Zum Inhalt springen

roland1978

Members
  • Gesamte Inhalte

    101
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

63 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    4171
  • Ort
    St. Peter
  • Bike(s)
    Trek, Scott
  • Land
    Austria
  • Homepage
    http://
  1. ja der passt definitiv...hab mich auch für diesen entschieden da mir das silberne Teil nicht gefällt.
  2. ja, 760 vs. 770 Gramm....die 10 Gramm kann ich verschmerzen. Gesamtgewicht liegt wie abgebildet und fahrbereit bei 6,85kg (abweichend zur original Ausstattung hab ich die ERC 1100 45mm mit 28er PZero Race und Aerothan drinnen und den Selle SLR Boost Carbon, Pedale Favero...)
  3. Mich hat die matte Hälfte nicht so begeistert drum hat mein Rahmen noch Klarlack abbekommen 😁
  4. Bei PopaFlo in Niederwaldkirchen kannst du es begutachten 😉
  5. Da gebe ich dir vollkommen recht! Ich bin 184 mit 89 SL und hab mich für den XL mit 5mm Versatz bei der Stütze und 110mm Vorbau entschieden. Erreiche so meine optimale Sitzposition! Beim L hätte ich einen Spacerturm von mind. 4cm benötigt….
  6. ja gibts... SRAM XX SL Eagle Direct Mount 0mm Offset Kettenblatt kaufen | Bike-Discount
  7. Das mit der Kettenlinie würde passen aber die alten X01 Carbon Kurbeln haben 3-Loch Befestigung und die T-Type Kettenblätter für Transmission gibt's meines Wissens nur mit 8-Loch Befestigung! Funktionieren müsste es mit einer 8-Loch Quarq Kurbel und 0-Offset T-Type Kettenblatt QUARQ XX1 Eagle DUB Carbon Kurbel ohne Powermeter - bike-components
  8. Welche Reifenbreite war da montiert? 2.25 oder 2.35?
  9. Bei 190cm und 89 Schrittlänge bzw. 180cm und 87 Schrittlänge würde ich jedenfalls zu XL und L greifen. Mein Nachbar hat das 2023er Oiz und fährt mit 176 das L(und fühlt sich sehr wohl)! Bei der neuen Geometrie ist zwar der Reach länger aber durch den steilen Sitzwinkel sitzt man sehr kompakt.
  10. vielleicht hilft dir das: https://powermeter-training.de/powermeter/ploetzlich-probleme-mit-den-favero-assioma-duo-powermeter-pedalen/
  11. roland1978

    Neue Dura Ace?

    Ich hatte mit der 11-fach eTAP auch in regelmäßigen Abständen Kettenabwürfe am großen Kettenblatt mit original Kettenblättern...obwohl der Umwerfer schon extrem knapp und lt. Sram Anleitung eingestellt war! Wurde da trotz unzähliger Einstellversuche nie hundertprozentig zufrieden. Da für mich heuer eine 11-fach keine Option mehr war hab ich am neuen Rad die Red AXS verbaut und bin bis jetzt voll zufrieden...kein einziger Abwurf und schalten tut sie auch schneller als die Alte!
  12. das kann's eigentlich nicht sein...wenn sich der Gewindering dreht muss das Gewinde zw. Nabe und Ring kaputt sein! Wie get schon geschrieben hat ist die Nabe aus Alu und der Ring aus Stahl, somit ist am ehesten das Gewinde der Nabe kaputt! Ich würd's auch mal mit einkleben versuchen...
  13. https://www.dtswiss.com/pmt/00/00/00/00/00/00/00/10/00/00/00/86/1/MAN_WXD10000000861S_WEB_DE_002.pdf Siehe Seite 34! Der schimpft sich Gewindering und kann somit auch entfernt werden!
  14. LT. Freilauf muss es ein 370er Nabentyp sein (350er hat auch Zahnscheiben)! Wenn die Sperrklinken ordentlich einrasten und nicht überspringen kann sich eigentlich nur der Ring mit der Verzahnung drehen...was wiederum darauf hindeuten würde dass das Gewinde hinüber ist!
  15. Kannst problemlos auch andere Scheiben verwenden! Z.B. Shimano da die Bremsen auch mit Shimano M525/515 Bremsbelägen kompatibel sind...
×
×
  • Neu erstellen...