Zum Inhalt springen

Ramb.o

Members
  • Gesamte Inhalte

    90
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Ramb.o

  1. War schon jemand beim "hitech" kann vielleicht jemand mal Fotos machen und ins Netz stellen? Möchte umbedingt mehr vom Rad sehen. :love: Wer hilft einem Wartenden? Weiß wer, was das Teil für Ausstattung hat, und welche Dämpfer; Bremsen;.... Danke an alle, die was posten.
  2. Der erste Link mit der ch-homepage ist echt super, jetzt weiß ich wieder etwas neues über mein zukünftiges Wunschrad. Wie Ihr ja wißt warte ich ja schon seit dem Frühjahr. (siehe alter post) Aber der Nikolaus kommt ja schon bald, oder kommt da vorher noch der Sommer? Also warten
  3. Mir gefällt von manchen Leuten immer die pauschale Aussage, daß Rahmen aus Taiwan alle die selbe Qualität haben. Woher wissen das die Leute. Weil der Schlosser aus Niederösterreich fertigt ja auch die selbe Qualität wie der aus Tirol oder?????????? Und alle Autos aus Deutschland sind auch gleich. Solange einer die Werke selber nicht gesehen hat, sollte mann solche Aussagen nicht bewerten. Wer selber mal einen metallischen Werkstoff bearbeitet und geschweißt hat, der weiß, dass sehr viel von den Menschen abhängt. Also bitte keine Pauschalaussagen die nicht halten. Gilt aber nicht nur für diesen Beitrag. :s:
  4. Also ich fahr auch Kombipedal. Bei technisch schwierigen Strecken nur eine Seite eingeclickt. Fühl mich so auch sicherer. Wennst beim Losfahren die falsche Seite erwischt ist das nicht so tragisch. Beim Downhill meistens beidseitig ausgeclickt. Also der runden Tritt ist eingeclickt sicher besser, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Was man auch nicht vergessen darf,es kann einem nicht die Füße von den Pedalen schlagen, wenn man wieder mal unter Kraft schaltet.( oder bin ich da alleine?) Überlege mir aber trotzdem gerade, ob ich mir die SPD mit dem Plastikkäfig ( gibts auch mit Alukäfig) kaufen soll. Oder sind die ein Klumpert?
  5. Probier mal Danclor bei der Wäsche dazuzugeben. Macht meine Freundin auch immer, wenn die weißen Sachen der normalen Wäsche nicht mehr reinweiß sind. Ob das die Syntetic aushält weiß ich nicht ! Zuhause hatten wir bis jetzt kein Problem bei einer Wäsche. Einfach probieren. ENTWEDER IST DEINE HOSE HÄSLICH; UND DU ZIEHST SIE NICHT MEHR AN, ODER KAPUTT UND DIE ZIEHST SIE NICHT MEHR AN!!!!!!!!!! Bin nicht schuld :s: :s:
  6. Simplon Mythos X9 1699,- minus rund 10% ---kostet :1530,-€ hast einen super Rahmen und kannst immer noch aufrüsten wennst willst. oder doch Laser mit besserer Ausstattung?
  7. Hallo Leute Wollte mich noch mal melden. Problem mit der Federgabel ist gelöst. Freundin hat seit Freitag eine neue Sid Team mit Remote Control. Macht einen sehr guten Eindruck. Jetzt heißt es halt noch ein bischen probieren, wie man Sie am besten einstellt. Möchte mich also nochmal bei allen Bedanken, die uns bei der Auswahl geholfen haben. :D PS: übrigens sind die Bestpreisgeschichten der Sporthäuser super. Man bekommt sogar den Preis des "bikediskont" mit lebenslanger Garantie. "Na i find des Super!!!!! ":D (499,- mit Einbau)
  8. Radsport Brückl wennst ein Simplon willst. War bis jetzt immer zufrieden
  9. Wie es beim neuen Cirex ausschaut, kann ich dir nicht sagen. Hab ein altes Simplon Stingray. 5 Jahre alt. Lager des Hinterbaues nach ca. 10.000 km noch nie gewartet. Sind noch immer super in Ordnung. Im Stingray sind Industrielager. Im Cirex meines Wissens auch. Also würd ich dir, wenns keine Probleme gibt, empfehlen, das Ding nicht zu zerlegen. Vom Maschinenbau her, weiß ich, dass Lager aus- und einpressen immer auf die Lebensdauer geht, und manchmal sind die Lager die vorher nicht kaputt waren, nacher defekt. Simplon mailen, ist aber immer eine gute Idee.
  10. Also so wie ich´s bis jetzt verstehe, würdet Ihr mir folgende Gabeln empfehlen: Rock Shox SID sehr wartungsintensiv ( kann man selber machen?) Marathon SL eventuell Fox Terralogic (wenn man viel Geld hat) Skareb taugt also nichts bei 50 kg? Das heißt eigentlich könnte ich jede höherwertige Gabel verwenden. (400 - 500 €) Losbrechmoment und Ansprechverhalten sollten halt niedrig sein wegen Komfort, dies kann ich bei jeder einstellen? Ich nerv wahrscheinlich schon, mochte aber halt eine sehr gute Gabel für meine Freundin, damit sie mir bergab folgen kann.Bergauf verlier ich mit meinem alten Simplon Stinray sowieso.( Aber nur noch bis Weihnachten!!!!! )
  11. Wenn ich die Gabel von einem Versender bestelle. Auf was für Maße muß ich da aufpassen. Passt die SID von der Einbaulänge ( Im ebay werden immer Gabeln verkauft, weils nicht zum Rad passen). Von wo bis wo muß ich jetzt messen? Oder weiß jemand die Gabellänge welche bei Simplon Laser eingebaut gehört.Möchte Geometrie nicht ändern. Danke Euch für die Komentare.
  12. Also Scheibentauglich muß nicht sein. Ist eine HS33 montiert. Bringt SPV was bei 50 kg oder reicht eine gute Zugstufeneinstellung?
  13. Mit 400,- - 500.- € hab ich gerechnet. Ramb.o
  14. Hallo Leute Suche für meine Freundin eine passende Gabel. Hat jetzt auf ihrem Simplon Laser (BJ 2003) eine Suntour SL. Problem: sehr hohes Losbrechmoment. Einsatzbereich Tour, CC Welche läßt sich für 50 kg optimal abstimmen. Anforderungen: Gewicht ca. 1500 Gramm; Federweg 100mm (eventuell 80 mm); Zugstufe sollte einstellbar sein.Lockout oder SPV wären vielleicht auch nicht schlecht. Oder braucht man dass bei 50 kg eh nicht? Welche Gabel würdet Ihr uns empfehlen? Ein Händler hätte mir die Mars Elite oder Diva empfohlen. Besten Dank für eure Antworten. Ramb.o
  15. Bin hier Neuling aber kann euch vielleicht mehr erzählen: Neuvorstellung war am Gardasee. Bike ist momentan in der Testphase ( Gewichtsoptimierung) und sollte zur Eurobike fertig sein. Auslieferung also u´m die Weihnachtszeit. Ausstattung :Baukastensystem. Hab vor ca. 4 Wochen ein mail an Simplon geschrieben, weil ich auch ein neues Fully möchte. Jetzt wart ich halt noch bis Jahresanfang. Hoffe ich konnte anderen Simplon Fahrern helfen Antworten von Simplon: Das neue Radl wird es getreu unserem Baukastensystem in verschiedensten Ausführung mit verschiedensten Optionen geben.Die ersten Bikes, auch Testbikes, werden nach den großen Messen Eurobike und Ifma in den Handel gehen. Ebenso Testbikes. Noch ist das Bike in der Entwicklungsphase und wir werden noch kleine Details verbessern. Von: Markus Schleszies [mailto:markus.schleszies@simplon.com] Gesendet: Montag, 26. April 2004 14:46 Betreff: AW: Kaufhilfe neues Fahrrad herzlichen dank, dass Sie Sich mit Ihrer Anfrage direkt an uns wenden. Simplon hat bei Konstruktionen eines Vollgefederten Bikes immer drei Fahrzustände im Blickfeld, bergauf und bergab und die Ebene. Bei einigen anderen Herstellern wird das ein oder andere Augenmerk aber vernachlässigt. Am kommenden Wochenende steht am Gardasee das Bikefestival an. Dort werden wir Einblick in das gewähren, was uns gerade durch den Kopf schwirrt. Ich denke wir haben auch etwas für Sie dabei und gehe davon aus, das es in der Fachpresse( bike Mountainbike entsprechend publiziert wird) mit freundlichen grüßen Markus Schleszies Ramb.O
×
×
  • Neu erstellen...