Zum Inhalt springen

Rs6pro

Members
  • Gesamte Inhalte

    22
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

55 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    8905
  • Ort
    Islisberg
  • Bike(s)
    Aeroad CFR, Inflite CF SLX, Transalpes C2 Enduro
  • Land
    Switzerland
  1. Hast du's schon einmal ausprobiert?
  2. Die Schaltgriffe werden nicht mehr als Verlängerung des Lenkerbogens montiert, sondern nach Innen abgewinkelt. Sieht dann wie 2 Hörner aus. Dann legst du die Unterarme auf dem Oberlenker auf und fixierst dich mit den Handflächen an den Hoods. Die Finger umklammern eigentlich nur die Hoods. Das ist komfortabel und aerodynamisch (wenn der Lenker auch noch schmal ist...). Diese Position lassen die neuen Red-Hebel sehr gut zu. Und ja, sie erinnern mich auch an die GRX.
  3. Fahre die neue Red XPLR am Grail CFR: Schaltleistung und Präzision top; spürbar besser als Red etap. Bremsleistung für eine Road-Gruppe unheimlich stark und beeindruckend, spürbar besser als bei der Red etap. Angepriesene Mehr-Leistung tatsächlich vorhanden und kein Marketinggeschrei! Kein Quietschen, ausser ganz kurz bei nassen Scheiben. Griffweitenlänge kann auf praktisch jede Fingerlänge eingestellt werden, da sehr lange Hebelverstellung. Die neuen Hoods ermöglichen die sehr angenehme "belgian position". TOP-Gruppe mit überragenden Bremsen!
  4. Habe die Ketten auch nach BB-Standard 2 meines Gravels und RR gereinigt. Die Antriebe (Kassette und Kettenblätter) mit Mucoff Drivetrain und dem Hoto Hochdruckreiniger (danke BB :-)). Mucoff verwende ich auch sonst immer beim regelmässigen Reinigen der Räder. Nun meine Frage: Was macht ihr mit dem Waschbenzin und Aceton in den Gurkengläsern? Kann man das bedenkenlos bis zum nächsten Mal in diesen Gefässen aufbewahren?
  5. Sehen den Galfer im Shark Design zum Verwechseln ähnlich...
  6. Hi Martin, Habe ja auch ein Leaf-Fläschi bestellt. Darf ich fragen, ob deine aktuelle HFV dank Leafs weiterhin auf einem solchen Höhenflug "segelt"? Bin gespannt, Gruss

  7. Habe mir soeben das 24er Fläschli nach Beratung durch Avi/Leafs bestellt. Liefert auch kostenlos in die Schweiz😄😄. Kann ausserdem die Aussage von NoPain nur bestätigen: Avi reagiert umgehend auf WhatsApp Anfragen mit Top-Tipps und Beratung👍👌👍👌!!
  8. Gehört zwar nicht zu diesem Thema, hab' aber deine Reifen-Kombo "G One R" vorne und "G One RS" hinten auf einem Foto erspäht. Wie bist du zufrieden?
  9. Vielleicht etwas provokativ könnte man (= ich) sagen, dass ein Gravelbike so ausschauen muss, wenn es aus der Feder eines Herstellers kommt, welcher sonst nur downhilllastige Bikes (erfolgreich) produziert. M.a.W. kann mich mit dem Szepter weder optisch, noch funktional, noch gewichtsmässig anfreunden. Möglicherweise bin ich aber noch nicht ganz soweit...
  10. Auch wenn die Erkenntnisse aus diesem Vergleich interessant sind, so werden doch eigentlich (Red-backige..) Aepfel mit Birnen (GRX) verglichen. Dafür schlägt sich aber die (rennradlastige) Red ja mehr als ordentlich!
  11. Was für ein witziger aber trotzdem fundierter und aussagekräftiger Testbericht! Fahre selbst ein weiteres grossartiges Schweizer MTB-Produkt von Transalpes. Könntet ihr auch mal testen
  12. Gibts von Wolf auch was für SRAM-Schaltungen? Fahre eine Force 11-fach mit kurzem Käfig: beim 36er ist somitSchluss.
  13. War heute bei 0°C mit der Alpha RoS und langärmligem Baselayer auf salznassen Strassen unterwex! Warm und winddicht, trotzdem sehr atmungsaktiv, sehr wasserresistent. => Beste Winterjacke ever.
  14. die klobigen Bosch-Bedien- und Ablesegeräte muss man wirklich mögen.....:confused:
  15. Ich frage mich, wie man bei kniffligen Verkehrssituationen, d.h. wenn mehrere Strassen aufeinander treffen, nur mit dem Pfeil - ohne Kartenansicht - in die richtige Strasse einbiegen kann
×
×
  • Neu erstellen...