
godzella
Members-
Gesamte Inhalte
41 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von godzella
-
Wien - Neusiedlersee - Wien: wie übers Leithagebirge?
godzella antwortete auf godzella's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
danke dir! die runde hatte ich (in der anderen richtung) ursprünglich eh auch am radar - die B15 hat mich jedoch zweifeln lassen (landesstraßen B meide ich prinzipiell soweit es geht) -
Wien - Neusiedlersee - Wien: wie übers Leithagebirge?
godzella antwortete auf godzella's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
danke! vielleicht sollte ich ergänzen: ich möchte eine runde fahren, also zwei der drei querungen. auch bzgl see hab ich mich sehr unklar ausgedrückt: es soll nicht zwangsläufig zum see direkt, sondern „in seenähe“ -
grüß euch! ich möchte demnächst mal von wien an den neusiedlersee und zurück, dabei solls 2x übers leithagebirge gehen. prinzipiell gibts für die querung des leithagebirges ja drei möglichkeiten (gravelrouten möchte ich ausschließen): 1) stotzing - eisenstadt 2) hof - donnerskirchen (B15) 3) sommerein/kaisersteinbruch - breitenbrunn/winden welche der 3 querungsmöglichkeiten würdet ihr aufgrund der 3 parameter verkehrsaufkommen, schönheit und anstrengung empfehlen? und in welcher richtung? danke für eure ratschläge!
-
wie schon gesagt: ich finde die argumente für die wintersperre auch nicht unbedingt nachvollziehbar. ich „verurteile“ ja auch niemanden. mein statement war nur: „es gibt die wintersperre nun mal, deswegen braucht man sich nicht beschweren wenn deren einhaltung kontrolliert wird.“ und ja, schlimmer geht immer: wenn zb aufgrund von problemen legale trails wieder geschlossen werden müssten.
-
????? ich bezog mich auf mödling, nicht auf den wanderer. ad wintersperre: ich respektiere die wintersperre (zugegeben: mit wahrscheinlich 3-4 ausnahmen in den letzten 3 jahren). auch wenn die argumente die dahinter stecken ggf schwachsinnig anmuten. eine missachtung ist halt wasser auf die mühlen der MTB-gegner.
-
najo, wintersperre ist nun mal wintersperre. part of the deal. da kann man sich - wohl auch im interesse aller mountainbiker bzw auch wienerwaldtrails - schon auch dran halten. wenn die meint dass sie sich aufpudeln muss, find ich das auch nicht leiwand. aber auf die einhaltung von regeln/vereinbarungen zu pochen ist jetzt per se auch nicht falsch.
-
Gesäßpflege nach dem Training
godzella antwortete auf STONE73's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
wie du schon vermutest ist mein anwendungsfall ein anderer: 1-2x fahrten die woche. die salbe nutze ich vor allem anfangs der saiso und nach fahrten >3h -
Gesäßpflege nach dem Training
godzella antwortete auf STONE73's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
für nachher verwende ich murmeltiere! https://tirolshop.com/radbekleidung/creme-sattelfest-25-ml.html hab ich mal als werbegeschenk bekommen und hilft bei mir super! -
Three Peaks Bike Race 2020 Wien-Nizza
godzella antwortete auf Golo's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
5 - darunter eine salzburgerin/wienerin! —— cooles rennen, gratulation und danke für die berichte hier im forum! -
wenn du mal in die ferne willst, ohne höhenmeter, dann kann ich dir die gegend um himberg empfehlen. anschluss an wien via vösendorf, im norden bis zum flughafen und in die schwechater au, im osten bis zum leithagebirge und auch im süden überall viele viele einsame schotterwege und immer wieder nette bacherl.
-
ich glaube dass das nur bedeutet, dass du nicht automatisch verlängert wirst. habe meine probeabo auch gekündigt (also die automatische verlängerung somit deaktiviert) und dann stand genau der gleiche text da.
-
genau, mit app. bei meinen wenigen fahrten zahlt sich ein wahoo oder garmin kaum aus. und das handy ist sowieso dabei. aber ein interessanter „background“ den du da schilderst, danke!
-
wirklich? wie? ich habe derzeit premium/summit... (und der support konnte/wollte mir auch nicht weiterhelfen) edit: ich seh gerade dass man die durchschnittsgeschwindigkeit in einer ansicht in der pause sieht. das ist aber nicht unbedingt praktisch...
-
ich wäre ja durchaus versucht für strava zu bezahlen - ich mag es sehr (community, segmente, routenplanung), und es ist mir definitiv auch was wert. ABER es gibt ein paar punkte bei denen ich nicht begreife warum sie nicht implementiert werden, und die andere anbieter ganz einfach besser machen: zb anzeige von aktueller geschwindigkeit UND durchschnittsgeschwindigkeit. kann ja nicht so schwer sein das beides anzuzeigen. oder auch die gruppierung von routen in ordnern - ich hab jetzt über 80 strecken gesammelt/gebastelt - da wärs halt nett wenn man das übersichtlich organisieren kann. das sind zb punkte die für meinen anwendungsbereich für komoot sprechen (wenn ich schon zahle). aber es spricht ja auch nix dagegen 2 apps laufen zu lassen.
-
das gesamtkonvolut nicht, die einzelnen strecken und trails findest du hier: https://www.wienerwald.info/alle-mountainbike-strecken hatte die tracks mal in google earth importiert. das war aber leider sehr langsam. eventuell gehts im GIS die tracks zusammenzuspielen.
-
hat es mit der version 3 der wienerwald-mtb-karte (stand märz 2020) nochmals ein update der strecken gegeben? teilweise gibt es jetzt glaube ich veränderte streckenelemente, wodurch sehr beliebte abschnitte nun legalisiert wurden (zb „doktorberg trail“, der jetzt vom sportplatz bis zum „roten kreuz“ verläuft statt in die siedlung runter). auch die pappelteich-strecke zweigt jetzt bei breitenfurt von der kaltenleutgeben-strecke ab. im bereich gießhübel/perchtoldsdorf sind ein paar zubringer eingezeichnet - auch sehr fein wenn diese abschnitte nun offiziell befahren werden dürfen! falls verantwortliche/beteiligte hier mitlesen: oiso i find des supa! danke danke danke für die tolle arbeit!!!
-
Suche Pendlerstrecke Wien Hetzendorf - Milleniumtower
godzella antwortete auf goetzi's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
was du auch probieren könntest (etwas kürzer, aber bestimmt mehr ampeln im 10.): von der liesing rauf via heubergstättn zum verteilerkreis (das stück mag ich sehr, vor allem vom verteilerkreis RUNTER ists echt nett). dann vom verteilerkreis via arsenal zur schlachthausgasse (das ist etwas tricky - zwischen verteilerkreis und reumannplatz gibts aber nen neuen radweg, könnte man ev probieren). von der schlachthausgasse via prater und donauufer zur millenium city. https://tinyurl.com/y4d2tbaw wahrscheinlich bist über schwechat aber besser dran, liesingradweg ist recht nett. durch schwechat ürd ich auch den weg von beb73 über die sendnergasse wählen. -
auch eine stimme für spotify. sind halt platzhirsch. große und breite auswahl, funktioniert problemlos auf handy, tablet, desktop. sonst wäre ggf noch „deezer“ einen blick wert. ich glaube die sind nicht ganz so riesig (konzerntechnisch). von amazon, apple music und youtube halte ich nichts. die können glaube ich nichts was spotify nicht auch kann.
-
fahre ein ghost kato al. preislich in einer deutlich niedrigeren kategorie als das „deine“. bin damit sehr zufrieden. keine qualitativen mängel seit 3 jahren. ev. würde ich aber auch gleich ein fully überlegen. fahre seit diesem jahr auch vermehrt single trails, und da würd ich mich hin und wieder schon über ein fully freuen. (allerdings stell ichs mir bergauf wiederum sehr unbequem vor)
-
für strava gibts ne watchOS-app. was die genau kann müsstest du recherchieren. navigieren aber ziemlich sicher nicht. für streckenplanung am desktop find ich strava aber ganz praktisch - du kannst die tracks dann auch ganz einfach als route aufs handy laden. aktive navigation gibts aber (meines wissens) nicht - man muss dann halt schauen wo der pfad hin führt. ggf kann das die watch-app auch darstellen.
-
verstehe deine punkt. die speedjagd ist ja auf manchen trails scheinbar auch ein echtes problem. aber wie gesagt: ICH spiele in einer anderen liga, KOMs sind für mich eh unerreichbar. ich gehe auch kein zusätzliches risiko ein weils wurscht ist ob ich nun 50. oder 40. von 75 bin.
-
habe gestern die wolfsgrabner ortsrunde und die roppersberg-runde „ausprobiert“. beide entgegen dem uhrzeigersinn. vorweg: wie in einem anderen thread schon geschrieben: die fehlende beschilderung wurde ja hier schon erwähnt - allerdings gibt es auch noch immer die fahrverbotsschilder. wäre interessant ob die lokalen förster udgl. schon von den neuen strecken wissen. roppersberg ist ganz nett. ein teil der strecke verläuft ja mit der lainzer tiergarten-runde über den dreihufeisenberg. insofern lässt sich auch der laaber trail ganz gut einbauen. der laaber steig bedarf vielleicht noch etwas aufmerksamkeit. ist zwar nicht besonders schwer zu befahren, aber spaß machen tuts auch nicht wirklich (aber geschmäcker sind ja verschieden). nachdem man dann wieder ein stück bergauf getreten hat gehts flowig auf forststraßen richtung süden zur b13. „spannend“ wärs auch, wenn man den forstweg am „kamm“ des roppersberg auch legal befahren dürfte, dann gäbe es ein paar interessante kombinationsmöglichkeiten da oben. wolfsgrabner ortsrunde ist nicht besonders aufregend. im uhrzeigersinn macht das wohl wenig sinn, da man dann nur zwei kurze steile abfahrten hat. gegen den uhrzeigersinn sind die abfahrten aber auch nicht sonderlich spannend, da zu wenig kurven. interessant wirds, wenn man im nordosten der strecke richtung norden abbiegt. nach einem netten güterweg über schön hügelige wiesen kommt man zu einem witzigen wisentrail und dann wieder richtung norden runter zur b13.
-
Dinge, die mir heute ein wenig komisch vorkommen
godzella antwortete auf NoGhost's Thema in BBlauderstübchen
:klatsch: danke, made my day! ich unwürdiger war ja noch dazu mit dem MTB unterwegs - in schlabbershirt, schlabberhose und mit bikerucksack. das geht dann halt natürlich nicht... aber wir sehn uns wieder, dann wieder mit dem renner! -
Dinge, die mir heute ein wenig komisch vorkommen
godzella antwortete auf NoGhost's Thema in BBlauderstübchen
ich finde heute (noch immer) komisch: radler die nicht grüßen. ich habe ja die blöde angewohnheit andere radler zu grüßen. gut, dass das hand vom lenker heben auf der straße teilweise schlecht gesehen wird, ist mir schon klar. aber wenn ich (mit dem bike) am straßenrand stehe und ein typ fährt 2m an mir vorbei und reagiert auf mein „hallo“ mit einem un(glaub)würdigen blick, dann frag ich mich schon was da falsch rennt... wurde (gerade gestern) oft angestarrt statt zurückgegrüßt). unter MTB ist die stimmung viel freundlicher als unter RR kommt mir vor. ist aber wohl auch durch die geringere distanz zueinander und die geringeren geschwindigkeiten zu begründen. -
warum nicht strava? a) macht mir spaß zu sehen wie sich meine eigene leistung entwickelt, bzw wie ich im vergleich zu anderen liege. (weit weg von KOMs) b) lass ich mich gern von den routen anderer inspirieren (vor allem auf der straße) c) nutze ich gerne die integrierte routenplanung wozu die heatmaps sehr brauchbar sind d) finde ich flybys ganz witzig. laaber steig runter. rauf wäre ein fragwürdiges vergnügen - ich würd mit meinem bescheidenen level schieben.