So, viel weiter bin ich noch nicht.
Das Radon slide 150 8.0 hätte mich weiterhin angelacht, und vielleicht hätt ich in den sauren Apfel gebissen, aber das hat sich jetzt von selbst erledigt: Nach der dritten Rückfrage bei radon habe ich endlich die Info, dass das Teil in 16" komplett ausverkauft ist. (Wer plant denn eigentlich die Produktion, bei den Bike-Bauern. Ist das eine künstlich erzeugte Knappheit, oder gibt's da wirklich einen Engpass?)
Meinen ersten shop-Besuch hab ich auch untergebracht. Hätte gerne mal was probegefahren, war aber nicht möglich da zuviele Leute im shop. Immerhin eine erste Preispeilung konnte ich vornehmen.
Falls ich aus Preisgründen doch beim Versender lande, welches von den folgenden beiden würdet ihr denn bevorzugen?
Radon Slide 140 7.0 http://www.bike-discount.de/en/buy/slide-140-7.0-17811/wg_id-26
Canyon Nerve AL 7.0 http://www.canyon.com/_en/mountainbikes/bike.html?b=3280
Ich hätte für mich folgendes identifiziert:
Pro Radon: 100 Euro günstiger, Rockshox (einfacher/günstiger zu warten), 140mm Federweg (vs. 120)
Pro Canyon: 0,6kg leichter, attraktiverer Rahmen, 27,5".
Ist die Fox-Gabel/Dämpferkombi besser? Welche relevanten Unterschiede gibt es noch?
Wenn der Federweg ein wichtiges Kriterium ist (weiß ich noch nicht, ist mein erstes Fully), müsste ich wohl ohnehin das Canyon Spectral zum Vergleich heranziehen. Da das aber bei 2000 beginnt, ist der Vergleich schwierig (da das Slide für 2000 eben nicht erhältlich ist).
Beim Händler könnte ich Trek Remedy, Specialized Stumpjumper oder Camber bekommen. Alle eigentlich über meinem Limit, letzteres vielleicht nahe dran. Zahlt sich der Aufpreis gegenüber den Versendern aus? Als plus für Kauf im shop sehe ich derzeit:
- direkte Betreuung, Hilfe bei Problemen, vermutlich Erstservice gratis (kenne ich jedenfalls so)
- Probefahrt, Sicherheit, dass die Größe passt
Dafür muss ich mein Preislimit überschreiten, und bekomme wahrscheinlich gleichzeitig schlechtere Komponenten. Das müsste ich abwägen, aber gibt's etwas, das ich übersehe? Bieten mir Trek und Specialized technisch etwas, was ich bei den Versendern (noch) nicht bekomme? Fahren sie sich besser?
Ich weiß, viele Fragen, aber ich bin einfach ein Analyse-Freak, Spontankauf liegt mir nicht, da schlägt buyer's remorse unerbittlich zu.