Hallo
bin neu hier, da ich erst die letzten Monate so richtig auf das Radfahren gekommen bin (war bis dato Läufer). Hab somit 36 Jahre gebraucht, um süchtig zu werden...^^ War bis dato mit einem Focus Black Raider Crossbike unterwegs (ca. 3 bis 4 x 35 bis 40 km je Woche) und hat eigentlich auch Spaß gemacht. Bin aber dann mal von einem Freund ein paar km mit dem Rennrad gefahren und bin nun überzeugt, dass dies das Richtige für mich wäre.
Hier nun meine Frage: Hab schon den ganzen Nachmittag Genaueres im Netz gesucht, aber leider keine zufriedenstellende Antwort bekommen. Ich bin 181 cm groß und habe eine Schrittlänge von 89. Dies würde eine Rahmengröße beim Rennrad von 59 ergeben (89 x 0,66). Wenn ich Schrittlänge durch Körpergröße rechne, komme ich auf 0,49 was mich als "Langbeiner" kategorisiert ^^ Somit nun zur eigentlichen Frage: Da mir die 59er Rahmenhöhe doch sehr groß vorkommt (beim Cross habe ich z.B. 56 und auch die meisten gebrauchten Carbon-Rahmen sind 56er), wollte ich euch fragen, ob ihr den rechnerischen Rahmen (also 59) wählen würdet, oder für einen Anfänger doch eher einen kleineren (z.B. 56)? Vielleicht als Ergänzung: Es werden vorwiegend Runden mit 50 bis 70 km am Abend nach dem Büro werden und nur sehr selten lange Touren über 100 km.
Vielleicht kann mir ja jemand mit seiner Erfahrung helfen.
Lg
Jochen