Zum Inhalt springen

göre

Members
  • Gesamte Inhalte

    425
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von göre

  1. um deine entscheidung noch zu bestätigen: ich fahre jetzt nobby nic vo. und hi. - davor fuhr ich little albert vo. und hi.! subjektiv: der nobby nic ist besser! ich fuhr den albert aber in 2,1er - den nobby in 2,25, obwohl er nicht grad breiter aussieht, beißt er irgendwie besser, rollwiderstand ist viel besser - nur pannensicherheit kann ich net einschätzen: ich fahre michelin latex-schläuche und hatte seit 1000km keinen platten mehr liebe grüße!
  2. kriegt man die dinger denn jetzt irgendwo billiger als listenpreis? außer flauchen, sponsorn, gewinnen oder einfach am straßenrand liegend finden?
  3. mmh, nee, auf dem lager steht absolut 0, leider. hab aber mit ner normalen schublehre den durchmesser abgemessen und der war 40,9 - also 41 - und von cane creek ist das ganze auch noch. ich werd mal beim sportnora oder mountainbiker vorbeischauen
  4. hab grad was gefunden auf http://www.bike-components.de. neuer steuersatz (ritchey wcs) würde so um die 40-50 euro kosten. was haltet ihr davon, NUR die 2 lager auszutauschen? mehr ist an einem integrierten steuersatz a net dran, oder? also entweder in chrom http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?cPath=277_104&products_id=7865 oder in edelstahl http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?cPath=277_104&products_id=7866 von fsa. zahlt sich das aus? würde aber erst in 20 tagen kommen... und in 2 wochen hab ich 2 rennen... aber das sollte der alte klump noch aushalten, oder? würde dann jemand was mitbestellen wollen, wenn ich bei bike-components.de was bestell? versand wär dann aufgeteilt (sind aber eh bloß 4 euro.)
  5. gern! --> by the way: http://www.schmolke-titan.de/titan/index_t.htm --> auf "mountainbikes" links und runterscrollen bis zu den 2 blauen bikes --> das blaue mit alurahmen. hat zwar nur felgenbremsen, aber wiegt bloß 9,9 kilo! kostet 1590 euronen - wär das was? und ein schmolke is scho was! ansonsten: mit meinem canyon bin ich super zufrieden! teile sind zwar alle schon ziemlich umgebaut, aber es fährt und fährt, ...
  6. rahmen: canyon hardtail (modell dürfte egal sein, ist eh alles gleich) steuersatz: integrierter billig-klump "tange by cane creek" also gleich was billiges neues? sollt halt scho halten und kein ärger machen, hochdruckreiniger-halbwegs-fest wär auch nett :s: was könnt ihr empfehlen?
  7. ... zu dem versender-radservice: ich hab ein 2 jahre altes canyon, war bei sportnora (tretlager planfräsen, schaltung, ...) und der mechaniker hat mir alles superfein gemacht - noch voll nett mit ihm unterhalten und dazu auch einen superrabatt bekommen (unter der bedingung, ich fahr in deren raceteam mit... hab mich aber geschickt gedrückt ) also da is egal, obst mit einem canyon oder specialized hinkommst.
  8. hallo miteinand! bei meinem bike mit integriertem steuersatz sind sowohl das obere als auch das untere lager ziemlich hin. meine frage: kriegt man irgendwo NUR diese lager neu (metallhandel, ... irgendwas billiges und gutes) odr muss ich da nen neuen satz um 50-70 euro kaufen? sollt halt was gscheits sein und lang halten - aber ein chris king um 140 euro ists mir dann doch net wert. also kriegt man die lager um 10 euro im nächsten metallhandel? oder im netz? irgendwo?
  9. vielen Dank Quellekatalog! Hab nun einfach den 110er bestellt - besser nix riskieren weil die WCS-Stütze hat ja auch ein wenig setback, also wird des scho passn! danke!
  10. hello leute! ich weiß, bei dem wetter sollte man biken, aber wie das thema scho sagt. gestern ist mein slr an der linken strebe einfach *zack* durch - und das bei einer 5 cm hohen erdstufe... gut, neuer sattel muss her! hab bei actionsports den "slr 4 elements wind" gefunden für 49,90 - billiger als mein alter slr xp und doch besser neue sattelstütze auch gleich (wenn scho, denn scho): ritchey wcs lenker auch neu: syntace duraflite superbend mit 600mm breite und 9° - und HIER MEINE FRAGEN: 1. es steht dabei, durch die 9° wird die vorbaulänge um effektiv 15-20mm kürzer! also wenn ich dann jetzt nen vorbau mit 110mm hab, sollte es nun schon ein 130er sein? stimmt des? 2. kann ich an einem 9°-lenker meine normalen wcs-barends fahren oder brauch ich da diese "wcs rizer-komisch-gebogen"-dinger? 3. kann ich für den syntace-lenker problemlos einen wcs-vorbau nehmen? und den dann echt mit 130mm länge? vielen dank für eure hilfe - und an alle slr-fahrer: immer auf erdstufen aufpassen
  11. stimmt, dieser besagte freunde fährt felgenbremsen - also kann ich nicht für die verwendung mit discs sprechen
  12. find auch: vergiss die sid, nimm die neue reba worldcup, kostet das gleiche, aber schaut sowas von geil aus die ea70er von easton soll ja net schlecht sein, aber den vorbau würd ich auf alle fällt weglassen - die 2schrauben-klemmung is net so das wahre (und mit nem wcs kann er eh net mithalten), lenker und stütze sind voll in ordnung! pedale: warum net die xpedos? mag/ti oder ti/ti: kosten weniger (249 bzw 170 euro), haben ne größere standfläche, wiegen kaum mehr (210/235 gramm) und sehen einfach nur gut aus. soja, vielleicht konnte ich ein wenig helfen, fabs
  13. was ist mit den extralite-felgen? sollen ja super verarbeitet sein - ein freund fährt mit denen rennen! und billiger sinds auch!
  14. darf ich mir mal deinen papa ausborgen?
  15. so, hab grad im roseversand-katalog nachgeschaut, das ding heißt ganz simpel "kettenabweiser", artikelnummer 544044 (schellendurchmesser 28,6mm), bzw dasselbe mit endziffer -45 und -46 statt -44 (durchmesser 31,8mm bzw. 34,9mm). kostet tut der spaß 4,55. gewicht steht keins dabei. aber sag mal: wofür brauchst das? stell die schaltung besser gscheit ein (im letzten "mountainbike" war ein super werkstatt-guide mit dem einstell-zeug). beste grüße
  16. ich kenn die dinger! hab ich mal gesehen bei... ähm... ROSE versand! genau, dort gibts die dinger. an gweep: ich glaube (glaube!), er meint diese dinger, die man beim umwerfer montiert, damit sich die kette nicht nach unten zwischen rahmen und kleinsten zahnkranz verabschieden kann. glaube!
  17. WAS? erst im dezember bestellt? na da bist aber selbst schuld... (nimm mich net ernst) p.s.: wie ist das xc9? muss ja abgehen wie ein hardtail, oder? wie ist denn der duraflite carbon? ist der gut? will mir den viell. auch zulegen
  18. wieso tauscht das denn? nur weil das andere aus carbon ist, profile draufsteht und es doppelt so viel kostet? fahr das, was du drauf hast, bis es runterfällt! p.s.: im triathlon-teil dieses forums bist sicher besser aufgehoben als hier!
  19. ich weiß nimmer, was es sein könnte... hab zwar heute gesehen, dass meine kette (schon wieder) verschlissen ist (kasette muss ich halt mal tauschen), aber davon kann's ja net kommen... hab schon ausfallenden, kettenblattschrauben, umwerfer, sattelstütze und pedale gefettet, innenlager sogar getauscht (tauschen lassen *hust-hust*) - fehlt eh nur noch pedalegewinde und rahmenbruch! juchee! ich kauf mir ein neues rad, das wird mir alles zu stressig :s:
  20. bei bike-discount.de kosten die dinger knappe 10 euronen. bin nämlich mit meinen schnellspannern von dt hügi ABSOLUT UNZUFRIEDEN! lösen sich ständig, muss die dinger mit 20.000.000 newton anknallen, damit's bis nach hause halten... also kann ich's bedenkenlos nehmen? auch mit scheibenbremsen?
  21. stimmt, habs heute früh erst im internet gesehen, dass die auch großflächig aufgeklebt sind --> wie bereits gesagt: absolut unbrauchbar auch aus meiner sicht, da stimme ich dir zu! bleiben wir eben beim guten alten alurahmen
  22. ... ich hab das knacken auch! :s: (ich hoffe, das war ein wenig beruhigung für alle anwesenden...)
  23. kennt die jemand? taugen die dinger was?
  24. das stimmt absolut! ist einem freund von mir auch passiert - total ärgerlich, wenn man 3 wochen zuvor den schei* um 2000 euro gekauft hat und dann ist das ausfallende net zum tauschen... (außerdem ist das, das aufgepickt ist, aus alu --> kannst zwar zrückbiegen, aber dann isses total weich...) --> der neue specialized carbon-rahmen oder gleich das neue epic carbon (2300g mit dämpfer) ist einfach
×
×
  • Neu erstellen...