-
Gesamte Inhalte
71 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Philride92
-
Nagut überredet das Video war ausschlaggebend haha
-
Gebe ich dir bis zu einem gewissen Grad recht, denke jedoch wenn man zu richtigen Zeit fährt das Risiko eingrenzen kann bzw hab ich natürlich an den gesunden Menschenverstand gedacht und gehofft das jeder trotzdem nur so fährt, das er keine anderen gefährdet!!
-
Hallo So wies der Titel schon sagt möcht ich nachforschen ob von euch schon jemand die Donauinsel komplett abgefahren ist bzw wie lange ihr dafür gebraucht habt. Möchte quasi einen Vergleich ob ich eine halbwegs gute Zeit gefahren bin oder nicht bzw kann ich's vielleicht als Ansporn sehen wenn jemand meine Zeit knapp unterbietet Also nun zu den Daten: Distanz: 44km Dauer: 1h 28min Aufgezeichnet hab ich's mit ner Polar RCX5 und GPS Sensor, welches Gerät verwendet wird is ja eigentlich auch egal, geht ja nur um die Zeit Ach ja ich hab wenn man von Langenzersdorf die Brücke auf die Donauinsel nimmt bei dem kleinen (immer offenen?) Weiß roten Schranken begonnen und bin möglichst mittig die Insel rauf und wieder runter. Würd mich interessieren was ihr für Zeiten zu bieten habt, falls ihr das schon gefahren seit, weil man's meiner Meinung nach bei identer Strecke am besten vergleichen kann. Würd mich freuen wenn jemand konkurrieren möchte oder es vielleicht sogar als Herausforderung sieht und eine Zeit fährt PS: hab beim "rauf" und "runter" fahren die selbe Zeit gebraucht, hätte es mir anders erwartet aber vielleicht lags dran das leicht windig war, möglicherweise könnte ich deshalb meine eigene Zeit sogar ein bisschen unterbieten
-
Sicher ein tolles Erlebnis! Möcht ich auch mal machen sowas, echt tolle Fotos!
-
Ja will gar nicht dran denken was ich bei dem ein oder anderen "Fahrrad Mechaniker" getauscht bekommen bzw zahlen hätte müssen
-
Jap Schaltauge war verbogen sonst gar nix Ein paar "Neuteile" hat's mich schon gekostet weil ich die Tipps des Profis wahrgenommen hab und heute zum Beispiel Gabeldeo von Brunox besorgt hab
-
So, war heute schon in der früh bei niki, der hat mir das schaltauge ausgerichtet und noch ein paar andere Dinge optimiert Also falls irgendwer von euch mal Hilfe braucht bei nem Rad, dann kann ich euch empfehlen Niki zu fragen ob er Zeit hat. Er is wirklich sehr kompetent und freundlich Sehr zu empfehlen! Danke nochmals
-
Ja vermute ich leider auch wie gesagt ein ganz klein wenig was hab ich schon probiert aber mir kommt's so spanisch vor das die Zähne sich berühren :S
-
Das Problem ist, das wenn ich in den letzten Gang schalte ( kleinstes Kassettenblatt) dann berühren sich Zähne von Kassette und Schaltröllchen (
-
Ich hab zusätzlich zu den schrauben für oberste und unterste Position noch eine schraube mit der ich das schaltwerk komplett verdrehen kann minimal, wie stelle ich die ein bzw hat wer vl ein tutorial parat bei dem die auch berücksichtigt wird?
-
Naja ich denk mir ob ich jetzt fürs geradebiegen bezahle oder für ein einwandfreies neuteil is mir dann das neuteil doch lieber Ja etwas kundig bin ich schon und weiß mir mit YT-Tuts zu helfen, obs was wird kann ich noch nicht sagen werd heute mal schauen das ich ein neues Schaltauge auftreibe. Hoff nur, das Schaltwerk hat nix abbekommen weil dann trau ich mich nicht mehr drüber und muss sicher zum Mechaniker :-( mein Problem ist jetzt auch nicht das der Mechaniker bezahlt werden will, das is mir klar und das verstehe ich auch, eher stört mich das ich nicht direkt weiß wohin ich damit fahren soll um gutes Service zu bekommen und das Rad auch gleich wieder mitnehmen zu können.... Bikestore Wien Nord hab ich gestern nur mitgehört, nächster Termin für ein Service wäre frühestens in 2 Wochen und so lange muss ich ehrlich sein kann ich nicht, nicht fahren
-
Ja das hab ich mir auch gedacht deshalb wollte ich auch gleich zwei besorgen Naja aber das die Schaltung nachgestellt werden muss glaub ich Nicht, da es ja wirklich erst direkt nach dem Sturz so war Ok dann hab ich mich geirrt beim Datum - will aber trotzdem nicht so lange warten und werde daher eins so auftreiben versuchen ... Ja will eben mal mit neuem schaltauge testen ob ich's dann eingestellt bekomme, sonst muss es zu nem Mechaniker... Anschlagschrauben Check ich mit neuem schaltauge dann!
-
Hallo, Hab am Wochenende leider bei der Tour nen Kanaldeckel übersehen und deshalb einen Abgang über den Lenker gemacht An sich ist mir und dem Rad nix passiert, jedoch ist mir dann beim weiterfahren aufgefallen das die Schaltung also genauer das Schaltwerk irgendwie Probleme macht.... Ich kann beim niedrigsten Gang zu weit schalten sprich die Kette is dann zwischen kleinstem Ritzel und den Speichen und beim größten geht das genauso. Irgendwie seh ich aber nicht wirklich das das Schaltauge verbogen ist, wollte mir sicherheitshalber trotzdem ein neues holen weil's ja nicht wirklich teuer ist. Es handelt sich um ein Radon Slide 150 9.0, soweit ich das jetzt herausgefunden habe ist das Schaltauge ein x12 Direct mount System oder so ähnlich heißt das. Der Mechaniker von Bikestore WN hat gemeint das ist bei manchen giant Bikes auch verbaut, jetzt ist meine Frage ob ich einfach so eins nehmen kann? Ist das vielleicht bei diesem x12 System wirklich komplett ident? Das Problem ist leider wenn ich ein original von Radon bestellen will sagen die das es erst frühesten 31.09. lieferbar ist Zusätzlich Frage ich mich ob ich außer durch optische Begutachtung irgendwie eroieren kann ob das Schaltwerk verbogen ist? Oder ist dies sowieso unwahrscheinlich? Danke für die Hilfe im vorraus Lg Philipp
-
NÖ, Kahlenbergerdorf-Strecke, MTB, Samstag 2.8.2014
Philride92 antwortete auf Andi K.'s Thema in Bike Treff
Is jemand mit dir mitgefahren Andi? Wie war's? Hab ich das Recht in Erinnerung das die Strecke größtenteils aus Forstautobahnen besteht? Bins mal gefahren is aber schon ne Zeit her^^ -
Ach ja hab momentan einen Test Sattel vom Roadbiker und muss sagen das ich positiv beeindruckt bin davon
-
So also hab jetzt endlich mal die erste richtige Tour starten können Bin vom Rande des 21ten Bezirk Richtung Stockerau bzw Tulln gefahren, geplant war bis tulln zu fahren, dort auf den treppelweg wieder zurück in den 21ten Bezirk und zum Startpunkt. Leider hatte ich nach Stockerau orientierungsprobleme weil ich mich nicht wirklich im vorhinein informiert habe und sozusagen auf ein "Philipp hier musst du lang" Schild gehofft habe Nein kurz gesagt hab ich nach stockerau entschieden das mein Training noch nicht weit genug voran geschritten ist um auf der S5 Richtung Tulln zu fahren (nur ein Scherz, ich weiß das ich dort nicht fahren darf ) und leider kein eindeutiges Schild gesehen habe wie ich nach Tulln komme ohne die S5 zu benutzen. Lange Rede kurzer Sinn, ich hab wieder umgedreht und bin dann mit 57 km nach 1:57:00 wieder am Startpunkt angekommen bin eigentlich stolz auf mich für die Leistung besonders stolz bin ich auf meinen schnellsten km mit 1 min 13 sek (nicht bergab in der Ebenen) Bin voll begeistert vom Rennrad und werde mich sicher bald nochmal auf den weg machen um meinen Plan komplett auszuführen Ach ja und so wie schon irgendwer von euch geschrieben hat, ich werde über einen längeren Vorbau nachdenken...
-
Also ich denk wenn dir deins ergonomisch passt würd ich's niemals gegen ein andres tauschen wenn's nicht aufgrund von defekt oder ähnlichem notwendig is, und so wie andere schon gesagt haben auch die Finger von lenkertausch oder ähnlichem lassen. Den laufradsatz zu tauschen erscheint mir als ziemlichen Anfänger in der RR Szene als nachvollziehbar das das Sinn macht Bevor ich um 700€ Teile fürs bike kaufe überleg ich gleich ein neues zu kaufen. Bin der Meinung bevor ich meinen Alltagsgolf auf Turbo Umbau und dann die bremsen (beim RR dann der Rahmen höchstwahrscheinlich) oder sonst was unterdimensioniert sind Verkauf ich ihn lieber gleich und kauf mir einen R Golf . Also jetzt umgelegt aufs Auto
-
NÖ, Kahlenbergerdorf-Strecke, MTB, Samstag 2.8.2014
Philride92 antwortete auf Andi K.'s Thema in Bike Treff
Greif dem Kollegen mal schnell unter die Arme, die Strecke liegt in Niederösterreich, als Ortschaft kann man das Kahlenbergerdorf oder Klosterneuburg nennen -
Wie meinst du vorwärts orientiert? Absichtlich vorne nach unten geneigt? Ja denke wenn's nicht so wie bei manchen satteln ist das die ja schon aus mehr loch als Sattel bestehen sollte das mit der auflagefläche auch kein Problem sein, will eben nur eine der dort eine kleine aussparung hat um den Damm (so heißt das, Bild ich mir ein) zu entlasten .
-
Also zu Merida kann ich dir nicht viel sagen, Ghost hab ich anfangs auch überlegt hab ich bis jetzt auch nur gutes darüber gehört. Also das mit der Schaltung kann dir dann denk ich ein Fahrrad Mechaniker für bissl Kleingeld helfen wenn er überhaupt was verlangt Zur Dämpferverstellung kann ich dir nix sagen bin ich selbst auch noch nie gefahren.
-
Ich denk ein All mountain bzw eventuell noch ein enduro ist genau das was du suchst. Mit dem preisrahmen solltest soweit schon was vernünftiges kriegen. Kann dich noch auf die Marke Radon aufmerksam machen, sind soweit ich das gesehen hab preislich recht ok und Abwicklung (sind Versenderbikes, sprich du musst dann noch fertig zusammenbauen, was du mit deiner Vorgeschichte aber denk ich problemlos schaffen solltest) funktioniert auch einwandfrei! sind momentan auch sehr viele Modelle zusätzlich reduziert! Also demnach das du motorisiert unterwegs warst denk ich wird das Rad an sich für dich extrem leicht sein, deshalb wirst du glaub ich anfangs (vor allem auch ohne direkten Vergleich) keinen Unterschied von 2kg spüren.
-
Also ich hab mich ja erst vor kurzen informiert und hab gesehen das man um das Geld was ich investiert habe schon eine Auswahl zwischen Alu und Carbon Rahmen hat, wenn ich mich jedoch richtig erinnere dann war das fast kein Gewichtsunterschied, aus dem Grund war für mich klar, das es ein Alu wird weil ich mir halt vom Alu erhoffe das es falls es mal zu nem Sturz kommt mir nicht unter den Füßen zerbricht wie ne Scheibe Glas...
-
Ok dann alles klar, wenn du jetzt gesagt hättest das dein bike nackat über die 10 Kilo kommt dann hätt ich mich echt gewundert
-
Also ich kann dir nur das dazu sagen was ich mir denke: Wenn du mit dem Rad so zufrieden bist dann gibt's absolut keinen Grund irgendwas zu ändern, wenn du dir denkst dies oder das klingt interessant dann informier dich und tausche was. Würd ich aber wie gesagt auf jeden Fall nur von dir selbst abhängig machen und nicht davon was dir andere sagen! Bzw falls du wirklich ein Gefühl für Veränderung verspürst dann solltest du vielleicht überlegen einfach ein komplett neues Rad zu kaufen bevor du dein altes um einen Haufen Geld aufwertest, hab mir erst eins gekauft um 1300€ das hat unter 8 Kilo (Alu Rahmen mit Carbon Gabel)... Würd mich aber trotzdem interessieren was du alles auf dein Rad geschraubt hast das es wirklich so schwer ist? Oder ist es eher so en trekking Rad?
-
Kann man sättel eigentlich testen und bei nem unangenehmen Gefühl umtauschen? Ich mein die Kosten manche an die 100€.... Woran kann ich dann erkennen ob eine carbon stütze eine komfortablere ist oder nicht?