Zum Inhalt springen

rukufi

Members
  • Gesamte Inhalte

    412
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von rukufi

  1. rukufi

    Zeitgeist

    @GrazerTourer :toll:So ist es. Wir haben ja vor Kurzem gesehen wohin so eine Diskussion führt. Obwohl ich meine daß wir ideologisch gar nicht einmal so weit auseinanderliegen. Vll. liegt's vielmehr an der Ausdrucksweise. Reini hat da in der Richtung etwas anklingen lassen..mag sein daß mich die vorangegangene Debatte etwas emotional hat werden lassen, ich streue Asche auf mein Haupt. Wie gesagt, lassen wir es gut sein. @Gerald1 Nur damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich lese deine Posts sehr gerne, du beschreibst auch teilweise sehr viel, was ich nur unterstreichen kann. Vieles zeugt, für mich jedenfalls, von Hausverstand, was deine Sichtweise betrifft. Du bleibst auch sachlich und kommst ohne Angriffigkeiten aus, da kann ich mir selbst noch eine Scheibe von abschneiden. Das gebe ich auch gerne selbstkritisch zu. (:Dwehe, wenn da jetzt aus der Ecke Reini, GT,etc. bestätigendes Gelächter kommt..) Wie du schon richtig gesagt hast, jeder geht seinen Weg, und jeder glaubt von sich den richtigen Weg zu gehen. Die Kunst besteht eben darin den Weg des Anderen, soweit es der gerade und anständige ist, zu akzeptieren, gelten zu lassen. Nur, das ganze Klangschalenzeugs, das esoterische und mystische was da in deinen Beiträgen immer wieder auftaucht ist mir persönlich a bissl to much, zu philosophisch. Aber, wie gesagt, nicht falsch verstehen, es ist eben deine Herangehensweise an die Dinge und hat sicherlich seine Berechtigung, mir ist nur wichtig dir zu vermitteln daß es nicht unbedingt meins ist. Darum ist mir wichtig daß du weißt daß ich mir in keinster Weise anmaße dies in irgendeiner Weise schlechtzureden oder herunterzumachen. Ich glaube nämlich kaum daß wir in unserer Sichtweise der Dinge gar so weit auseinander liegen.
  2. rukufi

    Zeitgeist

    Das hast du falsch verstanden. Ich wollte dir nicht vorwerfen daß du einer Sekte angehörst. Ich akzeptiere auch voll und ganz dein Weltbild. Es ist nur nicht meins.
  3. rukufi

    Zeitgeist

    Puhh. Langsam wird's mir zu esoterisch, zu religiös. Der Sprung zur Sekte ist jetzt nimmer weit.*
  4. rukufi

    Zeitgeist

    Net unbedingt. Im Gegenteil. Laß mich gerne durch sachliche Argumentation eines besseren oder eines anderen belehren. Laß mir nur nicht gern von anderen aufoktroieren wie mein Weltbild zu sein hat, nur weil es anderen nicht paßt. Aber genug davon, lassen wir's gut sein.
  5. rukufi

    Zeitgeist

    Oha. So schnell kann es gehen.* Jetzt samma wieder bei'nand.
  6. rukufi

    Zeitgeist

    @Gerald1 deine Posts, wenn sie sich auch nicht immer meiner Meinung sind, gefallen mir vom Stil her recht gut. Sie nehmen irgendwie den Druck aus dem Ganzen. Das ist genau die Gesprächskultur, die hier oft vermißt wird, wenngleich ich nicht immer deiner Meinung bin läßt doch so manches auf gesunden Hausverstand schließen. So stellt man sich eine Forumsdiskussion vor. Anderes zulassen, sachlich argumentieren, sein Weltbild darstellen..so einfach tät's gehen. Nicht gleich anderen den Mund verbieten, nur weil sie mal anderer Meinung sind.
  7. rukufi

    Zeitgeist

    Was nun ich wieder nicht verstehe-habe ich es doch auch lang und breit erklärt. Wenn jemand was postet, was mir nicht gefällt, ich für ungustiös oder unappetitlich halte so ignoriere ich es einfach. Da geht's jetzt gar nicht um Stil, um Meinung, um Personen. Jede Reaktion ruft eine Gegenreaktion hervor die wiederum ihrerseits eine Gegenreaktion hervorruft. Somit hat der Verursacher seine Plattform und erreicht, was er wollte. Hier wollte ich den Bogen zur Politik schlagen..Populismus funktioniert nur, wenn man ihm eine Plattform bietet, und das, darauf wollte ich hinweisen, habt ihr im Grunde mit eurer Reaktion getan. Nur sollten wir wahrscheinlich doch das Thema Zeitgeist weiterführen uns uns von dieser jetzigen Diskussion verabschieden..sie führt, wie ReiniHörmann es richtig formuliert hat, ohnehin auf keinen grünen Zweig, egal aus welchem Gesichtspunkt.
  8. rukufi

    Zeitgeist

    Weder noch. Das war eine allgemeine Feststellung und schließt auch mich selbst nicht aus, wenn auch, zugegebenermaßen, der Ton meinerseits oft etwas harsch wirkt, was ich zugestehen muß. Wenn zum Beispiel bei uns in Wr.Neustadt in der Sylvesternacht einer grundlos von drei Typen zusammengeschlagen wird, nur, weil sein Verbrechen darin bestand, Prosit Neujahr zu sagen und der nun voraussichtlich für den Rest seines Lebens blind sein wird, dies von den Medien tunlichst verschwiegen wird und das auch anscheinend keinen sonderlich aufregt, so muß es jemandem erlaubt sein sich aufzuregen, wenn ein Kaffeehausrausschmiß zweier Lesben so hohe Wellen schlägt. (Andererseits, am 25. gibt's Gemeinderatswahlen,an allen Ecken und Enden prangt das Konterfei des amtierenden Bürgermeisters Müller, der nicht müde wird zu betonen, wie ach so lebenswert und friedlich Wr.Neustadt sei..da paßt so ein Vorfall natürlich kaum, besser, ihn totzuschweigen) Natürlich, die Lesbengeschichte kommt nun wie gelegen..das bringt uns wiederum zum Thema Zeitgeist Wo bleibt da die Verhältnismäßigkeit? Das sind dann Dinge wo ich dem Post Schwacholdis durchaus etwas abgewinnen kann, in gewissem Maße. Da muß ich nicht gleich mit der Keule auffahren. Egal wer. Da kann sich nun jeder angesprochen fühlen, der mag. Das muß deswegen kein persönlicher Angriff sein. Und du, Reini oder du, GT, ihr seid sicher ganz liebe, unser Hobby alleine verbindet, aber so, wie man jemand andern kritisiert muß man auch selbst in der Lage sein Kritik einzustecken. :U:Man muß sich nicht unbedingt gleich persönlich angegriffen fühlen. Deswegen gleich einen Thread zu schließen..jo mei..soll jeder tun, was er nicht lassen kann. Man könnte auch das Thema wechseln-Zeitgeist kann vieles sein. Vielleicht findet sich was wo wir alle einer Meinung sind- wird halt dann eine zwar fade, aber immerhin harmonische Runde:D
  9. rukufi

    Zeitgeist

    Wer bestimmt was ungustiös ist und was nicht? In einem Forum sollte doch jeder seinen Standpunkt darstellen können? Wenn der Fred für keinen interessant ist löst er sich doch ohnehin von selbst auf. Sich ins Trotzwinkerl zu stellen, mit dem Fuß aufzustampfen und zu grollen zeugt meiner Meinung nicht gerade von erwachsener Gesprächskultur..das hatten wir im Kindergarten. Nicht böse sein, das ist kein persönlicher Angriff dir gegenüber sondern meine Auffassung einer Diskussion. Wenn sich da ein paar selbsternannte Forumseliten gegenseitig den Speichel lecken und auf jeden, der andere Meinungen kundtut, hinschlagen erledigt sich ein Forum von selbst. Es zeugt für meine Begriffe von Heuchelei, wenn ich einerseits Populismus anprangere und andererseits populistisch gegen jeden vorgehe der andere Ansichten vertritt. Bevor ich mich diesem Forum anschloß ist mir schon aufgefallen daß es hier eine Meinungscommunity gibt die von außen nichts zuläßt. Daß es jedoch so arg ist wie es sich nun entwickelt hätte ich nicht gedacht. Anscheinend herrscht hier das Gesetz: hier darf jeder seine Meinung haben, solange es meine Meinung ist. Traurig. Sollte hier jemand Unsinn verbreiten, wäre es doch ein Einfaches, ihn mit sachlich fundierten Argumenten kaltzustellen. Das funktioniert doch in jeder anderen intelligent geführten Debatte auch. Wie sagte schon meine selige Mutter seinerzeit-- der Klügere gibt nach--wer keine Bühne hat hört von selber zu posten auf, will er keine Selbstgespräche führen. Ganz einfach. Dazu ist nur ein Mindestmaß an Verstand erforderlich. Ich bringe mich auch in vielen Freds nicht ein, weil ich entweder nicht mitreden kann oder mag oder mir das Thema einfach nicht gefällt. So banal kann die Lösung sein. So wie es hier manche handhaben bieten sie nur eine Bühne. Das verbindet uns wiederum mit der Politik. Manche Parteien brauchen kein Programm. Sie haben ihre besten Wahlhelfer in den gegnerischen Fraktionen--siehe eben Akademikerball. Die Demos und die zu erwartenden Ausschreitungen sind die beste Propaganda. Wenn man ihn nicht beachtet und ignoriert, pfeift sich außer der Handvoll Teilnehmer kein Schwein darum. Eben keine Bühne, keine Plattform bieten. Detto könnte man es auch hier halten.
  10. rukufi

    Zeitgeist

    @ReiniHörmann das hat weder mit Rechts noch mit Links zu tun. er beschreibt hier einen Ist-Zustand. Ob das nun die Lebenserwartung eines Fred steigert oder nicht ist mMn nicht relevant..jedem sei unbenommen sich dazu zu äußern oder es zu lassen. wenn ich mir so den Oasch-Menschheit Fred durchschaue kann ich ebenfalls den Bezug zu einem Bike-Forum nicht nachvollziehen..und gerade solche Freds haben ihre Daseinsberechtigung. Wenn mir ein Post eines Forummitgliedes nicht paßt habe ich die Möglichkeit, mich dazu zu äußern oder ihn zu ignorieren..das steht jedem Forummitglied frei. Gerade dies ist der Sinn und Zweck eines Forums...einem Moderator, sollte man glauben, müsste das bewußt sein. @GrazerTourer, Was tut man für die Allgemeinheit? das, was du wahrscheinlich ebenfalls für die Allgemeinheit tust. möglichst anständig und ehrlich durchs Leben gehen, arbeiten, Steuern zahlen und tunlichst einen Beitrag zur Allgemeinheit beisteuern. Wenn nach einer Demo Millionenschaden entsteht, Autos oder Geschäftslokale von unbeteiligten Bürgern zerstört und Scheiben eingeschlagen werden kann ich deiner Begeisterung für Demos nicht wirklich folgen...und wenn sich gerade mal 100 Ewiggestrige auf einem Akademikerball in lächerlichem Burschenschafterkostüm zum Kasper machen ist mir das, obwohl ich dem ebenfalls nichts abgewinnen kann, doch 10mal lieber als ein randalierender Mob auf der Straße..egal ob von Rechts, Links oder sonstwo.. Was den Rausschmiß aus dem Cafe betrifft...da geht es weder um Homo oder Hetero...wie mittlerweilen bekannt wurde ging es da nicht um einen Begrüßungskuß wie da verharmlosend dargestellt wird sondern rein um provokantes Auffallen..es wäre auch ein Heteropaar hinausgeschmissen worden. Nur hätte da kein Hahn danach gekräht. Wo kämen wir da hin wenn ich als Lokalbesitzer nicht das Recht habe Gäste, die andere Gäste durch ungebührliches Verhalten belästigen, des Lokals verweisen dürfte? Wo wir, obwohl ReiniHörmann es anders sieht, wieder voll beim Thema des Freds Zeitgeist sind...jeder tut und macht was er will, schert sich um Benehmen und Anstand einen Dreck und bekommt von Weltfremden Gutmenschen und Weltverbesserern noch Zucker in den Arsch geblasen...warum regen wir uns dann eigentlich auf wenn Grundbesitzer uns das Biken verbieten? Sie exerzieren doch in Wirklichkeit auch nur geltendes Recht...aber natürlich: wenn's einen selbst oder seine Interessen und Einstellung betrifft schaut alles immer gleich ganz anders aus....in diesem Sinne kann ich Schwacholdis Post irgendwo nachvollziehen.
  11. rukufi

    Zeitgeist

    Muß ich bestätigen. Das fängt leider Gottes schon in der Schule bzw. dem Kindergarten an. Da werden bereits kleine Egoisten von den Eltern großgezogen. Wenn wir früher am Spielplatz waren war es uns Kindern egal, ob der andere das Kind eines Professors oder Hilfsarbeiters war. Wir haben uns vertragen oder auch nicht, je nach Sympathie. Heute schauen die Eltern ob das Kind bloß standesgemäßen Umgang hat. Österreichischer Dialekt ist ohnehin verpönt. Möglichst nach der Schrift zu sprechen ist angesagt, das suggeriert in der Öffentlichkeit edle Herkunft. Dialekt spricht nur der Prolet, die Unterschicht. Von der sollen wir uns tunlichst distanzieren. Am besten noch die teuersten Markenklamotten, will man dazugehören. Charakter, Anstand, Ehrlichkeit..alles nicht so wichtig, Werte (bitte mich nicht mit Stronach assoziieren) sind nicht gefragt. Wen wundert's, wenn daraus eine Gesellschaft entsteht, wie sie nun mal ist. Zwang und Druck -in moralisch vertretbaren Maßen- darf Kindern nicht auferlegt werden, sie sollen ihre kreative Phase ausleben können, wie man es heute nennt. Früher sagte man das Kind ist nicht erzogen. Darum gibt es auch keinen Respekt vor Lehrern, Amtspersonen, Polizeibeamten, etc. Die Kinder wissen von klein auf daß ihnen niemand was zu sagen hat. Auch hat sich das Rechts-Verständnis in einer Weise verändert, das heute kaum wer nachvollziehen kann. Ich will es am Beispiel eines meiner mittlerweilen beiden großjährigen Söhnen erklären: Er hatte sein Lieblings-Spielzeugauto im Kindergarten mit. Als er es der Kindergartentante zeigen wollte, mußte er feststellen, daß jemand in der Garderobe seine Tasche geöffnet und es entwendet hat. Im Endeffekt wurde das von der "Pädagogin" so erläutert, daß nicht derjenige, der das Spielzeugauto an sich genommen hat, der Übeltäter sei sondern vielmehr er, da er es in den Kindergarten mitgenommen hat, was nicht erlaubt sei...was wundert es einen dann, daß derjenige, der einen Menschen tötet, eher aus der Haft entlassen wird als jener, der Geld entwendet, daß Eigentum vor das Menschenleben gestellt wird? Weil uns das Gemeinsame fehlt...wobei ich, obwohl ich nicht ein Freund der konservativen Fraktion bin, der Idee eines Sebastian Kurz etwas abgewinnen kann, wenn er da meint daß Vereine, freiwillige Feuerwehr und ähnliche Organisationen der Schlüssel zur Gemeinsamkeit seien...wer in seiner Freizeit von Kindheit auf mit z.B. türkischen oder was weiß ich stämmigen Kindern konfrontiert ist und an gemeinsamen Zielen orientiert ist wird auch im Erwachsenenalter die Zwischenmenschlichkeit gelassener sehen-
  12. rukufi

    Zeitgeist

    @ReiniHörmann a geh'..in die Diskussion kannst immer einsteigen. Wir haben uns halt (ich eingeschlossen) irgendwie in einer politischen Debatte verzettelt die a.) eh nix bringt, weil sich da ohnehin jeder in seiner Ideologie-Ecke einbetoniert und davon keinen Millimeter abrückt. b.) mit Zeitgeist im Besonderen eigentlich nix zu tun hat. Da ist doch meiner Ansicht jeder willkommen, der den Thread in eine andere Richtung lenkt. Wenn's auch nach der gestrigen "ImZentrum" Sendung manchen sicherlich wieder schwerfällt.
  13. rukufi

    Zeitgeist

    Du das grammatikalische war net böse gemeint gell?
  14. rukufi

    Zeitgeist

    @gerald1, du schreibst teilweise interessant, manches kann ich unterstreichen, manches nicht, aber was mir auffällt ist daß du ohne Beleidigungen und Pöbeleien auskommst...das gefällt mir persönlich aus dem Grund, weil das in diesem Forum anscheinend keine Selbstverständlichkeit ist. Ich vermisse da gelegentlich gerade von Leuten, die seit ewigen Zeiten dabei sind ein wenig Respekt füreinander...wie einer nicht der gleichen Meinung ist wie ein anderer wird gleich drübergefahren und gerotzt daß es raucht..traurige Gesprächskultur. Da kann ich mich gleich zum Wirten ums Éck setzen...ist halt so. Nur würde ich dich bitten ein wenig an der Wortfolge und der Grammatik zu arbeiten, teilweise sind deine posts mühsam zu lesen, nix für Ungut.
  15. rukufi

    Zeitgeist

    Vor längerer Zeit hat GrazerTourer, wenn ich mich nicht irre, gefragt, ob denn FPÖ wählen eine Alternative sei. Mit dieser seiner Meinung hat er aus seinem Blickwinkel gesehen völlig recht..normal müsste die Antwort lauten nein. Es gäbe eine zweite...nicht wählen. Damit wähle ich im Grunde genommen alle. Ich habe mich für die FPÖ entschieden. Ich will auch gerne erläutern, warum: Natürlich haben alle hier recht die da meinen daß sich menschenverachtendes Gedankengut bei den blauen am wohlsten fühlt. Auch kann sich kein halbwegs vernünftiger Mensch mit gewissen Personen dieser Fraktion auch nur im entferntesten identifizieren. Genauso kann ich mit den populistischen Auftritten von H.C. und Konsorten kaum etwas anfangen, sie sind mir sogar grundzuwider. Und trotzdem wähle ich diese Fraktion....wie paßt das zusammen? Nun..die Großparteien in ihrer derzeitigen Form sowie 90% ihres Personals sind schlicht unwählbar. Vor dem Chaos der Grünen möchte ich Österreich bewahrt wissen. (Obwohl ich gestehen muß daß ein Van der Bellen, auch wenn ich seine Ideologie nicht uneingeschränkt aber doch in gewissem Maße teile, einer wenn nicht der letzte hochanständige und grundehrliche führende Politiker war.) Übern Strohsack Franzi seine Bewegung brauchen wir wohl nicht viel diskutieren..in den NEOS dachte ich eine Alternative zu finden, wie sich kurz darauf herausstellte ein Trugschluß. Wie gesagt,. übrig bleiben die Partei der Nichtwähler und ein Haufen populistischer Schreihälse. Und genau diese wähle ich. Warum? Weil ich, wie ich meine, Österreich zu intelligent für eine Neuauflage des schwarz/blauen Chaos ist, das noch immer Unsummen an Steuergeld verschlingt. Weil die blaue Fraktion rein rechnerisch nie die absolute Mehrheit in diesem Lande erringen wird, das ginge sich, auch bei geringster Wahlbeteiligung, alleine durch die Kernschichten der drei verbliebenen Großparteien niemals aus. Weil auch in fernster Zukunft kein Koalitionspartner für die FPÖ zu finden ist. Ich wähle sie weil: jede Stimme, die die drei anderen an die blauen verlieren ein Stich in deren Herz ist..sie haben schon genug an sie verloren, anscheinend noch immer zuwenig. Und irgendwann ist's 5vor12. Dann werden die Großparteien grundsätzlich ihre Politik ändern müssen, bevor sie im Sterben liegen. Dann werden sie ihre Präpotenz und ihr großkotziges Gehabe ablegen müssen. Das wird vielleicht noch ein bißchen dauern, da werden wir wohl oder übel durchmüssen. Aber es wird passieren. Der Scherbenhaufen ist noch nicht groß genug in diesem Land, obwohl wir zugegebenermaßen auf höchstem Niveau raunzen..blickt man sich in Europa oder dem Rest der Welt ein wenig um..der Abstand wird halt leider immer geringer. Und genau DAS ist der Grund, warum ich FPÖ wähle. Das mag Poker sein, ein gefährliches Spiel allemal, aber wie gesagt, ich halte Österreich's Bevölkerung für zu intelligent als daß wir uns vor irgendwelchen Gruselgeschichten fürchten müssen..wie es in diesem Thread schon mal wo geheißen hat: Österreich hat, auch wenn's manche nicht glauben wollen, aus der ferneren wie näheren Geschichte gelernt..und davon bin ich felsenfest überzeugt. Mit diesem zugegebenermaßen endlosen Post würde ich mich gerne aus diesem Thema verabschieden..es geht in Wirklichkeit um genau nix, jeder hat sich ideologisch in irgendeinem Winkerl eingegraben und bewegt sich keinen Millimeter, würde aber gerne dem Thread treubleiben. Möglichst ohne Politik.
  16. rukufi

    Zeitgeist

    Solche posts, egal vom wem immer, sind weder konstruktiv noch zielführend. Meiner Meinung qualifizieren sie einen selber. Mir muß die Einstellung anderer nicht gefallen. Gerade hier hätte ich Gelegenheit, mit Worten sachlich dafür oder dagegen zu argumentieren. Oder ich laß' es, wenn ich beides nicht kann oder mag. Ich spiele hier sicherlich nicht die Stilpolizei, steht mir auch in keinster Weise zu, verstehe allerdings nicht, daß solche Wortspenden dann ausgerechnet von jenen kommen, die gerade die Toleranz und Gutmenschlichkeit predigen und bei kleinster Gelegenheit, wenn irgendjemand nicht ihre Auffassung vertritt, mit persönlichen Beleidigungen oder Untergriffigkeiten argumentieren müssen. Wenn ich ein gewisses Diskussionsniveau von anderen einfordere müsste ich eigentlich auch in der Lage sein, es zu halten. Jetzt verstehe ich auch erst, was mikeva vor längerer Zeit gemeint hat, mit totgestellt werden und so... Aber das waren jetzt viele Worte dazu, was shroeder in Kurzversion gepostet hat...seids lieb und keine Bösmenschen..
  17. rukufi

    Zeitgeist

    Weiß jetzt eigentlich auch nicht so genau was er uns damit sagen will. Kann auch irgendwie keinen Zusammenhang erkennen..vll. erklärt er es uns noch? Möglicherweise bin ich evtl. zu dumm...:f:
  18. rukufi

    Oasch menschheit

    Dem wäre an sich nix hinzuzufügen.* Ausser das mit der Wohnung...freiwillig wohnt niemand in einer 800Euro Mietwohnung wenn's günstiger auch ginge. Meist fehlts an Alternativen.*
  19. Ui.. mit solchen Argumenten musst da aufpassen. Da gibt's in diesem Forum etliche die wie die Geier über dich herfallen. Les' dir mal ein paar threads durch...
  20. Wär echt interessant zu wissen, bin schon gespannt, LG
  21. Bei uns sind die Zecken a scho alle weg. haben alle eine Besitzstörungsklage gekriegt.....weil sie den Hund des Jägers gebissen haben.
  22. sowas ähnliches hatte ich schon mal bei einer xt-nabe, war der kassettenkörper gebrochen.
  23. Also ich will einmal folgendes festhalten: SO schlimm ist im Grunde die Situation an sich auch nicht. Ich will's jetzt mal aus meiner Sicht in der Region um Wr.Neustadt bzw. südl. NÖ betrachten: Ich bike mittlerweile seit rund 20Jahren. Dies im großen und ganzen ohne Probleme. In den rund 20Jahren hab' ich vll., wenn's hoch kommt, etwa 5-6mal eine Diskussion mit einem Jäger oder Grundeigentümer geführt. Der hartnäckigste, der mir begegnet war ist ein Waldbesitzer in der Berndorfer Region, konkret die Auffahrt zur Hohen Mandling. Nach einer mehr oder weniger sinnbefreiten 20minütigen Diskussion sind dann dennoch wir beide ihrer Wege gegangen...ich behaupte mal ganz frech, daß es zu 99% aller Fälle so ausgeht. Sicher, solche Vorfälle wie die Muckenkogelsache gibt's, sind jedoch, so denke ich, extrem selten. Zum Glück. Klar, den, den es betrifft, wird's nicht helfen, aber ich wage zu behaupten, daß sich die Gesamtsituation in eben den 20Jahren, wo ich mit dem Bike unterwegs bin doch zwar ein wenig aber schon merklich gebessert hat. Wenn ich mich so zurückerinnere hat es schon unzählige Unterschriftenaktionen, Petitionen, Politikeranfragen und was weiß ich alles gegeben die im Grunde das Papier nicht wert waren, worauf sie geschrieben waren. Man denke nur an an die damalige Moutainbikerevue oder die Aktion von Gerhard Zadrobilek...was hat's gebracht? Und jetzt kommen die nächsten mit einer Liste daher..was soll die können, was die vorherigen nicht auch schon gekonnt haben? In einem Land wie Österreich, wo der Radsport quasi nicht existiert macht das alles keinen Sinn, da werden die ganzen Aktionen nichts ändern..das fängt bei einem ORF und seiner Sportberichterstattung schon an...und seien wir doch ehrlich: wir biken doch alle miteinander problemlos und üben unseren Sport aus..leider ist halt immer wieder mal einer dabei wie Simon, der mir auch von Herzen leidtut und mein Mitgefühl besitzt aber wie gesagt doch ein äußerst seltener Vorfall ist. Und weil das Bundesland Salzburg angesprochen wurde...gerade dort finden wir quasi ein Paradies vor. Die Schmittenhöhe in Zell/See beispielsweise ist von Fahrverbotstafeln förmlich zugepflastert...und als ich dort oben einmal einen Einheimischen um einen Weg gefragt habe hatte sich im Zuge des Gespräches herausgestellt, daß er ein Jäger und Waldbesitzer war erklärte mir, daß die Fahrverbotstafeln zum Zwecke der Haftungsfrage aufgestellt seien und ihnen dort eigentlich egal sei, wenn Biker den Berg hochfahren solange sie sich normal benehmen und die Wege benutzen..obwohl dort ab der Sonnalm eine riesige Tafel mit der Aufschrift >strengstes Mountainbikeverbot Trotz Allem stehe ich in Gedanken hinter Jedem, der sich für eine Verbesseung der Lage starkmacht..wie gesagt: ich erkenne doch ein wenig Licht am Horizont...
  24. na und zu den posts von shroeder....die meisten von dir sind für mich logisch und nachvollziehbar..bin in vielem wenn auch nicht mit allem mit dir einer meinung. deiner einstellung zu diesem thema kann ich allerdings nicht ganz folgen. irgendwo, wenn ich mich nicht irre, hab ich mal gelesen, daß du aufgrund von bandscheibenproblemen hauptsächlich mit dem rennrad unterwegs bist...(wenns so ist,willkommen im club übrigens..) ..was mich zu der frage bringt: was würdest du sagen, wenn du plötzlich mit dem rennrad nicht mehr auf öffentlichen straßen, sondern nur mehr auf gesperrten rennstrecken fahren dürftest? zugegeben, ein bissl ein übertiebener vergleich zwar, aber nicht ganz von der hand zu weisen, man denke nur an die reflektor, klingel, licht diskussion, das kann schneller wahr werden, als man glaubt...
  25. na und ich versteh net, was es da net zu verstehen gibt, aber auch ich muß net alles verstehen...
×
×
  • Neu erstellen...