Zum Inhalt springen

Galbraith

Members
  • Gesamte Inhalte

    76
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Galbraith

  1. Extra fürs Foto zusammenräumen is feig...
  2. Längerfristig:http://www.alubat.fr/english/boats/ovni455cc.htm mittelfristig:http://www.cmhski.com/ kurzfristig:http://www.hirterbier.at/
  3. Hehe, 65% lance armstrong... allerdings auch 64% jason biggs und 60% (!?) Martina Navratilova Allerdings sieht in meinem Validierungstest Armstrong Leonard Cohen mit 58% am ähnlichsten, "ihm selbst" sieht er gar nicht ähnlich...
  4. Nachdem sich nach einigen Jahren Internetnutzung zig Variationen aus Vor-,Nachnamen und Geburtstag angesammelt haben, welche ich mir selber nicht mehr merken konnte, bin ich bei der Namensfindung hier im Forum anders vorgegangen: Galbraith Mountain ist das Gebiet, wegen welchem ich nach ca. 5-jähriger Pause wieder zum radln angefangen hab. Weiters gibt es einen gewissen Ökonom Galbraith, John Kenneth, welcher bereits vor 50 Jahren vor den umweltschädlichen Folgen des unnützen (Konsum-)Wachstums gesprochen hat. Nachdem ich Wirtschaftler bin und mich hauptsächlich mit umweltrelevanten Themen beschäftige, passt der Name aus dieser Sicht also auch (is aber nur Zufall). So einfach ist das...
  5. Galbraith

    Sommerulaub

    Ende Juni 2 Wochen die kroatische Inselwelt per Boot, der klassische Erholungsurlaub. Im September ist dann eine mehrwöchige Ostseeumrundung gegen den Uhrzeigersinn mit dem Wohnmobil geplant, wenn nichts Gröberes (Arbeit, Dissertation, Geldmangel) dazwischenkommt. Radl kommt mit, falls ich eine geeignete Transportmöglichkeit für 2 Stück im Wohnmobil finde, ohne jeden Tag 10x drüberzustolpern...
  6. Wenn es die gleiche Werbung ist, die ich meine, dann ist das ein Instrumentalintro von Modest Mouse, "Float on" oder "Ocean Breathes Salty" Kann mich aber nicht genau erinnern welches, hab mir nur gefreut, wieder mal etwas von meiner Seattle-Lieblingsband zu hören.
  7. Bin gerade über den sogenannten "Volksbeamer" gestolpert. ( http://www.tefs.de/beamer/ ) Klingt eigentlich nach einer recht machtbaren Idee, und nachdem ich normalerweise nicht so blöd anstelle, sollte ich das zusammenbringen. Hat irgendjemand von euch schon so ein ding gebastelt und was könnten die gravierenden schwachpunkte (abgesehen von der Auflösung) sein?
  8. Ich verwende Aquasoft Diashow XP, ist zwar keine freeware, kostet so um die 30€. freeware hab ich nichts Gescheides gefunden. http://www.aquasoft.de/main/aquastyle/diashowXP/index.aspx?language=de-DE
  9. die einen hängen sich halt "schädl" ins zimmer, die anderen stellen des fahrradl rein, jeder hat halt einen anderen geschmack und braucht was anderes um vor seinen kumpels anzugeben
  10. dem kann ich mich nur anschliessen: arbeite mit office abwechselnd auf einem ibook und einem pc, absolut keine probleme, netzwerk über wlan zw. pc und mac funktioniert auch. internet sowieso. grafiksachen hab ich keine persönliche erfahrung, sollte aber auch funktionieren.
  11. Wie schaut das jetzt genau mit dem Wegerecht aus? Hab irgendwo gehört, wenns für Fußgeher besteht und der Weg mind. 2,5m breit ist darf man automatisch auch mit dem Radl fahren. Außer es is halt ein Fahrverbotsschild. Ich hab das Problem bei mir zu Hause gottseidank nicht, da hat mich ein Forstwirt sogar gefragt, ob ich nicht auf Motocross umsteigen will, wenn ich in seinem Wald fahr, damit ich mit dem Lärm die Rehe gleich ordentlich vertreib und er weniger Wildschäden hat
  12. überführt, ich bin doch ein bissl neidig....
  13. ich bräuchte jemanden, der besser dänisch kann als ich (keine kunst), und mir schnell ein ca. 30-seitiges pdf überfliegen könnte, bin mir sicher dort drinnen ist die antwort auf mein problem irgendwo ganz einfach erklärt, nur ohne dänisch hupf ich leider nicht weit. wahrscheinlich könnte mir auch irgendein "versteher" einer anderen skandinavischen sprache weiterhelfen... vielen dank im voraus
  14. ich hab mir noch ein viel besseres ticket besorgt außerdem is dort surfen für warmduscher, richtige männer surfen im nordpazifik, vancouver island :devil:
  15. ich hab einen mit den ziemlich gleichen specs, nur halt excl. festplatte um 401€ vor einem knappen jahr auf ebay versteigert
  16. pflicht is das beachvolleyball sicher nicht, schon eher die glz. stattfindende konkurrenzveranstaltung in villach
  17. hab grad kein Foto, aber es gibt einige auf folgender Seite: http://ulrichprinz.com/alpin/equipment/selfmade/freetrek/
  18. Naja, ich hab nach einigem Suchen die perfekte (Snowboard-)Lösung für mich gefunden: Rossignol Freetrek Venture: "kleiner" (knapper Meter) und breiter Ski, mit richtigen Kanten und feinen Fellen, softboottaugliche Tourenbindung, da renn ich jedem Schneeschuher weg, v.a. bei div. Querstücken, is auch nicht so anstrengend, weil ja nicht stapfen mußt, wie bei den Schneeschuhen. Oben am Berg dann aufn Rucksack raufgeschnallt und mit dem Board runter. Guter Rucksack (zB Dakine Heli Pro II) is halt auch noch wichtig, sonst macht das ganze keinen Spass, wenn das Brettl beim Raufgehen überall anschlägt und herumrutscht. Und das bissl Übergewicht bergauf nehme ich gerne in Kauf, weil bergab is das Snowboard bei jedem Schnee geiler zu fahren als die Tourenski. Und im Prinzip geht man ja rauf, damit man dann eine feine Abfahrt hat. Deswegen sind Schneeschuhe für mich bestenfalls eine Aufstiegshilfe und kein eigenständiges Sportgerät. :devil:
  19. Die Biervorräte fotografieren kann jeder, das Festhalten der stilgerechten Entsorgung im Sonnenuntergang ist dann halt schon eine Stufe höher.... Das Bild entstand übrigens letztes Jahr im März am Big Sur in Kalifornien
  20. Grüß euch, nachdem sich meine Routenauswahl für eine "unter-der-Woche-abend-Tour" sehr in Grenzen hält, und immer nur die Runde übern Enduroweg, bzw. 3 mal kreuz und quer beim Hilmteich herum schön langsam langweilig wird wollt ich mal anfragen, wer irgendwelche Vorschläge für mich hätte. Irgendwas, wo ich halt nicht mitn Auto hin muß (Schöckl zB.) und was sich halt in der og. Zeit halbwegs gmiatlich ausgeht.
  21. Woran merkt man, dass wir schon im Jahr 2005 leben?!? 1) Du unabsichtlich Deine PIN-Nummer in die Mikrowelle eingibst 2) Du schon seit Jahren Solitär nicht mehr mit richtigen Karten gespielt hast 3) Du eine Liste mit 15 Telefonnummern hast, um Deine Familie zu erreichen, die aus 3 Personen besteht 4) Du ein Mail an Deinen Kollegen schickst, der direkt neben Dir sitzt 5) Du den Kontakt zu Freunden verloren hast, weil sie keine E-mail Adresse haben 6) Du nach einem langen Arbeitstag nach Hause kommst und Dich mit Firmenname am Telefon meldest 7) Du auf Deinem Telefon zu Hause die Null wählst, um ein Amt zu bekommen 8) Du seit 4 Jahren auf Deinem Arbeitsplatz bist, allerdings für 3 verschiedene Firmen 10) Alle Fernsehwerbungen eine Web-Adresse am Bildschirmrand zeigen 11) Du Panik bekommst, wenn Du ohne Handy aus dem Haus gehst und umdrehst, um es zu holen 12) Du morgens aufstehst und erstmal Outlook/LotusNotes aufmachst, bevor Du Kaffee trinkst 13) Du den Kopf neigst, um zu lächeln 14) Du diesen Text liest und grinst 15) Schlimmer noch, Du bereits weisst, wem Du die Mail weiterleitest 16) Du zu beschäftigt bist, um festzustellen, dass in dieser Liste die 9 fehlt 17) Du die Liste jetzt nochmal durchgehst, um nachzuschauen, ob wirklich die 9 fehlt .und jetzt lachst... Na los, schick's schon weiter.. da wartest Du ja nur drauf
  22. heftig ist immer gut, es geht nichts über ein bissl selbstüberschätzung
  23. Die Strecke Graz-Klagenfurt wollte ich auch schon öfter in Angriff nehmen. Gibts da auch eine MTB-Variante dieser Tour?
  24. So, nachdem hier vor einiger Zeit "PC im Auto" ein Thema war, hab ich jetzt eine einfachere Frage an alle Freunde von Volt und Ampere: bin gerade dabei in mein Wohnmobil einen alten Laptop einzubauen, so zum Karaokesingen und ev. später für die Navigation. Problem dabei: Wie betreibe ich den Krempl möglichst gut und günstig (jaja, ich weiß, man kann für die meisten Notebooks Car-kits für ~100€ kaufen, aber wie gesagt: zu teurer, außerdem ist der Laptop schon etwas älter und wurde in EU gar nicht verkauft) mit den 12V im Mobil anstatt der 230V Wechselsp. zu Hause? Der Laptop braucht laut Netzgerät 19V/ 3,16A. Erste Möglichkeit wäre einfach einen Wechselrichter zu kaufen, doch hier klaffen die Preise so weit auseinander, und ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass dies eine sehr effiziente Lsg. ist. Wenn mir da also jemand einen Tipp geben könnte, wie ich das Kastl zum laufen bringe, ohne es gleich zu zerstören, wäre ich sehr dankbar (immerhin will ich am Novarock schon eine semiprofessionelle Karaokebar betreiben....)
  25. Stimmt genau, deswegen hab ich die creative nomad jukebox zen xtra 40gb schon seit fast einem jahr, mit halbwegs vernünftigen koss headphones - kein vergleich zu den schleißigen ipods (hab allerdings nur erfahrung mit den alten 10gb ipods der 1. generation und den allerersten ipod minis). creative labs haben halt das wissen aus der soundkartenproduktion auch in diese kleinen geräte gesteckt, das beweisen auch die meisten tests.
×
×
  • Neu erstellen...