Hallo zusammen,
seit ca. 10 Tagen lese ich nun eifrig mit, für den richtigen Durchblick reicht's nicht, aber die ersten Tendenzen gibt's.
Ich suche, gem. derzeitigem Kenntnisstand, nach einem AM-Bike, mit dem ich freizeitmäßig einfach überall rauf- und runterkomme. Bikepark ist nicht geplant (jedenfalls nicht mit dem eigenen Material), Rennen fahren ebensowenig. Es soll aber schon was vernünftiges sein.
Würde ich mir kaufen, was ich haben möchte, dann wär's wohl das Radon Slide 150 8.0. Erstens ist aber meine Geldtasche nicht darauf vorbereitet, zweitens will Radon mir das Ding derzeit anscheinend ohnehin nicht in meiner Größe verkaufen.
Daher durchwühle ich seit Tagen den Gebrauchtmarkt. Bislang eher unerfolgreich. Einerseits ist die Größe S nicht so häufig anzutreffen (169cm, Schrittlänge ca. 80cm), andererseits finde ich die Preisvorstellungen teilweise auch recht optimistisch. Bei einem Gebrauchtbike möchte ich mir doch einiges ersparen. Keine Garantie, nicht die neueste Technik und Risiko - da möchte ich mich bereits weit weg vom Neupreis bewegen, und da ist der Verschleiss noch gar nicht berücksichtigt. Das sehen die Verkäufer offensichtlich oft anders.
Ein Kandidat wäre nun der folgende:
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/trek-fuel-ex-82988748
Wäre das etwas vernünftiges?
Der Verkäufer sagt, das Bike ist von 2010. Laut bikepedia stimmen die Komponenten aber nur für ein 2006er überein. Gab's da regionale Unterschiede in der Ausstattung, bzw. wie korrekt sind generell die Informationen auf bikepedia?
http://www.bikepedia.com/QuickBike/BikeSpecs.aspx?year=2006&brand=Trek&model=Fuel+EX+8
Kann man ein 2006er (wenn's eines ist) überhaupt noch kaufen, oder ist da der Unterschied zum aktuellen Stand der Technik zu groß? Für 2006 wär's mir jedenfalls zu teuer. Wie findet ihr den Preis?
Kennt jemand Alternativen am Gebrauchtmarkt?