-
Gesamte Inhalte
60 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Staufer
-
Ich wäre froh, wenn ich auch so etwas Positives wie Kläuschen berichten könnte. Meine Halterung kam gestern auch zurück. Den Hinweis von Ciclosport "repariert zurück" kann ich leider nicht bestätigen...da wurde gar nix gemacht, denn das Problem besteht nach wie vor. Ich könnte echt :k: . Somit ist, wie ich ja bereits gesagt habe, das Thema Ciclosport für mich erledigt. Den Tacho gebe ich heute wieder an meinen Händler zurück und kaufe mir ein Alternativprodukt mit einer ansprechenden Halterung. Soviel zu diesem Thema. Ich hoffe, dass alle "Neubesitzer" nicht solches Pech haben wie ich. Viele Grüße vom Staufer
-
Aaaah...Du gehst also her, reißt alle Polybeutel auf, nimmst die Einzelteile raus, steckst diese dann zusammen und prüfst alles auf Festigkeit und Haltbarkeit? Falls es dann nicht Deinen Vorstellungen entspricht, läßt Du alles, angebrochen wie´s dann nun mal ist, bei Deinem Händler und sagst NEIN?? :f: Du bist ja wirklich ein ganz schlauer Bursche .
-
Bitte erkläre mir mal deinen Humor. Ich möchte doch auch so gerne mitlachen Was ist an diesem Problem denn so komisch, dass du dich nur noch abhaust (was dieser Ausdruck auch immer bedeuten mag)
-
Tut mir wirklich leid Leute, aber eure Kritiken kann ich nicht in allen Punkten teilen :f: . Richtig ist sicher, dass mein Mail an Ciclosport sehr hart und auch etwas überzogen war. Diesbezüglich habe ich mich auch bei Ciclosport entschuldigt. Den Vorwurf aber, dass ich mich vorher hätte informieren sollen oder dass ich kompromisbereit sein soll, kann ich nun beim besten Willen nicht nachvollziehen. Wo hätte ich mich denn vorher informieren sollen? Auf der Homepage von Ciclosport etwa?? Diese ist zwar im Bezug auf Leistungsfhähigkeit des Gerätes aussagekräftig, aber sonst...! Sind denn da die Fotos der einzelnen Teile so groß abgebildet, dass man darauf was erkennen kann? Also ich schaff das, trotz Lesebrille, beim besten Willen nicht. Wo also hätte ich mich denn sonst noch über den Zustand oder über die Steckverbindung Lenkerhalterung/Multilockhalterung informieren sollen? Beim Händler etwa, der das Gerät nicht da hatte und somit extra für mich bestellen mußte? Warum denn Kompromis eingehen? Welchen Kompromis denn? Schlechte Halterung...guter Computer etwa? Und das zu einem Preis von knapp 300 Euronen. Ich mache jede Wette...diesen Kompromis geht ihr auch nicht ein. Ihr habt gut Reden liebe Leute...ihr habt ja diese Scherereien nicht. Ich bleibe bei meiner Meinung! Es kann nicht sein, dass ein solch teures Gerät mit einer solch mangelhaften und billigen Halterung verkauft und ausgeliefert wird! Als Verbraucher KANN ich davon ausgehen, dass ich ein Gerät in dieser Preisklasse mit einer qualitativ hochwertigen Halterung erhalte. In diesem Sinne...viele Grüße vom Staufer
-
Hallo Stetre76, Ich gebe zu, dass das Mail mit "Nachdruck" verfaßt war. Dies aber ganz einfach deshalb, weil ich für das Ding mit einer miserablen Halterung bei meinem Händler den stolzen Betrag von € 270,00 auf den Tisch geblättert habe. Natürlich hast Du Recht...ich hätte mir die Halterung vorher anschauen sollen. Stimmt absolut! Aber bei einem Tacho in dieser Preisklasse habe ich eine hervorragende Halterung einfach mal vorausgesetzt!! Warum zwei Halterungen? Ganz einfach. In der Box sind zwei Lenkerhalterungen (der Tacho zählt ja auch für zwei Bikes) und eine Multilock-Halterung für den Tacho selbst, die dann praktisch von Bike zu Bike "umgeclickt" wird. Es steht absolut jedem frei, den Tacho mit dieser wirklich verbesserungswürdigen Halterung zu kaufen und zu verwenden. Ich auf jeden Fall werde das nicht tun! Es kann ja durchaus sein, dass für die neue Tachoversion auch die "alte" Halterung paßt. Da ich dies nicht beurteilen kann, habe ich diese evtl. Alternative in meinem Mail erwähnt. Wir werden ja sehen, was bei der Sache rauskommt. Viele Grüße vom Staufer
-
Hallo Leute, Ich habe euch versprochen, dass ich euch bezüglich dieses Themas auf dem aktuellen Entwicklungsstand halte . Der Hersteller dieses Produktes hat von mir folgendes Email erhalten: Zitat: "Sehr geehrte Frau..., Wie von ihnen gewünscht, habe ich gestern Abend die beiden Lenkerhalterungen und die Multilockhalterung an meinen Händler, Firma XYZ, zur Weiterleitung an ihr Unternehmen (kostenloser Umtausch!!) übergeben. Bitte erlauben Sie mir aber, dass ich zu der Halterung am neuen HAC4 Pro Plus mal prinzipiell und vor allem unbedingt meine Meinung sagen MUSS. Da die „Plus-Version“ ja in einer sehr aufwändigen-, aber schön gestalteten Box mit Reißverschluss ausgeliefert wird, habe ich es leider versäumt, die Radhalterungen für dieses Produkt beim Kauf näher unter die Lupe zu nehmen. Hätte ich dies getan, wäre ein Kauf nicht zustande gekommen! Bei einem Gerät in dieser Preisklasse (die Fachhandelspreise sind ihnen ja sicherlich bestens bekannt) halte ich persönlich es für eine absolute Frechheit den Kunden gegenüber, ein derart hochpreisiges Produkt mit einer solch primitiven Halterung auszuliefern! Selbst ein Tacho ihres Mitbewerbers „Sigma“, der lediglich ein Bruchteil ihres Produktes kostet (aber fairer Weise auch nur ein Bruchteil ihres Produktes an Leistung bietet), hat eine bessere Halterung als ihr Gerät. Eine 2-teilige Halterung, die mittels „Schuh“ und „Schlitten“ miteinander verbunden wird, kann dauerhaft keinen Erfolg bringen. Deswegen habe ich in vergangenen Tagen leider einige Tachos, die ebenfalls mit der „guten alten Clickverbindung“ ausgestattet waren, verschlissen! Es ist für mich absolut unverständlich, warum man die Halterung für diesen neuen HAC4 nicht aus einem Stück fertigt und dann eine zweite, ebenfalls einteilige Halterung. für das 2. Rad beifügt. Somit wäre ein wesentlich komfortabler Austausch absolut gegeben. Kostenmäßig würde dies garantiert auch keine Rolle mehr spielen! Aufgrund der Tacho-Größe und des Tacho-Gewichts ist es für mich ebenfalls unverständlich, warum die Anbringung am Lenker oder am Vorbau mittels eines Gummis vorgenommen werden muss. Flexibilität ist sicherlich ein Grund dafür, Instabilität beim „Ausdrehen“ des Tachos aus der Mulitlockhalterung leider die Konsequenz daraus. Auch hierüber kann ich nur meine tiefste Enttäuschung äußern. Hier hätte unbedingt mehr „nachgedacht-“ und praxisorientiert gehandelt werden müssen. Wenn mir ihr Unternehmen keine anderen „Alternativhalterungen“ (zwei Stück) bieten kann als die Jetzige, werde ich nach erfolgtem Umtausch der „jetzigen“ Halterungen das Gerät samt Zubehör an meinen Händler zurückgeben. Ein HAC4 mit einer derart primitiven Halterung wie in der jetzigen Form werde ich an meinen Bikes garantiert nicht anbringen! In diesem Fall zwingt mich ihr Unternehmen dann zum Kauf eines adäquaten Konkurrenz-Produktes! Ganz offen und ehrlich gesagt: ich erwarte von ihrem Unternehmen einen akzeptablen und sauberen Lösungsvorschlag für eine dauerhaft feste und saubere Tachoanbringung. Sollte dies nicht möglich sein, werde ich, wie bereits erwähnt, entsprechend handeln. Bitte haben sie Verständnis für meine Reaktion und für meine Verärgerung. Was sich die Fa. Ciclosport bei der Entwicklung dieser äußerst primitiven Halterung für einen hochpreisigen-, aber leistungsfähigen Tacho gedacht hat, kann ich als Anwender in keinster Weise nachvollziehen. Ich möchte nicht wissen, wie die Halterungen an beiden Rädern nach mehrmaligem Wechseln des Tachos ausgeschlagen- und dementsprechend demoliert sind. In diesem Sinne bin ich sehr gespannt auf ihr Schreiben und vor allem auf ihre Handlungsweise" Zitatende. Ich könnt euch darauf verlassen, dass ich, sollte die Handlung nicht nach meinen Vorstellungen ausfallen, das Gerät zurückgeben werde. Dann habe ich nämlich die Nase gestrichen voll :s: . Weitere Informationen an euch folgen sofort nach Reaktion des Herstellers. Viele Grüße vom "Piefke" Staufer
-
Hallo stetre76, Das Problem ist nicht der Klebestreifen an der Lenkerhalterung oder das Befestigen am Lenker, sondern die absolut mangelhafte Verbindung von Lenkerhalterung und Multilockhalterung! Ursache für meine Reklamation ist nicht das "Herumrutschen" auf dem Lenker wegen fehlendem Klebestreifen, sondern die unglaublich primitive Clickverbindung von Lenkerhalterung und Multilockhalterung (in dieser wird der Computer fixiert). Genau diese "Verbindung" wackelt extrem! Hoffentlich hab ich mich jetzt klar und deutlich ausgedrückt . An dieser Stelle wird kein Klebestreifen angebracht, sondern beide Teile werden durch einen Klickmechanismus miteinander verbunden. Die Halterung an sich ist meiner Meinung nach eine absolute Frechheit . Eine solch primitive Ausführung hätte ich bei einem Gerät in dieser Preisklasse überhaupt nicht erwartet. Ich find´s wirklich zum :k: . Dagegen ist die Sigma-Tachohalterung absolute Obersuperspitzenklasse! Da wackelt gar nix...diese Verbindung ist astrein! Meiner Meinung nach wäre Ciclosport gut beraten, die gesamte Halterungs-Vorrichtung neu zu überdenken und vor allem neu zu konstruieren. Wegen dieser "Sch+++-Halterung" ärgert´s mich unglaublich, dass ich dieses Produkt überhaupt gekauft habe :f: . Viele Grüße vom ganz deprimierten Staufer PS: beide Halterungen (zusätzlich auch die zweite Lenkerhalterung) ist bereits zum Umtausch an Ciclosport unterwegs. Bin mal gespannt, wie das Resultat aussieht :f:
-
Cube Reaction-richtige Rahmengröße für meine Frau
Staufer antwortete auf Staufer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Danke euch allen vielmals für die konstruktiven Beiträge. Ihr habt Recht...es wird ein 16er-Rahmen mit einem gekröpften Lenker werden. Dies ist garantiert die richtige Entscheidung! Ich bin nur mal gespannt, ob eine Probefahrt, die 100%ig stattfinden wird, das selbe Ergebnis bringt, denn Frauen treffen ja manchmal Entscheidungen fern der Logik Viele Grüße vom Staufer -
Hallo liebe Leute, Meine Frau hat sich dazu entschlossen, das neue Cube Reaction in silber eloxiert zu kaufen. Ich finde, sie hat eine sehr gute Wahl getroffen . Preis-Leistungsverhältnis paßt...verbaute Komponenten sind absolut o.k.. Meine Frau ist 1,65 m klein/groß, wiegt 60 kg und hat eine Schrittlänge von 77 cm. Wir beide fahren ausschließlich Touren. Welche Rahmengröße soll sie denn nehmen, damit sie mit dem Rad rundum zufrieden ist? Was meint ihr? Wir schwanken zwischen 16" u. 18". Macht es Sinn, wenn ich ihr anstelle des geraden Lenkers einen Riserbar zwecks entspannterer Sitzposition montieren lasse? Also ich hab damit auf meinem Klein Attitude die allerbesten Erfahrungen. Viele Grüße vom Staufer
-
Hallo Gottfrieds, Hast Du den "alten" HAC4, oder das ganz neu auf den Markt gekommene Modell?? Ich hab den ganz NEUEN HAC4 Pro Plus (mit allem drum und dran). Habe bei meinem Händler € 270,00 für das Gerät bezahlt. Es wackelt die Multilock-Halterung auf der Lenkerhalterung! Die Steckverbindung hat zu viel Spiel. Ich möchte nicht wissen, wieviel Spiel die Halterung erst hat, wenn man den Tacho so 50ig- oder Hundert Mal aus der Halterung entnommen hat, denn beim Ausdrehen des Tachos aus der Halterung entstehen ja ganz schöne Kräfte auf die Clipverbindung. Hab bereits ein Mail an Ciclosport losgelassen. Antwort wird aber erst nächste Woche erfolgen (wenn überhaupt), da Ciclosport erst nächsten Montag wieder bei der Arbeit ist. Viele Grüße vom Staufer
-
Hallo liebe Leute, Seit wenigen Tagen bin ich stolzer Besitzer eines neuen HAC4 Pro Plus. Leider habe ich einen Mangel zu melden, der mich ganz und gar nicht freut und für den ich im Moment keine Abhilfe weiß Die eigentliche Halterung des Computers wackelt auf der Lenker- bzw. Vorbauhalterung. Obwohl beide Teile sauber und einwandfrei zusammengeclipt sind, wackelt das Teil :f: . So etwas darf doch nicht sein!! Ich weiß beim besten Willen nicht, wie ich die beiden Teile fest miteinander verbinden kann. Meint ihr, dass das Anbringen von Sekundenkleber Abhilfe schafft?? Um den Computer dann auch weiterhin auf einem 2. Rad nutzen zu können, müßte ich dann allerdings nochmals einen 2. Comp.-Halter kaufen. Ich werde mich mit dem Problem auch an Ciclosport wenden. Es kann nicht angehen, dass ein Gerät zu diesem Preis einen solchen Mangel aufweist Viele Grüße vom Staufer
-
Dank an euch für die allgemeine Zustimmung. Also dann werd ich loslegen und das Radl kaufen. Umrüstung auf SRAM X-9 steht fest! Viele Grüße vom Staufer
-
Hallo Leute, Ich glaube mal, dass ich jetzt das richtige Bike für mein Fraule gefunden habe. Das Cube LTD Pro überzeugt mich auf der ganzen Linie. Ich bin sicher, dass dieses Bike optimal für sie ist. Ein Damensattel drauf und der Vorbau entsprechend angepasst...dann müsste doch alles flutschen . Evtl. werde ich noch eine komplette SRAM X-9 Schaltung montieren lassen (XT-Schaltwerk, LX-Umwerfer und Deore-Schalthebel weg). Seid ihr auch meiner Meinung oder hat jemand negative Erfahrungen mit diesem MTB?? Viele Grüße vom Staufer
-
Der "Postet euer MTB" - Thread
Staufer antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hey...was ist da denn los?? Fährt denn niemand ein edles KLEIN-Bike?? Tja das kann ja wohl gar nicht angehen . Damit Kultur reinkommt, poste ich jetzt mal Fotos von meinem Attitude Race Nightstorm Hinweis: der Koffer unterm Sattel ist mittlerweile Geschichte http://www.historisches-wuerttemberg.de/klein1.jpg http://www.historisches-wuerttemberg.de/klein2.jpg Aktuelles Gewicht: 10,3 kg Servus mitnand -
Klein Attitude Race Nightstorm
Staufer antwortete auf Staufer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hmmm...schau mal das Bild 2 an. Vorne rechts am Oberrohr siehst Du den Rahmen-Eingang für die Bremsleitung. Der Ausgang ist hinten links am Oberrohr. Aber wie gesagt...die Bremsleitungen für die Scheibenbremsen sind zu dick für die Löcher. Deshalb Verlegung an der Rahmenunterseite (außen). Viele Grüße vom Staufer -
Klein Attitude Race Nightstorm
Staufer antwortete auf Staufer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hallo Leute, Bei dem schönen Wetter am Wochenende hab ich jetzt mal so richtig gute Fotos gemacht. Schaut euch das Radl an...einfach nur schön Eine Frage an euch: ich habe den Bremsleitungszug zur hinteren Scheibenbremse nicht durch die Löcher im Oberrohr, sondern schön am Rahmen entlang verlegen lassen. Dies deshalb, weil die Löcher im Rahmen hätten aufgebohrt werden müssen und dadurch die Garantie verfallen wäre. Würdet ihr denn, der Optik wegen, die Löcher trotzdem aufbohren lassen?? Viele Grüße vom Staufer Klein-Bike Bild 1 Klein-Bike Bild 2 -
Klein Attitude Race Nightstorm
Staufer antwortete auf Staufer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Die Parts gefallen mir jetzt schon...gute Wahl . Ich würde Dir ganz klar und ohne wenn und aber zur SRAM raten. Ich hab mich für die SRAM X-9 entschieden, weil mir der knackige und saubere Schaltvorgang so gefällt. Mein Gary Fisher hab ich vor einem halben Jahr auch von XT auf SRAM X-9 umgerüstet. Das Geld hat mich keinen Tag gereut. Also mir kommt nichts mehr anderes als SRAM ans Bike. Schimanski ade Viele Grüße vom Staufer PS: schone mal schön Deinen Geldbeutel. Das hat noch nie geschadet Nach dieser enormen Ausgabe ist mein Geldspeicher auch ziemlich leer -
Klein Attitude Race Nightstorm
Staufer antwortete auf Staufer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Nein...tut mir leid . Den Händler weiß ich leider nicht mehr. Schmeiß doch mal den Herrn Google an Gratuliere...Dein Bike wird sicherlich klasse! Viele Grüße vom Staufer -
Klein Attitude Race Nightstorm
Staufer antwortete auf Staufer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hi, Wie ich weiter oben bereits erwähnte, stammt der Rahmen NOCH aus den USA. Mein Bikehändler, bei dem ich nun seit über 20 Jahren Kunde bin, bekam vor 3 Wochen ganz exakt 2 Stück dieser Rahmen (die Lackierung ist zwar sehr selten, aber Serie!). Innerhalb 3 Tagen waren beide Rahmen weg...einen dieser Prachtstücke hab ich mir gekrallt . Neulich habe ich im I-Net rein zufällig bei einem Händler auch einen Attitude-Rahmen mit Nightstorm-Lackierung, zwar ohne Federgabel, dafür aber mit Carbongabel, gesehen. Preis: € 2.470,00. Mich seht ihr nur noch mit einem breiten Grinsen im Gesicht durch die Gegend laufen. Meine Freude hört gar nicht mehr auf . Ich hab schon beim essen Schwierigkeiten Übrigens: die Lackierung sieht im Original noch viiiiiiiel besser als auf den Fotos aus. Das Blitzlicht verwässert leider die Farben doch ganz extrem Viele Grüße vom dauer-grinsenden Staufer -
Klein Attitude Race Nightstorm
Staufer antwortete auf Staufer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
aba Hundert Pro . So bald ich mir im Klaren darüber bin, welche Pedale und neuen Schuhe ich mir zulege, ist das Ding gegessen. Die jetzigen Pedale waren nur als Notlösung vom Händler zu mir nach Hause gedacht (zu arg viel mehr taugen die auch nicht ). Aber immer eins nach dem anderen. Jetzt war erst mal das Radl dran Servus Staufer -
Klein Attitude Race Nightstorm
Staufer antwortete auf Staufer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Stimmt absolut! Habe von meinem Händler gehört, dass Trek die Marke Klein zukünftig nicht mehr forciert und somit quasi fallen lässt. Warum dies so ist, versteht kein Mensch . Für mich steht eines absolut fest: dieses Radl ist ein absoluter Traum für mich. Pflege usw. ist deshalb ohne wenn und aber angesagt. An`s Verkaufen denke ich nicht mal...hab´s doch erst seit gestern . Viele Grüße Staufer -
Klein Attitude Race Nightstorm
Staufer antwortete auf Staufer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Folgende Ausstattung hab ich mir ausgewählt: Lenker: [RooX] Riser Vorbau: [RooX] Orbit XLII Sattel: fi´zi:k Gobi Reifen: Schwalbe Racing Ralph 2,25 Bremsen: Magura Louise Federgabel: Fox F80 RLT Kurbel: Stylo Truvatix GXP Carbon Laufräder: Rigida Taurus 2000 mit XT-Naben Schaltung: SRAM X-9 Zum Rahmen muss ich noch sagen, dass dieser noch in Chehalis/Washington hergestellt wurde. Warum ich einen Riser-und keinen geraden Lenker aussuchte hat ganz einfach den Grund, da ich nun fast 51 Jahre jung bin und leider schon öfter mit meinem Kreuz Probleme habe. An Rennen möchte ich nicht mehr teilnehmen . Deshalb habe ich mich für die bequemere Riser-Variante entschieden. Dieses Argument wird hoffentlich akzeptiert . Ich weiß noch nicht, ob ich mit den Taurus Laufrädern den großen Wurf gemacht habe. Muß mal warten, was dabei rauskommt. Schade, dass jetzt die Saison zum größten Teil rum ist. Mit einem ausführlichen Fahrbericht müßt ihr deshalb leider bis nächstes Frühjahr warten . Meine bisherigen Eindrücke, bin jetzt ca. 100 km gefahren, sind unbeschreiblich. Das Ding ist einfach nur gigantisch. Ich bin schon jetzt kaum mehr vom Radl runter zu bekommen . Viele Grüße an euch alle vom überglücklichen Klein-Fahrer Staufer -
Hallo liebe Leute, Tja...heute hab ich zugeschlagen . Nach einem Jahr Gary Fisher Sugar 3+ Fully hab ich heute mein Klein Attitude Race-Hardtail mit Nightstorm-Lackierung abgeholt, das ich seit zwei Wochen für mich hab aufbauen lassen . Für das Bike gibt´s nur ein Wort: gigantisch! Noch nie in meinem Leben hab ich ein Hardtail mit solcher Qualitäten gefahren. Unglaublich, wie das Ding abgeht und wie alles verarbeitet ist. Das Bike-Jahr auf dem Gary Fisher war ein Fahren wie auf dem Sofa. Jetzt aber weiß ich, was mir dauernd gefehlt hat: der enorme Antrieb eines Hardtails! Das Bike war nicht gerade billig , aber es ist jeden Cent Wert. Die beiden Fotos hab ich mit Blitzlicht gemacht. Die Farben kommen deshalb nicht besonders gut raus. Aber man kann trotzdem erkennen, was das für ein erstklassiges und superschönes Bike ist. Mit hüpft vor lauter Begeisterung mein Herz von links nach rechts Klein Attitude Bild 1 Klein Attitude Bild 2 Viele Grüße an euch alle
-
Danke für Deine Meinung Elmar. Ich bin mir sicher, dass ich keinen Fehlkauf mache. Übrigens: rot ist meine Lieblings-Farbe
-
Hi Elmar, Ein ausgesprochener Gewichtsfetischist bin ich nun grade nicht, aber man tut, was man kann Schau mal Hier , dann weißt Du, welche Ausstattung ich meine. Ladenpreis € 1.399,00. Laut Aussage meines Händlers wären aber ein paar Euronen weniger machbar