Zum Inhalt springen

Samuel L.

Members
  • Gesamte Inhalte

    323
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Samuel L.

  1. Ich hab mich mal ein bißchen umgeschaut und hab dabei Camcorders gesehen, die keinen Analogen- sondern nur einen digitalen Eingang haben. Kann man an so einen digitalen Eingang auch ein einfaches Kameramodul anschließen? Ich denke da an so etwas vom Conrad, wie der Fuxl hat. was haltet ihr von den folgenden nur digital - Panasonic analog - Panasonic analog - Canon mfg Robert
  2. ich glaubs ja nicht http://i9.ebayimg.com/01/i/02/d8/e9/54_12_sb.JPG woraus wohl die kette ist
  3. Samuel L.

    Schi

    hab die i.xrc http://www.rakuten.co.jp/websports/img1030438240.jpeg letztes jahr mit bindung um 250 Euro erstanden. waren Testski, einmal gefahren, hatten aber nicht die spur von gebrauchsspuren sind wirklich super ski, egal bei welchen pistenverhältnissen. @GrazerTourer frag mal den Manfred H., da rumpel in peggau hat in der Wintersaison immer solche testski. Mußt halt öfter vorbeischauen und nachfragen welche ski er bekommmen hat, aber wenn was passendes dabei ist, sinds meistens so um die hälfte billiger :s: mfg robert
  4. Ich hab seit diesem sommer auch ein Coiler und kann die "Toureneigenschaften" nur bestätigen. Sicher es is keine 12 Kilo rennmaschine, aber kleinere Ausflüge sind damit überhaupt kein problem. Ich hab noch die originale Drop-Off Comp gegen die DROP-OFF I mit ETA getausch einen Kettenblattschutz aufertigen lassen und schon is es ein Allround-Freerider! 130mm Federweg sind Ok, etwas mehr wär sicher nicht schlecht, aber das 2005 Modell hat eh 150mm. Mit dem kannst dann schon den einen oder anderen Drop wagen
  5. Ich nutze diesen thread gleich für eine weitere Frage! Gibt es für die bestimmung der Vorbaulänge und Winkel eine Faustformel, oder ist es am besten div.Längen auszutesten bis es passt? Road-Raceeinsatz etwas länger und Enduro Freeride etwas kürzer würd ich sagen.
  6. Ja sicher, aber da sind nur angaben über den Diabolus (711mm), Riser Bar (711mm) und Low Riser (635mm). Keine Rede von nem Evolve DH. Is glaub ich ja ein 2005er Modell! oder is der Riser Bar der Evolve bei bikeaction is die Rede von DEUS LOW RISER, EVOLVE LOW RISER und EVOLVE DH RISER beim EVOLVE DH RISER steht einerseits Extra breit (660 mm) und andererseits 711 mm, 9 Grad .... was laut bikeaction ein fehler auf der hompage ist und der Lenker sei 711mm breit. mfg robert
  7. Kann mir jemand sagen, wie breit der Race Face Evolve DH Lenker mit 31.8mm Klemmung ist? Ich hab im Internet geschaut, konnte aber keine zuverlässigen Angaben über die Breite finden! Hab Angaben von 660 bis 711mm gelesen. Daraufhin habe ich Bikeaction und einen Onlineshop kontaktiert. Bikeaction sagt gleiche Breite wie Diabolus (711mm) und der Onlineshop sagt 660mm. Ich glaub aber nicht, dass es den Lenker in mehreren Längen gibt. Wär super, wenn mir das jemand sagen könnte, vielleicht hat den Lenker ja jemand von euch und kann mir was dazu berichten! mfg Robert
  8. Ich bin am nachmittag vielleicht auch oben! Mußt ma dann dein Turner zeigen. Wir müssen nur aufpassen, dass du dich weit genug von meinem Kona fern hältst, denn es spürt deine unlojalität gegenüber dieser Marke und würde dir das nie verzeihen
  9. @ Alle von denen ich mich nicht mehr verabschieden hab können (weils einfach gefaheren sind, während ich das defekte SCOTT geholt hab und wir uns nicht verabschieden habe können) Schönen Abend noch und gute Fahrt!! @ Alle War ein super Tag! Hoffe wir können das bald mal wiederholen. Der Tag war bis auf die vielen Wanderer perfekt! Ich glaub ich werd heute im Schlaf bestimmt noch ein paar mal die Nordschleife runterradln, und im Traum die tykischen Stellen und Sprünge üben, damit ich sie euch das nächst mal vorführen kann
  10. Das ist schon klar, dass man einen vorbau nach dem Einsatzgebiete aussucht, aber ich würd von gewissen Modellen halt schon gern wissen, wie schwer die sind und wie die verarbeitung ist. ich hab nirgens eine Gewichtstabelle für Vorbauten gefunden (http://weightweenies.starbike.com/ ohne FUNN und ohne Da Bomb) und die Hersteller machen auch keine Angaben. Meistens (immer) ist es ja so, dass das gewünschte modell nicht lagernd ist, daher bestellt werden muß, somit vorher nicht in natura betrachtet werden kann und schlußendlich kann der Käufer sich vorher kein Bild von der bestellten Ware machen! Daher habe ich um ein paar gesammelte Eindrücke von Da Bomb und co von euch gebeten! Noch eine Frage hätte ich: welche schraubbaren Griffe werden von euch verwendet? ich kenn nur die BBB und bei denen wird der Griff mittels einer Wurmschraube, die direkt auf auf (in) den Lenker gedreht wird gesichert. Diese Methode erscheint mir doch ein wenig zu radikal (armer Lenker ). mfg Robert
  11. Kannst mir bitte was darüber schreiben! (Gewicht ,Verarbeitung,...) Ich überleg mir auch stark ihn mir zuzulegen. Wo hast ihn gekauft?
  12. @ Brave Monster vorbau Hab ich mir auch angeschaut, aber dann gelesen, dass die Qualität und Verarbeitung von dem Ding nicht wirklich in Ordnung sein soll und desshalb nicht aufgelistet!
  13. Welcher ist das? Kenn den Extasy nicht. Also Grippa: gut schön und schwer! (nun gut, noch schwerer soll mein Bike nun auch nicht wirklich werden) Fährt irgendwer von euch den MINIME?
  14. Handyfunktionen
  15. Ich möcht mir einen neuen Lenker zulegen, so in der Größenordnung von 680mm Länge. Wo ich schon dabei bin hab ich mir gedacht, ein passender Vorbau könnt auch nicht schaden, denn mein Koski am Coiler is net wirklich eine Augenweide und mit Liebe gefertigt is er auch nicht! Ich hab mich etwas umgeschaut und bin dabei auf follgende gestoßen: FUNN Serial Grippa http://www.100bike.de/catalog/images/Serial_Grippa.jpg Da Bomb DAX http://www.100bike.de/catalog/images/DaBombDax.jpg Da Bomb MINIME http://www.100bike.de/catalog/images/DaBomBinim_bg.jpg Das sind Vorbauten die mir optisch recht gut gefallen und noch einigermaßen leistbar sind. Leider hab ich sie fast ausschließlich auf Deutschen Internetseiten gefunden und bei der Bestellung fallen dann 20 Euro Versandkosten an Alle natürlich mit passendem Lenker zB: http://www.100bike.de/catalog/images/DaBombTibal_Dax_DaGrip.jpg Aber es gibt noch so viele andere: Truvativ Hussfelt, Shock Therapy, Amoeba, Titec,.... Wollt jetzt fragen was ihr von den gezeigten Teilen haltet, was ihr fahrt und welche ihr empfehlen könnt!! Noch was, welche Griffe (schraubbar und leistbar) gibt es?? bitte um Hilfe und Erfahrungsberichte :s:
  16. Dienstag Schöckl hört sich gut an!! Wenns wetter halbwegs mitspielt kommen da Manfred (Big M) und ich auch. Wir müssen schließlich unsere kürzlich erworbenen MAXXIS Minion noch ausführlich testfahren :s: Letzten Sonntag hats am Schöckl etwas Schnee ghabt, kann ja ein lustiger Tag werden
  17. Was muß bei der Reinigung und der Einstellung eines Konuslagers beachtet werden? Braucht man dafür irgendein Spezialwerkzeug? Ich hab zwar schon andere Lager zerlegt und gereinigt, nur eine Radnabe noch nicht und wollt daher vorher fragen, ob man dabei auf irgendwas speziell achten muß. Es is eine Shimano M475 Nabe.
  18. Ich bin ziemlich gleich groß wie du und hab mir sie in L gekauft. Man kann aber nicht allgemein sagen, ab welcher Körpergröße man welche Schonergröße braucht. Die größen bei den TSG hängen hauptsächlich von der Weite des Oberschenkelstrumpfes ab und das sollte jeder selbst an- und ausprobieren, welche ihm besser passen! Ich persönlich habs lieber nicht zu eng und desshalb die größeren genommen! Insgeheim hoff ich ja, dass ich noch rein wachs!!
  19. Ich hab auch im Leechwald begonnen und mittlerweile traue ich mich schon an den kleineren der zwei Tabels! nur trüber komm ich noch nicht ganz (zumindest schmerzfrei)
  20. Was bedeutet bei den Maxxis die Zahlenangabe 60a, 40a,...genau? 60a härter/weicher, besser für nässe oder Steine,...??? Will (muß) mir auf mein Coiler auch neue Reifen raufmachen und hab an die Minion DH 26x2.50 vo+hi gedacht, weil die preislich ziemlich interessant sind. Welcher unterschied besteht zwischen Minion und Highroller ? Einsatzgebiet, Gewicht,... Helfts mir a bisserl weiter, denn meine Serienmäßigen TIOGA sind wirklich net des Gelbe vom Ei
  21. Hat die auch ein Aluminiumgehäuse? Is für die Wärmeabfuhr schon von großer bedeutung.
  22. ich hab sie noch nicht verwendet, aber ein freund,der auch eine gekauft hat, hat gesagt: ausgepackt, angesteckt, erkannt, nochmal formatiert und verwendet! 186 GB nutzbar und alle Kabeln, sogar der kleine Firewire Anschluss für Laptop, mitgeliefert! Einziger Kritikpunkt bis jetzt ist der Aufdruck GERICOM
  23. Ich hab noch eine ergattern können war schon um 8.20 beim hofer und es waren ca 50 leute vor mir! wollten aber nicht alle ein Platte (gab auch Winterjacken,...)
  24. Ich würd auch gern mitkommen, aber dieses Wochenende is bei mir ganz schlecht. Hab nämlich am Montag Chemieprüfung :k: und versuchs schon zum dritten mal vielleicht geht sichs kurz aus das ich vorbei schau, sonst beim nächsten mal!!
  25. @FLEISCHESSEN & CO http://home.pages.at/schnapsnase/div/namen.htm http://www.namentlich.de/ sind zwar keine Schilder, aber teilweise auch ganz witzig
×
×
  • Neu erstellen...