Zum Inhalt springen

Michi1312

Members
  • Gesamte Inhalte

    18
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Michi1312

  1. ich hätte ihr auch ein gebrauchtes empfohlen - ist aber schwer etwas passendes zu finden....und außedem is wie bei den Handtaschen: gebraucht? nein danke
  2. und welche größe habt ihr bestellt? dann tatsächlich XS?
  3. Ok, und wieso empfiehlst du das?
  4. hallo an alle, meine Freundin möchte aus gegebenen Anlass ein Rennrad haben......Preisgrenze sind die magischen 1000 EUR Vorweg: Sie hatte noch nie ein Rennrad. Die geplanten Einsatzgebiete könnten unterschiedlicher nicht sein: Von gemütlichen Ausfahrten und Training, soll auch ein Renneinsatz im Rahmen eines Triathlons erfolgen.... Wegen Rahmengröße: Sie hat folgende Körpermaße: Körpergröße: 168cm Schrittlänge: 78cm Armlänge: 60cm Rumpflänge (von Schritt bis Anfang Brustbein): 57cm Unsere Favoriten bis lang sind: Canyon Endurance 6.0 https://www.canyon.com/road/endurace/2016/endurace-al-6-0.html Als Rahmengröße wird für sie laut Canyon nach Angabe der Körpermaße ein XS-Rahmen angegeben. Das kann ich irgendwie gar nicht glauben: Ja ok, sie ist kein "Riese", aber die kleinste Rahmengröße klingt irgendwie doch komisch..... oder das Randon 105... http://www.radon-bikes.de/bikes-2016/roadbike/roadbike-training/r1/r1-105/ Hier wird über die Seite Bike-Discont wird über den 0815-Rahmenrechner ein 56 (!!!) berechnet... Hat hier jemand einen Tipp für die passende Größe? Was sagen die Experten: Eher zu klein oder eher größer kaufen? Zur Not kann man mittels anderem Vorbau auch noch bisschen nachjustieren... Gerne auch Vorschläge für andere Modelle für Einsteiger in dieser Preisklasse... Danke schon mal
  5. Falls du mal die Gelegenheit was anders zu testen, Probier doch mal einen Satz aus, der leichter ist. 200g oder mehr wirst du definitiv spüren. Und damit mein ich nicht 200g weniger am systemgesamtgewicht, sondern an den Rädern... aber sonst: der Motor sitzt so und so AM Rad - also viel Spaß mit den Felgen
  6. Hallo, kennt jemand einen Händler etc. in Wien der Rennräder verleiht also z.B. Auch übers WE oder für Wettkämpfe? Hab bis jetzt leider nichts konkretes finden können. danke schon mal lg sorry - hab jetzt erste gesehen, dass das Thema schon mal angefragt wurde: allerdings mit mäßigem Erfolg...
  7. "Problem" is das die abgerissene Schraube drinnensteckt und ich nicht wusste, wie und ob man sowas rausbekommt. Speziell bei so eher filigranen teilen mit dünnen metallwänden... Werd nen bekannten Fragen, der hat das Werkzeug sicher, bzw. kann mir wahrscheinlich helfen. ist auch momentan nicht so akut, weils Radl momentan eh nicht in Verwendung ist. mir gings auch darum zu wissen, ob man die Schraube rausbekommt, ohne den Vorbau zu zerstören....
  8. Nein, meiner ist 110mm
  9. Also sorry aber für einen laufsatz mit über 1800g soviel Geld auszugeben, war vielleicht ein wenig voreilig - aber ok....zipp hat nen starken Namen... im Endeffekt geht's nur um die zu beschleunigende Masse - und da zählt je weniger desto schneller...aerodynamik hin oder her: die kommt erst bei Geschwindigkeiten zu tragen, die im hobbybereich wohl eher selten getreten werden...
  10. Also ich hab es gemerkt, weil ich mit meinem Renner auch triathlonbewerbe bestreite. Mit 110mm war die Haltung am auflieger gefühlt deutlich gesteckter...
  11. Nein da schaut nix raus.. gefühlt ja... und v.a. das lenkverhalten is doch etwas "giftiger"
  12. Wie gesagt: ich möchte eigentlich bei 110mm bleiben... zir zwit hab ich ersatzweise einen 100m langen montiert. Da sitzt man aber doch recht "kompakt"
  13. Deiner is ja 120mm oder? Dann wie ich geschrieben habe leider nicht: 110mm, 6 grad, 31.8 klemmung möchte ich
  14. Ist ein f149...nein die Gabel hat nix..hab ihn auch runterziehen/abnehmen können... yes, Drehmomentschlüssel hab ich eh, allerdings in dem Moment nicht verwendet.. asche über mein Haupt....
  15. Naja, der ist 110mm...länger möcht ich eigentlich nicht gehen... was ist das für einer?
  16. so geschickt wie ich bin, ruinier ich mir da noch mehr aber danke für den tipp - hab da wen an der angel der sowas sehr wahrscheinlich hat... und wie gehts dann weiter? kann ma dann einfach ne neue originale Schraube reingehen?
  17. Hallo, ich *piiiiiiiep* habe es geschafft bei meinem RR-Syntace-Vorbau eine Schraube an der Gabelklemmung abzudrehen - der Kopf ist abgerissen, das untere Ende der Schraube steckt also noch im Gewinde. :f: Kann man die da irgendwie wieder rausbekommen? Und wenn ja, kann man den Vorbau dann weiterverwenden? Oder ist das bei so einem "heiklen" Teil eher nicht ratsam? Danke für die Inputs
×
×
  • Neu erstellen...