Zum Inhalt springen

Samuel L.

Members
  • Gesamte Inhalte

    323
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Samuel L.

  1. bitte entschuldigt meine unwissenheit, aber was ist bei einem bike eigendlich ein Pedalrückschlag
  2. Das metallische geräusch kenn ich auch von meiner Hayes!! Bei mir ist die Bremsscheibe aber etwas verbogen und das in kombination mit einem Schnellspanner, erzeugt bei mir dieses Geräusch. Da hilft nur wirklich genaues auszentrieren, was bei einer verbogenen scheibe teilweise nicht wirklich einfach ist
  3. von SPEEDSTUFF wirds bald so eine Hose geben, wird vielleicht eine überlegung werd sein mal abwarten und dann in natura anschauen, aber Speedstuff steht doch normalerweise für nicht zu übertriebene Preise, oder irre ich mich da
  4. die beim HOFER hat auch ein Aluminiumgeh�use, was bei der W�rmeabfuhr viel besser ist als das Kunststoffgeh�use vom SPAR!! ein freund hat sich vor kurzem beim COSMOS so ein geh�use wie beim SPAR gekauft und die qualit�t is net wirklich berauschend. billiger kuststoff und wird nur zusammengeklipst. wennst es ein paar mal aufmachst, leiert sich das sicher aus!! ich hab mir vor kurzem die ICY BOX vom PELUGA gegönnt is schon ein sehr feines Teil mit USB und FW kostets aber auch 52 Euro (gibt aber auch günstigere Varianten ohne FW) und dann noch ne 160 Festplatte, bin dann auf 146 Euro gekommen! und jetzt gibts 200GB , Aluminium, USB und FW beim Hofer um 149 Euro
  5. ein studienkolleg hat mir das in seiner firma machern lassen Kostenpunkt zumindest fürs erste: 1 Flasche Wein
  6. jaja es gibt immer ein paar schwarze schafe!! ber ganz ehrlich, ich weiß gar nicht was ich alles downloaden soll um die 12 GB auszunutzen da müßt ich mir eine externe Festblatte zulegen, meine interne hat nur 30 GB, die wär nach 2 Monaten ja gerammelt voll und da darf sonst nur das Betreibssysem drauf sein :s:
  7. TUG - war bis vor kurzem auch unlimited Originaltext der TUG hompage: xdsl@student: Limit kommt nicht von inode, sondern von der TUG: Nachdem einige wenige diesen Zugang extrem ausgenutzt haben (das ging bis einem Transfervolumen von über 100GB/Monat) hat der ZID der TU Graz beschlossen ein Transfervolumen einzuführen, das für über 90% der Benutzer kein Problem darstellen sollte, die extremen "Sauger" aber entweder bremsen oder aber zu einem anderen Produkt "überreden" sollte.
  8. Tach! Ich verwend das xDSL student und bin sehr zufrieden damit. Pauschal 35 Euro im Monat is zwar nicht wenig, dafür aber ein Downloadlimit von 12 GB (laut UNI). Die Verbindung is sehr schnell und hat keine Aussetzer und is im vergleich zu chello eine neuere Technologie!! Jeder Nutzer hat bei inode seine zugesicherte Bandbreite, bei chello wird die vorhandene auf die anzahl der user, die online sind, aufgeteilt. In einem dichten wohngebiet wird die geschwindigkeit in den hauptnutzerzeiten bei chello etwas langsamer werden, bei inode is sie konstant!! Meine Verbindung: Down-/Upload: 1280/256 Wirkt sich in der realität mit einer konstanten Downloadgeschw. von 140-160 KB/s aus.
  9. gravieren hab ich in auftrag gegeben, hat aber nicht funktioniert, keina ahnung genau warum!! @eloxieren abwarten, ich hab ja nicht nur eines bestellt ich hab ein Alu ( montiert), ein Nieroster (fast 800 Gramm - liegt daheim) und ein zweites Alu ist noch in Arbeit GOLD eloxiert passt dann zur MZ und zu meinem Helm wird natürlich sofort gezeigt wenns fertig ist!!
  10. Das Grundkonzept soll halt schon was vernünftiges sein, was man dann selbst daraus macht ist das entscheidente!! auf die kleinichkeiten kommt es an
  11. normalerweis hat man statt einem dritten Kettenblatt den Pashguard, ich wollt aber aufs dritte nicht verzichten. Ich muß halt immer was ausgefallenes haben
  12. weiß ich gar nicht, ob ein pashguard normalerweise aus plastik ist? ist einfach ein Schutzring, der das Kettenblatt schützt. Pashguard, Rockring,..
  13. Richtig!! es geht sich genau aus
  14. 3/3
  15. 2/3
  16. Tach!! Ich wollt für mein Coiler unbedingt einen Bashguard haben, dabei aber nicht auf mein großes Kettenblatt verzichten! Also hab ich etwas im Internet gestöbert, aber nichts brauchbares gefunden. Einzige sinnvolle Lösung - Selberbau !! Dann hab ich angefangen zu überlegen, etwas maßgenommen, eine Skizze erstellt und das ganze einem Freund gezeigt, der die Möglichkeit hat das ganze in die Tat umzusetzen! Ergebins ist ein 5mm lasergeschnittenes Alublech! 1/3
  17. Wenn ich vorn mitn kleinsten Kettenblattl (22) fahr, schleift die Kette unten am Bügel des Umwerfers. es ist zwar nicht sonderlich störend, aber ich hab mir gedacht das es für die Kette sicher nicht das beste ist. Kann ich das irgendwie ändern? muß ich dafür den ganzen Umwerfer am Sitzrohr etwas nach unten versetzen, oder lässt sich das einstellen?
  18. Da will jemand ein Basketballteam vom Radsport überzeugen! vielleicht der Trainer als Ausgleichssport Und das ist der erste Prototyp!
  19. Bei mir knaxsts auch. Ich glaub zwar das das der Sattel ist, aber vielleicht ists ja auch die Stütze!! Womit schmiert ihr genau? Rahmen und Sattelstütze sind aus Alu!! Kann ich da jedes X-beliebige Fett nehmen (z.B. einfaches Kugellagerfett ganz dünn aufgetragen) oder muß ich da was bestimmtes nehmen?
  20. Bei meinem rel. neuen KONA war die Sattelstütze mit einem dunklen Schmiermittel eingelassen, nicht übertrieben viel, aber dennoch genug um sich schmierige Finger zu holen. Ich hab das jetzt so ziemlich alles abgewischt und wollt fragen, ob das üblich ist, dass man die Sattelstütze etwas fettet, ölt, schmiert,...
  21. Ich war zwar auch an dem Tag am Schöckl, wie sie das Video gereht haben, aber der Wheelie-Fahrer is da Big M mitn GIZZMO. Jetzt bin ich eh schon fleißig am üben, damit ich das nächste mal auch auf so ein Video darf.
  22. Konfusius verkauft seinen Stinky Rahmen!!
  23. MAG steht für Magnesium = leichter und teurer aber gleiche Fuktion dann gibts noch MAG PLUS mit Titan-Schrauben und Karbonhebeln = noch leichter und noch teurer!
  24. ich hab mir diese Hose beim Kastner in Graz gekauft. da hats vor kurzem mal einige Teststücke gegeben, weil das ja Modelle der kommenden Saison sind. ich hab dafür 46 Euro gezahlt. Kann nur sagen, is eine super Hose. Zwei normale Hosentaschen, eine (rel. kleine) Oberschenkeltasche rechts mit Zip (perfekt für Handy oder Schlüssel ) und eine größere Oberschenkeltasche links mit Klett. die Innenhose kann man einfach abknöpfeln und sie auch getrennt anziehen. Ich trage die Überhose auch so in der Freizeit. Ich hab jetzt mal wieder geschaut, aber es is schon alles weg! wennst sie irgendwo findest, würd ich sie mir auf jeden fall mal anschauen!!
  25. follgende Hose habens im BIKE gezeigt: inner short Kostenpunkt 19 Euro ich hab sie nur niergens im Internet (Deutschsprachig) gefunden Vielleicht weiß ja jemand, wo man die herbekommt. Sie hat halt nur einen "Soft-Protektor" am Oberschenkel, aber genau sowas such ich ja. 50 oder sogar 80 Euro für so ne Hose, is mir persönlich a bisserl zu viel!!
×
×
  • Neu erstellen...