Zum Inhalt springen

rukufi

Members
  • Gesamte Inhalte

    412
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von rukufi

  1. So viel zu 'es bewegt sich was.' Das Problem ist meiner Meinung der Stellenwert des Radsports an sich in Österreich. Das fängt schon im Straßensport an. Rennradfahrer werden als bunte Idioten gesehen und sind gerade mal eine Behinderung im Verkehr. In den Medien kommt Radsport faktisch nicht vor. Die Österreich Radrundfahrt ist die Hervis Tour...undenkbar daß man die Tour de France plötzlich Michelin Tour oder ähnlich nennen würde. Genauso wie der Giro, die Vuelta, etc. Wir sind quasi die Unwürmer der Nation. Wir sollten erreichen daß wir als Radfahrer an sich akzeptiert werden und müssen schon froh sein daß wir auf der Straße existieren dürfen. Von Forststraßen und Wanderwegen ganz zu schweigen. In der Sache stehe ich voll und ganz hinter den Anliegen von upmove etc. Nur kommt mir vor als wollten hier manche das Dach decken obwohl das Haus noch gar nicht gebaut ist....*
  2. herbi1978's Meinung kann ich mich voll anschließen....ich bike nun seit fast 25Jahren, aber an negative Begegnungen mit Wanderern kann ich mich gerade mal an 2-3erinnern. Wie erwähnt, Tempo rausnehmen, grüßen, wirkt wahre Wunder.
  3. @GrazerTourer... Mein 'Problem', wie du es nennst, ist, daß jeder, der nicht bedingungslos zu allem jubelt was da von upmove etc. kommt sofort verbal niedergearbeitet wird. Venomenom hat's mMn gut dargestellt: ich glaube ebenfalls nicht daß irgendjemand etwas gegen die Ziele von steiggeist und Konsorten hat..klar wollen wir alle in Ruhe unser Hobby ausüben. Aber muß ich deswegen mit allem einverstanden sein? Ich würde meinen nein. Frei nach dem Motto wer nicht zu 100% mit uns ist ist automatisch gegen uns. Nach wie vor finde ich persönlich Trutzpartien peinlich und lächerlich...und wurde mir wünschen daß man auch andere Ansichten akzeptiert. Nicht mehr und nicht weniger...*
  4. Jemand, der vor Dezember'14 nicht im BB registriert war, hat aber deswegen bis dato nicht in einem Erdloch gelebt und nix mitbekommen.... @sonny.. und jemand, der diese Euphorie und diesen künstlichen Hype nicht unbedingt so sieht und generell a bissl pessimistischer das Thema betrachtet wird mit solchen vermeidbaren Wortspenden nicht wirklich umgestimmt...gemeinsames diskutieren sehe ich halt anders..aber soll sein. Wie es halt bei Jägern und Waldbesitzern solche und solche gibt, so gibt es sie auch bei Bikern..ich mach's halt wie Ron Perkelino von der letzten Seite der ehemaligen Mountainbikerevue....wie hieß es da immer? er denkt nicht, er fährt....
  5. Den Zug, net bös' sein, sowie die Medienpräsenz kann ich ehrlich gesagt nicht wirklich erkennen. Es ist vll.ein Tropfen im Ozean. Die breite Masse weiß vom Thema genau nix. Die hat in Zeiten v. Steuerbelastung, Arbeitslosigkeit u. Flüchtlingsproblematik auch andere Sorgen. Aber trotz allem, dein Optimismus in Ehren....
  6. Sooo schlecht find' i den Artikel gar net..für den unwissenden Otto Normalbürger halbwegs informativ.
  7. Na siehst. Und ich mir um meinen auch nicht. Manchmal ist ein Bergab heizen auf einer Forstautobahn auch recht lustig..dann wieder mal ein Singletrail. Wie gesagt, es lebe die Vielfalt.
  8. und so drehen wir uns im Kreis....
  9. Rohloff natürlich ausgenommen, hab' eine Aversion dagegen...
  10. @6.8 100%Übereinstimmung. aber zu 1x11...kann ich mir schon geil vorstellen. Mit einem 11fach Drehgriff...technisch simpel und pflegeleicht. Ob sich das aber mit meinen schwachen Haxen vereinbaren ließe steht dann auf einem anderen Blatt Papier..mit ein Grund für mein Faible zur altmodschen 3x10Übersetzung.
  11. So isses. Auch wenn manche auf- 'Zitat' --auf Forstautobahnen scheißen'- so sind sie dennoch manchmal nicht zu vermeiden..manche Trails beginnen eben dort oder enden auf einer..manchmal auch auf einer asphaltierten Straße. MalcolmX kann das Bike gern auf der Forststraße tragen wenn er mag. Ich hab' halt gern den maximalen Fahrspaß..es lebe die Vielfalt.*
  12. Da oute ich mich mal..auch wenn's viele verteufeln..ich fahr' mein 29er Hardtail mit Begeisterung mit 'alter' 3x10 Übersetzung. Und freue mich jedesmal wenn ich auf Forstautobahnen bergab noch locker mittreten kann wo andere längst zu kurbeln haben aufhören müssen.*
  13. Würde mich ohnehin interessieren wo der Mythos herkommt daß nur große Leute 29' fahren können... massenhaft Mädels fahren 29er und sind gerade mal 1,65-1,70...und schaut trotzdem nicht komisch aus.
  14. @6.8 selten hat mir wer so von der Seele gesprochen wie du zum Thema 29"...
  15. Find ich auch. Allerdings fahr' ich NUR Einsteigerrunden...
  16. Andererseits ist's oft wie verhext. Bei mir zumindest. Hast was, brauchst es nicht; aber wehe wenn du nix hast...die paar Netsch die die Ersatzspeichen kosten sind a scho wurscht...
  17. Bezüglich meines Posts: Um 30Schnitt, zw.80-100km, hm flach bis 800-1000, Sonntag 9:00 bis etwa 12:00.
  18. Lieber grdi, Net bös sein, aber 'es tut sich endlich was' oder 'jetzt bewegt sich was'..das sind so Standardsager, die kann ich schon nicht mehr hören. Reiner Zweck Optimismus.* Das hören wir mittlerweile 20Jahre. Und was hat sich getan? Wie's wo-ufp1 so treffend beschreibt...eine 40km Mountainbikestrecke, 25kmStraße, 10m Forststraße, max.5km Weg, im günstigsten Fall.
  19. Motörhead. Alleine schon wg. Lemmy's glockenheller Stimme. 'Just cos' you've has got the power'...live in Düsseldorf. Uralt und immer wieder DER Wahnsinn. Und Grandmaster Ozzy, der Fürst der Finsternis sowieso.
  20. Andererseits...wenn du im Wald den Hund frei rumlaufen lässt kannst du vom Jäger angezeigt werden. Das gleiche müßte mMn auch umgekehrt möglich sein.
  21. Ich tät mal so sagen..ob da einer alle 2Jahre einen Schnellspanner kauft oder jedes Jahr ein Bike um 3000er ist irrelevant. Wenn Schwacholdi beim Bikestore nix mehr kauft wird'sdem Norb wahrscheinkich keine schlaflosen Nächte bereiten. Als vernünftiger und verantwortungsvoller Geschäftsmann wird das dem Norb aber trotzdem nicht egal sein. Kundschaft ist Kundschaft. Der heute einen Schnellspanner kauft wird morgen vielleicht ein Bike kaufen oder wird andere dazu animieren sich dort eins zu kaufen. Und ich persönlich kaufe beim Händler "B" weil ich Auswahl, Preis und Kundenservice schätze und nicht, weil ich Händler "A" beweisen will, wieviel Geschäft ihm jetzt entgeht. Zumindest habe ich den Post so verstanden, mag aber sein daß du da was falsch verstanden hast...soviel ich aber mitbekommen habe hat's derjenige, den's betrifft richtig verstanden und mMn auch richtig darauf reagiert. Ich kaufe schon hin und wieder beim Bikestore, wenn a.) der preis passt oder wenn b.) er halt gerade mal das hat was ich grad brauche. Und wenns auch nicht oft vorgekommen ist so hat's bis jetzt gepasst...
  22. Wahrscheinlich bist ein Henker und hast Schenkel daß die Hälfte genug ist:D. . Für meine "Sprisseln" sind die Beinlinge optimal. Ich hab wiederum das Problem mit den zu weiten Ärmlingen. Trotzdem..der Vergleich mit anderen ist schlicht Wahnsinn. Ich denke da so an meine dreiviertel-Beinlinge von Specialized...36Euro, nach dem dritten mal Tragen die erste Naht aufgegangen. Oder Kurzfinger-Handschuhe von Gore...Fingerabschluß ungleich zusammengenäht, gleich nach dem ersten Waschen um die Hälfte größer geworden..es ist nicht immer alles "Marken"-Gold, was glänzt. Oder ein 100Euro Löffler-Trikot, Fäden hängen von den Nähten weg, elastisch wie Gummi, wennst was in die Trikottasche steckst hast es in den Kniekehlen..allerdings kann ich mit den Hofer-Lidl-Tchibo Trikots auch nicht viel anfangen. Zusammengefaßt isses trotzdem immer wieder spannend welch tolle Qualität man um wenig Geld kaufen kann, wenn man auf BlingBling nicht unbedingt wert legt oder andererseits welchen Ramsch man um teures Geld kriegt weil einem die Marke das suggeriert.
  23. Die Ärmlinge und Beinlinge gab's voriges Jahr schon mal. Die Ärmlinge sind eigenartig geschnitten. Die Beinlinge wiederum sind genial und interessanterweise angenehmer zu tragen als die über dreimal so teuren Löffler, die ich zu hause habe. Und wer Probleme mit dem Image hat...der Hofer-Kranich lässt sich relativ leicht runter lösen.
  24. rukufi

    Rennrad

    @Ludix du bist mit deinen Ansichten schon ganz gut dabei...in deinem Budgetrahmen würde ich auch eher zu einem guten Alurahmen greifen als um jeden Preis Carbon...bei Alu mit Athena oder Ultegra kommst du jedenfalls mit ziemlicher Sicherheit auf ein Top Preis/Leistungsverhältnis. Sicher kann man dort und da ein gebrauchtes Schnäppchen machen. Aber mein Standpunkt ist neu ist neu....ich hab mir z.B. einCinelli Experience mit Athena individuell aufbauen lassen und bin unter 2000er gekommen...hab aber trotzdem was was nicht jeder hat....mein Anforderungsprofil war allerdings, es sollte ein Italiener sein, da geht dann auch natürlich nur Campa, obwohl Shimano mMn die Nr1 ist. Ästhätischer, oder mehr für's Auge ist halt die Campa. Ist allerdings auch eher eine Glaubensfrage. Ultegra ist wiederum die Golf-, die Vernunftklasse. Weniger nicht unbedingt, und mehr brauchst nicht.
  25. https://www.youtube.com/watch?v=pXzn8MG5Xgg
×
×
  • Neu erstellen...