Zum Inhalt springen

Samuel L.

Members
  • Gesamte Inhalte

    323
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Samuel L.

  1. Ich suche einen neuen Helm mit abnehmbaren Kinnbügel und bin dabei auf den Giro Switchblade gekommen. In den Onlineshops hab ich jetzt gesehen, dass es den in den Größen: S = 51-55cm, M = 55-59cm, L = 59-63cm gibt. Meine Frage nun, sind die Zentimeterangaben der Kopfumfang, wenn ja wo am Kopf wird der genau gemessen, wenn nicht BITTE um AUFKLÄRUNG!!!
  2. Ich mag keine Doppelbrücke und das ETA will ich unbedingt!! Das Stinky hat vorn auch nur 2 Kettenblätter!
  3. Das Coiler hat ne Drop-Off Comp ohne ETA und die ist nicht wirklich berauschend!! Das Dee-Lux hat zwar die Z1 Freeride aber 2999 Euro sind mir zu teuer! Ich hab mit meinem Händler schon gesprochen, er würd die Drop-Off Comp gegen die Drop-Off 1 für den Preisunterschiede zwischen den beiden Gabeln sofort tauschen!
  4. Hat sonst niemand Meinungen, oder Erfahrungen zum Coiler? Wie schauts mit dem Gewicht aus, is es zu schwer für das was es bietet. Gibts Alternativen?
  5. ja die gabel würd ich gegen eine Drop Off 1 oder ne Z1 Freeride tauschen und für die Hayes große Scheiben draufmachen! 130mm würden mir reichen. Womit ist dein Freund noch unzufrieden?
  6. So jetzt will ichs mal wissen! Was sind die tech. Unterschiede zwischen den div. Hayes Modellen?? Soviel ich herausgefunden hab, ist zwischen "XC" und "HD" die Scheibe unterschiedlich groß 160 - 203 mm. Zwischen "HFX-9 HD/HFX-9 XC" zu "HFX Mag XC/HFX Mag HD" sind es das Material des Gehäusegiffes (Mag steht für Magnesium, die billigeren sind aus einer Metalllegierung) und zwischen den "Mag" und den "Mag Plus", sind beim Plus alle Schrauben aus Titanium und der Hebel am Bremsgriff aus Carbon gefertigt. Hab ich das richtg gedeuted, oder gibts auch noch andere tech, Unterschiede? Ist dämnach die "HFX-9 HD" von der Bremskraft gleich der "HFX Mag HD" und nur das Material (Gewicht) anders?
  7. Könnt ihr mir bitte die Geometriedaten vom Kona Coiler M(17") schreiben!! (Oberrohr, Radstand, Lenkwinkel, sitzwinkel, Tretlagerhöhe,.....) Hab die nirgens gefunden! Ich hab gelesen, dass das Coiler sozusagen die "Lücke" zwischen Stinky und Dawn schließen soll und daher auch einigermaßen bergauf rollen soll. Welche erfahrung habt ihr mit diesem Bike gemacht??
  8. Ich hab heute um 16.00 Uhr noch eine große Mathe Prüfung und am 9 Juli noch Dynamik, für die ich noch sehr wenig getan hab. Wann soll ich biken?? Ich bin sooo ARM
  9. angeblich kannst, wenns keinen Nachwuchs oder Nahrung zu verteidigen haben, deine hand mitten rein stecken. Solltes nur keine schnellen bewegungen machen Sag mir ob stimmt, soll sich warm anfühlen
  10. na da kannst dich glücklich schätzen, wenns bei dir bauen. Jeden Tag frischen HONIG!!
  11. @GrazerTourer wir suchen eigendlich beide ein neues radl (der Harti und ich) und haben beide sehr ähnliche vorstellungen davon, was es könne soll und wo die obere Preisgrenze liegt! Ich hab den fehler gemacht und mich zu sehr ind die Materie reingearbeitet. fast jeden abend schau ich im internet die div. marken durch und find fast jedesmal ein neues Bike, das mir gefallen würd kannst du mir sagen, welcher der "Kaschelsteig" ist und wo der liegt! ich vermut mal direktes umfeld graz und da kenn ich mich vorwiegend nur auf der nordseite vom Schöckl aus. ich würd gern mal was neues kennen lernen ich persönlich hät lieber ein bike bei dem man die sattelstütze komplett versänken kann, gefallen mir von der optik einfach besser,(HT, Proceed, Kona, Stevens, Red Bull, Canyon, Focus, cheetah, ... und was es da noch alles gibt)
  12. Proceed und HT-Bikes hab ich mir schon mal angeschaut, die währen schon wahnsinns geil, aber wenn ich nicht irgendwo ein superschnäppchen find wird sichs net spielen.
  13. wie ich im anderen thread beschreibe, sollte es ein enduro sein, mit dem ich touren als auch den einen oder anderen downhill fahren kann. Da ich mich zur zeit und auch bestimmt die nächsten paar jahre eine Stundenten nennen darf, sollte das ganze zu einem fairen preis sein so ca. 2000 Euro.
  14. Ich suche ein Enduro-LightFreeride Bike und hab dafür schon etliche Stunden vor dem PC gesessen und das Internet durchwühlt. Egal welche Hersteller-Hompage ich öffne, es gibt immer irgendein Interessantes Bike!! Es sollte halt ein Enduro mit mind. 130mm Federweg sein und auch nicht zu brav ausschauen. Wichtig ist mir eine versenkbare Sattelstütze und eine halbwegse Uphilltauglichkeit danach fallen ja schon einige Hersteller weg. Auf Dual Control steh ich überhaupt nicht und wenn was anderes als Shimano drauf steht, wer ich nicht beleidigt. Stahlfeder-Dämpferelemente hab ich persönlich auch lieber. Und der preis spielt natürlich auch eine entscheidente Rolle. In dieser Klasse sind vor allem die Manitou Minute Gabeln verbaut. Könnt ihr mir zu der was sagen, oder sind z.B. die Marzocchi Z1 Drop Off / Freeride besser?? Auf Grund all diesen Kriterien bin ich dann auf das Red Bull Stiffee FR-500 gestoßen. Vor allem die Ausstattung: Bremsen-/hebel: Hayes HFX-Mag HD 8", hydraulische Scheibenbremse Tretlager: Truvativ Stylo Team, 44/32/22 XT Schaltung Ritchey Teile.... Könnt ihr mir sagen, ob die gebotenen Dämpfungselemente (130mm) für Tour- Enduro und auch mal für eine etwas härtere Gangart geignet sind, oder wärs besser eine Stahlfederdämpfer zu verbauen oder sogar mehr Federweg?? Von welchem anderen Hersteller gibst ein Bike mit einer solch gebotenen Ausstattung zu dem Preis. (Canyon hab ich schon geschaut, find aber Red Bull interessanter)
  15. ich hab mir das ganze jetzt noch mal durch den Kopf und den Taschenrechner gehen lassen und hab beschlossen das mit dem Helius jetzt zu lassen. Das ist sicher ein super Rahmen, aber für meine Zwecke ein wenig zu schwer und eine zu Downhill-orientierte Geometrie!! Preislich habt ihr recht, wenn ihr sagt, dass es zu teuer ist, 2 Jahre alt und kein intelligenter Dämpfer, oder Lock out!! Ich werd mich weiter umschauen, vielleicht find ich irgendwo ein Schnäppchen
  16. Doch interesse is da!!! Wir warten auf ein paar Fakten: wo, wann,... hab weiter oben gelesen, dass die Strecke für fahrtechniktrainigs, biketests usw. geeignet wär, und das verpackt in einer permanenten xc-strecke!! Das ist genau das, auf das viele von uns nur gewartet haben!! Tolles projekt!! Wird bestimmt viel zustimmung finden. Hoffe ist bald mal so weit :s: :s:
  17. Samuel L.

    FR-Pedale

    Ich fahr die F.U.N.N. Soljam Vipers! Sind zwar relativ schwer, dafür aber ne große rutschfest fläche und die halten auch jede Menge aus!!
  18. Der Rahmen ist nicht gebraucht, hängt halt schon je zeit im Gschäft rum. Steuersatz ist keiner dabei is nur Rahmen und Dämpfer. Soviel ich weiß verteibt Nicolai die Helius standartmäßig mit DNM Dämpfer, Fox kosten aufpreis. Werd mich aber noch genau erkundigen bezüglich Steuersatz!! Die Louise FR hab ich mit 199 Euro jeweils berechnet. Bezugsquelle: http://www.bikemailorder.de , sollte nur mal überschlagsmäßig sein, aber sie würd mir schon taugen
  19. Hab ich vergessenzu posten, meine MZ hat ein ETA system!! Wird zwar grad repariert, weil vor kurzem den Geist aufgegeben, sollte aber in ein paar tagen wieder voll funktionieren
  20. Wer hat erfahrung mit dem Nicolai Helius DH Bj. 2002 mit DNM Dämpfer?? ohne Lock out aber mit Druck- und Zugstufeneinstellung. Komm ich mit dem auch einen Berg hinauf, ohne zuviel zu wippen.
  21. Is ja auch egal, bin sowieso kein Doppelbrückenfan und daher eh egal. Aber was haltet ihr von der ganz oben beschriebenen Zusammenstellung??
  22. kannst im 2002 keine Doppelbrücke einbauen??
  23. der DNM Dämpfer is sicher net der beste, aber den könnt ma ja mal nachrüsten. Für den Rahmen wollns 1160 Euro haben. Ein neuer 2004 würd dagegen 1700 Euro kosten!
  24. Ja des is der vom bicycle, weißt was daruber?
  25. Abend Ich bin schon länger am überlegen mir ein neues Bike (Fully) zuzulegen und da stellte sich immer die Frage: Komplettset oder selbst zammstellen? Nachdem ich mich im Internet und auch in div. Bikeshops schlau gemacht hab, bin ich über folgenden Rahmen gestolpert: Nicolai Helius DH Gr. M Bj. 2002 mit DNM Dämpfer Ich hab sonst schon einiges gutes ,nur selten schlechtes, über Nicolai gehört und hab mir gedacht das wär der Rahmen für mein neues Bike. Fahren wür ich ihn mir einer MZ Z1 MCR 2001 (130mm), weiters hab ich an folgendes gedacht: Magura Louise FR, SRAM X.7 Schaltung, Truvativ Hussefelt Kurbel-Innenlager ,... Ich habs mal zammgerechnet und wür auf ein Komplettgewicht von ungefähr 15 kg kommen und Preislich würds bei ca. 2200 Euro liegen (mit allem drum und dran, Gabel Laufräder und Pedale hätte ich schon). So jetzt wollt ich euch fragen, was ihr davon haltet, vor allem von dem Rahmen, oder was ihr ändern würdet. Wichtig wär mir auch, dass ich mit dem Radl auch bergauf fahren kann. Da der Dämpfer kein Lock out hat, aber er trotzdem recht gut zum aufiradln sein soll (hab ich mir sagen lassen) wäre es super wenn mir wer was darüber sagen könnt!! Mit dem Gewicht hab ich kein Problem, da mein jetziges Hardtail auch knappe 13 kg wiegt. Bitte schreibts mir alles was darüber wißts und denkts!!!!
×
×
  • Neu erstellen...