-
Gesamte Inhalte
34 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von biker1980
-
Wurde ich von Superlight Bikeparts betrogen?
biker1980 antwortete auf BMC Racer's Thema in Sonstige Bikethemen
Freut mich auch, dass alles gut ausgegangen ist! -
Wurde ich von Superlight Bikeparts betrogen?
biker1980 antwortete auf BMC Racer's Thema in Sonstige Bikethemen
Das versteh ich ;-) -
Wurde ich von Superlight Bikeparts betrogen?
biker1980 antwortete auf BMC Racer's Thema in Sonstige Bikethemen
Was ich als Rechtsanwalt als nächsten Schritt machen würde, wenn du die Teile nicht mehr haben möchtest, sondern nur dein Geld zurück willst: Ein Anwaltsschreiben geht an den Verkäufer, in dem der Rücktritt vom Vertrag erklärt wird und er das empfangene Geld umgehend zurück zu zahlen hat, andernfalls er mit einer Strafanzeige und der Erlassung eines Europäischen Zahlungsbefehls rechnen muss. In vielen Fällen genügt das schon und du bekommst das Geld zurück. Sollte das nichts nützen, sollte man einen Europäischen Zahlungsbefehl beantragen, der - wenn er nicht beeinsprucht wird - sofort vollstreckt werden kann. Das Ganze kostet nicht die Welt und ist meiner Erfahrung nach sehr effektiv. Bei Bedarf kann ich dir gerne behilflich sein. -
Bikes von Versanhäusern probefahren
biker1980 antwortete auf gabe's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Kann mich meinen Vorpostern nur anschließen. Ich habe vor dem Kauf meines Canyon's auch die Daten in den Konfigurator eingegeben und zum Glück passt das Rad wie angegossen... -
Gratuliere, dass er wieder aufgetaucht ist!
-
Würde mich auch interessieren ;-)
-
Hallo Jürgen, Ich bin mit der Ausleuchtung sehr zufrieden. Ich fahre nur Straße und die Lampe leuchtet sehr weit und auch breit. Ich habe jetzt aber keinen Vergleich zu anderen Lampen sondern habe sie mir auf Empfehlung anderer gekauft. Der Preis ist ja auch wirklich super. LG Patrick
-
Ich kann diese Lampe sehr empfehlen: http://www.dx.com/p/t6-xml-t6-3-mode-1200-lumen-white-led-bike-light-with-battery-pack-set-94182#.VFlG44Uhhag Extrem hell!
-
Wien - RR - Frühaufsteher/Spätschlafengeher-Ausfahrten 2014
biker1980 antwortete auf tenul's Thema in Bike Treff
-
Hier ein Auszug aus dem Urteil, wer es genauer wissen möchte: Die 1923 geborene Beklagte wollte auf Höhe des Hauses Mühlbach 18 als Fußgängerin die 5,8 m breite Fahrbahn der B 151 überqueren. Sie musste zuerst zwei von links kommende Fahrzeuge abwarten. Von rechts kamen zwei (Renn-)Radfahrer, die für die Beklagte bereits erkennbar waren, als sie die Fahrbahn betrat. Infolge einer Fehleinschätzung dachte sie, dass sie die Fahrbahn noch vor den Radfahrern überqueren könne. Sie ging los, wobei sie eine „leicht schräge Gehlinie“ einhielt und eine Gehgeschwindigkeit von 7 km/h erreichte. Die beiden Radfahrer näherten sich mit einer Geschwindigkeit von ca 35 km/h. Der Kläger fuhr im Windschatten seines mit ihm befreundeten Vordermanns J***** H*****. Der Tiefenabstand betrug ca 1,5 m, was einer Zeitspanne von 0,15 sec entsprach. Ein solcher „Nachfahrabstand“ bedeutet, dass es bei einer starken Bremsung des Vordermanns zu einem Auffahrunfall kommen muss. Beide Radfahrer trugen keinen Radhelm. J***** H***** konnte aus einer Entfernung von 117 m erkennen, dass auf dem - aus seiner Sicht - links von der Fahrbahn befindlichen Gehsteig eine Person (die Beklagte) stand. Als die Beklagte die Fahrbahn betrat, reagierte J***** H***** mit einer starken Bremsung. Die Bremsverzögerung lag zwischen 3,5 und 5 m/sec² (eine Bremsverzögerung von 5 m/sec² bedeutet für ein Rennrad eine Vollbremsung). Bei Beginn der Abwehrhandlung war er noch ca 25 m bzw 2,5 sec von der Gehlinie der Beklagten entfernt. Der Kläger fuhr auf das Fahrrad seines Vordermanns auf und kam - im Gegensatz zu diesem - zu Sturz. Bei einem „Halbsekunden- oder Sekundenabstand“ wäre der Sturz vermeidbar gewesen. Ein solcher Abstand hätte aber nicht mehr einem „Windschattenfahren“ entsprochen. Der Kläger zog sich bei diesem Sturz neben einer Abschürfung im Bereich der linken Kniescheibe vor allem schwere Schädelverletzungen zu. Er erlitt ein Schädel-Hirn-Trauma III mit Bruch des linken Scheitelbeins, Blutungen innerhalb und außerhalb der harten Hirnhaut sowie Quetschungsverletzungen des Hirngewebes. Während der instensivmedizinischen Behandlungsphase entwickelte sich ferner eine Lungenentzündung, eine eitrige Nasennebenhöhlenentzündung, ein septisches Zustandsbild sowie eine Polymyoneuropathie. Insgesamt litt der Kläger 30 Tage an starken, drei Wochen an mittleren und acht Wochen an leichten Schmerzen. Dazu kommen künftig (gerafft) weitere vier Monate an leichten Schmerzen, weil der Kläger eine Neigung zu migräneartigem Kopfschmerz entwickelt hat. Außerdem leidet er nun an Epilepsie, auch wenn der Kläger seit 2009 anfallfrei ist. Aufgrund seiner Kopfverletzungen leidet er unter Dauerfolgen, Spätfolgen sind nicht auszuschließen. Hätte der Kläger einen Helm getragen, wäre die Schädelfraktur unterblieben. Er hätte zwar eine Gehirnerschütterung erlitten, die schweren traumatischen Hirnverletzungen und deren Folgen wären aber ausgeblieben. In diesem Fall hätte der Kläger zwei Tage mittlere und sieben bis zehn Tage leichte Schmerzen gehabt. Dauer- und Spätfolgen wären nicht zu erwarten gewesen.
-
Rohloff Kettenöl, Händler, Wien
biker1980 antwortete auf NoLiver's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Längere Standzeit gab es noch keine und ist eigentlich auch nicht geplant :-) -
Rohloff Kettenöl, Händler, Wien
biker1980 antwortete auf NoLiver's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Verharzen hab ich nichts gemerkt, ich trage das Öl aber auch nur sehr dünn auf. -
Rohloff Kettenöl, Händler, Wien
biker1980 antwortete auf NoLiver's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ich reinige die Kette mit einem Tuch, das mit Bremsenreiniger besprüht wird und schmiere die Kette mit Bioraps-Kettenöl für die Motorsäge. Vorteil des Öls ist, dass es sehr günstig ist (ca 6 EUR pro Liter) und umweltschonend, weil biologisch abbaubar. -
Rad innerhalb der Wohnung absperren?
biker1980 antwortete auf biker1980's Thema in Sonstige Bikethemen
Ja wirklich absichern kann man das Rad in der Wohnung wahrscheinlich eh nicht. An der Wohnung selbst möchte ich eigentlich nichts machen, weil es nur eine Mietwohnung ist und ich da keine Sicherheitstür einbaue. Ich habe jetzt 2 Monate nach Bestellung auf mein Rennrad gewartet, deswegen würde ich mich schon sehr ärgern, wenn das Rad gestohlen wird und ich dann wieder warten kann bis ich ein neues Rad bekomme. Da gehts mir auch gar nicht ums Fürchten, obwohl ich eigentlich jeden Grund dafür hätte. Hab nämlich schon einen Einbruchsversuch in meiner Wohnung erlebt, als ich selbst zu Hause war. Und fast hätten die zwei Einbrecher es geschafft, die Tür aufzubrechen, als ich plötzlich mit einem Messer in der Hand die Tür aufgerissen hab und sie angeschrien hab was da los ist. Dann sind sie gleich abgehauen. Leider hab ich von der Polizei nie wieder was gehört, die werden wahrscheinlich weiter frei herumlaufen. Deswegen meine Eingangsfrage, seit diesem Vorfall ist es halt einfach so, dass ich jedes Mal wenn ich nach Hause komme hoffe, dass die Wohnungstür noch heil ist... -
Rad innerhalb der Wohnung absperren?
biker1980 antwortete auf biker1980's Thema in Sonstige Bikethemen
Nein leider kein Scherz! -
Hallo, Mich interessiert mal Eure Meinung, ob es Sinn macht, sein Rad innerhalb der Wohnung abzusperren, damit man es einem Einbrecher zumindest schwerer macht das Rad zu stehlen, oder ob das völlig übertrieben ist. Nachdem ich einen Einbruchsversuch hinter mir habe und jetzt ein nagelneues Canyon Roadlite drinnen steht, mache ich mir da halt so einige Gedanken... Man könnte zum Beispiel sein Rad an drei 20 kg Kettlebells mit einem Sicherheitsschloss anhängen, der Einbrecher hat dann die Wahl das Schloss zu knacken oder das Rad samt 60 kg Gewicht aus der Wohnung zu schleppen... Mein Rad war jetzt nicht so wahnsinnig teuer, aber wie macht ihr das bei teuren Carbon-Rädern? LG Patrick
-
Welche Kassette passt?
biker1980 antwortete auf biker1980's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Vielen Dank! LG -
Welche Kassette passt?
biker1980 antwortete auf biker1980's Thema in Technik & Material powered by ABUS
So, der Zahnkranz heißt "Shimano MF-HG 37 SIS" und die Nabe ist eine "iL JOYTECH". Weiß wer, wo ich diesen Zahnkranz (Kassette) bekomme? Danke! -
Welche Kassette passt?
biker1980 antwortete auf biker1980's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Danke, ich schau mir das morgen an und stell ein Foto ein. Schraubkranz ist es keiner. LG -
Hallo, Wollte heute folgende Kassette montieren: http://www.bike-components.de/products/info/p29616_Kassette-CS-HG41-7-7-fach.html Bei der Demontage der alten Kassette habe ich gemerkt, dass die neue Kassette nicht passt, weil der Durchmesser der Innenverzahnung des Freilaufs zu groß ist (d.h. die neue Kassette lässt sich nicht auf den Freilauf schieben). Die alte Kassette ist 7-fach, jedes Ritzel lässt sich einzeln entnehmen und der Freilauf ist abgesetzt (die größten 3 Ritzel haben eine größeren Durchmesser der Innenverzahnung als die restlichen 4 Ritzel). Weiß jemand, wo ich eine passende Kassette bekomme? Vielen Dank!
-
Ich spreche z.B. von Impactschäden, die bei Carbon bereits durch Umfallen oder Steinschlag verursacht werden können. Bei einem Rahmen/Gabel aus Aluminium hast du eine Delle, bei Carbon darf man so einen Schaden nicht unterschätzen, weil sich der Schaden ausbreiten kann (Delamination, Zwischenfaserbrüche). Und so einen Schaden an der Carbongabel und du kannst dir gleich eine neue besorgen...
-
Du kannst auch mal hier schauen: http://www.canyon.com/roadbikes/bike.html?b=3191 Ist das Canyon Roadlite AL um EUR 999. Vorteil: Du hast 6 Jahre Garantie auf Rahmen und Gabel. Bei Carbonrahmen (wie zB beim Scott) musst du dir halt bewusst sein, dass sie sehr empfindlich sind und das Rad am besten nicht umfallen soll.
-
Innenlager BB-UN55 Vierkant statt BB-UN26 möglich?
biker1980 antwortete auf biker1980's Thema in Service-Ecke
Danke Euch beiden! -
Hallo, Ich habe eine Frage zu dieser Kurbelgarnitur (für das alte Stadtrad soll es so günstig wie möglich sein): http://www.bike-discount.de/de/kaufen/altus-fc-m191-kurbel-vierkant-170mm-umwerfer-fd-m191-7-8-fach-210743/wg_id-8801 Laut Shimano muss das Innenlager ein BB-UN26 mit Achslänge 122,5 mm sein (68 mm Gehäusebreite). Kann ich statt diesem Innenlager auch das BB-UN55 mit gleicher Achslänge nehmen? ZB das hier: http://www.bike-components.de/products/info/p30317_Innenlager-BB-UN55-Vierkant.html Den einzigen Unterschied, den ich zwischen UN55 und UN26 erkennen kann ist, dass das BB-UN55 eine Metallverschraubung im Gegensatz zum UN26 mit Kunststoffverschraubung links hat. Danke! LG Patrick
-
Befestigung Helmlampe
biker1980 antwortete auf biker1980's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Gute Wahl! An den Lumen soll es nicht scheitern: