Zum Inhalt springen

test

Members
  • Gesamte Inhalte

    117
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von test

  1. test

    Das Elektroauto

    Würde man den Blue Motion Diesel auf 90 Ps optimieren würde er weniger brauchen wie der BM mit 105 Ps. Nur da die BM Technologie ja was kostet bietet man den Leuten neben den Minderverbrauch und Marketinggesülze auch noch handfeste Zahlen, damit er den Mehrpreis auch bezahlt und da sind PS immer ein gutes Argument.
  2. Meines Wissens nach hat der Ostbahnhof sehr wohl eine Schalter. Ist am Eck beim Stiegenaufgang, quasi gegenüber von den Automaten. Zur Not muss man halt mit einem pempalzug fahren, wobei ich da die Situation in Deutschland nicht kenne.
  3. Bin voriges Jahr im September von Wien nach Linz gefahren. Meine Route war: Von Wien bis Greifenstein am Nordufer - dann beim Kraftwerk Greifensein übersetzen und am Südufer entlang fahren - Tulln -Zwentendorf - ........... beim Donaukraftwerk Wallsee-Mitterkirchen wieder aufs Nordufer übergesetzt und anschließend am Nordufer bis Linz zu radeln. Ich bin die meisten Zeit am Südufer gefahren weil mir die Route als besser fahrbar erschien. Wenn man jedoch auch ein wenig besichtigen will sollte man in der Wachau lieber am nordufer entlang fahren. Beim Donaukraftwerk Wallsee-Mitterkirchen bin ich wieder aufs Nordufer gewechselt weil ich nicht durch Enns fahren wollte. Man kann jedoch auch Enns am Südufer meiden wenn man die Bootsüberquerung in anspruch nimmt. Das nächtste mal würde ich trotzdem am Südufer bleiben, weil mir die Streckenführung bei Mauthausen nicht zusagt. Generell ist der Donauradweg sehr gut befahrbar. Die einzige Steigung auf meiner Route war kurz vor Melk. Wenns einem zu steil ist muss man halt kurz das Fahrrad schieben (ist aber nur ein kurzer Anstieg). In vielen größeren Ortschaften gibts nen Spar oder Billa (entweder direkt am Radweg oder 5 min davon entfernt. Einfach die Leute vor Ort nett fragen wo das nächste Geschäft liegt ). Die Gesamtsteigung ist wirklich kein Problem, der Gegenwind kann störend sein muss es aber nicht. Gesamtstrecke von Wien(Simmering) - Linz(Hbf) waren 240 km.
  4. Kann ich nicht behaupten. Hatte zuerst racing r. drauf (waren beim kauf auf dem rad oben) und habe dann auf big apple umgerüstet. Der Rollwiderstand is zwar geringer (vom gefühl her) aber soviel is nicht. Die rr rollen für "stollenreifen" sehr gut. Was man wesentlich stärker merkt ist das Mehrgewicht vom big apple. Fahre trotzdem mit b.a. weil ich vor allem touren auf der Donauinsel fahre und da ist er einfach der bessere Reifen.
  5. test

    Fa. efinio

    Es liegt sicher im interesse einer Firma, möglichst wenig negative Einträge im Internet über sich zu finden. Trotzdem halte ich User die ihren 1. und vermutlich auch einzigen Beitrag über so ein fachfremdes Thema schreiben, nicht für sehr glaubhaft.
  6. test

    Fa. efinio

    Wenn der 1. Beitrag in nem bike Forum darin besteht eine Firma zu loben dann find ich's schon komisch Ich kann allen nur von der Firma abraten.
  7. Simmering, in der Nähe der U3 und Schnellbahnstation. Falls ned zu weit vom Zielort weg ist.
  8. Ich hab einen Brooks Flyer und bin eigentlch zufrieden damit. Paar Nachteile hat der Sattel aber schon, bpsw ist die Verarbeitung nicht die Beste. Bei mir war eine Feder höher als die Andere, dadurch war der Sattel nicht eben sonder von links nach rechts ansteigend. Musste erst Beilagscheiben beilegen um die Schräge ausgleichen zu können. Zerlegen musste ich das Teil auch mal, weil der Sattel immer wieder Quietschgeräusche von sich gab. Das Gestellt ist beim Brooks Flyer vorne eingehängt (wo nachgespannt werden kann) und wird hinten durch die Federn abgestützt. Genau bei der Einhäng/Spannstelle hats immer zum quietschen angefangen. Hab einen Metallteil entgratet und mit dickeren Fett nachgeschmiert, seitdem passts auch. Der Sattel is wirklich bequem wenn er mal eingesessen ist, aber in der Preisregion bekommt man auch sehr bequeme Kunststoffdinger wie die bspw. von SQ-Lab.
  9. test

    Abendschule

    Generell gibts bei sowas nicht, Fächer anrechnen lassen hängt meines Wissens sehr von der dortigen Leitung ab. Also dort hingehen ,nett fragen mit den entsprechenden Nachweisen. Die werden dir dann ganz genau sagen was du machen musst und was nicht. Alles andere ist nur ne Raterei.
  10. Selbst wenn du einen LKW hättest wäre irgendwann zu wenig Platz, wenn man die Frau alles mitnehmen lässt Ist wie mit der Abstellkammer in der Wohnung, hat man sie, ist sie auch irgendwann voll und man hat trotzdem zu wenig Platz. Ich denke der Ford oder Seat sind schon eine sehr familienfreundliche Wahl. Beide PKW's habten im Vergleich zum V40 eine menge mehr Platz. Schau dir die Autos vor Ort genau an und bau mal die Kindersitze ein und leg dein Fahrrad rein und schau dann welcher Typ dir mehr zusagt. Wenn dann noch beide gleich aufliegen dann würde ich den günstigeren nehmen.
  11. Ist das neue Lagerfett zäher(dicker) als das alte? Gibt je nach Anwendung(Belastung) und Anwendungstemperatur verschiedene Fette. Ein Fett mit einer höheren Viskosität(zähigkeit) bei der Anwendungstemperatur macht sich schon bemerkbar. Bei deiner Beschreibung würde ich aber einfach auf zu viel Fett tippen.
  12. test

    Solidworks vs. Hicad

    Bei uns ist Solid Works auf Grund der schlechten Vertretung (unsere Meinung) aus der Auswahl geflogen. Wir hatten das gleiche Gefühl wie downhillschrott. Vor dem Verkauf bekamen wir eine Programmdemonstration die sehr auf Schickimicki gemacht war (Einladung ins Penthaus mit Häppchen usw) auf der anderen Seite wurden die Verkäufer recht ungut als wir ihnen mitteilten, dass die Entscheidung um 1/2 Jahr nach hinten verschoben wird. Wir wollten halt keine Programmumstellung während eines Großprojektes durchführen.
  13. test

    Linz-Salzburg

    Hallo Hat jemand die Tour inzwischen gemacht und kann eine gute Wegbeschreibung abgeben? Will demnächst die Tour in angriff nehmen
  14. Du willst doch nicht ernsthaft der Firma nocheinmal einen Gewinn bescheren? Marke und Händler wechseln und gut ists.
  15. => Design sehr gut => bei der Leserlichkeit haperts noch.
  16. Nichts, nur wenn man entweder keine Lust hat bzw nicht die Fähigkeit besitzt den eigenen Standpunkt zu hinterfragen, dann muss jemand der einen anderen Standpunkt besitzt klarerweise ein volltrottel sein.
  17. Toyota Corolla E11 vorne links Opel Vectra B vorne links Volvo V70 I vorne links
  18. test

    Linz-Salzburg

    Die Streckenbeschreibung hilft mir sehr weiter ecalex,könntest du mir die B1 ersatzstrecke beschreiben?
  19. test

    co2 - angaben

    Welcher Nichttechniker weiß schon was ein Joule ist? CO2, g, km kennen aber fast alle. Und Joule ist keine SI einheit
  20. test

    co2 - angaben

    Man will damit das Bewusstsein für den Energieverbrauch fördern. Es gibt ja verschiedene Brennstoffe für Fahrzeuge bspw. Benzin, Diesel, Ethanol und Gas. Um alle gleichzubehandeln darf nicht nach Litern/100 Kilometer abgerechnet werden, weil die Kraftstoffe unteschiedliche Energiedichten haben. => Wenn man 1 Liter Diesel verbrennt erhält man mehr Wärmeenergie wie wenn man 1 Liter Benzin verbrennt. http://de.wikipedia.org/wiki/Kraftstoffverbrauch Deshalb bietet sich die Angabe g(CO2)/km so gut an. Damit ist ein direktes Verhältnis für den Energieverbrauch geschaffen. Normalerweise würde man SI Einheiten verwenden aber die wären dann kg(CO2)/m. Der Wert wäre dann aber sehr klein, was sicher nicht bei der Bewusstseinsbildung hilft.
  21. test

    Linz-Salzburg

    Meine Tour ist für anfang Juli geplant, kommt aber aufs Wetter an ob ich sie 1-2 Wochen nach hinten verschiebe.
  22. test

    Linz-Salzburg

    Im Internet habe ich diese Wegbeschreibung gefunden. http://www.rad-und-wandern.de/htm_sbg/10_tag.htm Werde mir wohl bald einen Routenplan zulegen und dann die entsprechende Route selbst wählen.
  23. Möchte im Sommer von Linz nach Salzburg fahren und brauche dafür noch die geeignete Route. Bundesstraßen möchte ich soweit wie möglich meiden, kleinere Umwege sind also kein Problem. Kennt ihr da eine Strecke oder könnts ihr mir einen guten Routenplaner/Fahrradkarte empfehlen?
  24. So ein niedriges Niveau wie in deiem letzter Beitrag, erreichen die von dir genannten Personen wahrscheinlich nicht.
  25. Der Aufwand eines Studiums ist nicht überall gleich. Selbst auf der TU-Wien kann man das Informatikstudium mit dem Maschinenbaustudium nicht vergleichen. Auf der Montanuni gibt es seit der Einführung des Bachelor/Mastersystems ganze Studienrichtungen in den kein einziger Student den Bachelor in Mindestzeit geschafft hat. Man sollte schon immer nach der jeweiligen Situation urteilen und nicht annehmen, dass das was man selber macht auch für Andere möglich ist.
×
×
  • Neu erstellen...