Absolut nicht, angefangen hat es damit, dass der Motor am Anfang geglaubt hat, dass er doppelt so schnell ist als er wirklich war, was dazu geführt hat, dass er nur bis 12km/h unterstütz hat. Das hat ewig gedauert bis die Service Leute von Zehus das mit nem Update fixen haben können. Vor allem geht da alles nur via Bluetooth und App und nix mit nem Kabel, was auch mühsam ist, wenn die Bluetooth Verbindung teilweise nicht erkannt wird.
Dann hatte er eine Zeit lang die Angewohnheit, dass er den Motor während der fahrt neu startet, was wie ein Stock in die Speichen ist. Außerdem dreht er immer wieder unerklärlich die Unterstützung ab. Die Unterstützung selber ist jetzt auch nicht berauschend, aber ohne mit der Übersetzung nicht wirklich fahrbar, da kommst nämlich kaum von der Ampel weg. Die Reichweite mit ca. 30km im Turbo Modus (der einzige der wirklich Spaß macht mit dem Teil) ist halt auch wirklich nur für Kurzstrecke.
Der Schlumpfdrive is ganz witzig aber auch eher unpraktisch. Im normalen Modus kannst bis 20km/h treten, dann wird die Trittfrequenz echt hoch und im Speed Modus brauchst dann scho ziemlich Kraft damit man die Übersetzung auf Geschwindigkeit hält.
Der Gepäckträger war auch eine ziemliche Spielerei, dass der auf die "dicken" Reifen passt. Da schleift auch recht viel wenn mal Gewicht drauf is. Genauso wie der Ständer dauernd an der Bremsscheibe anstößt und da auch immer wieder schleift.
Wenn man so wie ich 46er Schuhgröße hat ist es auch kaum mit Packtaschen am Gepäckträger zu fahren weil man dauernd mit den Fersen hängen bleibt wenn die nicht komplett nach hinten geschoben ist.
Wie gesagt, klassisch mit Kette und Schaltung eine Überlegung wert, mit Motor würde ichs nimmer kaufen.