Zum Inhalt springen

Dominik_St

Members
  • Gesamte Inhalte

    72
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Dominik_St

  1. Zum Glück habe ich mir deren Topprodukt H10 paar Tage zuvor um 54€ gekauft.
  2. Der Schnabelberg in Waidhofen/Ybbs sollte auch gut 500hm bieten.
  3. Hi Leute, zur Info für die Radmarathon Fans. 2020 wird erstmals der Kitzbüheler Radmarathon ausgetragen. Mit 216 Kilometer 4600 Höhenmeter und der Zielankunft am Kitzbühler Horn wird es dieses Rennen sicher in sich haben. https://www.tt.com/lebensart/freizeit/16282464/216-kilometer-und-4600-hoehenmeter-kitzbuehel-steigt-auf-das-rennrad LG
  4. Patrick Gamper zu Bora Hansgrohe
  5. Weil bei mir derzeit der Rücklicht-Kauf ansteht benötige ich eure hilfe. Bis jetzt habe ich das Lupine Rotlicht und das Lezyne Strip Drive in der engeren Auswahl. Für ein Rotlich sind die Preise ja ganz schön happig. Habt ihr noch andere gute Tipps für mich?
  6. Würde mich interessieren wie sie die 800€ für eine wippende "Holzplatte" rechtfertigen Im "Tour" Forum habe ich vor einiger Zeit paar Anleitungen gefunden wie man sich so ein Teil aus Tennisbällen, Scheibtruhenschläuchen und einer Holzplatte selber baut. Für mich wär sowas nix vorallem würde es mich bei meinen Intervalleinheite stören wenn das Teil immer wippt da sitze ich lieber starr auf der Walze
  7. Ineos soll an Rohan Dennis dran sein https://www.cyclingnews.com/news/team-ineos-emerge-as-favourites-to-sign-rohan-dennis/
  8. Marco Haller zu Bahrain Merida
  9. Kann ich nur zustimmen auch wenn ich den ersten bereits nach dem auspacken zurückschicken musste (Knopf defekt). Bis jetzt der beste Bikecomputer den ich hatte.
  10. Glaube ORF Sport+ überträgt das ganze Rennen wenn ich mich gestern nicht verlesen habe.
  11. Genau das meine ich mit Isogetränk. Auf die ganzen zig Zusatzstoffe, Vitamine etc. kann ich verzichten bzw. brauche ich im Rennen nicht. Mir würde eine einfache Malto+Fructosemischung reichen muss man halt experimentieren was der Körper verträgt.
  12. Wird wschl. die beste Lösung sein mal zwischen 8:15 - 8:30 anzupeilen und danach an die 8h Marke herantasten. Wie sieht bei euch die Energieversorgung im Training und div. Rennen aus? Trinkt ihr im Training rein Wasser+Salz und bei längeren Einheiten >6h spezielle Isogetränke oder schwört ihr auf Malto Mischungen? Würde mich mal interessieren wie ihr das so angeht und ich noch was lernen kann.
  13. Lt. dem Ötzi Pacing Excel war ich bis zum Jaufenpass unterwegs zu einer Endzeit von ca. 8:20h. Im der Abfahrt kam dann der Mann mit dem Hammer hatte mit Bauchkrämpfen etc. zu kämpfen. Versorgt habe ich mich mit NOM-Sportsfood (ca. 70g KH pro Flasche à 750ml) davon 4 Flaschen und wie gesagt 3 Winforce Gels. Denke daraus resultiert auch der Einbruch am Timmelsjoch aber viel trinken muss gelernt sein da ich auch im training dazu neige wenig zu trinken
  14. Hallo, habe heuer meinen zweiten Ötzi in 8:58h gefinished. als nächstes Ziel peile ich die sub 8h an. Ist so eine Steigerung in 1 Jahr überhaupt möglich bzw. wie sieht es hier mit der Verpflegung aus? Denke das heuer noch eine bessere Zeit möglich gewesen wäre da ich am Timmelsjoch extrem eingebrochen. Wschl. waren 4 Flaschen Iso + 1 Flasche Wasser + 3 Gels zu wenig.
  15. Hallo Leute, ich bin vor einiger Zeit auf die Trainingssteuerung mit dem Vitalmonitor Pro gestoßen und bin am überlegen mir dieses Gerät für die nächste Saison zuzulegen. https://www.vital-monitor.com/ Gibt es hier jemanden, der mit diesem Gerät arbeitet bzw. hat jemand Erfahrungen bzw. Meinungen zu diesem Thema. LG Dominik
  16. Hier die Antwort direkt vom Hersteller wurde schon mal im Forum angesprochen: Wir würden die Idro 2 bzw. Idro Pro gerne in einer weiteren/auffälligeren Farbe anbieten. Das Gore-Tex Material ist - zumindest für uns - derzeit nur in dieser Farbe verfügbar. Bei Gore war eine Version mit farbigem (gelbem) Unterarm zu sehen. Das ist jedoch kein GTX Material, sondern ein anderes Material das an der Außenseite zusätzlich angebracht ist.
  17. Vielen Dank Bei der Idro gibt es ja die Idro2 und die Idro2 Pro. Welche würdet ihr mir empfehlen? Ich denke, dass die normale Idro für meinen Gebrauch völlig ausreichend ist. Bis auf ein paar Details im Schnitt und den Rückentaschen sind sie meiner Meinung nach ident.
  18. Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach einer dünnen Jacke für längere Abfahrten im Gebirge oder Ausfahrten bei denen es schon mal kühler werden kann bzw. regnen kann. Das Packmaß sollte relativ gering sein und in eine Trikottasche passen. Bei meiner Suche bin ich auf die Castelli Idro 2 gestoßen. Ist das eurer Meinung nach zu viel für die Abfahrten oder würdet ihr mir hier eine reine Windjacke empfehlen bzw. welche? Danke LG Dominik
  19. Hallo Leute, ich will mir ein neues Rennrad zulegen und stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Entweder das Cervelo S2 oder Specialized Venge Pro. Austattung ist bei beiden Ultegra 11 Fach, Roval Laufräder, etc. Beides 2015er Modelle. Ich hoffe ihr könnt mir dabei weiterhelfen. Mfg Dominik
×
×
  • Neu erstellen...