute Ideen, ja bei mir sind es schon teilweise 20-30cm ergibt nen schönen trop
  13. Ja da gebe ich dir schon recht, nur wo soll es hinführen.
  14. Ja Sophienalpe bin ich auch unterwegs, hast recht. Ich seh keinen Grund warum auf einer großen Forstautobahn keiner mit dem Kinderwagen unterwegs sein darf. Auch unsere Kinder sollen an die frische Luft, kommt später allen zu gute da es sicher weniger Ärztliche Betreuung braucht Und ein Bike gehört schon in den Wald Die Strecken wurde alle von uns Österreichischen Steuerzahler errichtet, also haben wir meiner Meinung sogar mehr rechte als der Forst und der Fährt sowieso mit Tonnen schweren Fahrzeugen. (Muss für die Instandhaltung und Bewirtschaftung ja sein)
  15. Find ich gut
  16. Hallo da ich jetzt Urlaub hatte, und endlich mal dazu gekommen bin in meiner Heimat den Wienerwald zu fahren, ist mir folgendes aufgefallen. Es werden immer von Wanderern größere Hölzer Quer über den Weg gelegt. Da ich jetzt zwei Tage die selbe MTB Strecke gefahren bin, ist es mir besonders aufgefallen das welche dazu gekommen sind. Ich frage mich nur ob ich der einzige bin dem es auffällt oder bilde ich mir es nur ein? Also so beabsichtigt wie die da liegen und vor allem andere Baumsorte und alter als die Umgebung tztztz. Oder wie schon gesehen, der Forst bewusst Bäume über den Weg um sägt und liegen lässt. (war allerdings mit dem MTB am Wanderweg) Ich befürchte halt dass es bald so wie in Deutschland wird wo Holzbretter mit Nägel oder Seile gespannt werden. Da ich auch Wandern gehe, kann ich es nicht verstehen das wenn beide Rücksicht auf einander nehmen es nicht nebeneinander funktioniert. So fürs erste genug Frust von der Seele geredet, es hat mich nur unheimlich aufgeregt und irgendwann wird mal einer zu Schaden kommen. Vielleicht sind ja welche unter euch die es auch schon gesehen haben.
×
×
  • Neu erstellen...